Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
...

...

...

 

weiß jemand ob das Trek Scratch hinten eine 10er oder eine 12er steckachse hat?

 

ja :D

Rahmen Alpha Red Aluminum w/ABP, Full Floater, alloy EVO Link, E2 tapered head tube, oversized pivot bearings, ISCG03 mounts, 142x12mm or 135x12mm rear axle, replaceable derailleur hanger, adjustable geometry, 170mm travel

http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/mountain_full_suspension/scratch/scratch7/

Geschrieben
eine 36er fox oder?

 

http://www.cyclingnews.com/races/uci-mountain-bike-world-championships-cm/stages/stage-17/photos/86858

 

weiß jemand ob das Trek Scratch hinten eine 10er oder eine 12er steckachse hat?

 

http://cdn.media.cyclingnews.com//2009/09/08/1/_dsc8098_600.jpg

 

Ja!

 

Und trägt der etwa diese hässlichen altherrenoberärzteplattenladenbesitzertriathletenstützstrümpfe?:devil:

Geschrieben

Und trägt der etwa diese hässlichen altherrenoberärzteplattenladenbesitzertriathletenstützstrümpfe?:devil:

 

die triathleten fahren heutzutage schon dh rennen?! :eek:

(sie sind halt multisportler) :devil:

Geschrieben

aja, sorry, letzte Saison war er auf Marzocchi unterwegs, diese Saison aber Fox.

 

http://mtbnews.files.wordpress.com/2008/05/dhm_fabien_barel_02.jpg

 

Das Outfit in Canberra ist echt eine optische Frechheit. Und wohl auch gerade noch regelkonform (ganz anliegende Anzüge wurden dieses Jahr (imho zurecht!) verboten). Klassisch für WM und noch dazu auf dem "einfachen" Kurs haben sich die Fahrer ja gegenseitig kleidungstechnisch unterboten....dass einige ohne Knieschützer fahren war ja absurd, beim Barel aber im speziellen, da er sich am Anfang der Saison noch selbst eine üble Knieverletzung zugezogen hat. Umso erfreulicher, dass der Steve Peat in voller Montur inkl. Protektorweste gewonnen hat.

Geschrieben
dafür hats für stattegg recht gute kritiken gegeben in den bravos (besonders das mountainbike magazin : Graz war der beweis dazu dass marathonrennen auch streckentechnisch spannend gestaltet werden konnen... fazit ein tolles rennen mit toller stimmung! :jump:)
Geschrieben
Ein "Downhill-Rennen" auf einer glatten Brechsand-Strecke? Hat dort alles so ausgesehen?

 

Dann würd ich den "Protest" verstehen... ;)

 

im oberen teil war das terrain schon schwieriger, da gabs auch einige anständige brezn, siehe mein post im youtube fred.

 

@gmk - hab den 2010 ztr flow lrs von actionsports, glaub den kann man auf 12mm umbaun. überleg mir nämlich ob ich mir das scratch zuleg, aber derweil passt mit meinem remedy noch alles. eine saison wirds wohl noch halten (müssen).

Geschrieben

@gmk - hab den 2010 ztr flow lrs von actionsports, glaub den kann man auf 12mm umbaun. überleg mir nämlich ob ich mir das scratch zuleg, aber derweil passt mit meinem remedy noch alles. eine saison wirds wohl noch halten (müssen).

 

Laut Actionsports geht das leider nicht... (wollte den auch haben)

 

Aber mittlerweile gibt es die 3Way Naben mit den Flows und die kann man ohne Probleme (glaube der Kit kostet ca. 20 Euro) auf 135mm x 12mm umrüsten.

Geschrieben
Laut Actionsports geht das leider nicht... (wollte den auch haben)

 

Aber mittlerweile gibt es die 3Way Naben mit den Flows und die kann man ohne Probleme (glaube der Kit kostet ca. 20 Euro) auf 135mm x 12mm umrüsten.

 

schad!

 

yepp! ->

Fun Works 3Way Pro NoTubes ZTR Flow Laufradsatz 1750g

 

 

obwohl ich mir eher den Hope Pro II - ZTR Flow MTB Disc Laufrad kaufen würde - 349€ und du

brauchst hald das conversion kit von hope noch ...

Geschrieben
Laut Actionsports geht das leider nicht... (wollte den auch haben)

 

Aber mittlerweile gibt es die 3Way Naben mit den Flows und die kann man ohne Probleme (glaube der Kit kostet ca. 20 Euro) auf 135mm x 12mm umrüsten.

 

stimmt, geht nicht. :(

 

hmmm hätt mir doch den 3way bestelln solln, aber jemand ausm board hat mir den 2010er eingeredet... wenn i mi richtig erinner wars der gute alte zet1 :D

Geschrieben
Oha, jetzt wird's interessant...

 

Hab mich schon gefragt, ob's wohl mal 29er-DHler geben wird. Das könnte viel überrollen...

 

Ist halt alles noch in den Kinderschuhen und der oben abgebildete hat nur 175mm, aber speziell im Endurobereich wird sich denke ich einiges tun. Derzeit hinken nur noch die Federgabelhersteller im Bereicht >120mm etwas nach, ein paar Rahmen wären schon verfügbar. Mein nächstes Enduro hat bestimmt 29".

Geschrieben
geil, hab ich heute alles dort im shop gesehen! war ja bei meiner runde dort zum ersten mal im shop ein bisserl gucken. die Rennräder sind sehr cool und die custom lackierungen hab ich auch noch nirgendwo anders gesehen. bin schon tausend mal durch wördern durchgefahren, hab den shop aber noch nie gesehen. meiner meinung ein echter geheimtipp. klein, aber eben keine kilometrlange stangenware. hab mit dem shop typen lang geplaudert, der war sehr smart und hat mir einiges gezeigt. die haben auch ur viele eloxierte schrauben und so zeugs was man in der stadt nicht überall bekommt. Tipp: schauts dort mal vorbei und druckluft gibts rund um die uhr zur freien entnahme :)
Geschrieben
Hat jemand große Fotos oder Detailbilder des neuen Last Herb FR? Hab von dem nicht allzu viel gefunden und irgendwie taugt mir der Rahmen :D .

 

Sorry aber meine GuckDrucki ist ziemlich beschissen ...

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107684&stc=1&d=1253484646

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=107685&stc=1&d=1253484646

Last_Herb_FR.jpg

Last_Herb_FR03.jpg

Geschrieben

http://bikemag.com/gallery/rocky-mountain-2010-flatline-world-cup/

 

http://www.bikesportnews.de/archiv/produkte/detailansicht/datum////zurueck-im-ring-rocky-mountain-flatline-wc.html

 

http://falllineproductions.blogspot.com/2009/03/prototyp-rocky-mountain-flatline-wc.html

 

http://1.bp.blogspot.com/_OKDKVAqa44s/ScKiogzeuqI/AAAAAAAABA8/PWvYbIwhgZY/s1600-h/RM3.jpg

 

http://3.bp.blogspot.com/_OKDKVAqa44s/ScKio6XTWpI/AAAAAAAABBE/uF-C4hWGfBo/s1600-h/RM4.jpg

 

http://4.bp.blogspot.com/_OKDKVAqa44s/ScKioQYSbTI/AAAAAAAABA0/QR4xe_k01DQ/s1600-h/RM2.jpg

Geschrieben

Auch seeeehr Lecker..............

Der Hinterbau spricht super an, interessant ist dass das Dune und

auch das Foxy mit 30% Negativfederweg gefahren werden.

 

Summum (Downhill) und Durham(Freerider) haben das gleiche Hinterbausystem.

 

Das Prayer R ist eine 160mm Spassmaschine mit Hammerschmidt um ca. 2500 Eruo...

 

Greetz, Cannon

Dune XR_640.jpg

Dune R_640.JPG

Foxy RR_640.JPG

Foxy R_640.JPG

Prayer R_640.JPG

Geschrieben
Auch seeeehr Lecker..............

Der Hinterbau spricht super an, interessant ist dass das Dune und

auch das Foxy mit 30% Negativfederweg gefahren werden.

 

Summum (Downhill) und Durham(Freerider) haben das gleiche Hinterbausystem.

 

Das Prayer R ist eine 160mm Spassmaschine mit Hammerschmidt um ca. 2500 Eruo...

 

Greetz, Cannon

 

sind die ersten kompletträder die ich sehe mit den crankbrothers LRS, welche ich optisch wahnsinn finde:love:

 

interessant dass die alle bis auf das prayer eingelenker sind, wird ws sehr steif sein

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...