mini Geschrieben 8. August 2014 Geschrieben 8. August 2014 Fuxl, jetzt mach doch mal hinne!!! Ist ja sonst nüscht los hier! Freu mich schon darauf - was da wohl wieder dabei rauskommt?! Zitieren
Fuxl Geschrieben 14. August 2014 Autor Geschrieben 14. August 2014 Vorgestern erst abgeholt. http://up.picr.de/19202330ke.jpg Zitieren
mini Geschrieben 21. August 2014 Geschrieben 21. August 2014 Schööön, na dann wünsche ich Dir mal frohes Schaffen!!! Bin schon sehr gespannt, wie dieses Projekt verläuft! Rost wird ja diesmal nicht das Hauptproblem sein! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. August 2014 Geschrieben 27. August 2014 ist da jetzt ein Chassis/Gitterrohrrahmen auch dabei? Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. August 2014 Autor Geschrieben 27. August 2014 Ja steckt drunter. ein mehr oder minder normaler rahmen mit bodenblech usw.werd bei gelegenheit mal fotos machen und einstellen. das projekt cobra steht aber momentan relativ weit hinten auf der prioritätenliste. kann also dauern bis ich da wirklich starte. hauptsache sie is mal da. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. August 2014 Geschrieben 27. August 2014 versteh ich gut...ein normales Chassis ist ja meistens mit mittragender Karosserie... wie funktioniert das in dem Fall? Ein Grundgerüst wie bei einem Geländewagen, wo vorne und hinten die Achsen draufhängen? Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. August 2014 Autor Geschrieben 27. August 2014 Ja im Prinzip ein Leiterrahmen. Aber halt etwas erweitert noch. Es ist im Prinzip alles am LEiterrahmen drauf. man kann also theoretisch auch ohne karosse damit fahren. Die dient mehr oder minder nur der optik, und damit die blinker nicht nur an kabeln rumbaumeln so in etwa schaut der rahmen drunter aus: http://www.blackjackengineering.com/images/cobra/07.jpg Zitieren
Fuxl Geschrieben 27. August 2014 Autor Geschrieben 27. August 2014 http://www.greetzfromgeertz.com/Images/chassis.jpg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 27. August 2014 Geschrieben 27. August 2014 Cool, so in der Art hab ich mir das eh vorgestellt... Sowas würde mir auch als Bastelobjekt taugen (also was mit Rahmen, wo die Karosserie im Prinzip nur eine Hülle ist)... Zitieren
Fuxl Geschrieben 9. September 2014 Autor Geschrieben 9. September 2014 und der nächste scheunenfund! http://up.picr.de/19467484ir.jpg http://up.picr.de/19467485xg.jpg wird zum caferacer umgebaut :lovit: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. September 2014 Geschrieben 9. September 2014 Auf mich "wartet" insgeheim auch noch eine Yamaha SR500 von meinem Onkel... das Teil hat irgendeinen kleinen Bremsendefekt und steht in der Garage, seit er Kinder hat Zitieren
punkti Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 oida, in was für stadln wuselts du herum... Zitieren
bs99 Geschrieben 10. September 2014 Geschrieben 10. September 2014 Mach an Scrambler draus :love: Zitieren
Fuxl Geschrieben 10. September 2014 Autor Geschrieben 10. September 2014 stand 13 jahre öl schaut frisch aus, und riecht gut. zündkabel sind alle irgendwie hin...schlechte kontakte. auch die zündschuhe schaun sehr zweifelhaft aus. nach dem putzen der zündanlage lief sie mit starter spray. vergaser dürften dicht sein was kein wunder is. Zitieren
gerry Geschrieben 29. Januar 2015 Geschrieben 29. Januar 2015 Fuxl, ich brauche mal kurz deine Hilfe. Habe nun einen Hyundai Starex 4x4 und bin, bis auf ein paar Rostflecken recht zufrieden damit. Möchte das Teil diesen Frühjahr/Sommer etwas herrichten. Sandstrahlen und Eisstrahlen kostet ja ein Vermögen und da bin ich auf dich gekommen. Du hattest dir doch damals einen Dampfstrahler mit so 200bar oder so gekauft. Kannst du mir da mehr darüber erzählen? Was für ein Teil hast du da? Wir war der Erfolg bzw. das Ergebnis? DANKE!!! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Januar 2015 Geschrieben 29. Januar 2015 soo teuer ist das garnichtmal bei der richtigen Firma... Mein Papa hat glaub ich 600€ fürn kompletten Unterboden incl. kompletter Neuversiegelung gezahlt... okay kein Schnäppchen aber der Unterboden sieht seitdem aus wie geleckt... Zitieren
Fuxl Geschrieben 30. Januar 2015 Autor Geschrieben 30. Januar 2015 huii...ein starex. feine sache! vorallem für ne großfamilie. sind drillinge in anrmarsch? ich kann meine methode nicht empfehlen! ich hab einen aufsatz für den Kränzle hochdruckreiniger gekauft. ich glaub 160bar schafft der, und reisst dann sand aus einem kübel mit und schleudert ihn vorne raus. war extrem mühsam! wenn der sand auch nur leicht feucht ist geht das ganze nimmer gscheit. Tagelang hab ich damit rumgesprüht bis ich fertig war. ich glaub 500kg sand durchgeblasen. ja das ergebnis hat gepasst, aber man wird älter und bequemer. ich würds nimmer machen. und die sauerrei is enorm........500kg sand is schon ein nettes häufchen das dann überall verteilt rumliegt. was hast vor mitn starex? mach ma mal eine gemeinsame tour? Im sommer schlacht ich den range. als komplettes will ihn niemand. also wird er zerlegt und in einzelteilen verhöckert. Aber wahrscheinlich steig ich auf den J9 von meinem Vater um der auf nen J15 upgraded. mfg Fuxl Zitieren
gerry Geschrieben 31. Januar 2015 Geschrieben 31. Januar 2015 Hi, danke für die Info. Hört sich ja sehr anstrengend und umständlich an die Sandstrahlgeschichte, also genau das Richtige für dich Fuxl Zum Starex bin ich durch Zufall gekommen. Bin mit meinem Cousin (Daniel) mit nach Rumänien und da war ein Starexfahrer das Schlussauto. Beim Fotomachen bin ich dann immer bei Ihm mitgefahren bis zum nächsten Stop.* Fuhr erstaunlich gut im Gelände. * Mein Starex war wie gesagt ein Zufall und für mich ein guter Kompromiss. Meine Family inkl. allem Zeugs hat locker Platz und wir können etwas Offroad fahren was uns allen recht gut gefällt.* Zu Ostern fahre ich wieder für ne Woche nach Rumänien. Danach werde ich entscheiden wie es mit dem Rex weitergeht.* Nachdem ich nicht soviel Geld für einen neueren Toyota hab (bist ja auch Häuslbesitzer) werde ich den Rex wohl behalten und etwas entrosten.* Derzeit erkundige ich mich halt mal was man so machen kann und wieviel mir der Spass kosten könnte * Heuer möchte ich aber noch ein paar Ausfahrten machen dh. wir können gerne mal ne gem. Tour machen. Ausserdem haben wir uns ja schon ewig nimma gesehen.... werd mit family und Rex mal nen Wochenendtripp zu dir rauf starten !!* Lg Zitieren
Fuxl Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Geschrieben 31. Januar 2015 toppppp!! seits jederzeit wilkommen! mach ma gleich nägel mit köpfen? frühling?sommer?herbst? Zitieren
gerry Geschrieben 31. Januar 2015 Geschrieben 31. Januar 2015 Sollte sich sicher mal vor den Sommerferien ausgehen. Im Frühjahr werde ich wohl mit dem Starexentrosten beginnen damit er bis zur Sommer-Koroatientour wieder fit ist.* Ev. sollten wir uns davor treffen, wer weiss wann ich fertig bin Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Februar 2015 Geschrieben 1. Februar 2015 Der Rex basiert ja letztendlich eh am Pajero, da sollte es ja jede Menge Zubehör geben Zitieren
gerry Geschrieben 1. Februar 2015 Geschrieben 1. Februar 2015 Wo habt ihr nur diese Infos her aber ganz so ist es wiederum auch nicht.... na egal. Man bekommteh nochalle Teile ohne Probleme.* Mein Problem ist eher in ein Auto 5k+ zu stecken welches nicht mehr gebaut wird und gerade mal soviel kostet. :/* Aber entrosten muss ich ihn, weiss nur noch nicht mit wieviel Investition.* Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.