OLLi Geschrieben 11. Dezember 2012 Geschrieben 11. Dezember 2012 Banshee Rune http://fstatic1.mtb-news.de/f/ll/o0/llo0tqq43vpm/original_DSC_7303.JPG?0 Fox CTD Kurbel: Shimano XT, 22/32 Ich werd's wegen Shadow+ einfach einmal ohne KeFü probieren. Vielleicht geht das ja echt. Das Bike / der Aufbau gefällt mir wahnsinnig gut - :love: - freue mich für Dich! Ein paar Anregungen: Fein, zum Glück KEINE 160-er 36-er TALAS, die sorgt im Freundeskreis permanent für Ärger. Beim Dämpfer hätte ich zu etwas mit Ausgleichsbehälter gegriffen und dafür auf Kashima geschissen. Das 32-er Blatt genügt Dir? Und so wie ich die Grazer kenne, wird Shadow+ alleine nicht reichen um die Kette im Zaum zu halten . Viel Spass mit dem blauen Gaul! Zitieren
Sparki Geschrieben 11. Dezember 2012 Geschrieben 11. Dezember 2012 Aber: Ich muß weitertesten. baba ich geh jezt aussssiiii! Du Ärmster Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Also GT, ich muss schon neidvoll anerkennen, das ist eines der schönsten Bikes die es derzeit am Markt gibt! Farbe schön. Form schön. Gefällt mir (weil das "alte" Rune war ja überhaupt nicht mein Fall, optisch mein ich!) Spielt für mich in einer Liga mit MetaSX, Speci Enduro und Orange Patriot! (die Besten in ihren Kategorien ) Würde ja gerne mein Votec VSX ersetzen. Das wäre defintiv ein Kandidat. TipTop! Zitieren
bs99 Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Also GT, ich muss schon neidvoll anerkennen, das ist eines der schönsten Bikes die es derzeit am Markt gibt! Farbe schön. Form schön. Gefällt mir (weil das "alte" Rune war ja überhaupt nicht mein Fall, optisch mein ich!) Da muss ich zustimmen. Dass Dämpfer und Sitzstrebe nun fast in einer Linie laufen, tut dem Bike sehr gut. Beim alten Rune und Spitfire war das optisch einer der Hauptkritikpunkte für mich. Das ICB Bike wird auch ganz hypsch! Blau scheint (wieder) im Trend zu liegen http://fstatic2.mtb-news.de/f/5m/cy/5mcy8i6d553m/large_original_Farbe5.jpg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 also zum dämpfer: wenn man einen RC4 gewöhnt ist, ist es natürlich schon schade, wenn man nix feintunen kann, so wie beim fox ctd am rune.... für mich und mein körpergewicht sind die presettings der druckstufen so aufs erste aber ganz okay, und der zugstufenbereich auch... dem grazer tourer scheint er eine spur zu langsam zu sein, sollte aber im sommer auch kein problem sein... die kashimax scheisse war serienmäßig, insofern kein extra aufpreis udgl... ich werde mal beobachten wie sich der dämpfer verhält, und ggf. noch in einen vivid air oder einen CCDB Air investieren... das carver teil finde ich sehr gelungen!! hammer bike um 2500€... vielleicht etwas emotionslos... Zitieren
Sumpfine Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Ich hätte eine Frage:Welche Bremse für ein Enduro MTB: Shimano SLX , XT oder Shimano ZEE ? Bitte um Tipps Danke Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 slx ist preis/leistungssieger und hat ausreichend reserven für 90kg menschen, iVm 203/180mm Scheiben... XT ist eine Spur schöner im Finish, Zee hab ich keine Erfahrung, wird wohl eine Spur schwerer und eine Spur stärker noch sein... Zitieren
riffer Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Das Carver finde ich interessanterweise gar nicht so emotionslos. Mir taugt optisch die Befestigung der Wippe nicht, aber sonst finde ich die Linienführung fein. Ja, blau ist momentan in... @Sumpfine: Die aktuelle Serie der SLX und XT ist stark, da braucht es nicht unbedingt eine 4-Kolbenbremse wie die ZEE sein. Ich fahre seit kurzem nur mehr die SLX (vorn 203/ hinten 180mm) am Enduro, vorher war es die XT 2012, die ein paar kleine Unterschiede zur SLX (besonders in der Anlenkung des Hebels, das spürt man schon) hat. Mir ist die SLX definitiv stark genug, und ich finde sie super dosierbar. Du machst mit keiner der drei einen Fehler, was die Bremskraft betrifft. Die Dosierbarkeit der ZEE kann ich nicht einschätzen, könnte aber unter der brachialen Bremspower leiden, die sie haben soll. Zitieren
Sumpfine Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 weiß wer von euch wieviel gewichtsunterschied bei slx, xt und zee ist? ich hab kleine hände welche liegt da besser im griff? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 grifform ist imho gleich... gewicht slx und xt gleich, zee schwerer... aber ich schätze mal, auch nicht um viel... Zitieren
Sumpfine Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 grifform ist imho gleich... gewicht slx und xt gleich, zee schwerer... aber ich schätze mal, auch nicht um viel... danke di,r aber so die daumen mal pi infos hab i eh selber a schon, aber vielleicht gibts da ja noch gewichtsfetischisten die wissen die gramms a :-)) Zitieren
riffer Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Das Gewicht ist im Grunde nicht entscheidend - wenn du es ganz leicht haben willst, sind Shimano nicht die Wahl, am leichtesten und natürlich entsprechend teurer die XTR. XT und SLX haben beide je nach Leitungslänge zwischen 240 und 290g (1x Hebel, Leitung und Sattel mit Belag) wobei meine Waage leider nicht genau genug ist, um das als absoluten Wert zu bestätigen), die ZEE angeblich 305g. Das ist besonders am Enduro kein Grund dagegen, mMn aber auch keiner für die ZEE. Wegen Angst vor Bremsfading braucht man sich jedenfalls nicht zur ZEE durchringen. Die Griffweite ist bei allen drei Bremsen einstellbar, da wirst du mit deinen Händen keine Probleme haben - ob sie dir gut in der Hand liegen, musst du aber ausprobieren (Hebel sollten bei allen identisch geformt sein, wie MalcolmX schreibt, bei XT und SLX ist es jedenfalls so). Tendierst du denn zur ZEE? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 also das gleich schwer ist nicht daumen mal pi, das stimmt auf 2 gramm genau... aber wenn dich die gramm interessieren, solltest dir vielleicht keine shimano bremse kaufen... leichtgewichter sind es keine... Zitieren
Andretti Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 danke di,r aber so die daumen mal pi infos hab i eh selber a schon, aber vielleicht gibts da ja noch gewichtsfetischisten die wissen die gramms a :-)) -> Gewichte auf MTB News Zitieren
Sumpfine Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 -> Gewichte auf MTB News mei danke, des is ja eine gute liste:) Zitieren
Sumpfine Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 also das gleich schwer ist nicht daumen mal pi, das stimmt auf 2 gramm genau... aber wenn dich die gramm interessieren, solltest dir vielleicht keine shimano bremse kaufen... leichtgewichter sind es keine... danke dir, die entscheidung ist zwischen, funktion, gewicht, design und....natürlich a geld, weil klumpert will i a keines... Zitieren
riffer Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 (bearbeitet) @Sumpfine: Klumpert kriegst auch bei der SLX keines... (zum Gewicht: XTR Trail ist wie XT und XTR Race wie SLX, was die Art der Hebelanlenkung und damit die Wirkungsweise und das Feeling betrifft, falls sich das finanziell ausgeht und eben leichter sein soll - wobei: was bringen 50g, wenn es nicht direkt am Laufrad weg- oder dazukommt) Sticker kommen eh noch runter. Ich hab's anfangs net übers Herz gebracht, aber jetzt gefallen sie mir schon nicht mehr. Der High Roller blieb die letzten ~10 Einsätze perfekt auf der Felge, und ich bin extra dumm auf der Wiese schief gelandet usw. Hält! Liftverlust mit 60ml Milch etwa 0,2 Bar in einer Woche. Also komplett wurscht, weil mMn innerhalb von der Messtoleranz mit dem SKS messdingsbums, wo immer ein kleines bissi Luft entweicht (und ich habe oft gemessen *g*). Um jetzt noch einmal bei den Flow EX einzuhaken - hab entgegen der Bestellung statt normale Flow jetzt Flow EX geliefert gekriegt... also werde ich noch kurz nachgrübeln, ob es für mich so passt - und dann hoffentlich froh sein, dass mir die Entscheidung abgenommen wurde. Bearbeitet 12. Dezember 2012 von riffer Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 wenn nicht, kauf ich dir die felgen ab... ;-) @ sumpfine: ich hab 3 satz SLX und würde auch weiterhin nix anderes kaufen... unauffällige arbeitstiere, die auch ganz gut aussehen. wenn man das glänzende finish mehr mag, dann hald die XT... Zitieren
Sumpfine Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Das Gewicht ist im Grunde nicht entscheidend - wenn du es ganz leicht haben willst, sind Shimano nicht die Wahl, am leichtesten und natürlich entsprechend teurer die XTR. JA ABER DER PREIS IS SCHON :f: OBWOHL.... XT und SLX haben beide je nach Leitungslänge zwischen 240 und 290g (1x Hebel, Leitung und Sattel mit Belag) wobei meine Waage leider nicht genau genug ist, um das als absoluten Wert zu bestätigen), die ZEE angeblich 305g. DANKE SO VIEL IS DER UNTERSCHIED DANN WIRKLICH NICHT Das ist besonders am Enduro kein Grund dagegen, mMn aber auch keiner für die ZEE. Wegen Angst vor Bremsfading braucht man sich jedenfalls nicht zur ZEE durchringen. BEI DER ZEE WÜRD MI JA DAS 4-KOLBENSYSTEM INTERESSIEREN OBWOHL I GLAUB FÜR MEIN GEBRAUCH ETWAS ÜBERDIMENSIONIERT Die Griffweite ist bei allen drei Bremsen einstellbar, da wirst du mit deinen Händen keine Probleme haben - ob sie dir gut in der Hand liegen, musst du aber ausprobieren (Hebel sollten bei allen identisch geformt sein, wie MalcolmX schreibt, bei XT und SLX ist es jedenfalls so). Tendierst du denn zur ZEE? Tendieren tu i zu:Specialized Enduro Expert Carbon:p Zitieren
smutbert Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Die Zee Bremssättel sind den vorigen Saintsätteln sehr sehr ähnlich. Neu ist nur, dass sie Keramikkolben haben und offener gebaut sind, damit Brembeläge mit den Kühlrippen verwendet werden können. Das hat auch den Vorteil, dass man das Rad nicht mehr ausbauen muß, um die Beläge zu wechseln. Die alte Saint war schon wirklich spitze und ich fahr sie jetzt mit den neuen Shimanohebeln, die mM noch einmal deutlich besser sind (ergonomischer und geringere Bedienkräfte). Mein Setup dürfte sich ziemlich gleich anfühlen wie die aktuelle Zee oder Saint und ich könnte nicht mehr zufriedener sein. 1 Finger am Hebel reicht immer locker und ich finde nicht, dass die Dosierbarkeit irgendwie unter der Giftigkeit leidet. Was manche stört, ist, dass sich der Bremshebel, speziell wenn die Bremse noch nicht eingebremst ist, etwas weit bis zum Lenker ziehen läßt, zumindest ist der Druckpunkt trotzdem nicht (zu) weich. Bei Zee/Saint liegt die zur vorigen Generation gestiegene Bremskraft übrigens nur an den Hebeln, bei XT/SLX(/ev. Deore?) gibt es zusätzlich noch einen Gewinn durch größere Nehmerkolben. D.h. auch, dass der Unterschied zwischen Saint(/Zee) und dem Rest kleiner geworden ist. Zitieren
grey Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Das hat auch den Vorteil, dass man das Rad nicht mehr ausbauen muß, um die Beläge zu wechseln. Dazu hab ich mal eine Frage. Das klingt theoretisch immer ganz gut, aber man muss doch den Kolben zurückdrücken vor Einbau der neuen Beläge, was mit eingebautem LR wieder nicht so gut funktioniert. Oder geht das wirklich bei Shimano bzw. der Zee und das zurückdrücken ist eh nicht mehr notwendig? Zitieren
riffer Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Ob der Belagwechsel immer mit eingebautem Rad funktioniert, hängt aber davon ab, wie weit der Belag abgefahren ist - die Kolben muss man ja gewöhnlich hineindrücken, also ist der Radausbau doch meist notwendig. (EDIT: Lustig, dass ich den Gedanken von greyz grade auch zeitgleich erwähnt habe) Ich finde nur, dass der Aus- und Einbau von außen deutlich komfortabler ist als das Rumgewurstel früher... Deshalb hab ich die 810er-Saint gewechselt. Sonst war die echt ein Wahnsinn, stimmt. Eine 1-Fingerbremse ist die SLX und XT genauso. Wenn die Dosierbarkeit passt, wie smutbert sagt, dann könnte die ZEE also schon auch sehr fein sein... @Sumpfine: Hui, was Leichtes mit viel Federweg. Aber in der Bremsenfrage ist aus meiner Sicht alles möglich, was du vorschlägst. Ganz wie MalcolmX sagt: Wenn man glänzend mag, dann XT, seidenmattes Finish > SLX... Zitieren
smutbert Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Früher (bei der 4-Kolben XT) hab ich, die Kolben bei ausgebauten Belägen, mit einem Kunststoffreifenheber zurückdücken können. Zitieren
extremecarver Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 Das blaue Rune schaut echt spitze aus! Die Geometriedaten finde ich auch sehr sehr interessant. WorksCompoenents Steuersätze sehe ich auch für jedes zukünftige Bike als Pflicht an im Endurobereich. Ich hätte auch gerne an die 63° statt 65° derzeit... 30 bzw 35er Vorbau möchte ich auch haben in Zukunft (hoffe dass es ausreicht weil mir mein Rahmen doch eher zu groß ist mit 45mm Vorbau). Ist der Vorbau echte 30mm lang, oder mal wieder ident zu anderen 35mm Vorbauten, und halt Syntacetypisch gemessen? AFAIK geht konstruktiv doch eigentlich nur ~30.2mm (31.8/2+28.575/2)... - sprich berührt der Lenker den Gabelschaft? Zitieren
Sumpfine Geschrieben 12. Dezember 2012 Geschrieben 12. Dezember 2012 @Sumpfine: Hui, was Leichtes mit viel Federweg. Aber in der Bremsenfrage ist aus meiner Sicht alles möglich, was du vorschlägst. Ganz wie MalcolmX sagt: Wenn man glänzend mag, dann XT, seidenmattes Finish > SLX... ...ja da hätt i dann mehr als 2 kg weniger.... mit gleich viel federweg:D ob wohl meine derzeitige stahlfedergabl is schon supi...i bin eh gespannt wie die fox dann im ansprechverhalten ist... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.