Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb mahalo:

 

Es gibt Ultra Modulus und High Modulus. Sollen sich angeblich um 200g unterscheiden und bis Core 3 sind es die billgeren. Bzw. sind es seit 2024 bis Core 4 die billigeren. 3,5kg für ein L in Carbon hört sich nach kaputter Waage an.

 

 

IMG_20240420_170600_HDR.jpg

 

Das Gewicht ist inkl. Steckachse, Dub Lager und Cane Creek Steuersatz und Sattelklemme

 

Über 3,5kg ohne Dämpfer wiegt mein Commencal und das ist ein Panzer.

Spannend, dachte das gibt’s nur bei S und bei dem anderen S. Spannend auf jeden Fall.

 

Gewicht: dann war das vlt die 3,8 kg inkl dem DPX

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb KingM:

Das Gewicht merkt man meiner Meinung nach generell nicht so bergauf (zumindest solange man nicht auf die Uhr sieht), sondern am meisten technisch bergab, wenn es nicht nur um runter bügeln geht. Ich merke das immer extrem, wenn ich ein paar Tage hintereinander mit dem Oiz unterwegs war und dann aufs Enduro wechsle. Die ersten zwei - drei Versuche bekomme ich das Hinterrad nicht mehr in die Luft, jedes Manöver braucht dann merkbar mehr Kraft und muss entsprechend energischer ausgeführt werden. Klar, bei 15 vs 17 kg ist der Unterschied nicht so riesig, aber auch da ist er vorhanden. 

Das Gewicht ist nur einer von vielen Unterschieden. Neben dem schon angeführten Geometrieunterschieden spielt da bestimmt auch das Verhalten von Dämpfer und Gabel eine weit wichtigere Rolle als das Gewicht, was die Umsetzung von Fahrerimpulsen betrifft. Ich denk grad dran, wie ich mit meinem Enduro nach einer Tour noch eine Runde im Pumptrack gedreht habe - das war eine zache Geschichte. Probier es doch aus! Hast du einen richtigen Lockout? Sonst pump halt mal auf dass du effektiv Hardtail fährst!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb muerte:

Spannend, dachte das gibt’s nur bei S und bei dem anderen S. Spannend auf jeden Fall.

 

Gewicht: dann war das vlt die 3,8 kg inkl dem DPX

 

Wenn's mit DPX war, dann war es sicher noch der alte Rahmen. Das MK3 gab's nie mit DPX weil's den Dämpfer damals schon vom Float X abgelöst haben.

 

Wär aber trotzdem noch immer Sau schwer weil ein DPX ja nur um die 500g wiegt.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb mahalo:

 

Wenn's mit DPX war, dann war es sicher noch der alte Rahmen. Das MK3 gab's nie mit DPX weil's den Dämpfer damals schon vom Float X abgelöst haben.

 

Wär aber trotzdem noch immer Sau schwer weil ein DPX ja nur um die 500g wiegt.

Is gebrauchter Rahmen und ziemlich sicher mit DPX 😉

IMG_6087.thumb.jpeg.50c1604276f11f7e421dc0f062d2a4e0.jpeg

 

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist ein Float X. Ist der selbe Rahmen wie meiner nur eine Nummer größer. 3,9kg kommen mir viel vor weil der Dämpfer nur +/- 500g wiegt. Und nochmal 500g mehr nur für eine Rahmengröße wär schon oarg.

Bearbeitet von mahalo
Geschrieben (bearbeitet)
vor 39 Minuten schrieb mahalo:

Das ist ein Float X. Ist der selbe Rahmen wie meiner nur eine Nummer größer. 3,9kg kommen mir viel vor weil der Dämpfer nur +/- 500g wiegt. Und nochmal 500g mehr nur für eine Rahmengröße wär schon oarg.

OK verstehe, der Float X is also der Nachfolger vom DPX?

 

 

Edit: nein umgekehrt, der DPX is der Nachfolger vom Float X … hehe jetzt hab ich es.

Bearbeitet von muerte
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb muerte:

OK verstehe, der Float X is also der Nachfolger vom DPX?

 

 

Edit: nein umgekehrt, der DPX is der Nachfolger vom Float X … hehe jetzt hab ich es.

Es gab früher einen Float, soweit ist es mal mir klar. Aber "kürzlich" ist ein neuer Float X herausgekommen und daher der Nachfolger - außer ich hab irgendwas nicht mitbekommen. 😇

Geschrieben

So ist es. Float X ist der Nachfolger vom DPX2. Aber angeblich intern ganz ein anderer Dämpfer. Ist verwirrend weil von Fox eigentlich alles Float heisst was mit Luft ist auch die Gabeln.

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb mahalo:

So ist es. Float X ist der Nachfolger vom DPX2. Aber angeblich intern ganz ein anderer Dämpfer. Ist verwirrend weil von Fox eigentlich alles Float heisst was mit Luft ist auch die Gabeln.

Bilde mir ein gelesen zu haben das es umgekehrt is ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb muerte:

Bilde mir ein gelesen zu haben das es umgekehrt is ?

Alles Coil, wo Float draufsteht? 😂

 

Du meinst den Stand, bevor der neue Float X vorgestellt wurde. 

 

Zum Thema: mein gutes altes Bronson V3 mit 170mm DVO vorne wieder einmal...20240514_161641.thumb.jpg.1fca5682613fe04fb32d1eabca32234b.jpg

Bearbeitet von riffer
Geschrieben
Am 14.5.2024 um 22:05 schrieb riffer:

Alles Coil, wo Float draufsteht? 😂

 

Du meinst den Stand, bevor der neue Float X vorgestellt wurde. 

 

Zum Thema: mein gutes altes Bronson V3 mit 170mm DVO vorne wieder einmal...20240514_161641.thumb.jpg.1fca5682613fe04fb32d1eabca32234b.jpg

Ist das eine Diamond oder eine Onyx?

Bilde mir ein, daß meine Diamond nur von 140-160 mm travelbar ist.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb romanski:

Bilde mir ein, daß meine Diamond nur von 140-160 mm travelbar ist.

Bronson ist noch 27,5 oder? Die 27,5er Diamond geht jedenfalls bis 170

Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 3 Stunden schrieb romanski:

Ist das eine Diamond oder eine Onyx?

Bilde mir ein, daß meine Diamond nur von 140-160 mm travelbar ist.

 

vor 1 Stunde schrieb mike79:

Bronson ist noch 27,5 oder? Die 27,5er Diamond geht jedenfalls bis 170

Hat sich also schon geklärt. Ja, Bronson V3 27,5" mit 170mm Diamond und Bronson V4 MX mit 160mm Diamond 29".20240302_153529.thumb.jpg.5c5146c255371e18bdf89006363a9cb3.jpg

 

Eine neue Onyx38SL wäre mal interessant, aber halt teuer...

Bearbeitet von riffer
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb zec:

Neues Pferd im Stall. Noch ein bissl pummelig, aber das treibe ich ihm schon noch aus 😁.

20240617_155210.jpg

Oh, elegant! Was ist das jetzt für eines? Hast du nicht schon so eines (falls das ein Range ist)? Halt, hab nachgeschaut, es ist ein Sight! Wui, die haben Preise, da sind die Santas wie Geschenke...

 

MX oder 29?

Bearbeitet von riffer
Geschrieben

Full 29" - dann passt der leichte LRS vom Range. Der Preis war lustigerweise günstiger als damals beim Range bei gleicher Ausstattungsstufe 😅. Eigentlich würde ich ja nur den Rahmen und das Fahrwerk benötigen, aber leider ist das Rahmenset in meiner Größe nicht verfügbar.

Geschrieben

Ergänzung zum Range. Das ist einfach für die lokalen Trails zu mächtig und bergauf eher mau. Darum baue ich das jetzt, relativ kompromisslos, für Bikeparks um. Das Sight wird dann das leichte Enduro.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...