NoPain Geschrieben 18. Februar 2009 Geschrieben 18. Februar 2009 Postet hier eure Kommentare Zitieren
Shibby20 Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 der beste chef den's geben kann! Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 unter 1,5 kg für 1730€. Klingt interessant Zitieren
ventoux Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 unter 1,5 kg für 1730€. Klingt interessant KsyriumSL zum Bleistift bekommst du um nicht mal die Hälfte und ebenfalls unter 1,5kg. Sehen halt nicht so pimpig aus. Zitieren
NoPain Geschrieben 19. Februar 2009 Autor Geschrieben 19. Februar 2009 KsyriumSL zum Bleistift bekommst du um nicht mal die Hälfte und ebenfalls unter 1,5kg. Sehen halt nicht so pimpig aus. Dieser Vergleich hinkt gewaltig. Zitieren
roadracer Geschrieben 19. Februar 2009 Geschrieben 19. Februar 2009 gibts die felgen auch zum selbst einspeichen? wenn ja was wiegen die dinger und was kosten die? Zitieren
NoFlash Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 KsyriumSL zum Bleistift bekommst du um nicht mal die Hälfte und ebenfalls unter 1,5kg. Sehen halt nicht so pimpig aus. In meiner Börse gibts einen LRS mit 1,3kg um 750 Euronen. Wenig gefahren und Top Zustand! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Ist dir eigentlich bewusst dass deine Links zu "meine Börse" vollkommen für den Hogo sind? Wenn ich da drauf drücke komme ich genau zu meiner Börse, aber nicht zu deiner! Zitieren
NoFlash Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Genau jetzt ist es mir bewusst geworden. Schon geändert. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 Deine Signatur hat den selben fehler. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 20. Februar 2009 Geschrieben 20. Februar 2009 In meiner Börse gibts einen LRS mit 1,3kg um 750 Euronen. Wenig gefahren und Top Zustand! Zu spät. Mein Geburtstagsgeschenk, also Rennlaufräder, habe ich mir schon selbst gemacht:D:D Zitieren
ventoux Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 Dieser Vergleich hinkt gewaltig. Und warum? Aerodynamik? Optik? Sonstiges?.... Zitieren
NoPain Geschrieben 22. Februar 2009 Autor Geschrieben 22. Februar 2009 Du vergleichst ein Hochprofil-Laufrad inkl. Aerospeichen mit einem Allround-Laufrad. Das macht ja keinen Sinn. Du müsstest also viel eher den Vergleich mit einer Mavic Cosmic Carbon Ultimate, SLR, oder wie sie alle heißen anstellen. Dass Hochprofile in manchen Einsatzbereichen einen erheblichen Vorteil gegenüber normalen Felgen besitzen ist ja kein Geheimnis. http://letourcycles.com/images/WHMAKES.gif Ich sehe den entscheidenden Vorteil gegenüber manchen "Experimenten", dass die Felgen ganz normal eingespeicht sind. D.h. wenn eine Speiche reißt (Sturz oder unsachgemäßer Transport), dann kann das Laufrad im Handumdrehen repariert werden. Bei einer Ultimate oder Lightweight ist das unmöglich, dafür sind sie halt noch ein Äutzerl leichter. Muss dann schlussendlich eh jeder für sich entscheiden, was ihm wichtiger ist. Zitieren
Evil_Jason Geschrieben 22. Februar 2009 Geschrieben 22. Februar 2009 . wenn eine Speiche reißt (Sturz oder unsachgemäßer Transport), dann kann das Laufrad im Handumdrehen repariert werden. Bei einer Ultimate oder Lightweight ist das unmöglich, dafür sind sie halt noch ein Äutzerl leichter. Tifft des a für die Cosmic Carbone SLR zu? Zitieren
NoPain Geschrieben 22. Februar 2009 Autor Geschrieben 22. Februar 2009 Tifft des a für die Cosmic Carbone SLR zu? Nein, da wird diese R2R (rim to rim) Technologie angewandt. D.h. die Carbonspeiche geht von der einen Seite der Felge diagonal durch die Nabe zur anderen Seite und ist beidseitig verschraubt. Hier kann dann nachzentriert bzw. die Speiche im Ganzen getauscht werden. Habs mir auf der Messe erklären lassen, kenne aber noch niemand, der so eine Felge besitzt. Zitieren
Lacoste Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 Nein, da wird diese R2R (rim to rim) Technologie angewandt. D.h. die Carbonspeiche geht von der einen Seite der Felge diagonal durch die Nabe zur anderen Seite und ist beidseitig verschraubt. Hier kann dann nachzentriert bzw. die Speiche im Ganzen getauscht werden. Habs mir auf der Messe erklären lassen, kenne aber noch niemand, der so eine Felge besitzt. also ich habs anders verstanden: (Erklärung Mavic Vertretung Österreich) Laufrad vorne ist unzentrierbar, da die Carbonspeichen wie bei den Lightweights in die Felge eingebunden sind. Laufrad hinten ist zentrierbar, da die Speichen nicht wie vorne durchgängig sind, also einen Durchmesser beschreiben, sondern im Nabenbereich durch eine metallische Schraube befestigt und somit nachzentrierbar sind. In Donnerskirchen gibt es einen LRS zu besichtigen und auch zu kaufen. Wäre ich noch im Geschäft, hätte ich die Ehre sie testen zu dürfen. Zitieren
NoPain Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Geschrieben 23. Februar 2009 also ich habs anders verstanden: (Erklärung Mavic Vertretung Österreich) Laufrad vorne ist unzentrierbar, da die Carbonspeichen wie bei den Lightweights in die Felge eingebunden sind. Laufrad hinten ist zentrierbar, da die Speichen nicht wie vorne durchgängig sind, also einen Durchmesser beschreiben, sondern im Nabenbereich durch eine metallische Schraube befestigt und somit nachzentrierbar sind. In Donnerskirchen gibt es einen LRS zu besichtigen und auch zu kaufen. Wäre ich noch im Geschäft, hätte ich die Ehre sie testen zu dürfen. Die Frage bezog sich auf den SLR und nicht auf die Ultimates. Zitieren
Lacoste Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 Die Frage bezog sich auf den SLR und nicht auf die Ultimates. das kommt davon wenn man nur die hälfte liest. Zitieren
Gast eleon Geschrieben 23. Februar 2009 Geschrieben 23. Februar 2009 occasion sinds halt keine. gewicht auch nicht so tief... preis/leistung ist halt net optimal wenn man sich z.b. ritchey, corima, hed anschaut. die sind auch alle leichter (bis auf hed). wieso liegen die nippel eigentlich aussen? auch kein vorteil (zumindest aerodynamisch) aber es kann nie genug laufräder geben! Zitieren
NoPain Geschrieben 23. Februar 2009 Autor Geschrieben 23. Februar 2009 das kommt davon wenn man nur die hälfte liest. SLR oder LRS ... kann man schon leicht drüberlesen ;-) Zitieren
dyke 68 Geschrieben 28. Februar 2009 Geschrieben 28. Februar 2009 Gibt es jetzt eigentlich schon endlich jemanden, der die Solist schon gefahren ist??????????? Ich würde gerne ein paar Erfahrungsberichte lesen Zitieren
hermes Geschrieben 1. April 2009 Geschrieben 1. April 2009 das foto mit dem mountainbiker find ich nett - wenn darunter die werbung erscheint WARUM IST IHR BAUCH FETT? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 14. April 2009 Geschrieben 14. April 2009 Danke Hermes - ich dachte schon, das erscheint nur bei mir Zitieren
redleng Geschrieben 8. Oktober 2009 Geschrieben 8. Oktober 2009 ich hab die solist one "clincher" letztens getest, echt super teile und überaus praktisch! super sound, kein bremsbacken wechseln, drahtreifen also bei einer panne schnell zu reparieren. von den aerodynamischen vorteilen will ich gar nicht sprechen, die teile gehen wie s.......... werd mir für nächstes jahr die solist two besorgen. http://www.flickr.com/photos/kurt-lengauer/3727474876/sizes/l/in/set-72157604192743051/ http://www.flickr.com/photos/kurt-lengauer/3727474876/sizes/l/in/set-72157604192743051/ Zitieren
meister proper Geschrieben 8. Oktober 2009 Geschrieben 8. Oktober 2009 ich besitze die Solist 2 und bin sehr zufrieden damit wind, regen, glocknerabfahrten - alles kein problem - und wenn ich dann doch mal den alu-LRS nehme, muss ich keine bremsbeläge wechseln Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.