Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

solang das nicht dezidiert vom Hersteller kommt würde ich mir keine Gedanken machen, in Shop Beschreibungen steht viel..

 

Einschicken musste ich meine i900 auch mit 60kg Fahrergewicht, irgendwas kann immer sein.

Geschrieben
afaik is das zum teil urban legend ... im ibc hab ich ne mail von offizieller seite gelesen das sie selbst auch nicht wissen woher das gerücht kommt ... (weiß aber grad nicht mehr um welche kind shock es genau ging, ich glaub um die lev)
Geschrieben

Sodala, nun ist's auch bei mir soweit. Nachdem ich mein Zweitbike (das 301) nun regelmäßig für Rauf-Runter-Rauf-Runter Runden verwende, bei den Abfahrten aber keine Kompromisse eingehen möchte und teils auch ein bisserl "blödere" Wegerl runter fahr, musste eine Vario Stütze her. Das war nicht einfach! Falls jemand vor einem ähnlichen Problem steht, hier meine Erfahrungen und Überlegungen:

 

Zwei Bikes: Liteville 301 (für das die Vario Stütze zu 90% gedacht ist) und das Rune:

Sitzrohr Durchmesser: 34,9mm vs 30,9mm

Sattelauszug: Beim 301 um 1cm höher als beim Rune

 

Stützenauswahl:

KS LEV 150: passt bei keinem der Bikes, weil der Leitungsabgang für das fettte 301 Sitzrohr nicht passt -> geht nicht über die Klemme. Sitzhöhe würde zu hoch werden.

KS LEV 125: Passt bei beiden Bikes, wobei ~7-8cm der Stütze nicht versenkt sind, wenn ich die Stütze hydraulisch versenkt habe.

Reverb Stealth 150: Passt beim 301 haargenau. Beim Rune gibts kein Loch im Rahmen - sie wäre auch zu lang. Hydraulische Leitung der Reverb sagt mir eher nicht zu.

Reverb Stealth 125: Schwachsinnig.

 

Es wurde also der Kompromiss KS LEV 125mm. Die Absenkung lässt leider etwas zu wünschen übrig, aber mei.... 125mm sind weit besser als nix, und die 150er passt nicht. Wenn 150mm, dann müsste ich die Reverb Stealth nehmen, welche dann untrennbar mit dem 301 verheiratet wäre und die blöde hydraulische Leitung hat. Evtl. wäre das sogar wurscht, aber vorerst gefällt mir das mit der KS LEV in 125mm einfach besser.

Geschrieben

Hat die neue Reverb nicht eh so ein Verbindungsstück mit dem schnelles ab/anstecken der Leitung möglich ist?

 

Afaik haben schon paar beim Rune ein Loch für ne Stealth gemacht und geht nicht auf kosten der Garantie. Frag am besten via Mail bei Banshee nach 1. obs OK is ohne Garantie zu verlieren und wo du das am besten bohren solltest :)

 

Bin selbst grad am überlegen was ich nehmen soll.

 

Aber ich glaub die 150er LEV geht sich ums Arsc.... nicht aus. Wobei ich da schon überlegt hab einfach mit ner Angelschnur den 0,5-1cm oder so zu begrenzen damits nicht ganz ausfährt. Is ja eh Stufenlos einstellbar ... Wird nur auch beim Sitzrohr etwas knapp ob das ganz reingeht. Schaut zwar optisch vllt. Grenzwertig aus aber Funktion > Design.

 

Reverb Stealth mit >300€ übertrieben teuer

Geschrieben

Ja, klar könnte ich auch beim Rune bohren, aber hin und her wechseln ist bei der Stealth eh utopisch. Außerdem sind 150mm für das Rune ohnehin zu viel (beim 301 ginge es sich mit einer anderen Sattelklemme ums Arschlecken aus). Bleiben also nur 125mm Varianten übrig und da spricht die Leitung mit dem normalen Bowdenzug eindeutig für die Kindschock. Das neue System mit der absteckbaren Leitung ist auch so eine wischi-waschi Lösung. Nach 3x Abstecken empfiehlt Rock Shox die Leitung zu entlüften. Sprich, man steckt's dann eh nie ab, in der Angst dass man danach entlüften darf (geht zwar schnell, aber das Zeug hat man halt auch net immer griffbereit).

 

Preislich sind die Dinger mE ohnehin ein Witz. Nachdem ich am Heimweg von der Arbeit (2-3x die Woche) jeweils 6x absteigen durfte, geht mir das inzwischen so auf den Wecker, dass ich so ein Ding einfgach haben will. ;)

Geschrieben
Zur Info: Über 300 hätte ich für eine Reverb Stealth 150mm auch nicht ausgegeben. Trotzdem eigentlich zu viel Geld, bzw. muss man es sich halt einfach leisten, wenn man mag. Ich bin eigentlich happy mit der neuen Stütze. Nur dass sie eben auf Druck von außen so bockig reagiert, lässt mich hoffen, dass sie mit Carbonmontagepaste auch bei härterem seitlichem Sattelkontakt sich nicht dauernd verdreht - das macht nämlich genau auch wieder eine Variostütze unnötig...
Geschrieben
@ GT: sag mal, lebt die KS deiner Freundin noch?

 

*jein* :D

Sie tut zwar was sie soll (teils etwas widerwillig) hat aber inzwischen untragbar viel Spiel und liegt als Intensivpatient im Keller. Das Ding ist aber echt brav gewesen, muss ich sagen! Ich könnte ja einmal nachschauen, wieviele Stunden sie im EInsatz war. Meine Freundin schreibt eh mit.

 

Sie hat sich inzwischen die 150er KS LEV in 30,9 bestellt - mit quasi unbestimmter Wartezeit...

 

@MalcolmX

Glaube ich! Ich hab's mir eh auch überlegt. Vor allem wenn man sie sich für Remote umbastelt, ist das echt ein heißer Preis! Ohne Remote kommt für mich aber nicht in Frage, bei den Trails für die ich sie verwenden will. Den Luxus gönne ich mir. Genauso wie eine Kabelführung von oben. Das wär mir einfach zu, naja, gaga *g*

Geschrieben

Sagts mal, LEV vs Reverb jeweils 125mm. Spricht da irgendwas außer das der Zug unten ist für die LEV das einen Preisunterschied von ca. 60-70€ gerechtfertigt?

 

Edit: oder dann gleich noch etwas günstiger und die Supernatural mit Remote?

Geschrieben

@pinkey

 

Ich habe auch noch keine eigenen Erfahrungen, habe für mich aber wie folgt sondiert:

 

Pro LEV

+ Leitung unten, kein blöder Bogen

+ Leitung mit normaler Bowden, keine Hydraulikleitung

+ besserer Lenkerhebel als bei der Reverb

 

Wenn dir der erste Punkt egal ist, würde ich die Supernatural nehmen.

Geschrieben
also die Hydraulikleitung halte ich für mehr als unnötig... wenn die LEV schon lieferbar gewesen gäre, hätte ich mir vermutlich eh die gekauft...

 

Für meine Freundin ist eine bestellt in 150mm. Bin gespannt wann die kommt (Juni? Juli? 2014?)

Geschrieben

Wie sieht es eigentlich mit Gravity Dropper Produkten aus?

Keine Alternative oder einfach nicht mehr Stand der Dinge?

 

Wenn ich mich so umhöhre und was ich so lese, bezüglich Defektanfälligkeit von RS, CB, KS&Co. dann wäre die mechanische GD vielleicht gar nicht so schlecht. Wenngleich man von der auch wieder gehört hat, das sie beim aus- bzw einfahren schon mal Probleme bereitet hat, vor allem wegen Schlamm/Schmutz....

Geschrieben

mh ok. Is jetzt doch die LEV geworden gerade die Zugführung unten und vmtl. recht gute Ersatzteilversorgung durch die große Verbreitung spricht dafür.

Sogar noch nen Laden gefunden wo die in 150mm und 30.9 auf lager ist und nur minimalst teurer als sonst wo :) statt > 1mon warten :D

Hoffe die geht heut noch raus *g*

Geschrieben
Soda, die ersten Ausfahrten hinter mir mit der 125er Reverb. Bin begeistert davon und kann sie nur empfehlen. Nachdem erst auf der Hersteller Homepage nix punkto Gewichtsbegrenzung stand, nach der Bestellung auch nix in der Betriebsanleitung stand, kann ich sie nur uneingeschränkt empfehlen. Hab bei knapp 2m 130kg leben gewicht und da tut sich nix negatives.
Geschrieben
Wie sieht es eigentlich mit Gravity Dropper Produkten aus?

Keine Alternative oder einfach nicht mehr Stand der Dinge?

 

Wenn ich mich so umhöhre und was ich so lese, bezüglich Defektanfälligkeit von RS, CB, KS&Co. dann wäre die mechanische GD vielleicht gar nicht so schlecht. Wenngleich man von der auch wieder gehört hat, das sie beim aus- bzw einfahren schon mal Probleme bereitet hat, vor allem wegen Schlamm/Schmutz....

 

meine erfahrung ; das sattelrohr hat den bekannten (manche sagen: "häßlichen") faltenbalg ..... ob der auf dauer schützt werd' ich erst später berichten können.

Geschrieben
woher kommt eigentlich die Info bezüglich 90kg Weight Limit? (sicher ein leak eines gut informierten Sram Mitarbeiters. ;) )

Ich hab es bisher nur in Onlineshop - Produktbeschreibungen und in irgendwelchen Foren gelesen.

In Produktbeschreibungen / Manuals des Herstellers konnte ich nichts in der Richtung finden.

 

Auch in meinem "KS i Series Seatpost Owner's Manual" in ausgedruckter Form steht nichts dergleichen und dort steht immerhin sogar das Service schön beschrieben.

 

Nachdem ich dass gelesen hatte (sh. Kommentare unter dem Artikel bezüglich Gewichtslimit) http://www.pinkbike.com/news/The-Assembly-of-a-KS-Lev-Seatpost-2012.html

hab ich nun auch beim superstarcomponents-KS-sale zugeschlagen und mir eine 150mm-Supernatural bestellt.

Ohne Remote passt mir gut dann kann ich die Stütze an mehreren Rädern verwenden :)

Geschrieben
Nachdem ich dass gelesen hatte (sh. Kommentare unter dem Artikel bezüglich Gewichtslimit) http://www.pinkbike.com/news/The-Assembly-of-a-KS-Lev-Seatpost-2012.html

hab ich nun auch beim superstarcomponents-KS-sale zugeschlagen und mir eine 150mm-Supernatural bestellt.

Ohne Remote passt mir gut dann kann ich die Stütze an mehreren Rädern verwenden :)

 

was stört dich an dem bildbericht?

ich werd´ mir auch demnächst die LEV ordern

Geschrieben

Denk nicht, dass ihn irgendwas daran stört.

Wahrscheinlich bezieht er sich auf das Kommentar vom Rick-KS oder AaGro unter dem Artikel. :)

 

 

Ich hab gar nicht mitbekommen, dass es eine 150er mit Hebel gibt.

Bei dem Preis muss ich mich schon sehr zurückhalten. :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...