6.8_NoGravel Geschrieben 19. Januar 2013 Geschrieben 19. Januar 2013 DJANGO Habe von dem Film sehr sehr viel erwartet und er hat meine Erwartungen noch übertroffen. Ein Gesamtkunstwerk von Thema, Spiel, Bild und Musik. Ich dachte nicht dass Tarantino Pulp Fiction noch toppen kann, aber das ist ihm gelungen. Gänsehaut vom ersten Ton bis zum letzen Ton. Zitieren
Steve-O Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 DJANGO Habe von dem Film sehr sehr viel erwartet und er hat meine Erwartungen noch übertroffen. Ein Gesamtkunstwerk von Thema, Spiel, Bild und Musik. Ich dachte nicht dass Tarantino Pulp Fiction noch toppen kann, aber das ist ihm gelungen. Gänsehaut vom ersten Ton bis zum letzen Ton. :toll: Zitieren
Steve-O Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Django Unchained! Don Johnson lebt!! Vorsicht SPOILER ...aber nicht lange! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Vorsicht SPOILER ...aber nicht lange! Wobei mir nicht gleich aufgefallen ist, dass es sich hier um Don Johnson handelt, Franco Nero war unverkennbar, aber bei D.J. ist´s mir erst nach dem Film eingefallen wer denn das bekannte Gesicht war. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 geh bitte... der film war sowas von schlecht... ich mag tarantion auch, aber grad die story selber war eher schwach... recht kurzweilig ist der film aber... Zitieren
Flo Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 (bearbeitet) Wenn sich jemand mal einen Film abseits des 0815 Hollywood-Mainstreams ansehen will: "Paradies Liebe" von Ullrich Seildl. Starker Film, meine Kinobegleitung brauchte nach dem Film ein Gespräch zur Aufarbeitung. http://www.youtube.com/watch?v=YeEjfnUo1Ao Bearbeitet 21. Januar 2013 von Flo Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Wenn sich jemand mal einen Film abseits des 0815 Hollywood-Mainstreams ansehen will: "Paradies Liebe" von Ullrich Seildl. Starker Film, meine Kinobegleitung brauchte nach dem Film ein Gespräch zur Aufarbeitung. Interessanter Film, sehr gute schauspielerische Leistungen obs dafür ein Kino braucht ist eine andere Sache, Paradies Glaube werde ich mir auf jeden Fall ansehen, vermutlich aber erst auf DVD. Zitieren
stephin Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Django meiner Meinung net nur Unchained sondern auch a bisserl Overrated. Kommt bei Weitem nicht an Pulp Fiction od. Kill Bill ran. Paradies Glaube is nicht so "kurzweilig" wie Paradies Liebe. Heftiger. Drückender. Grauer. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Django meiner Meinung net nur Unchained sondern auch a bisserl Overrated. Kommt bei Weitem nicht an Pulp Fiction od. Kill Bill ran. Ja, da gehen die Meinungen auseinander, es ist eben eine Western-Homage mit vielen Aspielungen und Zitaten auf eigene und fremde Filme (King Schulz - Paula Schulz aus Kill Bill............) Pulp Fiction, Reservoir Dogs und Kill Bill sind eigentlich jeweils eigene Genre und Django spielt bei den Western auf jeden Fall über Augenhöhe mit Klassikern wie The good, the bad and the ugly. Aber auch da werden die Meinungen weit auseinandergehen und das ist auch gut so. Paradies Glaube is nicht so "kurzweilig" wie Paradies Liebe. Heftiger. Drückender. Grauer. das ist auf jeden Fall eine gute Werbung für den Film Zitieren
SirDogder Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Ja, da gehen die Meinungen auseinander, es ist eben eine Western-Homage mit vielen Aspielungen und Zitaten auf eigene und fremde Filme (King Schulz - Paula Schulz aus Kill Bill............) Pulp Fiction, Reservoir Dogs und Kill Bill sind eigentlich jeweils eigene Genre und Django spielt bei den Western auf jeden Fall über Augenhöhe mit Klassikern wie The good, the bad and the ugly. Aber auch da werden die Meinungen weit auseinandergehen und das ist auch gut so. das ist auf jeden Fall eine gute Werbung für den Film ein MUSS für den Tarantino Fan, wie mich. Ich habs ja noch nicht gesehen, aber vor kurzem hab ich wieder alle meine Klassiker wie Kill bill, die Bastards usw beim täglichen Indoortraining durchgezogen.... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 ein MUSS für den Tarantino Fan, wie mich. Ich hoffe immer noch, dass das Projekt Vega Brothers endlich mal realisiert wird (Vince Vega aus PF und Vic Vega, der Mr. Blonde aus Reservoir Dogs) http://blog.moviefone.com/2010/04/08/michael-madsen-tarantino-vega-brothers-idea/ Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 25. Januar 2013 Geschrieben 25. Januar 2013 Hoffentlich auch bei uns in den Kinos, vermutlich kommts aber nur auf DVD Danny Trejo, Anthony Michael Hall, Mickey Rourke Zitieren
stephin Geschrieben 28. Januar 2013 Geschrieben 28. Januar 2013 Hoffentlich auch bei uns in den Kinos, vermutlich kommts aber nur auf DVD Danny Trejo, Anthony Michael Hall, Mickey Rourke Jawoi! Kraftkino von einem anderen Stern. Hier die Musik die ich raushören konnte... Zitieren
muehl4tler Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 Warnung. Movie 43, selten so einen Müll gesehen. :k: :s: unpackbar grindig. eine schlechte zote jagt die nächste. und erst die "rahmenhandlung". einfach den trailer anschauen, dann hat man die besten witze gesehen und kann das geld besser investieren UCR1dxyU0&has_verified=1 Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 DJANGO Habe von dem Film sehr sehr viel erwartet und er hat meine Erwartungen noch übertroffen. Ein Gesamtkunstwerk von Thema, Spiel, Bild und Musik. Ich dachte nicht dass Tarantino Pulp Fiction noch toppen kann, aber das ist ihm gelungen. Gänsehaut vom ersten Ton bis zum letzen Ton. find´ ich auch ! herrlicher tarantino wieder ´mal 3std. vergnügen besonders die barszene mit franco nero Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 besonders die barszene mit franco nero Django, D J A N G O, the D is silent; Zitieren
AFX Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 (bearbeitet) Ja, da gehen die Meinungen auseinander, es ist eben eine Western-Homage mit vielen Aspielungen und Zitaten auf eigene und fremde Filme (King Schulz - Paula Schulz aus Kill Bill............) Pulp Fiction, Reservoir Dogs und Kill Bill sind eigentlich jeweils eigene Genre und Django spielt bei den Western auf jeden Fall über Augenhöhe mit Klassikern wie The good, the bad and the ugly. Aber auch da werden die Meinungen weit auseinandergehen und das ist auch gut so. soweit ich mich erinnere, sind wir (geschmacklich) bisher eigentlich immer recht konform gegangen... ich muss sagen, ich war sehr enttäuscht von django. zugegeben, es ist ein solider film...ein solider western, schöne bilder, kurzweilig aufbereitet...aber keine benchmark wie sie der gute trentin mit anderen filmen gesetzt hat. ich setze ihn auf etwa die selbe ebene wie bastards...(da sind handlung und regie ähnlich "gewöhnlich") ich hätte mir (auch angesichts der euphorischen lobeshymnen) wesentlich mehr erwartet. p.s. aber vielleicht muss ich ihn mir einfach nochmal, und diesmal in der originalfassung ansehen...die deutsch-synchronisierten fassungen find ich meistens zum speiben... Bearbeitet 4. Februar 2013 von AFX Zitieren
yellow Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 (bearbeitet) also ehrlich ist das kein Vergleich (Django und Basterds) Basterds ist dauerbrennende "Action" ohne Verschnaufpause, Django ist ein typischer Tarantino mit ein wenig Längen und ein wenig Dialogen und dann - teilweise aus dem Nichts kommender - Extremgewalt, wo man sich denkt, dass er das nicht ernst meinen kann ... typischer Tarantino halt (wie Kill Bill, Reservoir Dogs aber kein Vergleich mit den viel besseren Basterds, Pulp Fiction, From Dusk till Dawn, Jackie Brown) anderes Thema, weils mich viel eher wundert ... hab mir jetzt endlich Jugde Dredd und Total Recall angsehen :f: Jetzt ist es ja sicher so, dass man den Orignaldarstellern nicht vorwirft, besonders begabt zu sein (abgesehen vom Danny de Vito vielleicht) ... Woran also liegt es, dass die Kopien aber auch schon NICHTS betreffend Eindruck des Films, Witz, INTELLIGENTER STORY (die die Originale wirklich im Übermaß zu bieten hatten, bei beiden "Neuauflagen" aber praktisch völlig fallengelassen wurden), oder sonstwas auch - außer perfekten Trickaufnahmen - hinbringen (wobei die damals sicher auch das beste damals mögliche waren) ? Ist doch einfach nicht zu verstehen PS: the Raid war wirklich um Welten interessanter als Dredd ... PPS: ich hoffe auch bei uns am Land wird Frankenweenie gezeigt werden Bearbeitet 4. Februar 2013 von yellow Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 soweit ich mich erinnere, Der Fim ist in der Originalfassung wesentlich besser als in der Syncronfassung, alleine Waltz in Englisch ist schon eine Offenbarung. Es ist ein Film der sehr polarisiert und das finde ich schon genial, z.B dass ein schwarzer Filmemacher damit Probleme hat dass in einem Film über Sklaverei das Wort Nigger vorkommt und er u.a. deswegen Tarantino einen Rassisten nennt, gleichzeitig die Rechte in den USA damit ein Problem hat dass wieder ein neuer Film auf dem Markt ist in dem es um das Töten von "weißen Menschen" geht. Die Basterds selber fand ich nach anfänglicher Begeisterung doch eher durchschnittlich, gerettet hat ihn eigentlich Waltz und da v.a. die erste halbe Stunde in der Originalfassung. Beim zweiten Versuch ihn anzusehen habe ich den großteil der Handlung als langweilig und stumpf empfunden. Brad Pitt war eine komplette Fehlbesetzung, von Till Schweiger und dem Rex-Typen ganz zu schweigen. Ein derartiges Fiasko ist bei Django zum Glück ausgeblieben. Zitieren
AFX Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 also ehrlich ist das kein Vergleich (Django und Basterds) Basterds ist dauerbrennende "Action" ohne Verschnaufpause, Django ist ein typischer Tarantino mit ein wenig Längen und ein wenig Dialogen und dann - teilweise aus dem Nichts kommender - Extremgewalt, wo man sich denkt, dass er das nicht ernst meinen kann ... typischer Tarantino halt (wie Kill Bill, Reservoir Dogs aber kein Vergleich mit den viel besseren Basterds, Pulp Fiction, From Dusk till Dawn, Jackie Brown) dass ich die basterds mit django vergleiche liegt ganz klar daran, dass ich die anderen "tarantinos" anders reihen würde bei mir würde ganz oben: pulp fiction, reservoir dogs (solche dialoge und "musik-contra-handlung" hat es vorher ganz selten gegeben), kill bill, dann kommt jackie brown (da hat er auch einiges ausprobiert) dann basterds und django (viel mehr budget aber trotzdem auf altbewährtes zurückgegriffen), dann death proof, from tusk till dawn: den hat rodriguez gemacht - tarantula hat "nur" das drehbuch geschrieben...da müsste man natural born killers auch dazugeben (und der würde bei mir dann auch wieder ganz oben stehen ) anderes Thema, weils mich viel eher wundert ... hab mir jetzt endlich Jugde Dredd und Total Recall angsehen :f: Jetzt ist es ja sicher so, dass man den Orignaldarstellern nicht vorwirft, besonders begabt zu sein (abgesehen vom Danny de Vito vielleicht) ... Woran also liegt es, dass die Kopien aber auch schon NICHTS betreffend Eindruck des Films, Witz, INTELLIGENTER STORY (die die Originale wirklich im Übermaß zu bieten hatten, bei beiden "Neuauflagen" aber praktisch völlig fallengelassen wurden), oder sonstwas auch - außer perfekten Trickaufnahmen - hinbringen (wobei die damals sicher auch das beste damals mögliche waren) ? Ist doch einfach nicht zu verstehen PS: the Raid war wirklich um Welten interessanter als Dredd ... PPS: ich hoffe auch bei uns am Land wird Frankenweenie gezeigt werden ich glaub das kommt daher, dass man es in hollywood bei "neuauflagen" mit viel budget einfach immer ALLEN RECHT MACHEN will, was zwangsweise auf kosten der originalität und qualität geht. paradebeispiel einer in die hosen gegangenen "neuauflage" ist z.b. nightwatch (obwohl gleicher regisseur, bessere schauspieler, mehr geld...) ich kann mich momentan nicht an einen einzigen wiederaufgelegten film erinnern, der besser als das original gewesen wäre... Zitieren
yellow Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 was aber doch auch einfach daran liegen muss, dass (manche) nicht aus US kamen (oder aus einer viel früheren Zeit) ... und wohl mit der Kultur nicht umgegangen werden konnte (kann?) nightwatch ist sicher ein Beispiel dafür da gehts wohl eher darum, dass das ganze nicht verstanden worden ist, dann aber mit viel Kohle mehr Action (und weniger nachdenken) draus gemacht wird - fürs einfache Massenpublikum, da stimm ich Dir zu misslungene Remakes, da ist sicher als erstes zu nennen: Nikita Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 da müsste man natural born killers auch dazugeben (und der würde bei mir dann auch wieder ganz oben stehen ) . Wobei sich Tarantino lange gewehrt hat mit dem Film in Verbindung gebracht zu werden, da er sein Buch darin nicht mehr erkannte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.