Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

hi leute!

ich habe ein echtes problem! es gibt derzeit (fast) keine hinterradnabe, deren freilaufkörper ich noch nicht zerstört habe. die dinger machen im etwas heftigeren einsatz einfach "knacks".......und dann habe ich einen dauertreter. zirka 25(!) schimano freilĂ€ufe, von lx bis xtr, und sogar 4 hĂŒgi naben habe ich in den letzten beiden jahren vernichtet. und auch die leichten kassetten von shimano, vor allem xt und xtr leiden unter meinen tritten höllenqualen. ich fetze die ritzel einfach vom spiderarm runter.

manche sagen, das teil das mich ĂŒbersteht hĂ€lt ewig. habe noch ein paar Ă€hnlicher tests parat. wenn ich euch was wissen lassen kann, meldet euch doch, ok?

ciao

tommy

Geschrieben

 

Hi,

 

Wenn du *fast* alle zerstört hast, stellt sich uns (na - wenigstens mir) die Frage welche dich nun doch gehalten hat. Das solltest Du vielleicht schon noch dazu erwÀhnen!?

 

Da ich in 30 Jahren RR/MTB noch nie einen Freilauf kaputt machen konnte/durfte, kann ich dir da leider keine Tips geben :-(

 

Kassette: wenn's leicht sein soll, aber ohne Spider, dann fÀllt mir SRAM ein ... aber sicherlich hast Du die auch schon geknackt?

 

ingo

Geschrieben

Ă€hm, könnte ich von dir mal ein paar körperdaten haben? wieviel wiegst du, wieviel watt tritts du? ich kann deinem beschreibungen nicht glauben schenken, da mĂŒsstest du schon ununterbrochen sprinten, und das jahre lang. und wie halten deine kurbeln das aus? hast du edelstahlkurbeln mit 20 cm durchmesser?

 

hast du die freilÀufe richtig montiert?

 

oder isses einfach ein scherz?

Geschrieben

wie stellst du dass an?

giebts doch nicht! wie ruinierst du z.b: den freiluafkörper der nabe?

 

schreib mal deine anderen tests die du noch parat hast ok?:D

 

@NoWay: wenn der tommy d. p. von lx - xtr und hĂŒgi schon alle naben + freilauflörper ruiniert hat dann braucht er tune auch nicht testen - reine geldferschwendung!

 

der typ der sagte: "dass teil dass dich ĂŒberlebt hĂ€lt ewig" der hat sicher recht!

 

weis auch nicht wass du machen kösntest! fahre hald nicht so prutal - bisse aufpassen aufs bike!:D

 

Schöne GrĂŒĂŸe Marco!!!

:jump: :jump: :jump:

Geschrieben

du hast 92kg, fĂ€hrst ein c'dale t.r., erzĂ€hlst uns daß du mavic felgen noch nie umgebracht hast, aber sĂ€mtliche naben und freilĂ€ufe????

 

ganz kenn i mi da ned aus, meiner einschÀtzung nach vertrÀgt sich da was nicht.

entweder du zerlegst alle neuen naben vor dem einbau und bringst es nachher nimmer zamm. dann is klar daß hin werden. das glaub ich aber nicht.

oder dein hÀndler legt dich pausenlos. glaub ich auch nicht.

echt myseriös, dein problem!

 

vielleicht könnte eine genauere beschreibung der einzelnen gekillten teile und der hergang der dazu gefĂŒhrt hat, licht in die sache bringen.

Geschrieben

sorry leitln aber i muss euch entÀuschen. der tommi is a viech.

"mir gehn biken bis zan speibm" und des passiert dann a.

der hawera tritt 550 watt am belastungsergo !!!!!!!!!!!!!!!!!

der hawera fohrt wie die sau.

der hawera scheisst sie null.

der hawera vertragt aber auch ein paar bier und is urleiwand.

er macht halt alles hin, was solls, probleme ham die hÀndler ;)

 

a biker halt

 

rock`n`roll

Geschrieben

...und wann er grad ned biken tut, hÀngt er an aner kettn, hat an beisskorb und bewacht den hof!

 

des kann i scho was leidn, wenn aner 550 watt am ergo tritt und si trotzdem in strom ĂŒber a leitung ins haus liefern lasst....

Geschrieben

@ wolfi !

 

jessas na, hast recht! schlampert g'lesn!

 

rohloff ketten sollte es eigentlich ĂŒberall dort geben, wo's shimpanso auch ham! auch die online versender mĂŒssten sie im programm haben. sowas exotisches ist sie auch wieder nicht!

Geschrieben

daunk da schee!

oba i hob ma grod in födstecha mid da eisnsagl vanandgschnittn.

da vurteil is , wann i wo hinschau brauch i nimma so weid gehn, wÀu do bin i eh scho fost durt!

Geschrieben

hi leute!

sorry, war echt voll eingedeckt mit hackeln. konnt daher leider nicht antworten. aber jetzt kommts:

@ingo......sram fahre ich jetzt beim cannondale, und zwar den 9.0 er. der hat einen carbon-spiderarm. und da bei den shimanos der aluarm gebrochen ist, alu hat ja einen eher geringen e-modul von ca. 12000 N/mmÂČ, ist also spröder, erhoffe ich mir von der sehr hohen elastizitĂ€t des carbons eine deutlich verlĂ€ngerte lebensdauer. trotzdem danke fĂŒr den tip ingo!

@soulman......lies doch mal mikeva's posting. alles klar? und strom erzeugen sollen doch andere. ach ja, wenn du tipps brauchst beim bike reparieren kannst mich ruhig anposten. sieht nÀmlich aus, als ob du nicht viel ahnung vom schrauben hast, hab ich recht?

@ die anderen.....kann man einen freilauf falsch montieren? ich habe das noch nicht geschafft, vielleicht liegt es daran, dass ich einige zeit in einem bike laden gearbeitet habe? ein wenig ahnung ist schon da! ach ja, bin auch noch gelernter kfz-mechaniker.

und wie das mit den freilÀufen passieren kann? ich erklÀre es mir einfach so:

in der regel sind die sperrklinken aller shimano freilĂ€ufe paarweise. um 120° versetzt angeordnet. die passungen dieser teile sind gelebt (dh fein geschliffen). selbst dann ist es manchmal möglich, das nur zwei der klinkenpaare einrasten und gerade dann ein besonders hohes drehmoment auf die nabe wirkt. durch die radial Ă€usserst hohen krĂ€fte wird eine umlenkung derselben in achsialer richtung bewirkt. der freilauf verkantet und bricht auseinander bzw. sperrt. habe das doch einige(!) male erlebt. also trotzdem danke fĂŒr die "netten" ratschlĂ€ge. weiss jetzt, dass doch einige biker im bezug auf die technik ihres bikes ĂŒberfordert sind.

ciao

tommy

Geschrieben

du hast das ja jetzt ganz nett und richtig erklÀrt. das mit dem verkanten der sperrklinken finde ich auch ein witz. wenn man genau hinhört rasten NIE alle gleichzeitig ein, zumindest kenne ich keine nabe bei der das so ist. eigentlich sollte soviel prÀzision bei einem high end teil zu erwarten sein.

 

aber trotz allem habe ich bisher von niemandem gehört dem so eine unglaubliche serie passiert ist. obwohl ich einige spitzenrennfahrer kenne. nicht mal den besten im staate ist sowas passiert, und schlecht antreten werden die wohl auch nicht grad.

 

in meiner karriere hab ichs grad mal auf 3 freilÀufe gebracht.

;)

 

aber ich fahr auch seit 10000km tune und außer einem lagertausch gabs da noch nix.

Geschrieben

@ tommi d. p. !

 

....warum fragst du hier im bb eigentlich, wenn du eh alles so gut weisst? willst uns beeindrucken?

 

dem mikeva sein posting hab ich ĂŒbrigens auch gelesen. aber trotzdem fall ich jetzt nicht vor ehrfurcht erschaudernd auf die knie vor dir. 500watt und mehr treten andere auch noch, da bist nicht allein. und weilst kfz-mechaniker g'lernt hast und in einem radl-shop aushelfen durftest bist noch lang nicht der ĂŒber-drĂŒber checker.

 

ĂŒbrigens hab ich mir den hals fast wund gelacht ĂŒber das e-modul von deinem alu!:D :D

 

anbei die korrekten werte, falls du in der lage bist, damit was anzufangen:

 

Aluminium 6750

AlCuMg1 7150

AlMgSi1 7000

AlMg5 6900

AlCuNi 7100

 

ĂŒbrigens...was heisst das "d. p." in deinem nich? etwa "der prolo"?

so wie du schreibst, könnts passen!

Geschrieben

leitln, in dem forum posten a paar, de sie vieleicht a bissale auskennen. seits höflich mitanand. mir san ja alls biker und net mehr und net weniger, oder...........................

ausserdem, was wer ist, is unter bikern wurscht......;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...