Zum Inhalt springen

Zeigt her eure Enduro bikes


alf2
 Teilen

Empfohlene Beiträge

eine neue rc3 ti!

Finde ich auch spannend!

 

Bei mir ist die 55 rc3 ti die erste Gabel die gut anspricht UND und eine vernünftige Dämpfung hat (nach MZ All Mountain 1, 36er Talas und Wotan) und bei mir nicht wegtaucht. Die Feder passt für mich ziemlich gut (82kg), aber ich springe auch nicht damit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Finde ich auch spannend!

 

Bei mir ist die 55 rc3 ti die erste Gabel die gut anspricht UND und eine vernünftige Dämpfung hat (nach MZ All Mountain 1, 36er Talas und Wotan) und bei mir nicht wegtaucht. Die Feder passt für mich ziemlich gut (82kg), aber ich springe auch nicht damit.

 

@stefan nein, shims hab ich nicht verändert, und ja klar könnte man mir das vorwerfen, aber ich wars leid, und das ding komplett zu zerlegen und wieder zammbauen is 10 mal mehr arbeit als alle rockshox gabeln... mir hats einfach gereicht von dem ding - und den halben kilo den ich mir da gefühlt gespart hab - über den bin ich auch ganz froh :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ist eh an sich richtig da, oder noch besser bei den Enduro-Mänteln.

 

Nur gleich mal ein Kritikpunkt an Mavic: Endurofelge mit 19mm Maulweite??? Hinterreifen mit XC-Profil??? Der Vorderreifen schaut brauchbar aus, könnte funktionieren, wenn die Mischung grippt. Aber im Anforderungsprofil hinten Durchschlag/Stichfestigkeit nicht anzuführen, ist seltsam. Trotzdem ist Enduro wohl bei Mavic sehr großzügig interpretiert worden...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich find die dinger wenig reizvoll... 21mm Maulweite vorne, 19mm hinten... was soll denn das in zeiten, wo der trend richtung größeren maulweiten geht?

 

Über die Felgenbreite hab i glatt drüberglesen. Na, is ned so klass. Soll wohl auch den Endurorennsektor bedienen. Aber da zählen ja auch nur einzelne Abfahrten, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://fstatic0.mtb-news.de/f/6p/yj/6pyjksakwe5r/large_IMG_20130616_152743.jpg?0

http://fstatic1.mtb-news.de/f/nq/mn/nqmnzl2s7kht/large_IMG_20130616_152753.jpg?0

weil jetzt ein dh bike im stall steht, hab ich das blindside leichter aufgebaut.

1. race face xc kurbeln 32/22 mit bash. wenn ich drops usw. auslasse sollte das bei 75kg eigentlich kein problem sein.

2. shimano slx shadow plus schaltwerk und shifter mit der alten 9fach kassette. funktioniert super. kette bleibt wo sie sein soll obwohl der umwerfer zu weite von den ketteblaettern weg ist.

haette ich ohne dem positiven feedback der forumskollegen wahrschienlich nicht probiert, danke!

3. lrs mit neuen felgen und reifen. amride 25 felgen mit 240s naben. vorne specialized clutch 2.3, hinten specialized purgatory 2.3 beide tubeless montiert. vielleicht lag es an den guten bodenverhaeltnissen, aber der grip war moerder. so schnell war ich auf dem bike noch nie unterwegs, berg auf und berg ab. der purgatory hat allerdings eine zu weiche karkasse. ich hab die felge 2 mal ordentlich klingeln gehoert. in zukunft also mit handbremse durch steinige passagen oder anderer reifen.

4. die ergon griffe sind ja eigentlich sackschwer. hab sie jetzt am downhiller montiert und die ca. 100g leichteren ritchey wcs am blindside montiert. mit kabelbindern fixiert ist das eigentlich perfekt.

5. hab acros a-flat sl pedale montiert. sind unauffaellig und leicht. bin zufrieden.

 

gewicht ca. 14,7kg

Bearbeitet von Inigo Montoya
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gutes Gewicht für den Federweg hinten :toll: . Hast du die Speci-Reifen evtl. abgewogen? Die finde ich auch sehr interessant.

 

Will euch mein neues Bike vorstellen: Alutech Fanes AM. So aufgebaut geht's zwar wirklich eher Richtung AM, aber die Geometrie ist sehr Enduro-like und es ist gut möglich, dass im Laufe des Jahres eine dickere Gabel und breitere Reifen reinkommen :D . Mal schauen, was die nächsten Wochen und Monate so bringen werden. Werde die Teile aber zunächst ganz bewusst drinnen lassen um für mich selbst herauszufinden, ob ich die dickere Gabel und die breiteren Reifen wirklich brauche.

 

http://fstatic3.mtb-news.de/f/tb/s4/tbs4dkklp5al/medium_P1070688b.JPG?0

 

http://fstatic2.mtb-news.de/f/9r/31/9r31kw8h9kd6/medium_P1070687b.JPG?0

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine ClutchSX hatten zwischen 1050 und 1090 (alle in 2.3).

 

Der Purgatory interessiert mich als Hinterreifen auch schon eine zeitlang. Aber: die "normale" Control-Version hab ich bisher aufgrund des Gewichts als allzu dünn eingeschätzt (was deine Eindrücke bestätigen, Inigo Montoya), und die UST-Version ist mir wiederum zu schwer für ein Experiment...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gutes Gewicht für den Federweg hinten :toll: . Hast du die Speci-Reifen evtl. abgewogen? Die finde ich auch sehr interessant.

 

Will euch mein neues Bike vorstellen: Alutech Fanes AM. So aufgebaut geht's zwar wirklich eher Richtung AM, aber die Geometrie ist sehr Enduro-like und es ist gut möglich, dass im Laufe des Jahres eine dickere Gabel und breitere Reifen reinkommen :D . Mal schauen, was die nächsten Wochen und Monate so bringen werden. Werde die Teile aber zunächst ganz bewusst drinnen lassen um für mich selbst herauszufinden, ob ich die dickere Gabel und die breiteren Reifen wirklich brauche.

 

http://fstatic3.mtb-news.de/f/tb/s4/tbs4dkklp5al/medium_P1070688b.JPG?0

 

http://fstatic2.mtb-news.de/f/9r/31/9r31kw8h9kd6/medium_P1070687b.JPG?0

 

Hast du das Fanes Enduro weiterhin und was ist dein Beweggrund dafür gewesen, das AM auch oder ersatzweise zu nehmen? Schaut jedenfalls gut aus!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welchen hinterreifen wuerdest du derzeit empfehlen? (einsatzgebiet technische touren, also nicht zu hoher rollwiederstand, aber ausreichend stabile karkasse)

 

Ich bin zwar nicht gefragt, aber:

Ardent oder Minion DHF 2,4; jeweils mit EXO Karkasse und 60a Mischung.

Ansonsten sollen die Onza Ibex mit FR Karkasse auch sehr gut gehen.

Als günstigste Option würde ich mich derzeit für den on-one Chunky monkey entscheiden, das ist ein gelabelter Maxxis mit sehr interessanten Eckdaten:

http://on-one.co.uk/i/q/TYOOCM26X24/on_one_chunky_monkey_26x24_tyre

http://gewichte.mtb-news.de/product-7181/on-one-reifen-chunky-monkey

 

MountainKing II in der Protection Variante dürfte als schneller HR auch recht gut taugen.

Bearbeitet von bs99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab jetzt seit inzwischen fast 1,5 Jahren am Heck den Ardent 2,4 exo, langsam sieht man ihm einen gewissen Verschleiß an, aber das Durchhaltevermögen ist beeindruckend.

 

+ super Seitenhalt!

+ rollt okay

+ recht robust und voluminös

o bei nässe nicht berühmt aber da gibt es viel schlimmere Reifen.

- Bremsgrip, bremsen kann er wirklich nicht gut, wenns steil und lose oder gatschig ist kann das schon recht nervig sein :(

- 2 Ardents, beide eiern. Hab scheinbar welche erwischt die nahezu unmöglich sind gerade aufzuziehen..

 

Minion DHR2 Exo wird auch interessant sein, aber ich fürchte, dass er nicht gerade leicht rollen wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...