Zum Inhalt springen

Beleuchtung für Fahrrad, Preisklasse bis 100,--, Stand Oktober 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich seh das ganz anders mit "unter xxx würd ich nicht gehen". Imho ist das völliger Blödsinn, dass "nur 300 Lumen" nicht reichen (sollen).

Die Frage ist halt, ob Du das Ding NUR für Radfahren verwenden (können) willst und Dir daher die Nachteile - Größe, Gewicht - einer "richtigen Radlampe" mit getrenntem Akkupack egal sind, weil die Vorteile - enorme Helligkeit, Laufzeit für Dich wichtiger sind.

Eine aktuelle Taschenlampe ist halt nur halb so hell.

Aber das ist trotzdem noch sowas von hell ... das ist der Wahnsinn, wennst so Teile wie die alte Taschenlampe da oben gewohnt bist.

Was ich bei deiner Taschenlampen"euphorie" nicht so ganz herauslesen kann, ist die Frage nach der Ausleuchtung.

Nicht nach der Helligkeit, sondern, wie breit und gut nutzbar leuchtet so eine Taschenlampe, vor allem im Vergleich (zu meiner) Fenix Fenix L2D :confused:?

Wenn die alle so spottig leuchten, dann wär ich nicht sonderlich davon überzeugt. Außer ich tu zwei Lampen nebeneinander...

So hat es ja auch Cateye mit seinen Double- und Trippleshot gemacht :(; die waren nix.

 

Supernova E3 Pro Dynamoversion - schaut sehr edel aus, das teil. aber ist es wirklich gut, das ding überkopf zu montieren (im regen, etc) ?

Hm.

Einerseits meine mein Mechaniker, es sähe so besser aus; und ja, da muss ich ihm mitlerweile zustimmen.

Und andererseits kommt dort, wo jetzt das Kabel raushängt, ein (Gummi?)Stopfen rein.

Wobei die Lampe oben ein wenig vom Lenker geschützt ist. Aber du könntest durchaus Recht haben, dass trotzdem Wasser von oben rein rinnt :bawling:.

Geschrieben
Finde den letzten Lampenvergleich genial. Da findest Du sicher was passendes dabei.

http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?155230-Wien-23-MTB-4.-Nov.-Lampenvergleich-im-Dunkel-der-Nacht/page4

 

Hab den Abend jetzt aufgearbeitet:

 

=> LINK ZUR GALERIE

 

FOLGENDE LAMPEN WURDEN IN DIESER REIHENFOLGE FOTOGRAFIERT:

 

1091: Busch & Müller / IXON IQ - link

1092: Lupine / Betty (16° - Modell 2010) - link

1094: MyTinySun / Pro 900 - link

1096: Supernova / Airstream 370 - link

 

1097: Hope / Vision 4 - link

1098: Supernova / M33 - link

1099: Lupine / Betty (22° - Modell 2010) - link

1100: Mammut / Lucido TX1 - link

 

1102: Black Diamond / Icon - link

1103: Fenix / L2D - link

1104: LED Lenser / P7 (Fokus auf "Spot") - link

1105: LED Lenser / P14 - link

 

1108: DX / T6 Smooth Crown XML-T6 3-Mode (Max, orig. Akku) - link

1110: 4 Sevens / Quark X (neutral white) - link

1111: DX / UniqueFire L2 Cree XPG-R5 (P60 insert) - link

1112: SureFire / A2 Aviator - link

1113: Exposure Lights / Six Pack - link

 

1117: MyTinySun / Sport 2700X - link

1118: Hervis / Star Fit White Lamp LED

1119: liteXpress / WORKX 203 - link

1120: Topeak / Moonshine 3H - link

1121: Mendler / M8675 PROFI - link

 

 

Die fortlaufende Nr. ist die Dateinr. vom Originalfoto. Alle Lampen wurde auf max. Helligkeit eingestellt. Kameraeinstellungen wurden nicht verändert (ein Foto ist verwackelt/unscharf).

Geschrieben

 

Wo sind die Angaben her? Fakt ist jedes (Bike-) Magazin misst und bewertet anders.

 

 

Lupine misst relativ rasch nach dem Einschalten (führt zu höheren Lumen Angaben).

http://www.lupine.de/web/de/technologie/ulbrichtkugel

 

MyTinySun lässt versch. Lampen an der TU Darmstadt messen (Messung erst nach 1 Minute).

http://www.mytinysun.de/shop/page/76?sessid=6wUwoLzXiyvWLIZWEkgO60e4et7ma1KYfNxKY4oSWp3Jxk5uSMR4ILcXK8b3n9RE&shop_param=

Geschrieben
Was ich bei deiner Taschenlampen"euphorie" nicht so ganz herauslesen kann, ist die Frage nach der Ausleuchtung.
kurz getippt:

gleiche Led, gleiche Breite der Ausleuchtung (annähernd jedenfalls)

 

Deine L2D ist schon sehr überholt (war damals auch nicht das beste an Taschenlampen übrigens) und hat - wegen der XR-E - einen sehr, sehr schmalen Lichtstrahl.

(aber schon damals sowas wie einer Sigma Mirage X Paroli bieten können, das bitte nicht vergessen!)

Mit der neueren XP-G wird der Strahl ein wenig breiter &

jede Lampe mit einer XM-L (die hat eine fast 4 mal so große Emitterfläche) macht einen ungefähr doppelt so breiten Lichtkegel.

 

vergleich doch bei den Leuchtvergleichsbildern mal die Breite des Lichtstrahl zwischen der Quark, der Mytiniysun 900 und der DX.

Die laufen alle mit dem selben Led-Modell und welche davon am breitesten leuchtet.

Helligkeitseindruck ist natürlich deutlich weniger, weil das Ding die warmweisse Led verbaut hat und aus Laufzeitgründen nur Strom für 300 Lumen bekommt.

Das Problem hat mein neues P60 Insert nicht - das das ich dem Baxter am Freitag beim nightride geborgt hab - nur frisst das dann auch den Akku in einer Stunde leer.

 

Und wenn Du einen direkten Vergleich zur L2D wünschst: das "DX P60 insert" läuft mit einer XP-G und ungefähr dem Strom wie die L2D - ist also sowas wie ein "Nachfahre".

Da ist doch ein kleiner Unterschied, oder?

 

 

ich verkneife mir jetzt einen bösen Nachsatz und biete stattdessen an, einmal bei einem nightride hier mitzufahren.

Dann kann das alles ja gerne verglichen werden. Vielleicht könnt ihr mich ja dazu überreden, dass die Radlampen besser sind, wenn ich die mal endlich in Natura während der Anwendung sehe.

Aber - nur zur Erinnerung - noch bei jedem größeren nightride in den letzten Jahren hab ich welche von den Ersatz-minilampen herborgen müssen, weil die Superlampen irgendwie vesagt haben. Das geht auch nur, weil da mehrere wegen der geringen Größe mitnehmbar sind. Lieber n "schwaches" Licht mit "schlechter" :rolleyes: Ausleuchtung, als gar keine funktionerende Lampe.

:D

Geschrieben
Vielleicht könnt ihr mich ja dazu überreden, dass die Radlampen besser sind, wenn ich die mal endlich in Natura während der Anwendung sehe.

 

Verstehe ich jetzt nicht - du hast zwar noch keine Radlampe in Natura gesehen, aber trotzdem findest du die Taschenschlampen kategorisch besser?!?

Geschrieben
Ich seh das ganz anders mit "unter xxx würd ich nicht gehen". Imho ist das völliger Blödsinn, dass "nur 300 Lumen" nicht reichen (sollen).

 

bei den taschenlampen hatte ich ehrlich gesagt noch die sehr spottige ausleuchtung wie bei der l2d im kopf, mehr als 400-500 lumen macht meine mj-808 wohl auch ned, aber was ich meinte, vom licht und der ausleuchtung her ist das eigentlich das minimum mit dem ich mir vorstellen kann im dunkeln zu fahren.

Und nur weil ich nicht mit weniger licht fahren mag als eine mj-808 bieten kann muss das, da es meine subjektive meinung ist, noch lange kein blödsinn sein. ;) (Ich find stellenweise die 808 schon recht spottig)

Aber natürlich hast du recht, von den ausleuchtungsfotos her schaut die quark wirklich brauchbar aus.

 

edit: von den bildern her gefällt mir eigentlich die hope vision 4 am besten.

Geschrieben (bearbeitet)

Übrigens: früher sind wir mit so einem Lamperl, das man sich auf den Oberarm geschnallt hat gefahren.

Vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch daran ......

PB120021.JPG

Bearbeitet von Survivor
Geschrieben

Ich brauch das System "nur" zum biken.

Die Lampe bleibt fix auf dem fully montiert.

Möchte mir einmal was gscheites kaufen...bis €100 bin i dabei.

Ist die MJ 808 die beste in dem Preissegment?

Geschrieben

grundsätzlich zwei dinge:

 

erstens - siehe mein posting beim test-fred. reine radlampen gibts ja eh schon fast nicht mehr. gottseidank muß ich sagen. will ja niicht für jeden einsatzzweck eine extra lampe kaufen müssen. und vielfältige befestigungsmöglichkeiten ergo kein fehler ...

 

zweitens - was verstehe ich unter bergradeln am abend: eine geschwindigkeit a bissel schneller wie laufen. oder genauso wie am tag runterfahren. wenn zweiteres - dann muß ich aus eigener erfahrung sagen, dass eine hope schon fast die untere grenze darstellt. weil, sie leuchtet zwar perfekt aus. aber nicht besonders weit. da kommen dann eben die beiden anderen lampen ins spiel, wenn meine freunde und ich abends unterwegs sind. ich hab dann die hope am helm und die betty oder m33 für die ferne.

 

nur so als beispiel: abfahrt vom husarentempel über goldene stiege zum pp - höchstgeschwindigkeit ca. 40 kmh am wanderweg ... das gleiche beim schifahren - hier kann es nicht zuviel licht geben. blendung ist auch ausgeschlossen - einfach etwas höher stellen. blöd wirds nur bei nebel.

 

 

 

ps: meine lampen sind halt vom akku so, das sie schon in der höchsten stufe die angegebenen laufzeiten erreichen. gegen einen leeren akku gibts nur eine möglichkeit: ersatzakku

 

ich fahr immer dienstags mit einem freund abends eine runde. wer mitkommen mag - bitte melden (gebiet: lindkogel und anninger). dann kann sich jeder ein bild machen ...

Geschrieben

Für die "Ferne" würd ich meine LED Taschenlampe am Helm montiert lassen.

Das Problem dabei war eben nur, das der Lichtkegel zu klein, die Lichtstärke aber ok war.

 

Ich such jetzt noch einen Scheinwerfer für den Lenker der mir den Trail gut ausleuchtet.

Die Geschwindigkeit gleiche ich wie bei schlecht Wetter auch, den Sicht / Lichtverhältnissen an.

 

Cheers

Schurl

Geschrieben
Ich vermut mal das damit ein eBay Shop gemeint ist... :)

Tante Google hats mir verraten.

 

Aha - ist ja eine bahnbrechende Erkenntnis.

Übrigens habe ich auf mein Auto heute V8 draufgepinselt. Komisch - aber irgendwie geht er deswegen auch nicht schneller......

Geschrieben
Schau Go Market :) da findest alles.!! Um 1600lm hochleistung LED €40

Cree

 

you get exactly what you pay for ... aber sicher nicht 1600 lm mit einer LED ;)

Geschrieben
Verstehe ich jetzt nicht - du hast zwar noch keine Radlampe in Natura gesehen, aber trotzdem findest du die Taschenschlampen kategorisch besser?!?
nicht ganz,

;)

ich bastle schon länger an Lampen rum als manche der Hellampenfahrer überhaupt daran gedacht haben in der Nacht fahren zu können.

Außerdem empfehle ich schon seit längerem Lampen - der Fenix Tipp von vor 5 Jahren ist von mir und hat damals doch einige Käufe nach sich gezogen :D - und dabei besonders Led, seit die dafür stark genug geworden sind.

Ich weiß also was die können und das weiß ich von den jeweils neuesten Modellen und mit Versorgungsschaltungen, die wirklich den Maximalstrom auf Dauer liefern. Also nicht wie bei 99 % der "900 Lumen" Lampen von denen üblicherweise getippt/gesprochen wird, denn die machen das ja nicht (einfach Laufzeit und Led zusammenrechnen, keine Hexerei).

 

& für mich hab ich schon vor langem entschieden, dass klein, leicht, ausreichend lange und hell leuchtend vor absolut mögliche Helligkeit geht (= Einzelemitterlampen).

Die Fragen die ich bei nightrides und von lichtlosen Radlern bei Abendbegegnungen gestellt bekomme, zeigen mir auch, dass praktisch jeder von denen eher so eine "Notlampe" sucht und die Leute schon von deren Helligkeit total sprachlos sind.

 

Die "böse" Tipperei spare ich mir wieder,

:devil:

 

Aber wenn ich wirklich "Blödsinn" getippt hab, oder das so empfunden wird/wurde, dann entschuldige ich mich.

Dachte dass klar herauskommt, das das humoristisch gemeint ist, denn wieso sollte jemand sich nicht irgendwas ans Rad schnallen dürfen?

Mir geht es eher um die sporadischen Mitleser, die auch nur sporadisch ins Dunkle kommen und die auch eigentlich nur eine kleine Lampe suchen mit der sie gut und sicher wieder ausm Wald rauskommen. Denen wird eingeredet, dass sie die großen Dinger brauchen und weniger Licht nicht sinnvoll, bzw. gefährlich, ist, dabei reicht eine Taschenlampe mit einem Einzelemitter bereits problemlos.

Geschrieben

Puh - habe nicht so viel Zeit jetzt auch einen Aufsatz zu schreiben, möchte in die Diskussion aber auch noch einwerfen, dass man bei den Anwendungen eigentlich auch noch zwischen Off- und Onroad-Einsatz unterscheiden sollte.

 

Ich für meinen Teil bin eigentlich hauptsächlich mit dem RR unterwegs und da kann man nie genug Licht haben.

Außerdem ist es da auch nicht negativ, wenn die Lampe zu spottig ist - bei Tempo >60 bergab ist ein "Fernlicht" nämlich nicht verkehrt.

 

Bei kurvigen MTB-trails sollte andererseits natürlich auch der unmittelbare Bereich vor dem Vorderrad ausgeleuchtet werden (evt. dann halt mit einer zweiten Lampe).

 

Muß aber sowieso jeder für sich entscheiden....

Geschrieben
Gibt´s bei mir im Shop bis zu 1600 L von Magicshine-872-.

Unter http://www.sportlicht.at

Habs selbst bei Race arround Austria und bei diversen Nigthrids getestet.

 

Wie so schön auf deiner Homepage im Impressum zu lesen ist :

"Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten"

Die "Irrtümer" kommen ja regelmäßig vor, was sich vorallem auf die Lumenangaben bezieht (und dann auch auf die Akkulaufzeit)

 

Kann man auch mit Hilfe vom Cree XP-G Datenblatt schön nachrechnen. Bei Annahme des besten Binnings und realistischen 100°C Chiptemperatur

Folgt das pro Diode 86Lumen/Watt erreichbar sind (in dem geforderten hohen Strombereich)

Nehmen wir an, das hinsichtlich Akku die Angaben stimmen. Dann folgt 4,4Ah x 7,2 V sind ca. 32 Watt/h. Bei einer angegebenen Leuchtdauer auf max.

Stufe von 2,2 Stunden folgt ein Leistungsfluß in die Lampe von ca. 14,5 Watt dieses mal der LED Lichtleistung von 86 Lumen/Watt ergibt

1247 Lumen (das ist das was die LED ausgibt, ohne optische Verluste) die Optik frisst nochmals 15-20% (ist ja kein Reflektor sondern Polymeroptik)

Liegen wir im Gutfalle also bei ca. 1000Lumen.

Das wären dann im Vergleich zu den 1600 Lumen ein ganz schöner "Irrtum"..... :)

Geschrieben

& für mich hab ich schon vor langem entschieden, dass klein, leicht, ausreichend lange und hell leuchtend vor absolut mögliche Helligkeit geht (= Einzelemitterlampen).

Die Fragen die ich bei nightrides und von lichtlosen Radlern bei Abendbegegnungen gestellt bekomme, zeigen mir auch, dass praktisch jeder von denen eher so eine "Notlampe" sucht und die Leute schon von deren Helligkeit total sprachlos sind.

Also ich habe deinen Rat befolgt und mir nun folgende (übersuperdrüber) 3 LED Lampe gekauft:

http://img707.imageshack.us/img707/8828/dynamoledtaschenlampe3l.jpg

 

http://img62.imageshack.us/img62/8828/dynamoledtaschenlampe3l.jpg

 

Die hat auch noch den Vorteil, dass sie gar keine Batterien oder Akkus benötigt. Einfach 1 Minute kurbeln, und du hast ausreichend Licht (25-30 min).

 

Größenvergleich zu einer Anhänger Mini Led Taschenlampe und der Fenix L2D:

 

http://img265.imageshack.us/img265/8828/dynamoledtaschenlampe3l.jpg

 

Und hier ein kleiner :zwinker: Ausleuchtungsvergleich:

http://img88.imageshack.us/img88/8828/dynamoledtaschenlampe3l.jpg

 

http://img577.imageshack.us/img577/8828/dynamoledtaschenlampe3l.jpg

 

Zum Vergleich, die Fenix L2D:

http://img254.imageshack.us/img254/8828/dynamoledtaschenlampe3l.jpg

 

Naja, ein kleiner Scherz :D. Aber die Lampe ist für den Haushalt wirklich nicht schlecht, als Notfalllampe und vor allem bei einem Preis von 5.90€ :cool: kann man doch nicht klagen (ich hoff nur die Plastikdrehteile werden auch halten :rolleyes:)

Geschrieben

Oh Mann - du hast ja wirklich nix verstanden. Die Lampe ist doch viel zu spottig !

Schau dich doch nach echten Multiemitter-Lampen um - so wie diese hier:

http://media.relaxdays.de/artikel/10012789/large1.jpg

Außerdem ist doch deine Orgel nicht für multi-purpose-use geeignet. Oder kannst du damit auch tauchen gehen?

Nene - wenn schon eine Lampe dann eine für alles.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...