Zum Inhalt springen

Beleuchtung für Fahrrad, Preisklasse bis 100,--, Stand Oktober 2008


 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich hab diese Kopfhalterung und finde sie nicht überdurchschnittlich berauschend.

Die Lösung von Punkti erscheint mir wesentlich stabiler, sofern die Lüftungsöffnungen des Helms groß genug sind, um ein Klettband durchzuziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also bei mir IST das Klettband in die Lüftungsschlitze gefädelt...

Ideal ist es nicht, weil man die Kletts sehr straff ziehen muss...

Du hast recht (hab sie schon länger nimmer verwendet, hab das daher vergessen *gg*).

Aber die Wickelei hat beim DX-Modell trotzdem quer zu erfolgen, und das macht das Ganze m.M. instabil, egal wie straff das Band angezogen wird (so war es jedenfalls bei mir).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt da hast du recht... eventuell wäre eine beiderseits gewickelte Variante gut...

Ich glaub, das ist ein Murx, v.a. mit dem merkwürdigen mitgelieferten Band.

Dann vl. doch rundumadum?

Da schauts dann überdies erst recht besonders besch***** aus :rofl:

 

@punkti: Wo hast denn das grüne Teil her? Selbst geschnitzt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin gespannt, hab mir mal so nen China Kracher um 40€ mit angeschriebenen 9000 Lumen bestellt. Selbst wenn da 100% aufgeschlagen wurde wird es trotzdem noch sehr hell, werde mal sehen.

 

Kannst mal einen link von der Lampe reinstellen ?

Bei 9000 lm kannst du ja Flieger vom Himmel holen - oder waren es doch nur 900 lm ?

 

Ich bin übrigens mit der DX-Lampe mit den 4x Cree T6 mehr als zufrieden.

Licht mehr als ausreichend und nicht so spottig wie die Lampe mit nur einer LED.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nö, bei der dx-Variante (zumindest der hier erwähnten) ist das Klettband rund um den Helm zu führen.
Jetzt bin ich verwirrt, warum?

 

Ich hab den Lupine-Halter (der von DX ist ähnlich) schon ganz normal durch die Schlitze geführt. Hält seit Jahren bombenfest.

 

Da sieht man's: http://fstatic3.mtb-news.de/img/photos/3/0/1/2/8/_/large/DSC_5634_resize.JPG

 

 

EDIT: ok, je nach Form der Schlitze wird bei manchen Helmen ein Verzurren von vorne nach hinten vielleicht einfacher sein.

 

EDIT02: für glatte Helme eine sehr lässige Option: http://lupineshop.com/index.php?page=product&info=155

Bearbeitet von FloImSchnee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

stimmt da hast du recht... eventuell wäre eine beiderseits gewickelte Variante gut...
Ich glaub, jetzt versteh ich!

Also, zumindest die Lupine-Variante ( http://lupineshop.com/index.php?page=product&info=25 ) ist dafür gedacht, beiderseits separat geklettet zu werden (nicht rundherum) und hält dann - wie gesagt - bombenfest.

 

Da zeigt er's eh schön her, der Harald:

Bearbeitet von FloImSchnee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@punkti: Wo hast denn das grüne Teil her? Selbst geschnitzt?

 

jup, das ist selbst geschnitzt.. ich denke ich hab noch eines herumliegen.. wenn du es haben wilslt melde dich..

 

add: velcro montage...

 

bis jetzt war meine erfahrung, dass das zeug sehr "wackelt" .. wenn es nur einen montagepunkt gibt wackelt da die ganze lampe beim fahren hin und her..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kannst mal einen link von der Lampe reinstellen ?

Bei 9000 lm kannst du ja Flieger vom Himmel holen - oder waren es doch nur 900 lm ?

 

Ich bin übrigens mit der DX-Lampe mit den 4x Cree T6 mehr als zufrieden.

Licht mehr als ausreichend und nicht so spottig wie die Lampe mit nur einer LED.

 

Mache ich heute Abend, hier geht ebay ned.

Sind 9000 lm angeschrieben, mit 6 XML T6 einsätzen drinnen. Deswegen schreibe ich ja, wenn es nur die hälfte ist, is es immer noch a Wahnsinn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann euch folgende empfehlen:

 

Stirnlampe CREE XM-L T6 LED 1800 Lumen Fahrad Front Motorrad Lampe Licht Scheinwerfer LD119E

 

Habe 2 davon auf Amazon zum Preis von Euro 45 gekauft.

Selbe Lampe wie auf bikelight.eu - nur ein anderer AKKU.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind 9000 lm angeschrieben, mit 6 XML T6 einsätzen drinnen. Deswegen schreibe ich ja, wenn es nur die hälfte ist, is es immer noch a Wahnsinn.

 

Welcher AKKU (mAh) ist denn dabei?

Der wird bei voller Leistung nicht lange halten. Eine gute Dimmer Schaltung kann hier sinnvoll die Laufzeit verlängern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind 9000 lm angeschrieben, mit 6 XML T6 einsätzen drinnen.

Also, es MUSS sich um einen Tippfehler handeln.

Schätze, das ist ein Nachbau vom Nachbau à la Magicshine MJ 808.

Die kostet zwar (obwohl sie nimmer ganz state of the art ist) immer noch das doppelte von Venos Böller, hat aber ebenfalls "nur" 900 lumen. Die Nachfolgelampen in der Preiskategorie warten dann schon mit 1600 etc auf.

 

wenn es nur die hälfte ist

Ungefähr so dürfte es sein. Aber m.M. reichen allemal auch die ca 600, die die MJ 808 real haben soll.

Man will ja wirklich keine Flieger vom Himmel holen. :rofl:

Bearbeitet von tenul
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://dx.com/p/lw-3xt6-3-cree-xm-l-t6-cool-white-light-4-mode-2000lm-bike-lamp-red-silver-4-x-18650-223875

hier ist eine mit 3 solchen Leuchtmitteln, mit 2000lm angegeben... also hell wirds in jedem Fall :)

Aussehen tut die ja fesch!

Allerdings hält der Akku nur 1,5 - 2 Stunden. :f:

Klar, irgendwie muss sich der Dumpingpreis ja äußern!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aussehen tut die ja fesch!

Allerdings hält der Akku nur 1,5 - 2 Stunden. :f:

Klar, irgendwie muss sich der Dumpingpreis ja äußern!

 

Zu dem Preis kannst du dir gleich zwei bestellen - dann geht das mit dem Akku fast die ganze Nacht (hab ich auch gemacht)

Übrigens ist sie auf Am...n um einiges billiger (Tagespreis)

 

Einzig die Halterung ist etwas bescheiden. Ich habe sie abgeschraubt und mit einer 32er Schelle direkt am Lenker verbaut. So wackelt nichts!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

abgesehen davon dass ich das sowieso nicht versteh, was mehr als eine von den Dioden am Lenker, und von mir aus eine zusätzliche am Helm, noch bringen soll ...

... dürfts Euch dann auch nicht wundern, dass klitzekleine Akkus an Mehrfachled-Lampen nicht lang halten

:rolleyes:

 

 

PS: viel unterschied ist ab 3-fach Lampen (in dieser Ausführung) nimmer, weil die mit nahezu der gleichen (schwachen) Elektronik arbeiten ...

... jedenfalls gibts zu genau so einer 6-fach gerade einen Thread auf Mtb-news, weil dort einer das "Problem" hat, dass seine ältere mit 4 Dioden bissl mehr Strom am Akku zieht, als seine 6-fach Lampe

(die 4-fach also heller ist)

 

 

Wenn sich allerdings jemand die Mühe macht, eine echte Schaltung einzubauen, dann sind die 5000 Lumen schon drinnen

(allerdings noch sinnloser - siehe meinen ersten Satz)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...