Fuxl Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Geschrieben 1. Oktober 2008 jetzt is es bereits ausgeschliffen und mit rostumwandler eingelassen morgen wird glas verlegt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 mei, ich hätt gern zeit und geld für solche aktionen... ich wollt immer einen defender, bis ich mal einen probiert habe... discovery ist auch nicht so meines. am liebsten hätt ich einen alten 4-runner zum pimpen...:love: Zitieren
trialELCH Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 jetzt is es bereits ausgeschliffen und mit rostumwandler eingelassen morgen wird glas verlegt udn nächstes jahr damit nach frankreich Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 richtig...rausschneiden, drahtbürsten mit der bohrmaschine, rostumwandler drauf, noch mehr rostumwandler drauf, noch viel viel mehr rostumwandler drafu, dann noch ein bisserls rostumwandler drauf, warten bis das zeug trocken is und mit galsfasern das ganze verschliesen. hat den technischen vorteil das erstens ned geschweißt werden muss, und zweitens alle ränder luftdicht und wasserdicht sind. soll ja keine historische restauration werden, sodnern spassmobil. da is egal ob das jetzt blech oder glasfaser is. und es gibt einen entscheidenten unterschied zu deinem T2: mein rangrover wird in absehbarer zeit fertig! 50mm höhere reifen werden morgen auch gleich bestellt. voraussichtlich: Wrangler MT-R 235/85 R16 http://ssl.delti.com/tyre-pictures/Goodyear/WranglerMTR.jpg *räusper* Das mit der Glasmatte wird ein pfusch. Polyester ist nämlich NICHT wasserdicht (fragts an Bootsbauer). Durch Osmose diffundieren die H2O Moleküle durch und besorgen einen wunderbaren Rostfras UNTER dem Harz - und dann bricht dir unvermittelt der ganz S***** mit bröselnden Rostkanten wieder raus. Also bitte, tu dir einen Gefallen und sandstrahle ordentlich (Rostumwandler und Drahtbürsten sind Tim Taylor, net Bob Wheeler), schweiss Bleche ein (notfalle ein paar Versteifungssicken eintreiben), und dann ordentlich Zinkspray und Seilfett drauf. Greets, ein vom Rost gezeichneter Ex- VW LT Besitzer. Edit sagt: als Rostversiegelung würd sich statt Zinkspray von Brunox der Epoxigrund anbieten. Das ist was ordentliches und den bekommst vielleicht über die Firma!? Zitieren
mini Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Naja, so wie ich den Fuxl verstanden habe soll das jetzt keine superfeine Luxuslösung sondern eine baldigst fahrbereite Spaßlösung werden. @Fuxl Solltest Du mal für eine Trophy o.ä. einen Beifahrer suchen - Du hast meine Nummer! Zitieren
Fuxl Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 Naja, so wie ich den Fuxl verstanden habe soll das jetzt keine superfeine Luxuslösung sondern eine baldigst fahrbereite Spaßlösung werden. sehr gut erkannt! ich will da ding nicht auf zustand A restaureiren. bzw hab ich die zeit nicht dafür. da der rostbefall so weit fortgeschritten ist das das nur mehr mit viel aufwand möglich wäre, hab ich mich für die "2 jahre" pfuschlösung entschieden. dann is das ding fertig, wird in einem pickerlfähigen zusatnd gebracht und verkauft. jetzt is einfach mal spasshaben angesagt mfg Fuxl Zitieren
bs99 Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Dann ist´s ja ok Nur dein Hinweis "gute Basis..." hat mich a bisserl irritiert (wobei sich der Zustand - je weiter man schraubt - meistens relativiert ). Aja, falls wer an T2 Fensterbus sucht, die Jungs aus meinem W123-Forum haben da was gefunden: http://w123.at/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=1464 Fröhliches Schrauben! P.S.: is wer von euch dieses WE in Wagrain? Zitieren
Racy Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 nein, was jüngeres (T3) Dazähl... Diesel? Boxer? Allrad? Fahrbereit? @ Fuxl Viel Spaß mit deinem RR,. jetzt wo der Winter kommt eh ein schönes Hobby,.. Mein T3 is seit 2 Jahren a fahrende Baustelle - aber er fährt Zitieren
punkti Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Aja, falls wer an T2 Fensterbus sucht, die Jungs aus meinem W123-Forum haben da was gefunden: http://w123.at/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=1464 is ja geil das teil :love: Zitieren
Fuxl Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 Dann ist´s ja ok Nur dein Hinweis "gute Basis..." hat mich a bisserl irritiert (wobei sich der Zustand - je weiter man schraubt - meistens relativiert ). das "gute basis" hab ich geschrieben bovor ich die stellen gefunden hatte bis dahin wollt ich ihn eigentlich ordentlich sanieren........ jetzt halt eher nimma wie du sagst...umso weiter man herrischtet umso mehr findet man und die basis wird sozusagen mit jedem mal herrichten schlechter. mfg Zitieren
Fuxl Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Geschrieben 2. Oktober 2008 noch ein bild vom innenraum http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92625&stc=1&d=1222981163 und meine neuen gfk fussmatten http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92626&stc=1&d=1222981163 Zitieren
Racy Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 t3: 70ps vergaser luftboxer, hehe, sound is unvergleichlich! :eek: Kosta quanta? (Aber eh ned für mi ) @Fuxl Hast die Fussmatten selber gebaut? Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. Oktober 2008 Autor Geschrieben 5. Oktober 2008 mit was bekommt man versaute feinvelour sitzbezüge sauber? kann sie nicht demontieren. sehen irgendwie schwarz und grindig aus an manchen ecken!?!? SCHIMMEL? oder hat der vorbesitzer bei diversen flexarbeiten die sitze nicht abgedeckt? find hier irgendwie kein richtiges hausmittelchen das funktiniert. mfg Fuxl Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. Oktober 2008 Autor Geschrieben 5. Oktober 2008 olta banolta!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1 :love::love::love: vanisch oxi aktion!!!!!! I'm lovin it! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92778&stc=1&d=1223192026 wahnsinn! 5 minuten un d der sitz war wie neu!! http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92779&stc=1&d=1223192026 das ist uuuuuuungalublich Dan!........ich wei s mary-ann! :D Zitieren
jogul Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 super sache. ich setz bei solchen sachen auf armorall schaumreiniger. anwendung und ergebnis dürften allerdings eh sehr ähnlich sein edit: ähnlich, aber nicht gleich: vanish is schwul! armorall strotzt hingegen nur so vor männlichkeit und spuckt den hausfrauen ins gesicht Zitieren
jogul Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 übrigens, nicht dass ich dich scheitern sehen möchte, nein, ganz im gegenteil, aber ich seh da schonwieder gewisse parallelen zu meinem projekt1 verzettel dich nicht mit unwesentlichen details Zitieren
Fuxl Geschrieben 5. Oktober 2008 Autor Geschrieben 5. Oktober 2008 falsch mein junge...kein unwesentliches detail! die sitze gehören gesäubert, das geht nunmal am besten wenn sie ausgebaut sind. somit mach ichs jetzt und brauch sie nciht nochmal ausbauen. auserdem hab ich weder die neuen achsen noch die neuen reifen und auch keinen unterbodenschutz zuhause, somit kann ich an nem sonntag nur kleinigkeiten machen. punkt eins war die sitzreinigung......also eigentlich nur die rückseite der vordersitze, und selbst das hat dann alleine schon 3 stunden gedauert. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92840&stc=1&d=1223239744 danach hab ich verstärkung bekommen in from von werkstättenmeister radio installateur Luki http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92841&stc=1&d=1223239744 somit ist das fahrzeug ab nun auch musikalisch beschallt wenn der motor nicht läuft. und um auch die offroad optik zu verbessern wurde das unnütze ding von stossstange verkleienrt http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92842&stc=1&d=1223239744 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92843&stc=1&d=1223239744 und hier noch ein abschließendes gruppenfoto :D http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=92844&stc=1&d=1223239744 Zitieren
jogul Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 geil, schaut ohne stoßstange gleich um LÄNGEN mächtiger aus Zitieren
jogul Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 WAAAAAH ich brauch auch so einen :love: verdammt Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 WAAAAAH ich brauch auch so einen :love: verdammt :f: - du vogel du!!! Zitieren
jogul Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 :f: - du vogel du!!! ich kann ja auch nichts dafür Zitieren
bs99 Geschrieben 6. Oktober 2008 Geschrieben 6. Oktober 2008 Sitze reinigen "die Gründliche": 1.) Ausbauen 2.) mit Autoshampoo, Wollwaschmittel oder Kernseife je nach Verschmutzung gründlich einshamponieren und einwirken lassen 3.) mit Dampfstrahler oder Hochdruckreiniger ordentlich ausspülen 4.) an warmen Ort (Heizungskeller z.B.) ohne direkte Sonneneintrahlung (Wasserflecken) zum trocknen Aufhängen. Danach staubt es nichtmal mehr, wennst auf den Sitz klopfst! Hunde- und Rauchergerüche gehen auch (fast) weg. Himmel und Innenverkleidung reinigen "die Schonende": 1.) Wasser, Meister Propper und Wollwaschmittel zu gleichen Teilen in eine Sprühflasche füllen 2.) Gemisch mit Sprühflasche auftragen und mit Schwamm vorsichtig einreiben 3.) mit trockenem Tuch vorsichtig nachreiben Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.