mike79 Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Fesch - würd ich auch gerne mal fahren! Ist das Größe XL? Jup XL, passt vom ersten Eindruck her gut Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Gewicht wohl knapp über dem Phantom. Aber da ich selbst ziemlich schwer bin ist mir das nicht wirklich wichtig. Ist ein Smuggler mit SBG jup Unterschiede zum Phantom? Zitieren
mike79 Geschrieben 20. März 2019 Geschrieben 20. März 2019 Unterschiede zum Phantom? Kann ich noch nicht sagen...nur kurz probiert Bissal mehr spürbare Reserven und etwas verspielter vielleicht. Wobei das Phantom schon echt lässig war und ich da verwöhnt bin Zitieren
hansjoerg Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 [ATTACH=CONFIG]201280[/ATTACH] Fast fertig... Macht Spaß Gefällt sehr gut Brauchat a Leiter zum Aufsteigen Zitieren
stefan_m Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 Optisch eins der geilsten Geräte mMn! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 Optisch eins der geilsten Geräte mMn! Finde ich auch. Ich mag so eher zeitlose Räder wie das Smuggler diverse Trek usw. Zitieren
bs99 Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 [ATTACH=CONFIG]201335[/ATTACH] Smuggler is Tip Top! Sogar in Carbon, sehr hübsch! Wie schwer ist denn der Rahmen, hast du den zufällig gewogen? Zitieren
Diesti Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 Leider zu wenig! Hab mir mehr erwartet bei dem Preis Zitieren
muerte Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 Mit Dämpfer/Ohne Dämpfer, welche Größe, welche Anbauteile dabei.... Zitieren
bs99 Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 (bearbeitet) Ich gehe mal von inkl. Dämpfer aber ohne Steuersatz aus? Ist immerhin ca. 700g leichter als das XL Phantom Apropos, so schaut das nach der ersten Runde durch die Siedlung aus. Da die Boost Ausfallenden noch nicht da sind, das Hinterrad von der Frau gemopst. Kassette kommt noch die e13 9-46, Newmen SL30.A Hinterrad und Reifen, MT Trail Bremse und komplett anderes/leichteres Cockpit. Bearbeitet 23. März 2019 von bs99 Zitieren
Diesti Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 @bs99 richtig! Large Rahmen mit Dämpfer Zitieren
bbkp Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 Ich gehe mal von inkl. Dämpfer aber ohne Steuersatz aus? Ist immerhin ca. 700g leichter als das XL Phantom Apropos, so schaut das nach der ersten Runde durch die Siedlung aus. Da die Boost Ausfallenden noch nicht da sind, das Hinterrad von der Frau gemopst. Kassette kommt noch die e13 9-46, Newmen SL30.A Hinterrad und Reifen, MT Trail Bremse und komplett anderes/leichteres Cockpit. [ATTACH=CONFIG]201351[/ATTACH] [ATTACH=CONFIG]201352[/ATTACH] wie bist du denn mit dem vigilante zufrieden ? Zitieren
stef Geschrieben 23. März 2019 Geschrieben 23. März 2019 (bearbeitet) Meins heute Vormittag Welches Cockpit kommt für dein Phantom? Bearbeitet 23. März 2019 von stef Zitieren
bs99 Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Erste Testfahrt, erstes Fazit; es gibt Licht und Schatten. _ Licht: Das ist ein spaßiges Rad! Merkt man sofort, ist auch sehr easy in die Kurve zu werfen und kleine Richtungsänderungen gelingen ansatzlos. Die Gabel spricht aus dem Karton raus super an und ist ausreichend steif, Federwegsausnutzung und im-Federweg-stehen passt ohne grosses Abstimmen sehr gut. Der Sattel (66sick espacio libre Carbon 144) passt auf der ersten Ausfahrt trotz harter Polsterung ganz gut. _ Schatten: Die Sitzposition ist sehr kompakt. Merkt man einerseits bergauf weil das Vorderrad zum. Steigen neigt, andererseits bergab weil der Bewegungsraum ein bisserl fehlt. Die 140er Gabel und die 2cm Spacer tragen dazu bei den reach noch etwas zu verkürzen. 3cm länger und ein-zwei cm mehr stack dürften schon sein. Die als längeres Provisorium gedachte Bremse funkt gerade so ausreichend. Vielleicht muss doch das Upgrade auf die MT Trail sofort her. Das Hinterrad wird durch das Newmen Boost ersetzt und das ist gut so, ist für meine Frau gebaut und das merkt man bei der Seitensteifigkeit. Auch die 9-46er Kassette liefert die letzten Prozente Untersetzung die mir an steilen Stichen fehlt. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Cockpit kommt ein Answer Protaper Carbon in 800x25, Vorbau entweder Answer ATAC oder Newmen 318.2 wenn der Lenker durchgeht. Länge 60 oder 70mm, das muss ich erst testen obwohl an so einem Rad eigentlich ein 50er drauf gehört. Gemeinsam mit leichten Griffen slen so noch 200-250g fallen. Der Vigilante gefällt mir als Reifen für nicht allzu heftige Gangart sehr gut. Es waren heute zwar trockene Bedingungen aber ich war das erste Mal auf dem Bike und bestimmt nicht langsam. Da ich seit langem wieder einen 1ply Reifen gefahren bin hab ich sicherheitshalber etwas mehr Druck rein gegeben, trotzdem keine Unsicherheit. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Ist so ein arg breiter Lenker nicht doppelt blöd wenn man eh schon recht kompakt sitzt? Da machst den reach ja nur noch einmal kürzer, oder denke ich falsch? Und generell? Hast du dir ein 100mm Radl so vorgestellt, bzw wie ist da dein Eindruck? Zitieren
stef Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Breiter Lenker macht den reach länger, imho Nimm mal die 2 cm spacer raus... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Breiter Lenker macht den reach länger, imho Nimm mal die 2 cm spacer raus... Spacer machen den reach natürlich kürzer, aber warum der Lenker? Wenn der zB 10 Grad backsweeep hat komm ich doch bei mehr Breite weiter nach hinten. Außer die 10 Grad sind immer auf das Ende gemessen. Wie messen die? Zitieren
bs99 Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Die Spacer werde ich schrittweise rausnehmen. Ich hab auch überlegt die Gabel auf 130 oder 120mm zu traveln, vorerst ist auch denkbar dass ich mal die hohe Einstellung probiere. Ich will das jetzt auch gar nicht überbewerten, es war mal die erste Fahrt und jetzt taste ich mich ans ideale Setup heran. Und der Lenker wird über 780mm bleiben, alles darunter fühlt sich irgendwie falsch an. Zitieren
bs99 Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Spacer machen den reach natürlich kürzer, aber warum der Lenker? Wenn der zB 10 Grad backsweeep hat komm ich doch bei mehr Breite weiter nach hinten. Außer die 10 Grad sind immer auf das Ende gemessen. Wie messen die? Stell dir einfach das Rad im Grundriss vor und zeichne gedanklich Linien vom den Lenkerenden zum Sattel. Die werden länger, wenn der Lenker breiter wird. Die paar mm vom backsweep heben das nicht auf. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 (bearbeitet) Stell dir einfach das Rad im Grundriss vor und zeichne gedanklich Linien vom den Lenkerenden zum Sattel. Die werden länger, wenn der Lenker breiter wird. Die paar mm vom backsweep heben das nicht auf. Stimmt. wie wird der backsweeep gemessen? Weißt du das? Wennst einen 80er Lenker mit 10 Grad auf 70 kürzt, sind es dann noch 10 Grad Biegung oder weniger? Oder messen die sowieso alle wie sie lustig sind? //edit Eigtl müssen die ja bis zu den Lenkerenden messen. Kein Lenker is aber der Mitte weg gebogen. Geht ja garnicht... Hast einen Winkelsteuersatz drin? Macht den reach halt (für dich leider) auch recht deutlich kürzer, aber den Radstand länger. ich bin da ein Fan. Bearbeitet 24. März 2019 von GrazerTourer Zitieren
bs99 Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Ich glaub der sweep ist einfach nur die Abweichung der Lenkerachse um Griffbereich zu der im Klemmbereich des Vorbau; von oben (backsweep) bzw von vorne gesehen (upsweep). Das würde am meisten Sinn machen und so zeichnet man das auch im CAD. Winkelsteuersatz hab ich keinen. Würde den reach verkürzen und das meserscharfe Handling etwas beschneiden. Bin noch nicht sicher ob ich das will. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Ich glaub der sweep ist einfach nur die Abweichung der Lenkerachse um Griffbereich zu der im Klemmbereich des Vorbau; von oben (backsweep) bzw von vorne gesehen (upsweep). Das würde am meisten Sinn machen und so zeichnet man das auch im CAD. Winkelsteuersatz hab ich keinen. Würde den reach verkürzen und das meserscharfe Handling etwas beschneiden. Bin noch nicht sicher ob ich das will. Ich würde halt eher einen WS fahren als 140mm, denke ich. Wobei, wie lang baut denn die 34er Fox? Die bauen doch relativ niedrig, oder? ZB im Vergleich zu meiner 130mm 36er oder einer 130er Pike. Ich hab meine sid und die Fox nie verglichen. Offset weiß ich sowieso net (is mir zu viel voodoo *ggg* und mag ich beim Kauf net auch no berücksichtigen.... Zitieren
bs99 Geschrieben 24. März 2019 Geschrieben 24. März 2019 Keine Ahnung. Jetzt kommen mal die anderen Ausfallenden, dann 1cm weniger Spacer, dann die high-position usw. usf. Und wenn alle Einstellungen durch sind und es immer noch nicht passt, dann kauf ich irgendwas. Steuersatz, airshaft, we will see Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.