bs99 Geschrieben 23. August 2014 Geschrieben 23. August 2014 (bearbeitet) Genau. Auf einem L bin ich schon vor einem Jahr gesessen. Das fühlte sich sofort komisch klein an. Das mit dem Sitzrohr sehe ich nicht so tragisch, beim 26er Enduro ist die Sattelstütze auch ca. 15cm übers Sitzrohr rausgestanden. Mit Teleskopstütze passt das schon. Edit sagt: um die Kauf-Überlegungen kurz auszuführen: Ich wollte wie gesagt reach 460mm plus. Das neue Reign in XL wäre perfekt, hat aber durch den flacheren Sitzwinkel 665mm Oberrohr. Auch mit gerader Sattelstütze und kurzem Vorbau wäre das sehr lang, zumal der flache Lenkwinkel mit einem sehr kurzen Vorbau doch ein wenig extrem auf flacheren Trails wäre (Druckaufbau am VR usw.) Da es auch noch nicht verfügbar ist, lange Kettenstreben und Radstand hat und nur 27,5" flog es aus der Auswahl. Das Prime in XL wäre mir als Neuaufbau fast zu teuer geworden. Ein paar Details wie Gewicht und Hinterbaulänge sprachen auch dagegen. Das BMC ist letztlich wegen der Support-Erfahrungen meines Händlers mit dem BMC Kundendienst und der Grösse rausgeflogen - es war einfach zu nahe an meinem alten Bike. Verfügbar wäre es noch hier: http://www.fahrrad-zimmermann.de/fahrrad/trailfox-tf02-slx-tc-2014 http://www.fahrrad-zimmermann.de/fahrrad/trailfox-tf03-slx-2014 Bearbeitet 23. August 2014 von bs99 Zitieren
extremecarver Geschrieben 23. August 2014 Geschrieben 23. August 2014 (bearbeitet) Na - da wird der Händler dir wohl einen ordentlich dicken Rabatt gegeben haben... Weil beim 2015er hättest die Roval Fatties ja schon dabeigehabt... (und das hätte dir sicher 200-300€ gespart vs umtauschen). Ich würde mir für 29er die Light Bicycles Carbon Rims einspeichen lassen (oder fertig dort auf Hope Pro 2 aufbauen lassen? - Aufbau hier ist wohl sinnvoller). (wenns nicht zu teuer sein soll). Wenns preislich drinnen ist die Ibis 941 (zumindest vorne). Die Traverse Fattie sind aber sicher auch gut. Und einen Dropper Vorbau würde ich sofort drauftun. 655 Stack sind ja kriminell (außer man mag sowas - der Nico Lau fährt ja scheinbar auch sowas siehe pinkbike). Bei gleichem Stack dürfte der Reach am Speci auch 17mm oberhalb des Trailfox liegen (gibt ja kein XL Trailfox) - das ist schon einiges (36/3 +5). Das mit dem Support hört man bei BMC öfters. Ist schon bitter bei den Preisen (vor allem den Preisen des TF01). Naja - und halt eine 20cm Variostütze... (bekommst du die unter? Oder ist dann 52cm für dich doch zu hoch?). Bräuchtest halt gut 24cm Auszug OHNE Variostütze... (hoffe wirklich es gibt zur Eurobiek noch ein paar mehr Hersteller die 20cm Varios vorstellen, dann dürfte ein Umdenken bei den Rahmenherstellern kommen - und kürzere Sitzrohre mit 25-28cm Mindesteinsteckteife die Norm werden für Enduro/Trail ab Large Rahmen). Bearbeitet 23. August 2014 von extremecarver Zitieren
bs99 Geschrieben 23. August 2014 Geschrieben 23. August 2014 (bearbeitet) Der Rabatt war super Beim 2015er Comp haben mich 2 Dinge gestört: - nur einfach Antrieb - es sind nur die 29er Felgen verbaut, aber mit schweren Speichen und Naben. Damit hat der LRS wieder 2kg+ Carbonfelgen mag ich nicht. Ich überlege die Seriennaben auf meine Pacenti DL31 als LRS fürs Grobe umzuspeichen (ERD ist gleich, Nabenflansch muss ich erst messen) und die Fatties als leichten TourenLRS zu nehmen. Hätte den Vorteil dass ich die 142+ Naben hätte und beim Umstecken nicht das Schaltwerk justieren muss... Bearbeitet 23. August 2014 von bs99 Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 Ich kann bisher die E13 TRS+ sehr empfehlen... der LRS hat mit Hope Pro2 und mittelleichten Speichen/Alunippel 1840gr... ideal fürs Enduro... Spank ist auch immer eine Überlegung wert... schönes Bike, by the way... Bei 194 finde ich die 650mm Stack auch halb so wild... mein Rune hat 600mm Stack soweit ich weiss, und ich fahr 2cm Spacer und einen 38mm Riser sowie einen 10° Vorbau... 20cm Variostütze wird vmtl. eng... beim 47cm Sitzrohr am Rune hab ich noch 2cm Reserven zum versenken... und ich hab ja fast soviel Schrittlänge wie der Bernhard (vielleicht grad 2cm weniger)... wird sicher eng... aber 15-17cm sind ja auch voll okay... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 25. August 2014 Geschrieben 25. August 2014 Gut getippt! ... ... Als erste Maßnahme hab ich den originalen 90er Vorbau und den Lenker gegen vorhandenes getauscht und die Sattelstütze aufs Minimum gekürzt. Auf dem Programm steht ein neuer leichter LRS, leichtere Kassette und Pedale. Ideen!? Die neuen Roval Travese Fattie aus Aku hören sich gut an: http://www.specialized.com/at/de/ftb/wheels/roval-mtb-all-mountain/roval-traverse-29 Anregungen erwünscht! doch ein SPECI fesch! Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Kleines Update am Rune: 650b Umbau mit Bitex/ Dt Swiss Super Comp Race/ Dt Ex471 Vorn eine Schwalbe vom Herrn Pistrol Hinten der bewährte Mavic Und leihweise vom Herrn Fülöp den kleinen Fox http://fstatic0.mtb-news.de/f3/16/1660/1660156-yng5t19tp23m-image-medium.jpg Hier zum Abschluss mein Rune im finalen Aufbau, hat jetzt fast 2 Saisonen saumäßig Spaß gemacht, jetzt darf der Rahmen mit CCDBAir hoffentlich einem neuen Besitzer ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Also falls wer Interesse am Rahmen hat gerne PN Zitieren
MarioRatteneder Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 (bearbeitet) Hier ist mein "Super-Enduro" Radon Swoop 175 7.0. Bin bis jetzt ziemlich zufrieden (habs auch erst seit 2 Tagen). Mir sind bis jetzt jedoch 2 Sachen aufgefallen, die ich nicht beheben kann. 1. Die Mäntel auf Vorder und Hinterrad sitzen nicht richtig auf der Felge. Daher schauts beim Fahren so aus, als hätt ich nen 8er in der Felge. Die Felge ist jedoch ok. Am Mantel ist ja auch so ein Strich, der den Abstand zur Felge anzeigt, und der ist ungleich nahe an der Felge. Hab schon die Luft raus lassen, Mantel neu draufgesetzt ... Hilft leider nix. Ich bekomms einfach ned hinn. Bei meinem Hardtail ist das kein Problem. Kann mir da vielleicht jemand nen tipp geben? 2. Der Umwerfer ist mit einer Halterung am unteren Gelenk des Hinterbaus befestigt. Jetzt hab ich beim einstelln das Problem, das der Umwerfer mit der unteren Kante am Hinterbau ansteht. Das heist: Nach jedem starken Wippen des Hinterbaus (springen) verstellt sich der Umwerfer wieder. Ich vermute, dass da ein kleiner Konstruktionsfehler vorliegt. Wahrscheinlich weil der Rahmen ein S ist. Aber sont spricht das Fahrwerk sehr gut an, und durchrauschen gibts bei 1-2 meter Sprüngen auch keins (mehr hab ich noch nicht versucht) Ps.: Verkaufe die Verbauten Formula T1 Scheibenbremsen. Falls Intresse, bitte melden. Zu Problem 2: Auf diesen Foto sieht mans recht gut: Bearbeitet 30. August 2014 von MarioRatteneder Zitieren
Mr.Radical Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 (bearbeitet) Gratuliere zum Bike! Wenn deine Gabel ganz einfedert... kollidieren dann nicht Reifen und Pumpe? Bearbeitet 30. August 2014 von Mr.Radical Zitieren
herbert12 Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 zu punkt 1 ich hab auch solche felgen da mußt mal anständig aufpumpen bis sie auf die felge plopen und dann wieder druck rauslassen zu punkt 2 kurbel ausbauen und den umwerfer etwas weiter nach rechts drehen Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Der Flaschenhalter ist verkehrt montiert Zitieren
Sparki Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Kannst den Werter ned höher setzen? Zitieren
robm Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 zu punkt 1 ich hab auch solche felgen da mußt mal anständig aufpumpen bis sie auf die felge plopen und dann wieder druck rauslassen Geht am besten mit einem kompressor. Wenn's immer noch nicht klappt, dann den Mantel und die felge innen mit ein bisschen seifenwasser einschmieren. Dann flutscht es besser. Zitieren
MarioRatteneder Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Ok, danke für den Tipp mit dem Seifenwasser, werds versuchen! Hab die Reifen nämlich schon mit den Kompressor auf 3,5 bar aufgepumpt, aber mehr hab ich mich dann nimmer wirklich getraut (da max. Druck erreicht war). Wenn deine Gabel ganz einfedert... kollidieren dann nicht Reifen und Pumpe? Die Gabel ist schon fast ganz eingefedert gewesen, hab aber nichts gemerkt. Danke für den Hinweis ich werds beobachten. Der Flaschenhalter ist verkehrt montiert Ok, dass is mir jetzt ein bisschen peinlich . Hab ihn bei meinen anderen Bike auch so. Jetzt weis ich auch warum die Flasche immer so schlecht rein und raus geht . Bezüglich Umwerfer: Habs mir jetzt nochmal angschaut. Ich weiß jetzt zumindest mal, dass der Umwerfer beim Springen nicht vom Hinterbau hinaufgedrückt wird, da er ja am Hinterbau montiert ist. Ich schaffs leider nicht 100% ihn einzustellen. Jetzt kann ich zuindest mit dem großen Zahnkranz alle gänge ohne schleifen der Kette benützen. Beim kleinen Zahnkranz schleift sie ein bisschen, wenn ich mit einem niedrigen Gang fahre, aber passt schon so. Das Problem ist nämlich, da ich ja den Umwerfer jetzt um 1-2 Millimeter höhergestellt habe, schleift die Kette an der stelle, wo der Umwerfer von der breiten Stelle zur engen Stelle übergeht. Lasst sich aber mit meiner technischen Erfahrung nicht ändern. Ps: Danke für den Glückwunsch. Zitieren
Sparki Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Vielleicht kannst den Werfer mit an Zangerl vorsichtig zurecht biegen, dass er nimmer schleift Zitieren
MarioRatteneder Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Hab ich auch schon überlegt. Werds mir überlegen. Danke für den Tipp. Zitieren
riffer Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Was kommt nach? Darkside oder ganz was anderes? Hier zum Abschluss mein Rune im finalen Aufbau, hat jetzt fast 2 Saisonen saumäßig Spaß gemacht, jetzt darf der Rahmen mit CCDBAir hoffentlich einem neuen Besitzer ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Also falls wer Interesse am Rahmen hat gerne PN Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 30. August 2014 Geschrieben 30. August 2014 Was anderes, ist aber noch offen und hängt auch mit dem Verkauf von Rahmen und dem kompletten Pulse ab Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 Hier zum Abschluss mein Rune im finalen Aufbau, hat jetzt fast 2 Saisonen saumäßig Spaß gemacht, jetzt darf der Rahmen mit CCDBAir hoffentlich einem neuen Besitzer ein Grinsen ins Gesicht zaubern. Also falls wer Interesse am Rahmen hat gerne PN Du spinnst! hoffentlich findest du etwas, das dir genauso taugt! Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 31. August 2014 Geschrieben 31. August 2014 An gewissen Spinner homma jo e Olle Zitieren
MarioRatteneder Geschrieben 2. September 2014 Geschrieben 2. September 2014 Ps: Das mit dem Seifenwasser und dem Mantel hat funktioniert. Danke für den Tipp. Zitieren
zec Geschrieben 3. September 2014 Geschrieben 3. September 2014 Habe mir einen neuen Dämpfer gegönnt: http://fstatic1.mtb-news.de/f3/16/1697/1697645-f4lbagj96drv-img_0106b-large.jpg http://fstatic0.mtb-news.de/f3/16/1697/1697644-n8ku5b9em2j6-img_0099b-large.jpg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. September 2014 Geschrieben 3. September 2014 Feine Sache wo liegst du bezüglich Gewicht? Zitieren
zec Geschrieben 3. September 2014 Geschrieben 3. September 2014 Aktuell wiegt es 12,88kg. Überlege aber schon eine Zeit lang, ob ich mir nicht die Vecnum Moveloc mit 170mm einbaue. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 3. September 2014 Geschrieben 3. September 2014 Feines Gewicht Meines wiedermal in unkonventioneller Pose: Zitieren
zec Geschrieben 3. September 2014 Geschrieben 3. September 2014 Hang loose sozusagen . Ja, so ein Rune könnte mir auch gefallen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.