Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

NAchtrag @ GT:

genau aus dem Grund, weil du das einfach so hinnnimmst als bespiel vieler hier, dass deren gabel nun schon mehrmals zum Service muss, wird sich auch nix aendern.

Wenn eine meiner Gabeln das zweite Mal den Segen verliert, dann wird gemotschgert im Shop bis ich ein anderes Modell bekomme, oder ich ruf gleich beim Importeur an und geb denen Gas.. denn nur so leider Gottes kommt man zu was und es wird denen uch bewusst...

 

Der Shop ist sehr entgegenkommen und kann eigtl. nichts dafür, daß die Gabel zweimal kaputt wird! Weiters haben sie mich beim Kauf darauf hingewiesen, daß es 2007 sehr viele Probleme gab und ich mir doch eher eine Pike oder Wotan nehmen soll. Dem Geschäft Feuer unterm Hintern zu machen ist finde ich der falsche Weg. Was nicht heißt, daß man nicht über Alternativen spricht.

 

@bikeopi

danke!

Geschrieben
Der Shop ist sehr entgegenkommen und kann eigtl. nichts dafür, daß die Gabel zweimal kaputt wird! Weiters haben sie mich beim Kauf darauf hingewiesen, daß es 2007 sehr viele Probleme gab und ich mir doch eher eine Pike oder Wotan nehmen soll. Dem Geschäft Feuer unterm Hintern zu machen ist finde ich der falsche Weg. Was nicht heißt, daß man nicht über Alternativen spricht.

 

@bikeopi

danke!

 

du hast mich falsch verstanden, naemlich UEBER den Shop Druck zu machen, denn der soll ja deine Meinung weitergeben... der Shop selber kann eh nix dafuer, klaro! Nur wie sonst kannst was erreichen, hier zu jammern? Nein, nur der Shop kann dem Vertrieb sagen, passts auf, euren Mist nehm ich nimmer, weil mir die kunden davonrennen sonst!:toll:

Geschrieben
ich schiebe schon einen Grossteil auf den kapitalismus der Marketing menschen.

 

leider glauben die, die kunden merken es nicht wenn mn in Billiglaendern produziert, oder Ware mit groesseren Fertigungstoleranzen einbaut.. aber dabei muessten es gerade sei selbst sein, die merken wieviel von deren Ware wieder retourkommt mit Maengeln, bzw wie wenig sich verkaufen laesst...

 

aber anstatt "back to the roots" und fertigentwicklen, wird weiter gepushed in das Marketing und was weiss ich..

 

...

...

...

 

!!:klatsch:

wie heißts so schön:

fortschritt ist immer auch ein bisschen rückschritt

Geschrieben

Was kann ein Händler denn heutzutage guten Gewissens verkaufen / welche Produkte bereiten uns, also den Materialtestern, den wenigsten Ärger?

 

Die vom zet1 vielzitierte MZ AM ETA 2005 (selber noch nicht gefahren), die gute "alte" Pike, Lyrik Motion Control U-Turn und die Sorglosgabeln Bionicon BF3 / BF4 (engineered by besserbiken) fallen mir da spontan ein.

 

Wer sich eine Fox (Federgabel) kauft, nur weil Fox draufsteht oder weil sie hochwertiger sei, der wird früher oder später sowieso vom Fuchs bestraft :D. Abschließend etwas Positives ... Rock Shox hat mit dem Vivid Dämper bewiesen, dass es die Hersteller durchaus schaffen Produkte mit dem auszustatten, was sinnvoll ist und nicht noch 3 weitere Einstellungen hinzuerfinden zu müssen, weil es die Marketingabteilung verlangt hat. Simpler Aufbau - leicht zu servicen - das sollte eigentlich die Zukunft sein.

Geschrieben
Simpler Aufbau - leicht zu servicen - das sollte eigentlich die Zukunft sein.

 

Nur ich glaub nicht, daß es das in der Zukunft spielen wird - gab ja immer auch mal wieder im Automobilbau den Versuch das Auto wieder auf das wesentliche zu reduzieren - sicher und zuverlässig von A nach B kommen, auf den restlichen Schnick-Schnack verzichten - realisiert wurden solche Projekte aber nie - jeder kann ja selber draußen sehen was für Autos durch die Gegend fahren.

 

Und beim MTB-Klumpert ist es halt ebenfalls so - höher, weiter, schneller, leichter, mehr ...

 

lg, Supermerlin

 

PS: meine 55er ATA (Modell 2008) ist jetzt grad nach Deutschland zum Service unterwegs :D:D:D

Geschrieben

naja, drum eben sollten wir uns hier allesamt zusammenreissen und dann nicht schon Anfaengern sagen: dies und das brauchst du, und so leicht muss es sein, usw...

 

ich denke da eban an Federgabelabsenkung, Lockout, Anitwippunterdrueckung, verstellbare Sattelstuetze, usw... a Bike das derzeit keine Absenkung an der gabel hat (und die man in dem Falls wahrscheinlich auch nicht brauchen wird in 90% der Faelle), ist fuer die meissten zb schon von vornherein ein Hindernis...

 

Allein schon die tatsache dass einige Shops usw einige Marken und Modelle um Welten billiger anpreisen (koennen), spricht Baende, denn das heisst irgendwo machen die nochimmer ihre Marge, was andererseits heisst die restlichen dies zum Normalpreis kaufen sind die Deppen...

 

will sagen, dass die Preispolitik alleine schon bei einigen importeueren und Firmen ein Hohn ist und eine Verarschung der Kaeufer... nach dem Motto... how far (high) can u go!?:k:

Geschrieben
zum 2x oder?

 

Die erste wurde ja nach einigem gemekere umgetauscht, weil da hat es den Kolben von der Reboundeinheit abgefetzt, jetzt ist das ATA zum Umbau auf Stand 2009 dran und auch das Micro-TST sollen sie sich einmal ansehen, mal geht es, mal geht es nicht.

 

Ich fahr aber momentan eh lieber HT - brauch ich also die Gabel eh nicht.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

nachtrag zu meiner 36: der importeur hat sich als sehr kullant erwiesen.

meine ist aus 2006 und im rahmen eines jahresservice wurden die luftkartusche repariert, und auch das casting getauscht.

ob alles jetzt so funktioniert wie ich das will, wird sich in kürze herausstellen...

 

falls nochmal was neues will gabelmäßig, dann hol ich mir eine durolux, da kenn ich das innenleben und kann alles selber reparieren, falls den jemals was kaputt ginge...

Geschrieben
Die erste wurde ja nach einigem gemekere umgetauscht, weil da hat es den Kolben von der Reboundeinheit abgefetzt, jetzt ist das ATA zum Umbau auf Stand 2009 dran und auch das Micro-TST sollen sie sich einmal ansehen, mal geht es, mal geht es nicht.

...

 

na dann

viel glück mit dem neuen ATA

hab´ dir ja mal einen kl. bericht, aus der bike glaub´ i wars, geschickt, wo angeblich die probleme schon mitte 2008 behoben wurden

Geschrieben
...eine gabel die an die 1000 EUR kostet, die muss meiner meinung nach perfekt sein!!
Sehe ich auch so.

 

...immer was leichteres mit mehr features und anderen schmarren zu haben
Nun, das Streben nach Verbesserung (Gewichtsreduktion, Steifigkeitszuwachs, Performance-Verbesserung) ist grundsätzlich mal absolut legitim u. die Grundlage jeglicher technischer Entwicklung. Gäbe es diese nicht, würden wir heute noch mit 18kg-Radln ohne Federweg herumfahren.

Selbstverständlich - und da bin ich in der Kritik ganz bei dir - muss aber die Zuverlässigkeit u. Qualität eines Produkts gewährleistet werden können. Ganz besonders dann, wenn die Preise so gesalzen sind.

Ich denke, die Produkt-Entwicklungszyklen werden einfach wieder länger werden müssen, eine Vielzahl der Produkte gründlicher getestet werden müssen.

 

Ich habe noch KEINE Lyrik erlebt, bei der die Mission Control Einheit irgendeine Wirkung zeigt
Meine! :D

(aber erst, nachdem die Gabel einmal beim Importeur war... ;) )

 

 

der importeur hat sich als sehr kullant erwiesen.
Ja, die Leute vom MCA sind recht anständig!
Geschrieben

Hallo,

 

 

Es wurden ja schon einige Kritikpunkte angesprochen. Miese Qualität generell, nicht fertig entwickelt, Druck, immer was neues bringen zu müssen, usw. Nur, das mag alles stimmen, wenn's um den Preiskampf geht, aber doch bitte nicht bei einem Produkt, das gut 1.000 Euro kostet. Vor ein paar Jahren hat das Top-Modell eines Herstellers noch unter 500 Euro gekostet!

 

Wenn ich mit ansehe, was beim Push-Tuning alles getauscht wird, was das für ein Dreck ist, was serienmäßig verbaut wird und wie hoch die Qualität der neu verbauten Teile ist, und das für ~70 Euro, da frag ich mich schon, warum die nicht einfach 1.070 Euro verlangen und dann was gscheites anbieten...

 

 

Viele Grüße,

 

Thomas

Geschrieben
idie guten alten 2005 oder 2006 Modelle diverser hersteller das betse das man bekommen kann... wie der Wein, alt aber gut! :devil:

 

Net bös gemeint, aber dafür kauf ich von denen 2-3 Stück damit ich ausreichend Ersatzteile habe, oder?

Wie schauts z.B. mit der Ersatzteilgarantie für die ETA aus?

Geschrieben
Net bös gemeint, aber dafür kauf ich von denen 2-3 Stück damit ich ausreichend Ersatzteile habe, oder?

Wie schauts z.B. mit der Ersatzteilgarantie für die ETA aus?

 

naja, als ordentlicher Importeur wie Cosmic Sports in D sollte das kein Thema sein, das müssen sie schon auf Lager haben...

 

aber das ETA wird normal net kaputt :D

 

aber rechne mal wieviele AllMountains mit ETA du bekommst für eine Talas?... 4-5 Stk!!:devil: Da überleg ich nicht mehr wirklich oder?:toll:

 

Betreff Produktzyklen: EINE Lyrik 2step gibts nun schon das 3. Jahr, eine Talas schon das vierte jahr! Is das nochimmer zu kurz???

Marzocchi hatte zu guten Zeiten schlimmstenfalls in der zweiten Generation alle Probleme beseitigt damals mit dem ECC, und mit dem ETA gabs nie Probleme von Beginn an sogar... leider seit dem ATA auch in der dritten generation immer noch net das Wahre!!

Geschrieben
jajaaaa ... bin eh schon längst am überlegen, ob ich mir eine kaufen sollt.

Bei 1.5 brauch ich dann einen Adapter, odr?

 

reduziersteuersatz, kein Problem ...

Geschrieben
pfoah, super! und dazu dann noch 10mm FW extra...

 

na, ich fürchte nicht... die luftkartusche ist ja noch dieselbe mit 150mm, die ist nur repariert worden denke ich... war aber noch nicht daheim, um mir das anzusehen... wäre natürlich ein hit....

Geschrieben
heists das ich müsst den 1.5 Steuersatz vorher rausklopfen? :f:

 

würd ich schon machen.. is kein problem:

 

einfach ein rohr nehmen und in das Rahmen-Steuerrohr rein und dann Steuersatzschalen von innen her rausklopfen (Rahmen soll dir inzwischen wer halten), mit ein paar Klopfern is der draussen problemlos, immer schön einmal links und rechts konzentrisch ansetzten und vorsichtig draufklopfen mit Hammer...

 

dann neuen eintreiben, vorher gut auswischen und net einfetten dick, dann Steuerrohr waagrecht (bzw parallel zur Arbeitstischoberfläche halten) die Steuersatzschale ansetzen und mit einem Stück Holz und Hammer vorsichtig reinklopfen... das wichtigste ist das Stück Holz mit der Schale gerade zu halten, dass der Steuerstatz nicht zu schief ankommt...

 

.. genauso hat das mal ein professioneller Monteur im Bikeshop meines Vertrauend auch gemacht.. hab ich nun schon sicher 20 mal selber so problemlos fabriziert :D

Geschrieben

.. genauso hat das mal ein professioneller Monteur im Bikeshop meines Vertrauend auch gemacht.. hab ich nun schon sicher 20 mal selber so problemlos fabriziert :D

 

Du meinst wenn man anderen, die das so machen, vertrauen kann, dann kann man dir auch vertrauen? :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...