Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Stahl find ich fein und eine passende Geo ist mMn wesentlich wichtiger als die Hinterbauperformance. Aber einen degressiven 1-Gelenker im Jahr 2018?. Ich bin gespannt wie es dir taugt ;)

 

Hab die genauen Abmessungen der Drehpunkte etc. jetzt erhalten :)

 

Es ist wirklich minimalst degressiv... der Dämpfer dreht sich um ganze 0.5°... bzw 1.5mm an der Hinterbauseite.

Das sollte echt im Rahmen sein... :)

Geschrieben
Ja Magic Mary mit 1200g. und Hans Dampf mit 1280g.

Sattel hat 280g. Kurbel 700. Saint is auch recht schwer, der Rest ist eigentlich recht leicht.

 

 

 

So wie du unterwegs bist macht alles andere keinen Sinn*:toll:

Geschrieben (bearbeitet)

Bissi wunder ich mich trotzdem.

Banshee gilt ja als sehr schwer, aber mein Rune mit Supergravity Reifen wiegt doch einen halben kg weniger...auch mit fettem Bremsen etc

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben
Bissi wunder ich mich trotzdem.

Banshee gilt ja als sehr schwer, aber mein Rune mit Supergravity Reifen wiegt doch einen halben kg weniger...auch mit fettem Bremsen etc

 

i glaub eher das es normal ist mit gescheitem Aufbau wo auch schnell gefahren werden will!

Die seltsamen Aufbauten und Gewichtsangaben mit 750g Reifen haben doch nur Wert für ... na eigentlich gar keinen ?

Ich muss dann immer schmunzeln wenn wo jemand schreibt das der Reifen dann statt 750 g doch tatsächlich 790 hat :-). I würd mi freuen, mehr Gewicht, mehr Material, kann der muerte länger fahren damit :-)

 

ps: mein Enduro hat glaub ich auch 15 kg oder sogar mehr ! Ist ein guter Wert, leicht zu merken :-)

Geschrieben

Aber Bernhard, genau das meine ich! Ich schreib man spart sich 100 g. Da kommt prompt die Antwort 175 g!

Alter, das sein 75 g !?!? Gramm, nicht Kilo... echt jz? A Snickers hat das glaub ich auch, und ganz zu schweigen was nach dem Morgenkaffee hinten raus kommt!

 

Ausserdem, bei 2,4-2,6“ Reifen sind mMn 100ml Milch eh zu wenig! Ich Schütte da 2 Becher rein. Bei mir is also nicht wirkivh a Gewichtsvortrul !

Geschrieben

Beim mir war tubeless bei zwei Reifen mit je ca. 120-150ml Milch (=zwei Flascherl) eben 0,35kg Einsparung.

Das ist nicht nix, vor allem außen am Laufrad und weil sich die Roll- und Panneneigenschaften auch noch deutlich verbessern.

Das alles um recht überschaubares Geld.

 

Und würd ich noch einen Carbonlenker montieren, wär das halbe Kilo schon voll.

Es läppert sich eben zsamm.

 

Aber jeder wie er mag ;)

Gast artbrushing
Geschrieben
...

 

Ausserdem, bei 2,4-2,6“ Reifen sind mMn 100ml Milch eh zu wenig! Ich Schütte da 2 Becher rein. Bei mir is also nicht wirkivh a Gewichtsvortrul !

 

Bei mir ist ein Becher 50ml, ich verwende 2,5 für 3.0er

Geschrieben

Also ich bin froh über jedes Gramm weniger, vor allem am Reifen und LRS. Beim Hardtail sowieso, die Spritzigkeit ist einfach geil, aber auch beim Fully, das merke ich gerade jetzt wieder.

 

Neues Scott Genius 710 und weil ihr immer alle schreibt die fetten Downhill-Reifen sind so viel besser, musste ich mir jetzt auch mal einen Satz zum Testen zulegen. DHR2 in Dual Super Tacky.

Ich vermisse die Verspieltheit, das lockere "herumspringen", die Agilität und die schnellen Richtungswechsel am Trail, auch beim schnellen "Enduro"fahren. Beim langsamen Trial/Vertriden sowieso, 500g hinten mehr, merk ich beim Versetzen massiv (das kannte ich aber auch schon von vorher wenn ich den schwereren LRS drinnen hatte).

 

Also die Reifen kommen fürs normale fahren fix wieder weg (vom Fahrgefühl taugen sie mir eh auch nicht, außer auf glatten Anlieger- und Jump-Strecken, viel zu "steif") und ich bin auch schon wieder am schauen zwecks eines leichten LRS.

Aufgeschlitzt hab ich mir seit ich von den Conti weg bin auch nyx mehr, da bin ich mit der normalen EXO Seitenwand der 800g Maxxis-Reifen sehr zufrieden, und ich würde schon sagen, dass ich meist in dafür eher gefährdeten Gebieten unterwegs bin.

Geschrieben
Ich fahr auf steingen Trails mitn Xc Bike auch deffektfrei mit 500g. Reifen aber am Enduro ist das Tempo einfach brutal höher. Würde ich viel auf steilen, langsamen Trails fahren würde ich auch auf 800g. Reifen wie z.b. Butcher/Purgatory Cotrol setzten. Wenns aber um wegerl wie WeißerWeg und co. geht wo man mit teils über 40km/h unterwegs ist sind die "leichten" Reifen schon hart am Limit.
Geschrieben
Die seltsamen Aufbauten und Gewichtsangaben mit 750g Reifen haben doch nur Wert für ... na eigentlich gar keinen ?
He, wie redst denn du von meim Radl? :look:;)

 

Im Ernst, und ich weiß, dass es da vielen anders geht: ich fahr am Hinterrad seit Jahren einen Hans Dampf in der Faltversion, also irgendwo zw. 750 und 800g bei 26", und hab damit seit ich tubeless fahre keine relevanten Patschenprobleme. Knapp 2 Bar bei 80kg.

Und ich trau mich schon zu behaupten, dass nicht der allerlangsamste bin.

 

Touren sind damit einfach gemütlicher.

 

Fürn Park hab ich halt einen zweiten LRS mit 1,2kg Maxxis-Reifen mit DH-Karkasse. Wenngleich ich für Parks wie Sölden mittlerweile auch hinten so einen leichten Reifen aufziehe auf diesen LRS -- damit fährt sich's einfach spritziger. (ich weiß, das klingt lustig, wenn ich das als Fahrer eines 200mm-Rahmens schreibe... ;) )

In felsigeren Parks bleibt's natürlich bei den DH-Reifen.

Geschrieben
He, wie redst denn du von meim Radl? :look:;)

 

Im Ernst, und ich weiß, dass es da vielen anders geht: ich fahr am Hinterrad seit Jahren einen Hans Dampf in der Faltversion, also irgendwo zw. 750 und 800g bei 26", und hab damit seit ich tubeless fahre keine relevanten Patschenprobleme. Knapp 2 Bar bei 80kg.

Und ich trau mich schon zu behaupten, dass nicht der allerlangsamste bin.

 

Touren sind damit einfach gemütlicher.

 

Fürn Park hab ich halt einen zweiten LRS mit 1,2kg Maxxis-Reifen mit DH-Karkasse. Wenngleich ich für Parks wie Sölden mittlerweile auch hinten so einen leichten Reifen aufziehe auf diesen LRS -- damit fährt sich's einfach spritziger. (ich weiß, das klingt lustig, wenn ich das als Fahrer eines 200mm-Rahmens schreibe... ;) )

In felsigeren Parks bleibt's natürlich bei den DH-Reifen.

 

Schau und ich hab nur 1 LRS und fahr halt überall das selbe an Reifen! Dann darfst nicht vergessen, dein Fahrwerk is halt doch was anderes als die meisten hier !

 

Aber es is eh egal, bzw volle guad wenn jemand mit so leichten Reifen durchkommt! Um so besser!

Geschrieben
Schau und ich hab nur 1 LRS und fahr halt überall das selbe an Reifen! Dann darfst nicht vergessen, dein Fahrwerk is halt doch was anderes als die meisten hier !
Hmm, gute Frage: ich dachte bislang, dass ich wegen des vielen Federwegs die Reifen eher mehr hermartere als mit weniger Federweg. Weil ich durch grobes Gelände wilder durchbrennen kann.

 

Andererseits kann das Fahrwerk mehr wegschlucken was es dem Reifen wieder leichter macht?

 

Hmmm. Jetzt hab ich mich verwirrt. ;)

Vielleicht so: wenn man mit einem modernen 160mm-Radl durch die gleiche Wurzelpassage gleich schnell durchbrennt wie mit einem 200mm-Radl, dann ist der Reifen des 160mm-Radls vielleicht eher durchschlaggefährdet?

 

 

Max, bei dir ist das sowieso was anderes, mit dem steinigen Gelände.

Auch am Schöckl würde ich sicher fettere Reifen fahren. Da hatte ich als ich einmal mitm Martin gefahren bin, gleich trotz DH-Reifen einen Durchschlag.

Geschrieben

Ein neues Canyon Torque, Alu oder Carbon, 180/175mm: http://enduro-mtb.com/erster-test-canyon-torque-2018/

 

Der 74°-Sitzwinkel passt in meinen Augen im Jahr 2018 nimmer so ganz, schade, dass sie das nicht besser hinbekommen haben. (das kann bspw. Alutech beim Sennes trotz 25-45mm mehr Federweg besser)

 

In Summe: eh nett, aber nichts dran, was mich vom Hocker haut. (Gewicht der Carbonvariante möglicherweise?)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...