Zum Inhalt springen

Gebrauchtes Profi Bike oder doch ein neues ???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem Rennrad mit Ultegra

oder Ultegra SL Schaltung und einem Gewicht von max. 8,2kg !

 

Ich habe gestern ein FRW Hunter Hill Carbon mit kompletter

Dura Ace Schaltung - Gewicht 7,3kg bei eine Rahmengröße von 50cm ! Das Bike hat allerdings schon 7000km, wobei die Schaltung

3000km hat und dei Laufräder neu sind. Preis 1600-1800Euro

Meine Frage ist die, was ist besser ein neues z. B. Cube GTC Pro

mit kompletter Ultegra und einem gewicht von 8,2kg oder

doch das gebrauchte für den selben Preis ?

 

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten !

Julian

Geschrieben
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem Rennrad mit Ultegra

oder Ultegra SL Schaltung und einem Gewicht von max. 8,2kg !

 

Ich habe gestern ein FRW Hunter Hill Carbon mit kompletter

Dura Ace Schaltung - Gewicht 7,3kg bei eine Rahmengröße von 50cm ! Das Bike hat allerdings schon 7000km, wobei die Schaltung

3000km hat und dei Laufräder neu sind. Preis 1600-1800Euro

Meine Frage ist die, was ist besser ein neues z. B. Cube GTC Pro

mit kompletter Ultegra und einem gewicht von 8,2kg oder

doch das gebrauchte für den selben Preis ?

 

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten !

Julian

 

Die Frage ist eher WO und WAS willstDu mit dem Bike fahren?

Evt. ist die Profi-Übersetzung ungeeignet für Dich?!

Geschrieben
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem Rennrad mit Ultegra

oder Ultegra SL Schaltung und einem Gewicht von max. 8,2kg !

 

Ich habe gestern ein FRW Hunter Hill Carbon mit kompletter

Dura Ace Schaltung - Gewicht 7,3kg bei eine Rahmengröße von 50cm ! Das Bike hat allerdings schon 7000km, wobei die Schaltung

3000km hat und dei Laufräder neu sind. Preis 1600-1800Euro

Meine Frage ist die, was ist besser ein neues z. B. Cube GTC Pro

mit kompletter Ultegra und einem gewicht von 8,2kg oder

doch das gebrauchte für den selben Preis ?

 

Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten !

Julian

 

FRW Hunter Hill ?!?!?! Was soll'n das sein - hab' ich ja noch nie gehört.....

Und 7,3 kg bei 50cm (!) ist ja auch alles andere als profihaft, mal vom sicherlich überhöhten Preis abgesehen (höchstens da sind vielleicht noch irgendwelche hochwertigen Laufräder drauf).

Bedenke, dass Du um 1500.- z.B. ein nagelneues Canyon Ultimate AL 8.0 (7,65 kg, mit Ultegra SL) oder ein Red Bull Pro SL (7,9kg, Ultegras SL) usw. bekommst.

Was hast Du mit dem RR denn überhaupt vor - das würde bei der Entscheidung auch noch helfen.

Geschrieben

Hallo Leute,

Besten Dank für eure Antworten !

Ich möchte mit dem Rad hauptsächlich trainieren und

einige Rennen mitfahren. Aber wahrscheinlich nehm ich

für den Preis doch ein neues.

 

Danke

mfg Julian

Geschrieben
Hallo Leute,

Besten Dank für eure Antworten !

Ich möchte mit dem Rad hauptsächlich trainieren und

einige Rennen mitfahren. Aber wahrscheinlich nehm ich

für den Preis doch ein neues.

 

Danke

mfg Julian

 

gute entscheidung:toll:

Geschrieben

und wenns nur 5 km waren würde ich mir NIE einen gebrauchten CARBON-hobel kaufen...

 

bist sicher gut beraten mit dem neuen.

 

auf jeden fall viel spass beim radeln :wink:

Geschrieben

Davon abgesehen, dass ich von "FRW" noch nie was gehört hab, was aber nix heißen will, bin ich beim Thema Carbon und Gebraucht etwas skeptisch.

 

Beim Alu sieht man nach einer Brez´n eine Delle, aber wenn Carbon durch eine stumpfe Beschädigung vorgeschädigt ist (delamination), sieht man das äußerlich nicht. Wenn der Anbieter also nicht vertrauenswürdig ist, oder ein Händler, dann wär ich sehr skeptisch.

 

Ob du als ambitionierte Hobette umbedingt Dura-Ace brauchst, ist auch fraglich. Muss dir nat. klar sein, dass etaige Ersatzeile (Schaltwerk, Kassette, Kettenblätter usw.) um ein schönes Eck teurer sind, als Ultegra oder Ultegra-SL-Komponenten.

 

Ich an deiner Stelle würde mir ebenfalls ein neues Rennrad mit Ultegra-Ausstattung kaufen, auf das du volle Garantie hast.

 

Ob es ein Cube GTC sein muss, oder ob du um weniger Geld ein identisch ausgetattetes Alu-Rad nimmst, das ein identisches Gewicht hat (oder evtl. sogar leichter), musst du selber wissen.

 

Unter 2000 Euro brauchst fast kein Carbon nehmen, wenn du den Gewichtsaspekt im Auge hast, weil die wirklich leichteren Rahmen erst etwas "Höher" ansetzen.

Geschrieben
Davon abgesehen, dass ich von "FRW" noch nie was gehört hab, was aber nix heißen will, bin ich beim Thema Carbon und Gebraucht etwas skeptisch.

südlich des brenners ist frw in etwa so bekannt und beliebt wie kuota bei uns ;)

fernost-carbon-rahmen in gefälligem design. gefahren bin ich noch keinen, technisch dürftens der konkurrenz nicht nachstehen.

Geschrieben
südlich des brenners ist frw in etwa so bekannt und beliebt wie kuota bei uns ;)

fernost-carbon-rahmen in gefälligem design. gefahren bin ich noch keinen, technisch dürftens der konkurrenz nicht nachstehen.

 

trotzdem ist der gebrauchte hobel mit der ausstattung und dem gewicht keine EUR 1.600 bis 1.800 wert - es sei denn, er hat neue Xentis, ZIPP oder Lightweight-LRS drauf...

Geschrieben

hab schon zweimal gebrauchte carbonräder gekauft um jedesmal ca. die hälfte des neupreises und habe keine sekunde den kauf bereut.

da erhält man zu einem leistbaren preis top-material, wobei das FRW ja nicht gerade top-ausgestattet ist.

 

welche laufräder sind da drauf?

 

auf jeden fall sieht man, dass beim thema carbon die leute immer noch keine ahnung haben. wahrscheinlich kommen bald so schwachsinnige ratschläge, das rad mal röntgen zu lassen usw.

schau dir das bike genau an, mach eventuell eine probefahrt und wenn alles paßt kannst du bedenkenlos kaufen.

Geschrieben

auf jeden fall sieht man, dass beim thema carbon die leute immer noch keine ahnung haben. wahrscheinlich kommen bald so schwachsinnige ratschläge, das rad mal röntgen zu lassen usw.

schau dir das bike genau an, mach eventuell eine probefahrt und wenn alles paßt kannst du bedenkenlos kaufen.

 

falls du vom "carbonschock" redest - daran kann ich auch nicht ganz glauben.

aber soweit mir bekannt, wertet jeder sachverständige einen carbonrahmen nach einem unfall fast automatisch als totalschaden, da man kleinste risse innen im rohr oder an sonstige verdeckten stellen nicht sehen kann.

Geschrieben

Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure ganzen Ratschläge.

Ich hab mir das überlegt das mit den 7000km nehm

ich nicht. Das ist mir einfach zu teuer !

Ich schaue morgen mal ein gebrauchtes Vollkarbon Bike

mit carbon Felgen mit 6,9kg Gewicht, Campa centaur

Schaltung für 1600Euro VHB an !

Ich bin aber von den gebrauchten Bikes nicht mehr ganz begeistert...

 

Julian

Geschrieben
Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure ganzen Ratschläge.

Ich hab mir das überlegt das mit den 7000km nehm

ich nicht. Das ist mir einfach zu teuer !

Ich schaue morgen mal ein gebrauchtes Vollkarbon Bike

mit carbon Felgen mit 6,9kg Gewicht, Campa centaur

Schaltung für 1600Euro VHB an !

Ich bin aber von den gebrauchten Bikes nicht mehr ganz begeistert...

 

Julian

 

Wieso schaust Du Dir dann noch so ein gebrauchtes Teil an?

 

Und warum muss es so ein sündhaft teures Gerät sein?

 

Wär ein solider Alu-Renner ums gleiche Geld aber neu nix? Dasunnötige Mehrgewicht von max. zwei Kilo kann man auch durch Abnehmen kompensieren.... ich habe letzen Sommer allein durchs Radeln 13kg abgenommen!

 

Sorry für meine harte realistische Einschätzung aber ich versteh den Sinn dahinter net ganz:confused::confused:

Geschrieben

Hallo Ernie,

Ja, ich weiss. :D

Ich glaub ich schaus auch gar nicht an...

Ich weiss nicht das Bike sieht echt top aus aber

ich hab einfach angst das der Rahmen irgendwo kleine

versteckte Risse hat, und mit der Angst würde ich mich bei einer

Abfahrt mit 60-70kmh sicher nicht wohl fühlen auf dem Bike :D

 

Aber ich finde leider nicht gscheites für das Geld !

Bis auf das Trek 1.9 !? Was sagt ihr von dem ?

Hat auch die Ultegra drauf, wiegt aber leider schon 8,5kg !

Wäre dieses Bike überhaupt für Rennen geeignet ?

Für den Anfang, sicher, oder ?

Oder was sagt ihr von dem Carver Evolution 130 ?

Wiegt auch 8,5kg, komplett Ultegra SL, Lenker, Vorbau und Sattelstütze in Carbon, Gabel auch Carbon 1300Euro

 

Danke

Julian

Geschrieben
Hallo Ernie,

Ja, ich weiss. :D

Ich glaub ich schaus auch gar nicht an...

Ich weiss nicht das Bike sieht echt top aus aber

ich hab einfach angst das der Rahmen irgendwo kleine

versteckte Risse hat, und mit der Angst würde ich mich bei einer

Abfahrt mit 60-70kmh sicher nicht wohl fühlen auf dem Bike :D

 

Aber ich finde leider nicht gscheites für das Geld !

Bis auf das Trek 1.9 !? Was sagt ihr von dem ?

Hat auch die Ultegra drauf, wiegt aber leider schon 8,5kg !

Wäre dieses Bike überhaupt für Rennen geeignet ?

Für den Anfang, sicher, oder ?

Oder was sagt ihr von dem Carver Evolution 130 ?

Wiegt auch 8,5kg, komplett Ultegra SL, Lenker, Vorbau und Sattelstütze in Carbon, Gabel auch Carbon 1300Euro

 

Danke

Julian

 

Also, einerseits, die große "Riss-angst" hätt ich an deiner Stelle nicht, so gesehen, dürften wir alle keine Carbonrahmen fahren, wer weiß schon, ob nicht in der Verpackung schon was draufgefallen ist, oder der Händler irgendwo gemurkst hat, also man kann´s mit der Angst auch übertreiben.

 

Das 1.9er TREK, is voi geil, meine Freundin, fährt es, ist perfektausgestattet, stabil & dennoch ausreichend leicht, um auch bei Rennen mitzufahren. Wäre in deinem Fall meine konkrete Empfehlung !!!

Geschrieben

Aber ich finde leider nicht gscheites für das Geld !

Bis auf das Trek 1.9 !? Was sagt ihr von dem ?

Hat auch die Ultegra drauf, wiegt aber leider schon 8,5kg !

Wäre dieses Bike überhaupt für Rennen geeignet ?

Für den Anfang, sicher, oder ?

Oder was sagt ihr von dem Carver Evolution 130 ?

Wiegt auch 8,5kg, komplett Ultegra SL, Lenker, Vorbau und Sattelstütze in Carbon, Gabel auch Carbon 1300Euro

Danke

Julian

 

ich würde das gewicht des rades mal nicht überwerten im punkto ob es für rennen geeignet ist.

beim strassenrennen lebt man viel von der routine dem daktischen talent und der fähigkeit ein rennen lesen zu können, sozusagen immer richtig dabei zu sein wenn die post abgeht, da machen die 1,5 kg mehrgewicht des rades den kleinsten anteil ;)

wennst mit dem 8 kg radel einen windschatten bei einer ausreissergruppe erwischt weil du auf der hut warst und mit dem 6,9kg rad nicht, kannst dich genau brausen gehen mit deinen 6,9kg ;-)

 

wenn geld keine rolle spielt ist es was anderes, dann natürlich nur das beste ;-)

Geschrieben

auf jeden fall sieht man, dass beim thema carbon die leute immer noch keine ahnung haben. wahrscheinlich kommen bald so schwachsinnige ratschläge, das rad mal röntgen zu lassen usw.

schau dir das bike genau an, mach eventuell eine probefahrt und wenn alles paßt kannst du bedenkenlos kaufen.

 

dann fang doch mal an zu beten, dass du für derartige "auskenner profitipps" nie belangt oder zur verantwortung gezogen werden kannst...

 

 

aber du hast natürlich völlig recht - carbonist ein völlig benekeloses material, das nie bricht oder reißt, dass seine sofort auch unter dem lack erkennbaren (nie kleinen) risse und schäden sofort preisgibt, so dass jedermann nach einer kurzen probefahrt ein fundiertes urteil abgeben kann...

 

/sarkasmusmode aus/

 

liest du eingeltich, was du schreibst? oder glaubst du das gar wirklich ? :(

Geschrieben

Du könntest ja einen ALu-Renner kaufen (Empfehlung siehe oben) und auf einen guten Carbon-Laufradsatz sparen....

 

Das brauchst keine Angst wegen dem Rahmen haben und bin an guten LRS hast auch gleich amal a Menge Gewicht eingespart. Abgesehen davon sind bei Rennen leichte Laufräder sicher ein merkbarer Vorteil...

 

Wär halt meine Idee; evt. hat jemand einen besseren Vorschlag?!;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...