Kraeuterbutter Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo.. hab ein Rad mit dem ich recht zufrieden bin (für den Preis) allerdings: die Bremsen, die Bremsen sind die schlechtesten die ich jeh hatte.. bei Nässe: bremswirkung gleich null.. im Trockenen: trotz kräftigen Bremsen, krieg ich z.b. das Hinterrad nicht blockiert (hab erst letztens alle Bremsseile und bowdenzüge getauscht, also hier geht nix zur Knicke im Bremszug verloren) auch quietschen sie immerwieder mal fürchtersam... bei Wikipedia dieses Bild gefunden, diese dürften es sein: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/10/Shimanoaliviobrake.jpg (nur bei mir ist noch ein Torque-verstärker (also so ein Hufeisen) montiert) dachte mir jetzt, bei ebay was zu ersteigern.. was könnt ihr mir da empfehlen.. entweder V-Brake oder für vorne eine Magura Hydraulik.. ? leider hab ich keine Ahnung von der Materie... V-Brakes gibts ja einige, nur welche taugen was ? (lese oft von V-Brake DEORE) Magura: HS11 oder HS33... was will ich: gut wirkende Bremsen sodass auch die Freundin mit nur 1/3 meiner Fingerkraft das Rad zum stehen bringt es sind keine "ich muss von 90km/h auf 0 mit 2 Finger runterbremsen können um nicht in der nächsten Bergpass-Schikane ne 200m Schlucht runterzufallen" - Bremsleistungen nötig DANKE ! (also ich denke an 40-50 Euro für ein gebrauchtes Komplettset) Zitieren
yellow Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Problem: Da das Cantis sind, werden auch die Bremshebel noch dafür sein (angeblich nicht kompatibel). Das ist jetzt kein großes Mahleur, wenn bei Dir Brems- und Schalthebel getrennt sind. Sind die eine Einheit, dann brauchst auch die Schalter neu und dann wirds teuer ... Hebel getrennt: Deore Kompletkombi (hab ich mal vor Jahren im LBS um 26,-- gesehen. Vo+Hi und hübsch in schwarz) Hebel nicht getrennt: 1. hol Dir ein "Seildreick" und führe das waagrechte Seil (von Bremsarm zu Bremsarm) so weit unten / nahe am Reifen wie möglich entlang. Nur so wird die Kraft vernünftig in die Hebel eingeleitet. Die Originalzugführung verschenkt hier nen gewaltigen Teil (Probleme: zu tief --> fängt gerne Blätter) 2. montier Dir weichere Bremsgummis, PS: ich seh grad: "XLC" ist auch preislich interessant. Ganz unten: http://www.bikestore.cc/index.php/cPath/518_50_66 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 wenn du nicht allzufette reifen hast, kannst du mit den bestehenden bremshebeln und mini-vbrakes (trekkingbereich/cyclocross) was zustandebringen... Zitieren
Racy Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 2. montier Dir weichere Bremsgummis, Einzige Lösung hätt ich auch gesagt! Blaue Ritchey zB. Da bist am billigsten drann;) Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo.. ging ja schnell, schon 3 Antworten, danke ! also mir scheint: auf meine Magura-Hydraulik-Brake-Idee geht niemand näher ein ist wohl wie Perlen vor die Säue ? mit neuen Bremshebel könnte ich mich schon anfreunden, habe 2mal Grippschiffter drauf, und die bilden mit den Bremshebeln keine Einheit.. bin dieses Sommer das erstemal mit einem 700 Euro Alu-Rad gefahren, mit V-Brakes.. hät ja fast nen Köpfler gemacht, so ne brutale Bremswirkung haben die (und ich hab mich noch über die kleinen Bremshebel gewundert *lol*) scheinbar ist aber V-Brake nicht V-Brake, weil ich bin auch schon mit einem Billig-Klapprad (60 Euro Neupreis) unterwegs gewesen, optisch schaun die auch wie V-Brakes aus (also nicht diese 3eck-förmige Seilführung) Bremswirkung = NULL !!! (deshalb auch meine Frage, weil eben V-Brake nicht unbedingt = V-Brake sein muss) also der eine Vorschlag hier war: diesen "Seilumlenkung" hier: http://www.sheldonbrown.com/harris/cantilevers/images/cantilevers-xt2-08.jpg (nicht auf die Geometrie der Bremshebel schaun, die schaun bei mir etwas anders aus, geht nur um den Seilumlenker) gegen so ein "Seildreieck" hier: http://www.sheldonbrown.com/images/canti.gif tauschen hab ich das richtig verstanden? und dann weichere Gummis noch.. das alleine könnte schon was bringen ? wäre wohl die billigste und am schnellsten realisierbare Lösung Zitieren
bs99 Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 probier zuerst die seildreieck-geometrie und die bremsbeläge (ritchey blau) zu tauschen. bringt sicher schon einiges und falls doch ein kompletttausch sein soll, dann wär net zuviel verhaut. kannst ja zuerst nur am vorderradl probieren. ganz wichtig: felgenflanken mit bremsenreiniger putzen! wennst eine neue vbrake installieren willst, würd ich mir shimao´s ansehen (die xt hab ich kürlich verbaut - geht super) oder avid single digit 5/7. bei ebay wirst da um wenig geld sicher fündig. hs33/hs11: ist wahrscheinlich wirklich perlen v.d.s. Zitieren
alkfred Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 wenn magura hydraulik, dann hs33 und nicht hs11 (zumindest für´s mtb). wie du schon gesagt hast: schaut so aus, als ob das perlen vor die säue werfen wäre. die hs ist vieles, aber eines nicht: günstig vielleicht bekommst irgendwo eine gebrauchte her. sind im normalfall sorgloskäufe, da die bremse kaum umzubringen ist. allerdings werden auch gebraucht noch hohe preise verlangt... mit weicheren bremsgummis bzw. einer deore v-brake fährst günstiger. Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 danke für eure Tipps... ich hab jetzt einen Fehler gemacht... da ich bei einem Bikeshop vorbeigefahren bin, bin ich mal reingegangen fragen, wegen weicher Bremsgummis und dieser Dreieck-Seil-Umlenkung der Verkäufer sehr freundlich, sich mein Rad angeschaut (auch wegen Quietschen) die Candilever-Bremshebel sind ausgeschlagen, er meinte, es wäre besser gleich auf V-Brake zu tauschen.. da er so freundlich und flott war, konnte ich ned sagen: "ok, ich werd mal bei ebay schauen" also er hat mir ein Set zur Seite gelegt.. ich zum Bankomat und jetzt hab ich für 60 Euro ein V-Brake-Set gekauft Shimano Deore, v+h, inkl. der Bremshebel, Bodwdenzüge und Seile (ist alles im Set dabei) soviel wollte ich eigentlich nicht ausgeben, naja... wenns Radl heut am Abend wieder trocken ist, werd ichs versuchen einzubauen (falls ich nicht zurecht komme, soll ich einfach vorbeikommen, er hilft mir schon) mir ist klar: bei ebay wärs (deutlich) billiger gewesen (aber die Händler sollen auch leben) ist wenigsten Shimano DEORE kein klump ? (jetzt hab ich dann 60 Euro Bremsen an meinem vor 1 Jahr gebraucht gekauften 150 Euro Radl) Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 achja: es handelt sich um 2mal SHIMANO Deore BR-M530 Zitieren
silverline Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 Deore ist für den Hobbysportler sicher ok! Gute Qualität zum (halbwegs) günstigen Preis. 60,- mit Material und Einbau sind gerechtfertigt. Bei Bremsen soll man eh besser die Finger lassen, wenn mann keine Ahnung hat. Ich denke du hast das richtige getan! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 wobei man den satz online um ~30€ bekommt. aber wenns mit einbau ist, dann passt das schon halbwegs. Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 Hallo.. also einbauen werd ich sie selber... hab eigentlich nicht 2 linke Hände, nur an Bikes noch nicht viel rumgeschraubt (eher mehr an Rc-helis und Rc-cars , also wo man eher mit weniger Krafteinsatz schraubt ) hab mir bei Ciau! gard ein paar Testbericht zur Deore V-Brake durchgelesen (keine Ahnung, was die Radprofis hier von den Ciau!-Testberichten halten) jedenfalls - auch wenn die Testberichte sich hie-und-da ein wenig Widersprechen - im Grunde kommt sie dort sehr gut weg für einen Hobby-Fahrer ohne Dreckambitionen (einzige Offroad bei mir mit dem Teil: im Prater hinten beim Lusthaus durch den Wald - sonst nur Asphalt) solls ie ja gut taugen... beim Verschleiss gibts verschiedene Ansagen, von: "hoher Verschleiss der Bremsbeläge" bis "kein Verschleiss" mir wäre wichtiger, dass die Felgen möglichst lang halten, weil: Bremsbeläge sind wohl schneller getauscht wie Felgen eingespeicht die Original-Beläge sollen nicht so gut greifen, dafür aber die Felgen schonen ich denke im Vergleich zu meinen jetzigen Bremsen (meine Freundin hätte damit glaub ich an nem 10%-Gefälle gar ned stehen bleiben können) können sie ja nur super gehen falls ich wider erwarten auf Probleme beim Einbau stosse, werd ich mich hier nochmal melden wenn ich darf achja: die Felgen mit WD-40 abreiben ?!? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 ohne einbau find ichs allerdings trotzdem teuer. xt kostet online sogar weniger... Zitieren
silverline Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 achja: die Felgen mit WD-40 abreiben ?!? besser mit Bremsenreiniger, Alkohol, Fensterreiniger oä. entfettende Mittel Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 3. Oktober 2008 Autor Geschrieben 3. Oktober 2008 @MalcomX: also genau hab ich 59 Euro gezahlt OHNE Einbau (2mal V-Brake Deore BR-M530 2mal Bremshebel + Bodwenzug und Bremsseil) mir war im Geschäft schon klar, dass online billiger sein würde, konnte aber nimma nein sagen (bin halt so - erst fragen, und dann sagen: "ich hols ma bei ebay" ... da würd ich mich dort nie wieder reintrauen) andererseits: ich habs beim Modellbau gesehen... vor Jahren (Pre-Internetzeit) gabs hier in Wien über ein dutzend Modellbaugeschäfte und jetzt ? ein einziges ! eh klar, wenn alle bei deutschen Onlineshops oder gleich in US bzw. China bestellen weil dort viel billiger nur wenn ich jetzt ein Ersatzteil auf die schnelle Brauche, schauts blöd aus Zitieren
silverline Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 super Einstellung! Ich bin Zoohändler und leide teilweise auch unter Onlineverkauf. Zitieren
ducatus Geschrieben 3. Oktober 2008 Geschrieben 3. Oktober 2008 mini v brake um 18.- das paar bei bikestore von xlc ! Zitieren
Kraeuterbutter Geschrieben 5. Oktober 2008 Autor Geschrieben 5. Oktober 2008 so.. hab gestern die Bremse eingebaut Einbau super easy, Einstellen viel einfacher wie bei meinem anderen Rad mit den alten Candilever-Bremsen (da musste man eine Beilagscheibe die "schief" war, so lange drehen, bis der Bremsgummi gleichmässig an der Felge anlag, hatte man endlich eine passende Einstellung gefunden ists beim festschrauben erst wieder verruscht.. das geht bei dieser V-Brake Deore ja super einfach heute erste Ausfahrt - super ! etwas fester vorne gezogen und das Hinterrad hebt sich, genauso wollte ich das ! für hinten reicht ein Finger um den Reifen blockieren zu lassen... (zuvor mit den alten Candilever-Teilen schaffte ich es mit 4 Fingern nicht) das Geld wars wert Zitieren
el capitan Geschrieben 5. Oktober 2008 Geschrieben 5. Oktober 2008 Pass nur auf, dass dir vor lauter Freude an den geilen Bremsen nicht die Gabel bricht :devil: Zitieren
fred2 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 da häng ich mich gleich an: ich brauch auch mehr bremswirkung auf meinem stadtesel, da ich nun den kindersitz montieren werde. kann ich eh ohne trara auf die cantisockeln die V brakes montieren? LG Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 ja. mit rennrad/cantibremshebel hald mini-v-brakes... Zitieren
fred2 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 ja. mit rennrad/cantibremshebel hald mini-v-brakes... ich hab noch v brake hebeln daheim - sind die normalen v brakes eher zu empfehlen oder die minis (hebeln hab ich ja für beide)... Zitieren
Domink Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Falls noch jemand v brakes sucht find ich das ANGEBOT ganz ok! Zitieren
fred2 Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 so, habe vor diese hier zu bestellen, passen die auf meine alte gurke (auf normale cantisockeln?) V Brake-Hebel hab ich (aber nicht shimano, sondern irgendwelche avid, ist aber wurscht, oder? ) Shimano - Deore M530: http://bike-components.de/catalog/Bremsen/MTB+Felgenbremsen/Deore+M530+Felgenbremse+V-Brake+v%2Bh?osCsid=af79982305a272aabbfacb370b6e3652 Zitieren
el capitan Geschrieben 7. Oktober 2008 Geschrieben 7. Oktober 2008 Hi, mit diesen hier: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/14790.html http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/7083.html http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/14787.html sparst du dir das Porto, weil du sie dir in Wien selber abholen kannst. Die XLC sind leichter als Deore, welche in schwarz echt superbillig ausschauen. Bist du übrigens sicher, dass du V-Brake- und keine Canti-Hebel hast? Bei letzteren passt nämlich das Übersetzungsverhältnis nicht. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.