Zum Inhalt springen

jetzt neu: der "Postet euer Rennrad"-Thread


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die aktuelle Nr 3 ist jetzt der Absolutist in den Teamfarben des Light Bikes Racingteam

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125307&stc=1&d=1304780234

als ganzes schaut das radl ja halbwegs aus, aber das foto ist ein desaster (der inhalt, nicht die fototechnik ;)). hoffentlich werden bei storck bald wieder designer beschäftigt.

Geschrieben
als ganzes schaut das radl ja halbwegs aus, aber das foto ist ein desaster (der inhalt, nicht die fototechnik ;)). hoffentlich werden bei storck bald wieder designer beschäftigt.

 

 

Die Übergänge der Fasern schauen schon wild aus, sind aber in Natura betrachtet weniger auffällig. Im Fahrbetrieb machts keinen Unterschied.

Derr Rahmen ist ja schon ein älteres Modell, ich bin mir nicht sicher ob die überhaupt bei den RR noch was in 3 K machen - alles nur noch UD.

Geschrieben

die fasern (folien) sind nur ein teil des problems. die proportionen sind ein mist, die übergänge der bauteile.

ist aber nur eine kritik an der optik, technisch mags ja gut sein. mir is halt auch a alfa lieber als a golf.

Geschrieben
die fasern (folien) sind nur ein teil des problems. die proportionen sind ein mist, die übergänge der bauteile.

ist aber nur eine kritik an der optik, technisch mags ja gut sein. mir is halt auch a alfa lieber als a golf.

 

Gerade die wuchtigen Steuerrohre sind das was mir persönlich bei Storck gefällt, ist auch beim Fascenario (noch viel auffälliger wegen der schmalen Gabel) und beim Fenomalist so.

 

Beim Absolutist natürlich extrem weil hier ein 1 1/4 Steursatz verbaut ist.

 

Für den Vorbau und die Spacer kann Storck nix, das ist auf meinem Mist gewachsen:D.

Geschrieben
Die Übergänge der Fasern schauen schon wild aus, sind aber in Natura betrachtet weniger auffällig.

Schlecht ist es nicht.

Nur sind die Carbonfaserungen, Rahmen, Vorbau, Lenker, Bremshebel etc. nicht passend.

 

Im Fahrbetrieb machts keinen Unterschied.

Derr Rahmen ist ja schon ein älteres Modell, ich bin mir nicht sicher ob die überhaupt bei den RR noch was in 3 K machen - alles nur noch UD.

Doch doch!

Das bringt 3,75 % mehr Steifigkeit im Steuerlagerbereich.

Und im Tretlagerbereich sind es überhaupt 5,80 % :eek:.

Vor allem die asymetrisch gewickelten Carbonfasern in Gegenrichtung mit Flußdiagramm und Sinuskurve, da merkt man den Unterschied deutlich. Würd nie wieder mit Bi-Carbonarafasern fahren :zwinker:

Geschrieben (bearbeitet)

Doch doch!

Das bringt 3,75 % mehr Steifigkeit im Steuerlagerbereich.

Und im Tretlagerbereich sind es überhaupt 5,80 % :eek:.

Vor allem die asymetrisch gewickelten Carbonfasern in Gegenrichtung mit Flußdiagramm und Sinuskurve, da merkt man den Unterschied deutlich. Würd nie wieder mit Bi-Carbonarafasern fahren :zwinker:

 

Keine Ahnung was das alles sein soll, klingt aber voll spannend:rolleyes:

 

Schlecht ist es nicht.

Nur sind die Carbonfaserungen, Rahmen, Vorbau, Lenker, Bremshebel etc. nicht passend.

 

na ja das war mir in erster Linie wuarscht - der passende Lenker wäre am Fascenario, aber der baut sich leider nicht von selber um :f:,

Habe bei Shimano angefragt bzgl. der STI, aber aufgrund der Lage in Japan habens derzeit keine Zeit mir STIs in 3 K zu bauen;).

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Gerade die wuchtigen Steuerrohre sind das was mir persönlich bei Storck gefällt, ist auch beim Fascenario (noch viel auffälliger wegen der schmalen Gabel) und beim Fenomalist so.

dann sollte halt der vorbau auch irgendwie wuchtiger daherkommen. aber so schaut er ein bisserl verhungert aus (noch dazu eher kurz - ein 90er?). da könnte der time optisch passen.

ich bin jedenfalls kein freund dieser klobigen steuerrohr- und tretlagerbereiche. ich zweifle auch am technischen nutzen.

Geschrieben
dann sollte halt der vorbau auch irgendwie wuchtiger daherkommen. aber so schaut er ein bisserl verhungert aus (noch dazu eher kurz - ein 90er?). da könnte der time optisch passen.

ich bin jedenfalls kein freund dieser klobigen steuerrohr- und tretlagerbereiche. ich zweifle auch am technischen nutzen.

 

Man könnte auch statt dem verbauten, ewig langen, Syntace Lenker einfach einen mit einer modernen Form nehmen und schon kann man statt dem Stummel einen männlichen Vorbau fahren.

Geschrieben (bearbeitet)

Teiledoping

 

für den Fenomalisten gabs was flaches Schwarzgebranntes, sicher Hochprofil passen besser rein, aber das fahren ja heutzutage alle.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125359&stc=1&d=1305043512

 

:D natürlich auch nur ein 110er

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125360&stc=1&d=1305043512

SAM_04000002.JPG

SAM_03970001.JPG

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Geschrieben
Teiledoping

 

für den Fenomalisten gabs was flaches Schwarzgebranntes, sicher Hochprofil passen besser rein, aber das fahren ja heutzutage alle.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125359&stc=1&d=1305043512

 

:D natürlich auch nur ein 110er

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=125360&stc=1&d=1305043512

 

hui sehr fein :toll:

Geschrieben
Teiledoping

 

für den Fenomalisten gabs was flaches Schwarzgebranntes, sicher Hochprofil passen besser rein, aber das fahren ja heutzutage alle.

Das ist doch wurscht. Gerade bei den Leicht(bl)auern. Gewicht zählt, nicht Optik.

Apropo Optik: Schön. Allerdings stört das Orange der Continental...

Geschrieben
Eine Mavic Schlauchreifenfelge aus der Retro Serie wenn ich mich nicht irre

 

Korrekt, die GP4 waren in den 80ern und frühen 90ern so verbreitet wie heute eine Polar Uhr.

Kurzum, egal ob Amateur od Profi, die Renngarnituren waren meistens mit GP4 od. Wolber Felgen

Geschrieben (bearbeitet)
Das ist doch wurscht. Gerade bei den Leicht(bl)auern. Gewicht zählt, nicht Optik.

Apropo Optik: Schön. Allerdings stört das Orange der Continental...

 

Na bumsti - vom Leichtbau/Modellbau bin ich weit entfernt, relativ schwere Rahmen/Gabelsets und immer Dura Ace, da gewinnst Leichtbautechnisch keinen Blumentopf.

 

Seit ich auf den 0.8er die Stronglight Helion aus optischen Gründen durch eine um gut 150 g schwerere, dafür perfekt passende Fission ersetzt habe bin ich bei der Leichtbaugemeinde vermutlich sowieso eine Persona non grata:D

 

Reifenanmalen oder Teilecleaning ist auch nicht mein Ding, da bin ich viel zu bequem dafür wegen eines Fotos stundenlang rumzukleckern.

 

 

@ Essi - ich bin schon ein so alter Sack dass ich die Teile schon gefahren bin wie sie noch up to date waren (damals allerdings noch in 26 Zoll :rolleyes:)

Bearbeitet von 6.8_NoGravel

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...