GrazerTourer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Könntest auch einen größeren Rahmen fahren, oder? Beim Rune hab ich auch 2cm Spacer unter dem Lenker, übrigens Zitieren
mike79 Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 [ATTACH=CONFIG]197312[/ATTACH] Ich bau grad so im 4 Wochen Takt eine andere Gabel ein (wobei ich die Fox grad länger drin hab.. glaub ich), aber dadurch find ich grad schwer ein richtiges Setup... anyhow.. ich müsst meinen Sattal noch ein, zwei cm weiter nach hinten bringen, geht aber nit... Variostütze mit Versatz? Zitieren
muerte Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 [ATTACH=CONFIG]197312[/ATTACH] Ich bau grad so im 4 Wochen Takt eine andere Gabel ein (wobei ich die Fox grad länger drin hab.. glaub ich), aber dadurch find ich grad schwer ein richtiges Setup... anyhow.. ich müsst meinen Sattal noch ein, zwei cm weiter nach hinten bringen, geht aber nit... Magst uns deine bisherigen Erfahrungen im Gabelthread mitteilen? Sollte auch langsam mal anfangen zu schauen und komm immer auf 300€ Yari mit AWK + MST Würde aber gerne, warum auch immer, gerne mal was anderes fahren [eher keine Fox] Zitieren
riffer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Schön langsam komme ich auf ein ganz brauchbares Grund-Setup bei der DVO Diamond. Gefällt mir ganz gut mit der nicht mehr so starken HSC für flowiges Fahren, und beim technischen Trail ist es fein, so viel Grip durch das sensible Ansprechen zu haben. Etwas noch verfeinert wird das echt gut und harmoniert mit dem Fox Float X Evol besser als die Lyrik RC. Zitieren
zec Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Fein, fein - ein besseres Foto hätte sich der Hobel aber trotzdem verdient . Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Seltsam finde ich am Foto den Unterschied beim Lenkwinkel. Das ist doch ein Vielfaches von 0.8 Grad Unterschied......?Habe heute mit einer Handyapp nachgemessen. YT Capra: die 65 Grad stimmen. SennesFR: 63,4 Grad... (statt 64,2) Zitieren
riffer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Fein, fein - ein besseres Foto hätte sich der Hobel aber trotzdem verdient . Danke! Stimmt, aber auch tollere Touren... @FloImSchnee: 63,4 Grad ist schon wirklich sehr flach für mein Verständnis. Wäre interessant, ob ich mit so einem Gerät überhaupt fahren könnte... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 24. September 2018 Geschrieben 24. September 2018 Ja. Fahre ich am Rune auch so. Das passt schon. Steiler ist aber bei langsam einfacher. Man gewöhnt sich aber sehr schnell. Flo, mein Phantom mit 130er Gabel fahre ich auch mit 65 Grad. Zitieren
FireGuy Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 [ATTACH=CONFIG]197312[/ATTACH] Ich bau grad so im 4 Wochen Takt eine andere Gabel ein (wobei ich die Fox grad länger drin hab.. glaub ich), aber dadurch find ich grad schwer ein richtiges Setup... anyhow.. ich müsst meinen Sattal noch ein, zwei cm weiter nach hinten bringen, geht aber nit... wie groß bist du und welche Rahmengröße ist das? mir schaut das irgendwie arg zu klein aus? Zitieren
grey Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 lol, hab mir das gleiche gedacht als ichs gesehen hab vor allem noch die Anmerkung "anyhow.. ich müsst meinen Sattal noch ein, zwei cm weiter nach hinten bringen, geht aber nit..." Im restnassen Wallride detonieren, ist nicht unbedingt ein valider test um die Lenkerhöhe zu bestimmen. Geht übrigens auch gut mit feuchten reifen im, inzwischen, trockenen Wallride. Auf die Idee einen Spacer zu entfernen, bin ich danach aber nicht gekommen. Zitieren
punkti Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 wie groß bist du und welche Rahmengröße ist das? mir schaut das irgendwie arg zu klein aus? L 185 mit langen Haxen 175iger Kurbel 35iger Vorbau würds eigentlich ungern größer = länger haben.. dann müsst ich den Vorbau zu mir her drehen Zitieren
bs99 Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Ein (zu) niedriger Stack ist halt eine billige Methode mehr Gewicht aufs Vorderrad zu bringen. Eine andere wäre adäquat lange Kettenstreben. Seit ich das NP fahre habe ich noch keinen ernsten Vorderradrutscher produziert weil die KS genug Druck nach vorne bringen. Beim Spezi Enduro in der flachen Einstellung war das ein wenig heikler. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Ja, ich gebe zu, meine Schlussfolgerung ist ein bissl abenteuerlich. Habe erst jetzt das Bild vom Santa Cruz gesehen -- echt schön, das Rad! Das Rune ist auch lässig -- für die Größeneinschätzung bräuchte es aber ohnehin ein anderes Bild, da täuscht die Perspektive sicher. Zitieren
FireGuy Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 L 185 mit langen Haxen 175iger Kurbel 35iger Vorbau würds eigentlich ungern größer = länger haben.. dann müsst ich den Vorbau zu mir her drehen alles klar. natürlich ists nicht jedermann sache so lange Räder, aber der Sattel soll weiter nach hinten aber im selben Atemzug ist der Rahmen eh zu groß? da kenn ich mich net aus spannend weil geht ja doch alles in die Richtung länger, Commencal hat zb beim Supreme DH eine ganze Nummer die Größentabelle verschoben S ist jetzt geo von M M ist geo von L ,... Dass da deine Eindrücke diverser Gabeln auch nicht mit den flachen, langen Geräten zusammenpasst ist dann auch eher logisch imho Zitieren
riffer Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Habe erst jetzt das Bild vom Santa Cruz gesehen -- echt schön, das Rad! Danke - ich hab leider das Bild anscheinend total verwackelt so mitten im Schnaufen... Das ist etwas besser, dafür noch ohne DVO: Eigentlich hätte ich es so gern in blau und in Alu, aber beides gibt es nicht. Was entscheidend ist: Es liegt mir gut in der Hand und geht bergauf, um das Thema der Stunde wieder zu strapazieren, eigentlich sehr gut. Es pickt aber nicht ganz so mit dem Vorderrad am Boden wie das BMC Trailfox. Lustigerweise ergibt sich aber in der Erfolgsquote bei schwierigen Uphills und auch beim Tempo kein Nachteil. Also die (zumindest im anderen Thread auch) angesprochene Sitzposition ist relativ - bei mir wirkt sich der Sitzwinkel nicht negativ aus, wenn die Gabel die richtige Einbaulänge hat. Außerdem fahre ich die HIGH-Einstellung, LOW war für mich nicht so stimmig. Dabei könnte ich mit meiner Größe statt des L auch ein XL fahren. Bergab ist es sowieso ein Spaßgerät im Querschnittsbereich Enduro/Trailbike... :bounce: Zitieren
punkti Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 alles klar. natürlich ists nicht jedermann sache so lange Räder, aber der Sattel soll weiter nach hinten aber im selben Atemzug ist der Rahmen eh zu groß? da kenn ich mich net aus spannend weil geht ja doch alles in die Richtung länger, Commencal hat zb beim Supreme DH eine ganze Nummer die Größentabelle verschoben S ist jetzt geo von M M ist geo von L ,... Dass da deine Eindrücke diverser Gabeln auch nicht mit den flachen, langen Geräten zusammenpasst ist dann auch eher logisch imho Nein, da hast mich Falsch verstanden! Längerer Rahmen wird mMn nix bringen, da der Abstand von Hintern zu Pedal je praktisch gleich bleibt (horizontal gesehen). Ich dürft einen Langen Oberschenkel haben, weil die Sattelposition ergibt sich aus der Notwendigkeit mein Knie übers Pedal zu bringen (Horizontales Pedal -> Kniescheibe ca. über Fußballen) Längerer Rahmen -> Sattelposition bleibt gleich aber Steuerrohr wandert nach vorne -> ändert nix an der Sattelposition Das Rune is schon ausreichend Lang und Flach, meine Aussagen decken sich auch mit den anderen Kollegas .. keine Sorge denke nicht, dass da eine andere Geometrie aus einer guten Gabel plötzlich eine schlehcte macht (oder in die andere Richtung) Zitieren
bs99 Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Wie siehts Setup der dvo grad aus? Mehr Druck und OTT dafür weniger LSC und HSC? Hat deine auch leichtes Buchsenspiel (was Comic normal bei den dvo wäre)? Zitieren
bs99 Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Nein, da hast mich Falsch verstanden! Längerer Rahmen wird mMn nix bringen, da der Abstand von Hintern zu Pedal je praktisch gleich bleibt (horizontal gesehen). Ich dürft einen Langen Oberschenkel haben, weil die Sattelposition ergibt sich aus der Notwendigkeit mein Knie übers Pedal zu bringen (Horizontales Pedal -> Kniescheibe ca. über Fußballen) Längerer Rahmen -> Sattelposition bleibt gleich aber Steuerrohr wandert nach vorne -> ändert nix an der Sattelposition Das Rune is schon ausreichend Lang und Flach, meine Aussagen decken sich auch mit den anderen Kollegas .. keine Sorge denke nicht, dass da eine andere Geometrie aus einer guten Gabel plötzlich eine schlehcte macht (oder in die andere Richtung) Für dich war ev das neue Stumpjumper interessant, von der Geo her. Zitieren
punkti Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 ....... bei mir wirkt sich der Sitzwinkel nicht negativ aus, wenn die Gabel die richtige Einbaulänge hat Im Grunde sind die statischen Geomtrietabellen alle für die würscht! je nach Hinterbaukinematik ergibt sich im Sag ja eine völlig andere WInkelsituation! Auch bergauf ergibt sich eine andere Situation als in der Ebene (verlängert sich der Radstand beim Einfedern, ist der Drehpunkt hoch oder neidrig, wieviel Radhub macht das HR wirklich, wie wurde der Radhub gemessen (horizontal, Radiant, irgendwie quer) .... Deswegen wärs eigentlich brenninteressant die realen Winkel zu vergleichen (also jene wenn man draufsitzt, zumindest in der Ebene) Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Glaubst du wirklich dass sich da nennenswert Winkel verändern? Ich fahr vorne 160mm mit 20% sag und hinten 150mm mit knapp 20% sag wenn ich in Fahrposition drauf sitz. Plus minus marginal also quasi keine Änderung zu ausgefedert, bis auf die Tretlagerhöhe natürlich. Klar wenn jetzt vorne eine 200er Gabel montiert ist und hinten nur 160/170mm FW sind kann sich das Ganze schon auswirken wenn jemand oben sitzt aber das sind eher die Ausnahmefälle. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Eigentlich hätte ich es so gern in blau und in Alu, aber beides gibt es nicht.Hmm, Alu... ...ein Kollege hat ein Bronson in Alu. Das hat dann aus der Nähe überhaupt nicht mehr dieses "Santa Cruz"-Gefühl, wirkt auch irgendwie billiger zusammengeschweißt als viele andere Alurahmen. Da ist ein Carbon-Santa schon ganz was anderes, von der Wertigkeit her. (und mich schreckt's grad, dass ich offenbar so einem Schmarrn Wert beimesse... :f: ...puh, ich werd alt. Bald werd ich auch Limousinen fahren und zum Winterreifenwechseln in die Werkstätte fahren...) Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Du wechselst die Winterreifen noch selber? Man merkt dein Alter (Junghüpfer) Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Na, ich wohn am Land und hab noch ein bissl Selbstachtung. :devil: Zitieren
punkti Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Hihi... des is am land wirklich was anderes.. wennst da nicht slber wechselst wirst gleich komisch angschaut! Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 25. September 2018 Geschrieben 25. September 2018 Hihi... des is am land wirklich was anderes.. wennst da nicht slber wechselst wirst gleich komisch angschaut! Ich hab das in der Stadt immer heimlich in der Tiefgarage gemacht und jetzt am Land mach ich das mit dem Schlagschrauber Nachbarschafts-dramatisch inzeniert in vollster Lautstärke außerhalb des Carports. Soll ja jeder wissen, dass ich das kann! *gg* (die tankstelle neben der Firma verlangt nur 12 EUR für's Umstecken. da übereg ich echt immer 3x ob ich's selbst mach.....) wegen Winkel: I glaub ma darf enier Geometrietabelle generell net so viel Beachtung schenken. Man muss halt auch a bissl probieren. Ich bin irgendwann drauf gekommen, dass zu kurze kettenstreben garnicht so toll sind. Fühlt sich für mich so nach "hängenbleiben" bergab an und bergauf is es sowieso zacher. Bergab je nachdem auch mit den langen besser. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.