Zum Inhalt springen

soll der 2€-schein kommen?  

57 Benutzer abgestimmt

  1. 1. soll der 2€-schein kommen?

    • ja! dann is mein geldbörsel nimmer so schwer.
      33
    • nein! kann mir nicht vorstellen was das bringen soll.
      11
    • wurscht! hab eh nie a geld.
      5
    • ja, nein....weiss nicht. habe angst!
      8


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

vor einigen tagen hat der italieneische finanzminister tremonti erneut die einführung eines 2€-scheines angeregt.

dass der wunsch von italienischer seite ausgeht, kommt nicht von ungefähr. die grösste lire-münze hatten einen ursprünglichen wert von gerade mal 25cent! kurz wurde auch die einführung eines 1€-scheines angedacht, der aber mit grosser sicherheit viel weniger zukunft als der grössere geldschein haben wird.

 

aber auch ich habe mich schon des öfteren über den riesen münzenhaufen geärgert den ich da mit mir herumschleppe. es ist natürlich anzunehmen, dass nach einführung eines solchen geldscheines die 2€-münzen wohl weniger werden, umgekehrt dazu aber etwas mehr 1€-münzen in umlauf kommen werden. parallel werden schein und münze auf alle fälle weiterbestehen.

 

darum tät mich interessieren wie ihr dazu steht.

Geschrieben

Nach / bei der Euroeinführung wär ich schon dafür gewesen.

Jetzt is mir eigentlich wurscht. Allerdings bräucht ich dann nicht so viel Zeugs beim biken umadumzan...

Geschrieben

i bin für den drei euro schein. weil mit an zweier kriegst heutzutage kein krügerl mehr und dann muss i zum biken immer mehrere zweier einstecken (also mindestens 2 ;) ). drum find ich den dreier besser.

 

an farbvorschlag hätt ich nebenbei auch schon, goldgelb wär doch nett, genau so wie ein frischgezapftes krügerl........

 

na, wär das nix? :D

Geschrieben

Der Vorteil wäre sicher, dass ich nicht mehr so mit dem gar nicht so geringwertigen "Klein"-Geld um mich schmeiße. Ich kann Münzen nämlich nicht ausstehen.

Andererseits ist das aber nur psychologisch begründet, also kann ich mir das sicher irgendwie abgewöhnen :p

 

Und da es bei Automaten eh nie Scheine als Retourgeld gibt, und es am Bankomaten auch nie 2€-Scheine geben wird, würden sich die Dinger vermutlich eh nie richtig durchsetzen. Glaub ich halt. :p

Geschrieben
Original geschrieben von Christoph

....und es am Bankomaten auch nie 2€-Scheine geben wird, würden....

 

woher willst du das wissen?

oder ist das nur eine annahme von dir?

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

i bin für den drei euro schein. weil mit an zweier kriegst heutzutage kein krügerl mehr und dann muss i zum biken immer mehrere zweier einstecken (also mindestens 2 ;) ). drum find ich den dreier besser

 

zum "bierbiken" steckt man sich mindestens 6 zweier ein!

warum? ganz einfach, dem liegt nämlich eine uralte formel zugrunde, die da lautet:

 

einmal ist keinmal + alle guten dinge sind drei =

1=0 > 2=1 > 3=2 > 4=3

 

d.h auf deutsch, wennst drei bier trinken willst musst tatsächlich vier trinken, weil siehe formel! :D

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

woher willst du das wissen?

oder ist das nur eine annahme von dir?

Weil die Europay Austria (Betreiber der österreichischen Bankomate) der Meinung ist, dass etwas anderes als 10er und 100er im Bankomat nichts verloren hat.

Da gibt's ja schon seit langem die Diskussionen, weil's bei uns nichteinmal 5er im Bankomaten gibt, in anderen Euro-Ländern aber schon.

Laut Europay wäre das zu umständlich, und sie seien ja jahrzehntelang mit 100er und 1000er Schilling-Scheinen gut gefahren.

Geschrieben

wer sich noch erinnert, weiß vielleicht noch, daß z.B. aus den Fahrkartenautomaten stets 20 öS-MÜNZEN rausgekommen sind.

 

2€-Schein würde sicher Sinn machen, ich habe abe seit der €inführung des €uro viel weniger Bargeld im Börsl, da früher immer die 1S und 10g Münzen übrig blieben.

Geschrieben
In den USA gibt es ja auch den 1-Dollar-Schein, und es funktioniert schon ewig damit - also ich wäre stark für den 1€-Schein, aber hab trotzdem mal für ja gestimmt, da der 2€-Schein auch schon eine Abhilfe gegen diese verdammten Münzen wäre.
Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

also bei uns gibts auch 50 euroscheine im bankomaten. ist kein prob.

 

nur das mit den 2ern wird sicherlich ein problem sein, die werdens net reintun in die kastln..... :(

 

 

richtig, aber trotzdem hätte ich gerne zumindest einen 2 Euro Schein, 1Euro wäre auch fein.

 

lg

 

Silver

Geschrieben

wir müssen den Amis nicht alles nachmachen :mad:

Was mich wundert: es gibt z.B auch eine 2-(CH)Franken-Münze, die ist noch schwerer als die 2€ und ich habe noch nicht gelesen, daß die den Schweizern unsympathisch war.

Geschrieben
Original geschrieben von tommy d. p.

also bei uns gibts auch 50 euroscheine im bankomaten. ist kein prob.

Beim ganz normalen Bankomaten auf der Straße? Das wäre mir neu (ich hab erst am Samstag wieder 9 10er ausgefaßt).

Oder meinst die Geldausgabeautomaten in Foyers? Die haben auch früher schon kleinere Beträge als 100er ausgespuckt.

Geschrieben

ich brauche keine kleineren scheine...

 

bei der euro-einführung war ich noch anderer meinung, aber ich habe

auch jetzt nicht mehr münzen in meinem börserl als vorher. natürlich

bekommt man mehr münzen, gibt aber auch mehr aus. man darf halt

nicht so bequem sein, und - so wie früher mit dem 20er - alles mit

einem 5er zahlen. dann darf man sich nicht wundern, wenn man münzberge

mit sich herumschleppt... ;):p

 

CU,

HAL9000

Geschrieben
Original geschrieben von Mr.Radical

->stimmt, aber dann könnte man doch auch nen ein Euro Schein machen! ;) :rolleyes:

 

schon, aber da gehts ja auch um eine harmonische stückelung!

Geschrieben

bankomat oder visa reicht ;)

 

hätt nix gegen einen 2 euro schein, nur wird's da am anfang wieder sehr viele fälschungen geben, denk ich mal, war ja bei der euro einführung nicht anders. vielleicht machen die fälscher dann auch 3 euro scheine und die depperten kassierer(innen) checken das dann wieder ned, so wie bei den 400er scheinen die ja auch im umlauf waren :p

Geschrieben

man würde wohl besser die 1cent, 2cent stückerl abschaffen. Das ist eh lauter blödsinn.

 

Ein 1 und 2 euro schein braucht es nicht. Die Italos sind sich das nur nicht gewohnt so wenig scheine in der Geldtasche zu haben. Wenn man da noch an die Lire denkt...... (ich habe 1 million lire und bin doch ned reich...) :D :D

Geschrieben
Original geschrieben von Roox

....und die depperten kassierer(innen) checken das dann wieder ned, so wie bei den 400er scheinen die ja auch im umlauf waren :p

 

Solange die KassiererInnen die Scheine akzeptieren, ist es mir nur recht! :D

Um 400 € einkaufen, obwohl das Papierl wertlos ist :D

Geschrieben
Original geschrieben von edelweiss

man würde wohl besser die 1cent, 2cent stückerl abschaffen. Das ist eh lauter blödsinn.

Die Finnen waren eh so gscheit.

Ist ja scherzhaft. Ob jetzt was 9,99 oder 10 Euro kostet interessiert doch eh niemanden, und von psychologischer Preisgestaltung halte ich sowieso nix :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...