Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

inglourious basterds

 

genialer Film, wenn er es auch nicht in meine Top 5 schaffen wird.

 

Sehr gutes Drehbuch und geniale Schauspieler - nur ein Castingfehler - einen Typen zu besetzten der schon von einem Hund an die Wand gespielt wurde gibt ein dickes Minus.

 

Das in manche Kritiker mit pulp fiction auf eine Stufe stellen finde ich allerdings verwegen.

Geschrieben

Inglourious Basterds ist top - aber bitte im Original anschauen!

Coraline hab' ich auch schon gesehen (OV), ebenso empfehlenswert, wenn auch ein "fake Burton". ;)

 

Als nächstes stünde der neue Depp-Film an, Public Enemies. Hat den schon jemand gesehen? Und Up, nona. :cool:

Geschrieben

ich weiß nicht was ihr alle immer an den filmen von Q.T. findet.

pulp fiction war gut das gebe ich zu aber der rest war beschissen.

Geschrieben
ich weiß nicht was ihr alle immer an den filmen von Q.T. findet.

pulp fiction war gut das gebe ich zu aber der rest war beschissen.

 

prinzipiell halt auch ich QT für überbewertet. er ist halt ein grosser filmfan. das ist schon mal ein grosser vorteil gegenüber anderen filmemachern.

 

jackie brown war wirklich gut.

pulp fiction u. reservoir dogs ok.

kill bill dagegen komplette enttäuschung. mehr als kurzweiliges popcornkino war das nicht.

 

am besten für mich death proof (aber vielleicht lags auch an kurti russel) u. sein raum in Four Rooms

 

 

bertl rodriguez hat da mehr drauf.

 

 

aber ein talent kann man dem quentin nicht absprechen - nahezu immer perfektes casting. und nochdazu mit "nichtlieblingen" hollywoods

 

 

auf IB bin ich gespannt. man hört gemischtes...

Geschrieben

Na Bumsti

 

- inglourious Basterds muss man sich auf jeden Fall in der originalfassung ansehen:toll:.

 

 

Habe in noch keinem Film jemanden so genial Strudel essen sehen - musste heute sofort auf den Schoberstein raufradeln um einen handgemachten Strudel zu essen (allerdings ohne den Sargnagel zum Abschluß):D.

 

Übrigens ich halte QT für unterbewertet, einer der Wenigen für den es sich lohnt 11 Euro fürs Kino zu bezahlen.

Geschrieben

Tarantino muss man lieben oder hassen, kein Mittelweg möglich. Ich liebe ihn!

Absolut genialer Film, Quentin vermischt alle möglichen Genres (in Wirklichkeit war das v.a. ein Spaghetti-Western), pfeift auf alle Konventionen in Sachen Filmmusik, macht sich über den Pseudo-Dokumentarismus in Spielfilmen à la Bryan Singer und Oliver Stone lustig (genial die Inserts bei Schweiger, Göbbels, Göring und Co.), lässt die Protagonisten - extem unamerikanisch - in ihrer Originalsprache reden ("Na Bumsti!") und macht Kino zu dem, was es sein soll: TOTALE FIKTION!

 

Der Film war eine Quelle der Wohltat in der Wüste der faaaden pseudo-engagiert historisierenden und krampfhaft um politische Korrekheit bemühten Spielfilme! Der wird Bestand haben!

Geschrieben

Warum soll bei Tarantino kein Mittelweg möglich sein?

 

Ich mag fast alle seine Filme, halte Pulp Fiction für sein nie wieder erreichbares Meisterwerk, finde auch Kill Bill richtig gut aber Inglourious Basterds ist ein unglaublicher Langeweiler geworden, der ohne den zugegeben großartig aufspielenden Waltz gar nix wert wäre (das hat Tarantino selber auch erkannt, als er meinte, ohne ihn, hätte er den Film gar nicht machen können :D) - okay, Laurent hat auch ein paar nette Szenen

 

Brad Pitt war für mich die Katastrophe schlechthin und hat völlig fehl am Platz gewirkt und zudem beschissen ausgesehen (das is bei einem Schauspieler, der in erster Linie von seiner Physis lebt eben nicht gerade von Vorteil) - von Experten gelobt wurde er trotzdem, wahrscheinlich für seinen Südstaatenakzent und sein italienisch, von dem ich aber in der Synchrofassung nichts mitbekommen habe

 

aber Filme, die nur im Original gut sein sollen (was ich sowieso bezweifle) können mir ohnehin gestohlen bleiben

 

reicht wenn überhaupt völlig auf DVD (profitiert auch nicht im geringsten von der großen Leinwand und man muss nicht 100km fahren, um ihn im Original zu sehen

Geschrieben
Dieser Film ist E I N BINGO :D

 

DA ZUCKT ER! :p:p:p:p

 

Brad Pitt hat mich in dem Film auch enttäuscht. Aber Christoph Waltz nimmt man das schleimige Arschloch so richtig ab.... Schade dass Realität anders verlaufen ist :rolleyes:

Geschrieben

IB steht auf meiner hitlist ganz oben - selten so gutes kino erlebt (OV natuerlich selbstverstaendlich) - da gefaellt mir der FM4 kommentar an folgender stelle ganz besonders:

 

"Parallel dazu erweist sich dieser Streifen als Ohrfeige und offene Provokation für die Legionen von Mitmenschen, die noch immer oder schon wieder mit rechtsradikalen Ideen kokettieren. Denn "Inglourious Basterds" zieht alle und alles, was solchen Leuten heilig sein könnte, zuerst ins Lächerliche und dann in den blutigen Dreck."

 

Insbesondere bezugnehmend auf die vielzahl von kommentaren von leuten die dem film mit dreister ignoranz entgegentreten, und ihn ueberhaupt nicht zu schaetzen wissen - weder die schauspielkunst an sich, noch die auffrischenden stilelemente (comic/musik...) Damit meine ich keine hier gelesenen kommentare, sondern youtube und dgl.

Geschrieben

aber Filme, die nur im Original gut sein sollen (was ich sowieso bezweifle) können mir ohnehin gestohlen bleiben

 

pfff...du scheinst das wort film zu woertlich zu nehmen - wenn ich dich richtig verstehe, reicht dir also bild ohne ton...bei actionfilmen also "bang" und "Bum" einfach als bild einblenden... :devil:

 

Das mit der synchronistaion niemals verbessert, aber immer verschlechtert wird, steht fuer mich ausser zweifel. Muss aber fairerweise dazusagen, dass bei untertitelten versionen, falls man denn gar nix von gesprochener sprache versteht, leider auch viel verloren geht.

Geschrieben
DA ZUCKT ER! :p:p:p:p

 

Brad Pitt hat mich in dem Film auch enttäuscht. Aber Christoph Waltz nimmt man das schleimige Arschloch so richtig ab.... Schade dass Realität anders verlaufen ist :rolleyes:

 

na ja pitt spielt den naiven am. kuhhirten und walz den typischen österreicher

 

ich fand beide gut besetzt

Geschrieben
Das mit der synchronistaion niemals verbessert, aber immer verschlechtert wird, steht fuer mich ausser zweifel.

ich bin der Meinung, dass viele Filme von der Stimme der deutschen Synchronsprecher profitieren und speziell manche Serien erst durch eine freie Übersetzung gut werden, "Alf" sei hier nur als ein Beispiel genannt

 

grundsätzlich sollte jeder gute Film auch ohne Ton funktionieren und kann durch die Sprache oder Soundeffekte nur veredelt werden

Geschrieben

dieser film schreit nach pflichttermin :D (ab 2.10.)

 

von Nikolaus Leytner

 

Krimikomödie

A 2009

Drehbuch: Agnes Pluch, Stefan Slupetzky

Kamera: Hermann Dunzendorfer

Schnitt: Andreas Kopriva

Produzenten: Helmut Grasser

 

mit Fritz Karl, Roland Düringer, Julia Koschitz, Florian Teichtmeister, Hakon Hirzenberger, Dolores Schmidinger u.a.

 

 

TRAILER

Geschrieben
wer hat schon die "neue" 3D-technologie in den kinos begutachten können? wie kommt das beim ansehen?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...