beb73 Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 wieso, schaust du nicht so aus?! Fast, allerdings.mach ich grad die schwiegermutter-spezialdiät: alles was ungsund is und dazu viel wein und bier. das pusht den fettanteil ein kleinwenig nach oben.... Zitieren
JIMMY Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 Fast, allerdings.mach ich grad die schwiegermutter-spezialdiät: alles was ungsund is und dazu viel wein und bier. das pusht den fettanteil ein kleinwenig nach oben.... ...und wofür machst die ? wanderst nach sibirien aus Zitieren
beb73 Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) ...und wofür machst die ? wanderst nach sibirien aus Nein, nur eine kurzvisite in the holy land tyrol. zwecks einweisung der kinder in die hohe kunst des skilaufs, perfektionierung selbiger eigener fähigkeiten und den rest der zeit vertreib ich mir mit der spezialdiät. Bearbeitet 9. Februar 2012 von beb73 Zitieren
zweiheimischer Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 NICHT ! ...na glaubst umsonst hat die so oberschenkeln na servas kaiser. wieviele beckenbrüche hat de scho verursacht? Zitieren
feristelli Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 is "schneckefahrer" so a art internationales qualitätsmerkmal oder gütesiegel? mindestens das! :s: Zitieren
shroeder Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 mindestens das! :s: ich mein ja nur, weil er so drauf rumreitet Zitieren
JIMMY Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 ok wieder on heute K&K in 30 min Brust FBD 50x20-30x20-16x40-12x50-10x60-8x70-6x80 KHF auf SB 16x12,5-12x15-10x17,5-10x20 SBD an der Maschine 16x40-14x50-12x60-10x70-8x80 Fliegende am Kabelzug mit aufrechter Flachbank 20x7,5-16x10-14x12,5-12x15 ps : extra furn herb mitg'schrieb'n Zitieren
beb73 Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 ok wieder on heute K&K in 30 min Brust FBD 50x20-30x20-16x40-12x50-10x60-8x70-6x80 KHF auf SB 16x12,5-12x15-10x17,5-10x20 SBD an der Maschine 16x40-14x50-12x60-10x70-8x80 Fliegende am Kabelzug mit aufrechter Flachbank 20x7,5-16x10-14x12,5-12x15 ps : extra furn herb mitg'schrieb'n was ich mich schon länger frag: kann vielleicht jemand einen link zum KT&BB fachwörter - und abkürzungsverzeichnis posten? als FC Newbie tu ich mir ja schon mit den namen der einzelnen übungen schwer! Zitieren
maxtc Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 was ich mich schon länger frag: kann vielleicht jemand einen link zum KT&BB fachwörter - und abkürzungsverzeichnis posten? als FC Newbie tu ich mir ja schon mit den namen der einzelnen übungen schwer! sowas? http://www.eisenhart.biz/bb-abkuerzungen.html http://www.bodybuildingforum.at/threads/53146-Bodybuilding-Abk%C3%BCrzungen-und-Fachbegriffe /me: heute 2h ergo und situps. Zitieren
Steve-O Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 So bin seit einer Woche mies beinand, heute Liegestütz und Situps. Aber mehr mach ich noch nicht weil ich sonst gleich wieder pausieren kann -.- Zitieren
whistle Geschrieben 9. Februar 2012 Geschrieben 9. Februar 2012 (bearbeitet) Hab folgenden Trainingsplan im Netz gefunden und werd den mal für 6-8 Wochen ausprobieren..... Mal schaun ob was weitergeht :-) Training am Montag: Brust & Waden Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln (4 x 8-10) Bankdrücken (3 x 8-10) Schrägbank Fliegende*(3 x 8-10) Dips bis zum Muskelversagen (3 x bis zum Muskelversagen) Wadenheben stehend (2 x bis zum Muskelversagen) Wadenheben vorgebeugt (2 x bis zum Muskelversagen) Training am Dienstag: Beine Kniebeugen (4 x 8-10) Beinpresse (3 x) Beinstrecken (3 x) Kreuzheben mit gestreckten Beinen als Supersätze mit Beinbeuger (3 x) Training am Mittwoch: Bizeps & Trizeps Klimmzüge als Supersätze*mit*alternierenden Bizeps-Curls (4 x) 21er Bizeps-Curls (3 x) Enges Bankdrücken (3 x) Trizepsdrücken am Kabelzug* (4 x) Skull Crushers (3 x) Training am Donnerstag: Schultern Military Press als Supersätze mit Seithben (4 x) Aufrechtes Rudern (3 x) Frontheben (3 x) Seitheben liegend (3 x) Training am Freitag: Rücken Breite Klimmzüge (3 x bis zum Muskelversagen) Kreuzheben (4 x) Vorgebeugtes Rudern (3 x) T-Hantel Rudern (3 x) Bearbeitet 9. Februar 2012 von whistle Zitieren
herb_j Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 gestern beine/bizeps einbeinige Squats in der Multipresse warmup 5kg; 17,5kg; x10 27,5kg 4x 10 beim letzen satz dann noch 10 klassische squats nachgesetzt...:k: beinpresse horizontal 100kg 4x 15 beinbizeps 35kg 3x12 / Beintrizeps 35kg 3x12 anschließend hab ich mir wirklich schwer tan mitm gehen. bizepscurls lh scottbank warmup 25kg, 30kg x12 35kg 4x12 hammercurls sitzend warmup 10kg; 12kg x12 14kg 4x 12 konzentrationscurls warmup 10kg x12 12kg 4x14 ok wieder on heute K&K in 30 min Brust FBD 50x20-30x20-16x40-12x50-10x60-8x70-6x80 KHF auf SB 16x12,5-12x15-10x17,5-10x20 SBD an der Maschine 16x40-14x50-12x60-10x70-8x80 Fliegende am Kabelzug mit aufrechter Flachbank 20x7,5-16x10-14x12,5-12x15 ps : extra furn herb mitg'schrieb'n danke fürs mitschreiben! mir taugt des voi weil ma sich da immer bissl orientieren kann an die anderen. woast eh voi fleissig!!! du host 50x 20er kh´s geschwungen? oder 20x 50er Zitieren
JIMMY Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 danke fürs mitschreiben! mir taugt des voi weil ma sich da immer bissl orientieren kann an die anderen. woast eh voi fleissig!!! du host 50x 20er kh´s geschwungen? oder 20x 50er ..nur s' aufwärmen mit den stange - ultraschnelle 50 wh und dann nochmals 30 wh hab gestern super schnell trainieren können,weil alles frei war - nyx mongo und wappler Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 mit wieviel kg? ich machs zb mit umsetzen kombiniert. Wir haben es auch mit umsetzten kombiniert, allerdings habe ich nur mit einer leeren Olympia-Stange trainiert weil das, für mich, noch eine schwierige Übung ist. Aufgrund meiner sportspezifischen Verkürzungen muss ich mich da doch sehr auf den Bewegungsablauf konzentrieren und unverhältnismäßig viel "Kraft" in die Stützmuskulatur investieren um nicht einfach "umzukippen" bei der "sauberen" Ausführung. Zitieren
herb_j Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 ..nur s' aufwärmen mit den stange - ultraschnelle 50 wh und dann nochmals 30 wh hab gestern super schnell trainieren können,weil alles frei war - nyx mongo und wappler so wars bei mir am mittwoch in der früh...ma ich muss öfters mal morgens gehen...leider machts fitstu erst um 8 auf...aber vieleicht is eh schon wer früher da ich werd mal fragen!!!! aber gut zu wissendas du eh auch immer das stangengewicht draufrechnest! ich war mir immer unsicher, hab mi aber a ned fragen traut...ausser bei der multipresse rechne ich die immer mit ein...nur meine hat 15kg...wir haben so lulustangerl... Zitieren
herb_j Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 ... bei der "sauberen" Ausführung. 1. ego vor der tür lassen 2. immer sauber trainieren, auch wenn das weniger gewicht bedeutet - siehe punkt 1! von weniger gewicht bei sauberer ausführung hast im endeffekt mehr als vom unsauberen reissen! Zitieren
harakiri Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 so wars bei mir am mittwoch in der früh...ma ich muss öfters mal morgens gehen...leider machts fitstu erst um 8 auf...aber vieleicht is eh schon wer früher da ich werd mal fragen!!!! aber gut zu wissendas du eh auch immer das stangengewicht draufrechnest! ich war mir immer unsicher, hab mi aber a ned fragen traut...ausser bei der multipresse rechne ich die immer mit ein...nur meine hat 15kg...wir haben so lulustangerl... 15kg = lulustangerl? Ich weiß zwar nicht wie schwer die hier sind. Aber ich rechne immer 10kg für die Stange^^ Zitieren
herb_j Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 15kg = lulustangerl? Ich weiß zwar nicht wie schwer die hier sind. Aber ich rechne immer 10kg für die Stange^^ 20kg haben die üblichen LH stangen Zitieren
Granada Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 20kg haben die üblichen LH stangen hmm... bei mir im Fitneßstudio sagen sie 10kg für die dortigen LH-Stangen. Muß ich mal nachprüfen. Stabil genug sind sie jedenfalls, sie tragen die 120kg, mit denen ich maximal Kniebeugen mache, locker. Nachtrag: beim Nachdenken fiel mir noch ein, daß die zumindest gefühlt ganz sicher nicht schwerer sind als eine 10kg-Scheibe. Die 20kg-Scheiben sind schon beim Rumtragen ein ganz anderes Kaliber als die leere LH-Stange. LG Rüdiger Zitieren
herb_j Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 stells einfach auf eine waage, steht eh in jedem fitstu eine rum. unser stangerl flexen hald extrem ab 100kg, des tät so a massive 20er ned. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 20kg haben die üblichen LH stangen Die "üblichen" sind die Olympischen Stangen für die Scheiben mit dem großen "Loch" - nehme ich mal an. Die "LuLu-Stangen" die mit der kleinen Aufnahme. Zitieren
JIMMY Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 zu euren hantelstangen,also die mit dem großen loch,wo sichs ende dreht haben 100 pro 17,5 kg die wettkampfstangen,auch olympic genannt,sollten geeichte 20 kg haben ! Zitieren
herb_j Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 die mitm kleinen loch kenn ich nur ausm kellergym in rumänien, die haben so orge gummischeiben...der volle müll. ka ahnung, ob sich was dreht oder ned, ich weiß nur dass de olympischen eben 20kg haben und bissl massiver sind. vieleicht haben die stangen bei uns auch 17,5, was mich freuen würd den ich rechne immer nur 15kg und somit bin ich eh des ure viel weil ich immer 2,5kg mehr drück...haha! Zitieren
maxtc Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 bei uns gibt es 4 olympische langhanteln, 220cm mit 30/31mm griff und 50/51mm durchmesser für die scheiben, die haben 20kg. eine weitere hat 17.5kg, sieht aber gleich aus wie die olympischen. dann gibt es noch ein kürzere variante, die hat 15kg. die standard stange mit durchgehend 30/31mm gibt es bei uns nur auf der multipresse, dafür gibt es auch andere scheiben, auch mit gummi ummantelung. die scheiben sollte man auch wiegen, wir haben 2 typen, davon hat ein typ 10kg auch das nenngewicht, die anderen haben genau 9kg. mit 17.5kg stange und 9kg scheiben, drückt man 120kg auf der bank, die irl nur 107.5kg sind. schaut zwar gut aus, aber trainiert wird nur ehrlich! Zitieren
JIMMY Geschrieben 10. Februar 2012 Geschrieben 10. Februar 2012 .... http://farm8.staticflickr.com/7152/6851236037_a1c01f61c9_o.jpg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.