Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ riffer

 

das

die XT-Kurbel auf 36/22 umrüsten
greif ich jetzt mal auf. geht das so einfach :confused: ?

bin letzte woche das erste mal mit meinem neu aufgebautem enduro gefahren. da ist mir "mein" umbau etwas seltsam vorgekommen:

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133321&d=1334429738

 

ich hab da ja einfach das große blatt runter und so einen eisenring draufgemacht. so weit so gut, aber wenns schnell wird ist das zu viel strampelei. gibts da einfach auch von shimano so 36 zähne blätter? wär ja cool.

 

dann ist mir noch aufgefallen, ich kann zB gar nicht alle ritzel mit jeweils beiden kettenblättern schalten. ich werde mal noch einen spacer bei der rechten kurbel reinmachen. wird das eurer meinung nach was bringen?

 

@ marph 42: ich hätte eine rubber queen 2,4" in black chilli zum abgeben oder tauschen, passt bei mir hinten nicht wirklich durch rahmen ... http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-163735-continental-rubber-queen-24-bcc-oder-tausch

Geschrieben
Natürlich geht das, das 36er der 2-fach SLX funzt super mit 22-36. Nur mir den Trekking 36er Blättern haut es mEn nicht so gut hin.

 

Das Problem ist, und das habe ich kürzlich zum Glück umgekehrt und daher unkritisch herausgefunden, dass das SLX-36er, das du oben verlinkt hast, mit der XT-Kurbel im Bereich innerhalb der Befestigungsbohrungen kollidiert - bei der SLX passt es natürlich. Ich hab einfach sowohl bei der XT als auch am anderen Rad auf der SLX-Kurbel das XT-36er montiert - kostet weniger, schaltet perfekt.

 

@muerte: Das Bashguard passt ja für 36 Zähne, daher alles bestens, einfach das Kettenblatt bestellen und montieren. Was den schaltbaren Bereich betrifft, sollte alles gehen (bei mir beim 36er so ebenfalls bei Benützung der Stinger, das kleine Kettenblatt muss ich mit dem Umwerfer noch opptimieren, da schleift es derzeit ab dem mittleren zu den schnellen Gängen hin), geräuschfrei ist es halt nicht überall. Spacer kann zwar was bringen, aber ich bin ehrlich gesagt skeptisch, ob du die Kettenlinie damit nicht ungünstig veränderst - das musst du ausmessen/probieren.

Geschrieben

ok, danke. komm eh grad vom bike händler. der besorgt mir so ein BBB 36er blatt, mal sehen.

kettenlinie hoffe ich zu verbessern, ich würde schon gerne mit jedem kettenblatt alle ritzel durchschalten können...

 

welches kleine kettenblatt benutzt ihr? mir is ja jetzt auch noch die idee gekommen hinten auf eine 11-36 kassette zu gehen und vorne gibt es ja auch statt 22 er die möglichkeit 24 oder 26 glaube ich zu fahren. wär ja auch ne idee? jetzt fahr ich hinten 11-32, da wär mir wohl ein 26er blatt als kleines zu heftig?

 

g.

Geschrieben

Na du könntest es mit einem 26er bei 11-36er-Kassette schon probieren, bzw. kommt 24er und 34er-Kassette ziemlich auf das hin. Nur was willst du erreichen? Einen kleineren Übergang zwischen den Kettenblättern?

 

Wie gesagt: Die Schaltbarkeit der Ritzeln über alle Kettenblätter kriegt man auch mit Kettenführung hin, die Geräuschfreiheit nicht so gut. Ohne KF sollte es überhaupt gehen. Wäre ja paradox, wenn es dreifach geht, und nur weil man einen Bashring montiert auf einmal nimmer...

Geschrieben
welches kleine kettenblatt benutzt ihr? mir is ja jetzt auch noch die idee gekommen hinten auf eine 11-36 kassette zu gehen und vorne gibt es ja auch statt 22 er die möglichkeit 24 oder 26 glaube ich zu fahren. wär ja auch ne idee? jetzt fahr ich hinten 11-32, da wär mir wohl ein 26er blatt als kleines zu heftig?
Von mir auch noch ein Kommentar hierzu, weil ich mich generell über die Tendenz wundere, dass Radlhersteller Kombinationen dieser Art auf den Markt bringen:

Kurbel 24/36 oder gar 26/36 mit Ritzel 11-36.

 

In meinen Augen bringt's nämlich nix. OK, theoretisch schaltet's ein bissl besser vom kleinen auf's große Kettenblatt, aber das geht mit 22/36 auch gut.

Somit: sinnloses Mehrgewicht u. weniger Untersetzung als 22/36er-Kurbel und Ritzel 11-34, weswegen ich letzteres bevorzuge.

Geschrieben
Aus der Sicht der Schaltung sehe ich das genauso. Aber bei Rahmen die auf ein Kettenblatt mit 30/32 Zähne optimiert sind, macht ein 24 oder 26er schon Sinn. Das Spitfire zum Beispiel hat mit dem 24er deutlich weniger Kettenzug als mit dem 22er.
Geschrieben

noch eine frage wenn ihr mir gewährt.

ich hab jetzt einfach meinen 3 fach shifter drann lassen. und beim werfer einfach den endanschlag mit schraube runtergedreht. habt ihr das auch so? ist das OK denkt ihr? ich will mir ja jetzt nicht neuen shifter und schaltwerk kaufen!....

 

aber was soll schon sein....vorteil ist halt das ich im falle eines alpen X (sollte ich den überhaupt noch einen fahren) das große blatt wieder ran machen könnte....

Geschrieben
Aus der Sicht der Schaltung sehe ich das genauso. Aber bei Rahmen die auf ein Kettenblatt mit 30/32 Zähne optimiert sind, macht ein 24 oder 26er schon Sinn. Das Spitfire zum Beispiel hat mit dem 24er deutlich weniger Kettenzug als mit dem 22er.

 

ich bin gespannt, wann du dann beim 33er einfachblatt gelandet bist :)

 

@ muerte: passt so, haut hin...

Geschrieben (bearbeitet)

danke mal für die tipps, das mit dem 2 fach hatte ich schon im kopf und wird im laufe der saison sicher mal umgebaut & getestet werden ;)

da werd ich mich auch noch mit der übersetzung spielen, ein passendes 36er für vorne hätt ich sogar noch herumliegen.

 

@riffer, hab es heute mal gewogen und bin so wie es auf dem foto ist bei 13,8kg... das hat mich sehr positiv überrascht, hätte mit 14 plus gerechnet.

nochdazu könnte man es ja mit extrem leichtbau noch ausreizen aber herhalten soll das ganze ja auch noch :D

 

@muerte, was würdest denn für die queen verlangen ohne tausch? aber ich schau mal ob ich einen deiner gesuchten reifen auftreiben kann..... edit.: hab den preis gerade gefunden ;)

Bearbeitet von marph_42
Geschrieben
Von mir auch noch ein Kommentar hierzu, weil ich mich generell über die Tendenz wundere, dass Radlhersteller Kombinationen dieser Art auf den Markt bringen:

Kurbel 24/36 oder gar 26/36 mit Ritzel 11-36.

 

In meinen Augen bringt's nämlich nix. OK, theoretisch schaltet's ein bissl besser vom kleinen auf's große Kettenblatt, aber das geht mit 22/36 auch gut.

Somit: sinnloses Mehrgewicht u. weniger Untersetzung als 22/36er-Kurbel und Ritzel 11-34, weswegen ich letzteres bevorzuge.

 

Sehe ich genauso. Das ist auch ein wichtiger Grund warum ich auf mein Genius LT die original 10-fach Sram gegen meine alte 2x9-fach XTR tauscht hab. I wollt einfach mei umbaute XTR-Kurbel (22/36) weiterfahren und da hätt a 36-Kranzl afoch koan Sinn gmocht. Wenn schon 11-36 hinten, dann wäre vorn 24/38 ideal.

Geschrieben (bearbeitet)

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=133644&d=1335513527

 

 

:D .....sodalla....jetzt mal eeendlich großes bild geschafft ...:rofl:...alutech fanes....mal die letzte/aktuelle aufbaustufe :klatsch:

 

:wink:

Bearbeitet von firesurfer
Geschrieben

@firesurfer: Da ist glaub ich jetzt gar kein Anhang dabei. Die Anhangsverwaltung funktioniert in letzter Zeit selten reibungslos, wobei ich bisher keine Probleme hatte. :confused:

 

noch eine frage wenn ihr mir gewährt.

ich hab jetzt einfach meinen 3 fach shifter drann lassen. und beim werfer einfach den endanschlag mit schraube runtergedreht. habt ihr das auch so? ist das OK denkt ihr? ich will mir ja jetzt nicht neuen shifter und schaltwerk kaufen!....

 

aber was soll schon sein....vorteil ist halt das ich im falle eines alpen X (sollte ich den überhaupt noch einen fahren) das große blatt wieder ran machen könnte....

 

Ja, wie MalcolmX schreibt, passt das. Der Vorteil eines 2-fach Umwerfers wäre nach meiner Logik wahrscheinlich der, dass du die Position am mittleren KB anders definiert (Vermutung), ob man da einen 2-fach Shifter auch braucht, hab ich mir überhaupt nicht überlegt. Auch ich wollte mir die 3-fach-Option offenlassen. Wobei sie beim Roscoe wirklich offen ist, weil der originale Umwerfer nicht einmal im Endanschlag verändert wurde, wozu auch?! Ich schalte eh nicht weiter. Beim Remedy hab ich es so wie du beschreibst.

Geschrieben (bearbeitet)
ich seh nix!

 

da is nix??? also bei mir wird das bild angezeigt.......:confused: :f:

 

neue decals....schwarz damits jeder sehen kann :D ....bash neu, lenker neu....uuuuuuund das wars jetzt....is ja das meeega-sparschwein..:f: .........oder brauch ich doch noch was??? :rofl:

 

na halt mal mini als anhang........

 

Fanes05.jpg

Bearbeitet von firesurfer
+ was ist neu?
Geschrieben
da is nix??? also bei mir wird das bild angezeigt.......:confused: :f:

 

na halt mal mini als anhang........

 

[ATTACH=CONFIG]133645[/ATTACH]

 

Was hat sich denn geändert außer der fotografierten Seite? :confused:

Aber immer noch fein!

 

Auch so ein Rad, wo ich lieber nie aufsteige, wie das 601er - auf dass ich nciht in Versuchung komme. :D

 

@marph_42_ Sehr gutes Gewicht:toll:, wundert mich aber bei den Teilen nicht sehr. Andere Reifen, und du bist dort, wo du geglaubt hast... :wink:

Geschrieben
Auch so ein Rad, wo ich lieber nie aufsteige, wie das 601er - auf dass ich nciht in Versuchung komme. :D

 

sehr gscheit. :toll::D

so gscheit war ich nicht..:f:...bin ein 601er probe gefahren...da war es dann mit dem alten hobel vorbei :bawling:. ...hab mich lang gesträubt....brauch ma nicht...woll ma nicht....wozu :spinnst?:....alt geht ja eh....jooo eh :devil: tja...mit wenig erfolg :rofl:

 

:wink:

Geschrieben
sehr gscheit. :toll::D

so gscheit war ich nicht..:f:...bin ein 601er probe gefahren...da war es dann mit dem alten hobel vorbei :bawling:. ...hab mich lang gesträubt....brauch ma nicht...woll ma nicht....wozu :spinnst?:....alt geht ja eh....jooo eh :devil: tja...mit wenig erfolg :rofl:

 

 

Jo, kenna ma. Des mit dem selber anlügen, haut teilweise überhaupt ned hin.:f::D

Geschrieben
liteville 601 raw mit bomber 66 rc3 evo ti, hammerschmidt am, crossmax sx, reverb und BFO1

 

halte uns zur bfo bitte am laufenden, im Ibn wurde sie extrem zerlegt und gilt quasi schon als Totgeburt und jede stimme die was anderes behauptet wird in der Luft zerissen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...