schere303 Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo, hab bisher Shimano-SPD Pedale (oldschool) auf meinen Rennrad montiert und hab gehört das Look-Systeme merklich besser sein sollen. Hab mich schon im Netz umgeschaut und bin bei Look Keo Sprint Pedalen gelandet, weil ich keine 150 Kröten für die Karbonversion löhnen möchte. Daher die Frage A: Hat schon wer einen persönlichen Langzeittest mit den Pedalen hinter sich? und Frage B: Welche Platten würdets Ihr mir dazu empfehlen? Schon mal Danke für die Anworten! Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo, hab bisher Shimano-SPD Pedale (oldschool) auf meinen Rennrad montiert und hab gehört das Look-Systeme merklich besser sein sollen. Hab mich schon im Netz umgeschaut und bin bei Look Keo Sprint Pedalen gelandet, weil ich keine 150 Kröten für die Karbonversion löhnen möchte. Daher die Frage A: Hat schon wer einen persönlichen Langzeittest mit den Pedalen hinter sich? und Frage B: Welche Platten würdets Ihr mir dazu empfehlen? Schon mal Danke für die Anworten! kann dir nur was über die langzeiterfahrung mit den karbon mitteilen -> super teile, will gar keine anderen fürs rr:toll: platten nimmst dann die keo die nomalerweise dabei sind:wink: Zitieren
Moa Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Hallo, hab bisher Shimano-SPD Pedale (oldschool) auf meinen Rennrad montiert und hab gehört das Look-Systeme merklich besser sein sollen. Hab mich schon im Netz umgeschaut und bin bei Look Keo Sprint Pedalen gelandet, weil ich keine 150 Kröten für die Karbonversion löhnen möchte. Daher die Frage A: Hat schon wer einen persönlichen Langzeittest mit den Pedalen hinter sich? und Frage B: Welche Platten würdets Ihr mir dazu empfehlen? Schon mal Danke für die Anworten! Ich fahr sie seit 12.000 Kilometer, hatte noch nie Probleme damit und würd sie mir auch wieder kaufen. Platten, wie Dr. Dodge sagt, kannst die verwenden die dabei sind. Zitieren
tomsen Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Hi Hab selber Keo Sprint ca.8000km. Super Teile, relativ günstig,nur die Platten musst ich gegen die roten tauschen ,ich brauch mehr bewegung. Das gehen geht nicht besonders,(man geht ja e nur kurze Strecken) aber bei RR-bedale "fast normal ". Denk ich. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 7. Januar 2009 Geschrieben 7. Januar 2009 Abgesehen davon, dass es die Carbon beim Versender schon um 88 Euro gibt sind die Sprint auch keine schlechte Wahl. Hatte die Classic die sogar noch eine Stufe unter den Sprnt sind 2 Jahre am Winterrad montiert - keine Probleme Platten einfach die die beim Pedal dabei sind. Zitieren
NoFlash Geschrieben 8. Januar 2009 Geschrieben 8. Januar 2009 Ich hab nur schlechte Erfahrungen damit gemacht! Die Dinger waren bei mir nach 2000km hinüber, da sie nur 2fach gelagert sind (bei den Schaden gab es auch keine Garantie). Wenn schon Keo, dann die Carbon. Die sind 3fach gelagert, dadurch gibt es deutlich weniger Probleme. Mit dem Schuhplattensystem war ich auch überhaupt nicht zufrieden. Mir sind 3 Platten innerhalb von 2 Wochen gebrochen. Eine davon mitten in einem Sprint, war alles andere als lustig! Das ist aber schon fast drei Jahre her, vielleicht gibt es jetzt keine Probleme mehr. Zitieren
Squarry Geschrieben 10. Januar 2009 Geschrieben 10. Januar 2009 Ich habe mit den Look Schuhplatten absolut keine Probleme und mir ist auch noch nie eine zerbrochen. Und das obwohl ich ich mit den Rennradpedalen Crosser fahre und somit auch öfters im Wald oder auf Kieswegen absteige. Auch Temperaturen von -10° und mein sonstiges rücksichtsloses Verhalten konnten den Dingern noch nie etwas anhaben. Zitieren
joerg_ffm Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 Hab die Keo Carbon mit CrMo-Achse und die Keo Classic. Funktional bemerkte ich bislang nach ca. 8000 km bzw. 2000 km keinen Unterschied. Zuerst hatte ich die roten Platten, dann die grauen mit etwas weniger Bewegungsfreiheit. Die grauen gefallen mir besser. Unbedingt solltest du auch die Cleat-Cover (links im Bild) dazu kaufen. Ohne diese Cover verschleissen die Cleats beim Laufen übertrieben zügig! http://bike-components.de/catalog/images/products/big/19646.jpg Zitieren
ClemensR Geschrieben 12. Januar 2009 Geschrieben 12. Januar 2009 wie gesagt, die 2009er keo-platten haben schon so "geh-stoppeln" aus weicherem gummi eingebaut. Zitieren
schere303 Geschrieben 17. Januar 2009 Autor Geschrieben 17. Januar 2009 Hallo, und vorab herzlichen Dank für Eure Anregungen! Nach reiflicher Überlegung wirds wohl doch die Carbonversion werden Bin draufgekommen dass, die Look Keo Carbon Pedal 2 Achslager haben - im Gegensatz zum Sprint dass nur eines besitzt. Da kann ich die Zusatzkosten von 20 bis 30 € schon verkraften... und neue Pedale kauft man/n sich ja auch nicht jedes Jahr Zitieren
Norret Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 Die Keo will ich mir demnächst auch zulegen. Hab bis jetzt eigentlich nur positives davon gehört. Aber bei welchem Dealer gibts denn die Carbon Version schon um 88€ ? Zitieren
schere303 Geschrieben 28. Januar 2009 Autor Geschrieben 28. Januar 2009 Hallo, hab mich schon umgeschaut und das billigest Angebot von nem Ebay-Shop in England um 89 Pfund (80 + 9 Versand) gefunden. Aufgrund des derzeit günstigen Umwechselkurses sind es 94 €. Im Lieferumfang enthalten sind die Carbon-Pedale + die neuen Look Keo-Grip-Platten in grau. Falls wer was billigeres weiß bitte posten! Zitieren
a73 Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170265830495&ssPageName=MERCOSI_VI_ROSI_PR4_PCN_BIX&refitem=190280632465&itemcount=4&refwidgetloc=closed_view_item&refwidgettype=osi_widget&_trksid=p284.m185&_trkparms=algo%3DSI%26its%3DI%252BIA%26itu%3DIA%252BUCI%26otn%3D4%26ps%3D41 hier um € 93 aus der Schweiz Zitieren
nestor Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Achtung auf ev. anfallende Zollgebühren! Zitieren
ClemensR Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Beim Stadler in D gibtses um 88. Zitieren
DauerradleR Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Hab die Carbon und die Sprint beide schon gefahren, je ca. 10'000km und habe keinen echten Unterschied bemerkt. Die Platten verschleissen beim Laufen recht schnell, aber dafür sind sie auch nicht gedacht. Zitieren
Norret Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Beim Stadler in D gibtses um 88. Hast du einen Link dafür? Zitieren
Dr. Dodge Geschrieben 28. Januar 2009 Geschrieben 28. Januar 2009 Hast du einen Link dafür? Zweirad Stadler Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.