Meister-Yoda Geschrieben 10. Februar Geschrieben 10. Februar vor 4 Stunden schrieb reini1100: Fette Beute auf der kurzen Hausrunde. Einen Günfink hatte ich dort noch nie vorm Rohr.. das denkt die sich auch.... zum Glück schon fast 20 Jahre alt, die erwischt keine mehr.... 3 2 Zitieren
reini1100 Geschrieben 13. Februar Geschrieben 13. Februar Lange nicht mehr gesehen in meiner Umgebung: Schwanzmeise 9 Zitieren
reini1100 Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar (bearbeitet) Gestern dachte ich, ich habe eine neue Vogelart bei uns in den Weingärten entdeckt. Hab schon mit einem Biologie Nobelpreis, Millionen von Euro´s und dem frühzeitigen Ruhestand fix gerechnet. Google hat mich dann wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt, es war eine "stinknormale" Amsel, mit einer gutartigem Mutation am Federkleid "Leuzismus" genannt. Schade (für mich :)) der Amsel wirds wurscht sein. Der Ente war´s eigentlich auch egal Habe ich so noch nie gesehen. Bearbeitet 16. Februar von reini1100 12 Zitieren
NoNick Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar So auch noch nicht nur mit vereinzelten, weißen schwingfedern 1 Zitieren
feristelli Geschrieben 16. Februar Geschrieben 16. Februar Eine ganz ungewöhnlich helle Platane, weiß wie ein Albino, hab ich heute gesehen: 5 Zitieren
ventoux Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Baby-Gecko. Den habe ich nicht extra fürs Insta-Foto eingefangen. Der war einfach da. Dachte zuerst an ein seine Lieblingsspeise, die Ameise.🤣 5 Zitieren
ventoux Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März Gibt auch Größere hier als den Mini-Gecko🤣 3 Zitieren
ventoux Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März vor 1 Stunde schrieb NoNick: Die sind recht selten geworden kommt mir vor. Kein gutes Omen 😪 Zitieren
NoNick Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März (bearbeitet) vor 38 Minuten schrieb ventoux: Die sind recht selten geworden kommt mir vor. Kein gutes Omen 😪 Unser Dachboden ist im winter voll mit wintergästen. Sobald warm wird kraxln aus ihren diversen winterquartieren und sausen im Garten rum. Sobald irgendeine Staude Läuse hat sind gleich mal jede Menge käferlarven drauf. Manchmal klaub ich die Larven auch beim Nachbarn vom Baum und setz sie auf unsere Stauden Bearbeitet 5. März von NoNick 1 Zitieren
feristelli Geschrieben 5. März Geschrieben 5. März (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb ventoux: selten geworden kommt mir vor Das kommt Dir nicht nur so vor: Zitat Laut einer deutschen Langzeitstudie ist die Biomasse der Insekten in den letzten 30 Jahren um 75 % zurückgegangen. meint https://greenpeace.at/hintergrund/artensterben-in-oesterreich/ und https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/insektensterben und ähnlich viele, viele andere. Weltweit. Bearbeitet 5. März von feristelli 2 Zitieren
ventoux Geschrieben 6. März Geschrieben 6. März Nur die "Unnedigen" sterben net aus. Gelsen oder diese Maisbohrer die man dann beim Radeln überall picken hat.🤔 Zitieren
reini1100 Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März Stieglitz- auch schon lange nicht mehr gesehen.. Heute auf meiner Hausrunde dafür gleich einen ganzen Baum voll 8 2 Zitieren
FendiMan Geschrieben 24. März Geschrieben 24. März Stieglitze hatte ich vor vielen Jahren auch im Garten, mittlerweile aber nicht mehr. Im Moment gerade einmal eine Kohlmeise, auch die Feldsperlinge haben sich heuer noch nicht gezeigt. Zitieren
Cannonbiker Geschrieben 25. März Geschrieben 25. März (bearbeitet) Dafür hör ich bei mir öfters den Kleiber, zumindest wenn es nach meiner BirdApp geht😉 Bearbeitet 25. März von Cannonbiker Zitieren
reini1100 Geschrieben 3. April Geschrieben 3. April Heute hat sich unerwartet Damenbesuch über Nacht angekündigt. Unterhaltungsprogramm inkl. Fotoshooting kann starten 1 5 Zitieren
reini1100 Geschrieben 29. April Geschrieben 29. April Tiefenentspannte Ente getroffen. Watschelte 1 Meter vor mir und meinem Rad hin und her. Bei Trumps Einwanderern hätte die wenig Chancen 3 Zitieren
bs99 Geschrieben 23. Mai Geschrieben 23. Mai Wir haben ein neues Haustier: und die zwei Gadsen mussten das verfilzte Winterfell lassen 5 3 Zitieren
feristelli Geschrieben 2. August Geschrieben 2. August https://www.zeit.de/video/2024-08/hund-nashorn-suedafrika-wilderei-artenschutz-kruger Hunde im Kampf gegen die Wilderei in Südafrika 🐶 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.