Stefan1649345470 Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Ich find 16 kg mit richtigen Reifen jetzt nicht übertrieben schwer. Aber klar kanns nicht mit einem Carbon-Gerät mithalten was das Gewicht betrifft. Wenn ich mir die Aufbauten der EWS-Profis anschau, hat da kein Radl unter 15 kg Zitieren
noBrakes80 Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Ich find 16 kg mit richtigen Reifen jetzt nicht übertrieben schwer. Aber klar kanns nicht mit einem Carbon-Gerät mithalten was das Gewicht betrifft. Wenn ich mir die Aufbauten der EWS-Profis anschau, hat da kein Radl unter 15 kg ja weil die auch immer 1kilo material draufgeklebt habn. plus zumeist dh casing reifen Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 (bearbeitet) Was ist denn am Trailfox nicht mehr modern (außer dass es halt schon lange am Markt ist)? Wenn man so 180 bis 185cm groß ist finde ich die echt perfekt. Für größere Leute gibt's halt eher nix - das stimmt. 460er Reach, 435er Kettentreben, sehr guter Sitzwinkel mit fast durchgehend geradem(!!!) Sitzrohr, 619mm Stack. Das sind alles top Werte für ein 29er für so Durchschnittstypen wie mich mit 180cm oder ein bissl mehr. 480e Sitzrohr geht für mich noch in Ordnung (ist aber eher schon lang). Einzig die 67 Grad Lenkwinkel sind ein bisserl steiler. Das ist aber nix, das man nicht ganz einfach ausgleichen könnte. Die -30 Tretlager Drop finde ich auch top. Mit Winkelsteuersatz wird's halt eine Spur tiefer und der Sitzwinkel steiler. Also alles in allem ist das für mich die perfekte Geo, würd ich sagen. Vor Winkelsteuersätzen hab ich keine Angst. Ich bin sowas sei ende 2011 ausnahmslos in jedem Radl gefahren. Ich war echt schon oft im Wigl Wogl nicht auch noch zuzuschlagen bei dem Teil. Aber man kann einfach nicht im Partnerlook herumfahren. Geht net. Bearbeitet 22. November 2018 von GrazerTourer Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 ja weil die auch immer 1kilo material draufgeklebt habn. plus zumeist dh casing reifen Zumindest hinten wirds aber ohne DH-Reifen e ned gehen wenn man Ernsthaft Rennen fahren will. Zitieren
muerte Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Ich find 16 kg mit richtigen Reifen jetzt nicht übertrieben schwer. Aber klar kanns nicht mit einem Carbon-Gerät mithalten was das Gewicht betrifft. Wenn ich mir die Aufbauten der EWS-Profis anschau, hat da kein Radl unter 15 kg An EWS Pro Aufbau für an Freund der a paar Rennen fahren will ... findest des net übertrieben, zumindest wenn er kein Forums-Pro is ? Und wie schon erwähnt, 2 kg Werkzeug und klumpst am Bike! Wobei das braucht der Hobbybiker ja auch *gg* Zitieren
riffer Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Was ist denn am Trailfox nicht mehr modern (außer dass es halt schon lange am Markt ist)? Wenn man so 180 bis 185cm groß ist finde ich die echt perfekt. Für größere Leute gibt's halt eher nix - das stimmt. 460er Reach, 435er Kettentreben, sehr guter Sitzwinkel mit fast durchgehend geradem(!!!) Sitzrohr, 619mm Stack. Das sind alles top Werte für ein 29er für so Durchschnittstypen wie mich mit 180cm oder ein bissl mehr. 480e Sitzrohr geht für mich noch in Ordnung (ist aber eher schon lang). Einzig die 67 Grad Lenkwinkel sind ein bisserl steiler. Das ist aber nix, das man nicht ganz einfach ausgleichen könnte. Die -30 Tretlager Drop finde ich auch top. Mit Winkelsteuersatz wird's halt eine Spur tiefer und der Sitzwinkel steiler. Also alles in allem ist das für mich die perfekte Geo, würd ich sagen. Vor Winkelsteuersätzen hab ich keine Angst. Ich bin sowas sei ende 2011 ausnahmslos in jedem Radl gefahren. Ich war echt schon oft im Wigl Wogl nicht auch noch zuzuschlagen bei dem Teil. Aber man kann einfach nicht im Partnerlook herumfahren. Geht net. Seh ich auch so - das Sitzrohr war mir aber schon zu lang. Sonst hat man eben durch die Möglichkeit des Anglesets Möglichkeiten, vorne flacher zu werden. Was hättest du für ein Angebot? Ich finde, da spricht echt nix dagegen, Partnerlook ist auch etwas wert. Besonders bei so bewährten Teilen/Bikes und guten Preisen wüsste ich nichts, aber absolut gar nichts dagegen (außer man fühlt sich sonst zur Personalunion reduziert )... Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Sicher is Übertrieben, aber bei 3.000,- fürs komplette Radl muss man irgendwo Kompromisse eingehen. Und bevor ich bei einem Rennen, nur wegen dem Werkzeug mit einem Rucksack fahren müsst, pick ich mir auch alles aufs Radl. Wobei's das ja mit geschickten Werkzeugen ja e im Radl unterbringst. ( Tretlager, Steuerrohr ) Es wissen aber auch nur Leute in den Foren wie schwer das Radl ist, die Profis bauen die Teile drauf die Sie müssen / brauchen / wollen und was wiegt, des hods. Zitieren
punkti Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Danke für die guten Rückmeldungen. Interessanterweise ist das Swoop schon vorher bei ihm am Tablet gewesen, allerdings wegen der Lieferzeit dann wieder runtergekommen (erstes Rennen im März denk ich) das BMC sagt ihm wenig.. preis ist aber definitiv heiß! (interessant, das BMC kein normales Radl mehr auf der HP im Enduro / Trail segment hat...nurmehr E-MTB ) Ich halte euch am laufenden Zitieren
muerte Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Sicher is Übertrieben, aber bei 3.000,- fürs komplette Radl muss man irgendwo Kompromisse eingehen. Und bevor ich bei einem Rennen, nur wegen dem Werkzeug mit einem Rucksack fahren müsst, pick ich mir auch alles aufs Radl. Wobei's das ja mit geschickten Werkzeugen ja e im Radl unterbringst. ( Tretlager, Steuerrohr ) Es wissen aber auch nur Leute in den Foren wie schwer das Radl ist, die Profis bauen die Teile drauf die Sie müssen / brauchen / wollen und was wiegt, des hods. I fahr ja solche Rennen net, aber i stell ma des als normalo ohne Rucksack echt blöd vor? Werkzeug, Ersatzteile, Wechselklamotten, Fullface Helm, Jause, Trinken, ... fährst du so Rennen und geht das gescheit ohne Rucksack? Gibt ja tolle 10-16 Liter Rucksäcke, so was würd ich da wohl nehmen? Oder nein, meine Bauchtascherl von 1998, sind eh grad wieder volle modern *gg* Zitieren
punkti Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 btw. mein Rune hat 14,7kg Kampfgewicht ! .. vlt sollt er damit antreten? Zitieren
Stefan1649345470 Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Werkzeug hab ich im Tretlager, bzw. in dem Tascherl vorm Dämpfer ( Tubeless-Stopfen, Schlach, Co2, Kettenlink, ) Pumpe mit Co2 Aufsatz hab ich beim Flaschenhalter mitgeschraubt. Helm hab ich auf, Jausn in die Taschen in der Bib ( Speci.Innenhose ist da mein Favorit ) Trinkflasche im Rahmen, Wechselgwand gibts beim Rennen kans. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 22. November 2018 Geschrieben 22. November 2018 Das beste Angebot das ich dann verstreichen hab lassen war für das mit der GX Eagle statt 4990,- um 2565,- (Lyrik, GX eagle, DT Swiss M1700 Spline, Xt Bremserei, DT Inline). Da hätt einfach alles gepasst. und der Preis ist schon abartig gut. Aber ich hab ja ein Radl. Es wäre dumm gewesen. Ich fahr das Rune definitiv noch länger: ) Inzwischen gibt es das sogar um 2499,- aber halt nur noch in S. https://www.linkradquadrat.de/fahrraeder/mountainbikes/all-mountain-100-170mm/1383/bmc-trailfox-02-one-modell-2018-candy-green Zitieren
muerte Geschrieben 30. November 2018 Geschrieben 30. November 2018 Fährt hier am Banshee Rune jemand Coil und kann mir sagen welche Federhärte ihr bei welchem Gewicht verwendet? Komme bei 65-70 kg auf 300-350 lbs... Zitieren
grey Geschrieben 30. November 2018 Geschrieben 30. November 2018 60kg 325 im dhx2 edit: fahrfertig wohl eher knapp 65. Zitieren
rider005 Geschrieben 5. Dezember 2018 Geschrieben 5. Dezember 2018 Hier mal mein aktuelles Bike Bird Aeris AM9 XL: Zitieren
mike79 Geschrieben 5. Dezember 2018 Geschrieben 5. Dezember 2018 Sieht fein aus Wie fährt es sich im Vergleich zum Banshee Prime? Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 6. Dezember 2018 Geschrieben 6. Dezember 2018 Fährt hier am Banshee Rune jemand Coil und kann mir sagen welche Federhärte ihr bei welchem Gewicht verwendet? Komme bei 65-70 kg auf 300-350 lbs... ich fahr eine 400er mit 71-74kg nackert. Die 350er im Kage hat mir gepasst, wie ich so 68-72 gehabt hab. 400er gfallt mir insgesamt besser. Zitieren
riffer Geschrieben 6. Dezember 2018 Geschrieben 6. Dezember 2018 Hier mal mein aktuelles Bike Bird Aeris AM9 XL: [ATTACH=CONFIG]198946[/ATTACH] Das wird muerte aber auch gleich im Bestellfinger jucken...?! :devil: Zitieren
muerte Geschrieben 6. Dezember 2018 Geschrieben 6. Dezember 2018 Das wird muerte aber auch gleich im Bestellfinger jucken...?! :devil: *gg* hab eh gestern wieder gschaut ... hihi Aber des erste Angebot für die neuen Fenster hat mich dann gleich wieder runter geholt tztztz Zitieren
rider005 Geschrieben 8. Dezember 2018 Geschrieben 8. Dezember 2018 Sieht fein aus Wie fährt es sich im Vergleich zum Banshee Prime? Heute war die erste Ausfahrt mit dem Bird und bin voll zufrieden. Der Unterschied zum Prime ist, das der Hinterbau vom Bird poppiger ist und ich finde bei schnellen Sektionen liegt das Bike besser ist wahrscheinlich wegen dem längeren Radstand. Zitieren
Konfusius Geschrieben 22. Dezember 2018 Geschrieben 22. Dezember 2018 Seit ein paar Tagen meines! 2018er Canyon Torque AL 6.0 Auf den ersten Blick: Extrem vertrauenerweckend im Vergleich mit meinem alten gepimpten 2013er Giant Reign AM, obwohl ich dieses auch sehr mochte. Einfach (rel.) lang, (rel.) breit, viel Federweg, zentrale Sitzposition und leicht zu fahren. Man merkt gleich, da hat sich schon was getan in den letzten fünf Jahren. Hab im Sale zugeschlagen und P/L passt mir hier als Jungfamilienpapa ganz einfach. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. Dezember 2018 Geschrieben 23. Dezember 2018 Welches Modell ist denn das? Hast es amal gewogen? Gfallt mir sehr gut! Zitieren
Konfusius Geschrieben 23. Dezember 2018 Geschrieben 23. Dezember 2018 (bearbeitet) Model ist das AL 6.0. Gewichtsmäßig dürfte es in XL mit Schläuchen, Pedalen und schweren Reifen gute 15,5kg wiegen, viell. auch knapp unter 16kg. Ich muss mir erst eine Waage checken, aber als nachweihnachtlicher 0,1-Tonner auf 193cm ist mir das so unwichtig, dass ich die 10€-Kofferwaage, welche sich auf Amazon vor ein paar Wochen schon im Warenkorb befand, wieder aus falschem Geiz rausgelöscht habe... Bearbeitet 23. Dezember 2018 von Konfusius Zitieren
riffer Geschrieben 23. Dezember 2018 Geschrieben 23. Dezember 2018 Witzig, dass Canyon mit einem Designelement von Marin Bikes 2016 (diesem fetten Teil beim Stoß von Oberrohr und Sitzrohr) einen Treffer gelandet hat (zumindest wird die Flotte zusehends in diese Richtung getrimmt.). https://www.google.com/search?q=marin+2016+bikes&client=ms-android-samsung&prmd=isnv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwiC7KCHzrbfAhUItIsKHY4KDRsQ_AUoAXoECA8QAQ&biw=360&bih=560#imgrc=UHjyTumQkGnazM Aber auch wenn es optisch nicht ganz mein Fall ist, viel Spaß mit dem Bike! Ist bergab sicher sehr lässig! Zitieren
stefan_m Geschrieben 23. Dezember 2018 Geschrieben 23. Dezember 2018 Also der Vergleich zu Marin ist mMn sehr weit hergeholt. Da sind min. 2 Ligen dazwischen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.