Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Rein optisch

Naja.

Die Umlenkwippe ist schon mal ein ordentliches Unding und wirkt alles andere als hochwertig, um nicht zu sagen, plump.

Dann noch das eigenartige Sattelstützenrohr (wie ein Schornstein ;))

Die Dämpferaufnahme wirkt im Gegensatz zu den Rahmenrohren sehr filigran.

Außerdem erinnert es an das Canyon Torque.

Wer da jetzt bei wem abgeschaut hat?

 

Wenigstens das schwarz (anodisiert?) des Rahmens bzw. die Anbauteile wissen zu gefallen.

 

Egal, hauptsache es "funktioniert" gut bzw. so wie du es dir wünscht.

Geschrieben
Naja.

Die Umlenkwippe ist schon mal ein ordentliches Unding und wirkt alles andere als hochwertig, um nicht zu sagen, plump.

Dann noch das eigenartige Sattelstützenrohr (wie ein Schornstein ;))

Die Dämpferaufnahme wirkt im Gegensatz zu den Rahmenrohren sehr filigran.

 

 

Die 08/15 Rahmenform spricht mich nicht gerade an :rolleyes:

Mir fehlt da ein gewisser "Schwung" im Rahmendesign.

Der Bike hat mir eindeutig zu wenig Kurven.

 

 

M.f.G

 

Clemens

Geschrieben

Servas!

Ich bin neu hier und auch erst wieder seit kurzem auf'm Bike unterwegs. Von daher hier viel am mitlesen, lernen und üben :bump:

Da mir reines freeriden zu heftig ist und mir "tourenradeln" zu langweilig, dachte ich mir ich wäre mit einem Enduro genau richtig aufgehoben.

 

Es handelt sich um ein MARIN Attack Trail, welches aber vom Vorbesitzer eher Freeride-lastig aufgebaut worden ist.

Über Tipps von Euch zur Verbesserung (und Gewichtsreduzierung) würde ich mich freuen!

 

Rahmen: MARIN Attack Trail 17,5" Federweg zwischen 100-150mm einstellbar

Federgabel: Marzocchi Z1 ETA

Dämpfer: RockShox Deluxe Pro

Felgen: Sun Rims Double Track

Naben: Shimano Saint mit Steckachsen (V 20 / H 12)

Reifen: Ritchey Moto Vader

Lenker und Vorbau und Kurbel: Truvativ Holzfeller

Bremsen: Shimano Saint 203mm

Schaltwerk und Kasette: Shimano Saint

Shifter (nur rechts): Shimano XT

 

Ach ja, die Fuhre wiegt gesamt 17,2kg laut Waage...

bike1.jpg

bike2.jpg

bike3.jpg

Geschrieben

Danke, aber was dann für welche drauf? Gibts da Tipps in einer preislich moderaten Klasse?

 

Ach ja, was mir noch einfällt, es sollte eine 2-fach Kurbel sein, hat aber nur ein Blatt vorne drauf und ne Kettenführung. Das würde ich gerne ändern. Zumindest ein kleines Blatt noch wäre ne schöne Sache bergauf. Und welchen Umwerfer nehmen?

 

Danke schonmal vorab!

Gruß, Max

Geschrieben
Naja.

Die Umlenkwippe ist schon mal ein ordentliches Unding und wirkt alles andere als hochwertig, um nicht zu sagen, plump.

Dann noch das eigenartige Sattelstützenrohr (wie ein Schornstein ;))

Die Dämpferaufnahme wirkt im Gegensatz zu den Rahmenrohren sehr filigran.

Außerdem erinnert es an das Canyon Torque.

Wer da jetzt bei wem abgeschaut hat?

 

Wenigstens das schwarz (anodisiert?) des Rahmens bzw. die Anbauteile wissen zu gefallen.

 

Egal, hauptsache es "funktioniert" gut bzw. so wie du es dir wünscht.

 

geschmackssache !!

ich finds mittlerweile fesch des 901er

vorallem die umlenkwippe wirkt sehr massiv ...

fescher als des torque, welches übrigens auch eine kopie ist ... :cool::p

Geschrieben
Danke, aber was dann für welche drauf? Gibts da Tipps in einer preislich moderaten Klasse?

 

Und welchen Umwerfer nehmen?

 

wieviel is moderat? - schau mal auf actionsports

 

shimano slx wär billig ... und sollt genug aushalten

Geschrieben
Danke, aber was dann für welche drauf? Gibts da Tipps in einer preislich moderaten Klasse?

 

Ach ja, was mir noch einfällt, es sollte eine 2-fach Kurbel sein, hat aber nur ein Blatt vorne drauf und ne Kettenführung. Das würde ich gerne ändern. Zumindest ein kleines Blatt noch wäre ne schöne Sache bergauf. Und welchen Umwerfer nehmen?

Dein bike ist schon ziemlich heavy duty aufgebaut!

Um es leicht zu kriegen, mußt du wohl einiges investieren.

 

Ich würde mir an deiner Stelle erstmals nur eine SLX 2-fach Kurbel und den dazu passenden Umwerfer + Schalthebel (jeweils SLX) kaufen und dann mal schauen, wie es sich bergauf fährt.

 

Die Z1 Gabel lässt sich halt nicht absenken, dass könnte ein Hinderniss sein.

 

- Wenn du dann Gewicht sparen willst, würde ich mit den Laufrädern anfangen. Du könntest welche mit Single Track oder Mavic 321 Felgen nehmen um etwas Gewicht zu sparen.

- Mit einem anderen Dämpfer sparst du auch gleich mal ein halbes Kilo ein. Mein Tip RS Monarch mit großer Luftkammer (3.1 oder 4.1)

 

Die Gabel ist auch ein ziemliches Bröckerl, aber der Tausch wird dann halt schon recht teuer!

Geschrieben

Ich würde mir an deiner Stelle erstmals nur eine SLX 2-fach Kurbel und den dazu passenden Umwerfer + Schalthebel (jeweils SLX) kaufen und dann mal schauen, wie es sich bergauf fährt.

Eine SLX oder XT werde ich mir mal besorgen! Brauche ich hier einen Top- oder Downswing - woran erkenne ich das?

Dazu eben noch ein 22er Blatt. Das 38er, welches ich jetzt drauf hab ist noch OK. Ich konnte es bisher überall "ertreten".

 

Die Z1 Gabel lässt sich halt nicht absenken, dass könnte ein Hinderniss sein.

Doch, das geht. Sie hat an der linken Verstellschraube ein zusätzliches Hebelchen, mit welchem man die Gabel ablassen kann.

 

- Wenn du dann Gewicht sparen willst, würde ich mit den Laufrädern anfangen. Du könntest welche mit Single Track oder Mavic 321 Felgen nehmen um etwas Gewicht zu sparen.

Wieviel würde das denn bringen? Evtl auch in Verbindung mit leichteren Reifen à la Nobby Nic, Racing Ralph oder MountainKing?!?

 

- Mit einem anderen Dämpfer sparst du auch gleich mal ein halbes Kilo ein. Mein Tip RS Monarch mit großer Luftkammer (3.1 oder 4.1)

Ehrlich? Der RS Deluxe Pro sieht schon recht zierlich aus...

 

Danke schonmal!

Max

Geschrieben
Wieviel würde das denn bringen? Evtl auch in Verbindung mit leichteren Reifen à la Nobby Nic, Racing Ralph oder MountainKing?!?

 

Genau kann es dir keiner sagen, weil wir nicht wissen wieviel deine Laufräder wiegen. Aber als Beispiel - wenn du nur die Felgen, also die Doulbe Track gegen Single Track tauschen würdest, ersparst dir 380g. Dann noch leichtere Schläuche rein (ich vermute, dass die verbauten schwere DH-Schläuche sind) und du hast nur da 500g eingespart. Bei den Reifen ließe sich freilich auch was sparen, hab aber keine Ahnung wie viel die Moto Vader wiegen. Racing Ralph würde ich aber auf keinen Fall nehmen - die sind für so ein Gerät eindeutig unterdimensioniert.

Geschrieben
...

 

*räusper*

 

ich hätt ein vorderrad mit Mavic 321 Felge und Nabe (Ghost Eigenmarke) in sehr gutem gebrauchten zustand.

ausserdem ein hinterrad mit rigida felge (ziemlich stabil), nabe muss ich schaun. geht beides günstig weg.

Bei interesse => PM

Geschrieben

mein tipp wäre ein anderer Laufradsatz wie der hier um 299 EUR und nicht ganz 1800g:

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-2010-Shot-NoTubes-ZTR-Flow-black-red-Edition::21000.html

 

wenn dir das zuviel ist, dann kannst 50 EUR sparen und den hier nehmen um 249 EUR, dafür halt knapp unter 1900g nur:

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Nope-Fun-Works-N90-Enduro-911-Sapim-Laufradsatz-in-2-Styles::17559.html

 

und wenn du nochmal 100g mehr haben willst also knapp unter 2kg um 229 EUR bekommst den hier:

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Fun-Works-2010-Shot-Track-Mack-disc-Laufradsatz-in-3-Farben::15782.html

 

Reifen würd ich entweder Continental Mountain King 2.4" Protection hinten / Supersonic vorne raufgeben

oder Schwalbe Nobby Nic in 2.4"

 

Dann hast es mal um eine kleine Welt erleichtert und auch durch die rotierende Masseneinsparung an den laufraedern auch agiler und besser beschleunigbar gemacht.

 

Dann gehts ans EIngemachte bei Lenker, Vorbau und Sattelstütze wennst willst, und natürlich Kurbel... jedoch brennst hier auch viel geld und die Einsparung ist nur bedingt sinnvoll...

 

Das heisst ein Luftdämpfer allein bringt da wesentlich mehr an EInsparung, wahrscheinlich nochmal ca 300-500g je nach verbauter Federlänge!! Wobei ich einen RS Monarch net verwenden würde... sondern eher einen MArzocchi Rocco, oder sonst einen Fox RP2 schneien in der Bucht oder so... welche EINbaulänge hast du denn?

 

die Frage ist halt, für was willst es verwenden dann dein MArin? Eher mehr Tour, oder eher nochimmer bergab? Je nachdem bringt lichtbau dann inn oder net

Geschrieben

Also ein zweiter LRS würde anscheinend am meisten Sinn machen, da leichtere Felgen, Schläuche und Reifen am meisten ausmachen, v.a. weil das auch die bewegten Massen sind.

 

Bezüglich Reifen macht die Rubber Queen wenig Sinn, da sie genauso schwer ist wie der MotoVader. Der Mountain King und der Nobby Nic machen da wohl eher mehr Sinn, zumindest was die reinen Zahlen angeht. Ewig halten wir der Vader aber eh nicht mehr...

 

Meine Vorgabe an den LRS ist jedoch folgende: Steckachse vorne 20mm und hinten 12mm. Bekommt man das bei actionsports.de auch? Unter den gezeigten Links sind es nur 20/10er Kombis.

(@bs99: wenn deine Felgen auch für die o.g. Steckachsen passen, dann gerne Angebot per PN/Mail)

 

Kann ich meine jetzige Truvativ-Kurbel weiterverwenden und daran ein zweites, kleines Kettenblatt mit anbauen? Oder muss ich eh umsteigen, bspw. SLX oder XT Komponenten?

 

Die Einbaulänge des Dämpfers muss ich wohl ausmessen, da ich im Internet keine Angaben bisher gefunden hab.

Wenn das nochmal ein halbes Kilo bringt, wäre das noch eine Überlegung für die Zukunft.

 

Verwendungszweck ist derzeit eher tourenlastig, für den downhill-part muss ich noch viel üben! Darum ist es auf der anderen Seite gut, dass das Zeug alles heavy-duty ist, weils mich halt doch noch öfters runtersemmeln wird...

Geschrieben

Meine Vorgabe an den LRS ist jedoch folgende: Steckachse vorne 20mm und hinten 12mm. Bekommt man das bei actionsports.de auch? Unter den gezeigten Links sind es nur 20/10er Kombis.

(@bs99: wenn deine Felgen auch für die o.g. Steckachsen passen, dann gerne Angebot per PN/Mail)

 

Die vorgeschlagenen Laufräder gehen für dich nicht! Da du Hinten 12mm Steck-/Schraubachse hast!!

Jetzt ist die Fragen welche einbaubreite hast du hinten:

135x12mm oder 150x12mm

 

bei 150x12 wäre z.B. der hier was für dich:

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Nope-Fun-Works-N9095-Enduro-911-Sapim-12x150mm-Laufradsatz-in-2::17560.html

Geschrieben
funworks enudro lfr würde sich anbieten, in weiß:love:

dtswiss laufradsätzen sagt man einen unnötig teuren preis nach :zwinker:

 

auf so einem bike bitte keinen nobbynic !!

 

xt-kurberl ? :wink:

 

sonst äußert fesch!:klatsch:

 

 

danke für den tip mit den funworks lrs, den habe ich um 250,-- bei action-sports gefunden:toll:

ja mir fällt auch nichts besseres ein als xt kurbel, ist doch von preis/leistung am besten

die nobby nic sind so ein gedanke für einen zweit-lrs

ich habe jetzt dt-swiss 540 mit fat albert fürs grobe

und da wäre ein leichterer zweit lrs zum austauschen halt nicht schlecht

Geschrieben

auf so einem bike bitte keinen nobbynic !!

 

erstens kann man ruhig wenn die fahrweise und das gewicht erlaubt auf ein slayer einen 2,2 reifen raufgeben, aber nur wenns gewciht gefragt ist.. einen NN aber sicher nicht in 2.25!! Der is viel zu schwer dafür.. wenn dann inen Conti MK zb in 2.2!! SOnst eben in 2.4!

 

NN in 2.4 auf einer ZTR FLow Felge is aber schon sehr gut!! Gerade heute 2000HM en suite bergab am Comosee hier auf zum Teil sehr losem spitzen Gröll, mit 1.6bar Druck... problemlos und super Grip... jetzt bin ich zwischen dem Conti MK Protection und NN, beide in 2.4 doch etwas unschlüssig :D

Geschrieben

Bitte!!:f:

 

Es wurde doch schon ein paar Postings weiter oben von mehreren Leuten erwähnt,

 

dass dies ein Galleriethread ist!!!!:s::s::s:

 

Es gibt jede Menge Reifen-, Kaufberatungs-, Aufbauthreads. Bitte die Diskussionen an entsprechender Stelle führen!

 

Fesches Rocky im übrigen!

 

Ps: Vielleicht liest ja ein Moderator mit und kann die entsprechenden Postings löschen. Ist irgendwie nervig immer 5 Seiten blättern zu müssen, bis das nächste Foto kommt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...