Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
man kann einen fuß ausklappen, und sie hat einen schlauch.

 

hast du zufällig einenlink bzw. foto und bezugsquelle der pumpe??

 

Ähnliches gibts auch hier:

http://www.bike-components.de/products/info/p22262_Micro-Floor-Drive-HV-Pumpe-ohne-Luftdruckmesser.html

 

http://www.bike-components.de/products/info/p12527_Mini-Morph-Rahmen--Standpumpe.html

 

Sigma: http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=5224

Geschrieben
man kann einen fuß ausklappen, und sie hat einen schlauch.

 

hast du zufällig einenlink bzw. foto und bezugsquelle der pumpe??

 

Ähnliches gibts auch hier:

http://www.bike-components.de/products/info/p22262_Micro-Floor-Drive-HV-Pumpe-ohne-Luftdruckmesser.html

 

http://www.bike-components.de/products/info/p12527_Mini-Morph-Rahmen--Standpumpe.html

 

Sigma: http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=5224

Geschrieben
man kann einen fuß ausklappen, und sie hat einen schlauch.

 

hast du zufällig einenlink bzw. foto und bezugsquelle der pumpe??

 

Ähnliches gibts auch hier:

http://www.bike-components.de/products/info/p22262_Micro-Floor-Drive-HV-Pumpe-ohne-Luftdruckmesser.html

 

http://www.bike-components.de/products/info/p12527_Mini-Morph-Rahmen--Standpumpe.html

 

Sigma: http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=5224

Geschrieben
ich werf mal crankbrothers als minipumpe in den raum...wehe jemand sagt was falsches, hab mir gerade eine bestellt:P

 

Das Mistding ist nach nicht mal 8 Monaten bei mir eingegangen.

Besonders oft hatte ich diese auch nicht in Verwendung.

Jedenfalls hat auch der Bikestore dies nicht für möglich halten können.

Erst als die Angestellten vor Ort versucht haben einen Reifen aufzupumpen und dabei wesentlich mehr Luft entwich als in den den Reifen kam, wurde diese anstandslos ersetzt. Mittlerweile setze ich aber auf ein SKS Produkt.

Geschrieben
ich werf mal crankbrothers als minipumpe in den raum...wehe jemand sagt was falsches, hab mir gerade eine bestellt:P

 

Das Mistding ist nach nicht mal 8 Monaten bei mir eingegangen.

Besonders oft hatte ich diese auch nicht in Verwendung.

Jedenfalls hat auch der Bikestore dies nicht für möglich halten können.

Erst als die Angestellten vor Ort versucht haben einen Reifen aufzupumpen und dabei wesentlich mehr Luft entwich als in den den Reifen kam, wurde diese anstandslos ersetzt. Mittlerweile setze ich aber auf ein SKS Produkt.

Geschrieben
Meine Air Force 4 ist jetzt ca. 8 Jahre alt und gegen eine Crank Broths behaupte ich jetzt mal: hälfte der Zeit

 

Naja... also die Air Force 4 ist ne Spitzenpumpe, aber schneller kanns immer gehen. :D Bei den Crank Bros gibts aber mehrere Modelle und nicht nur die Ultraminipumpen. Klar muss man da Abstriche machen... :)

Geschrieben
Meine Air Force 4 ist jetzt ca. 8 Jahre alt und gegen eine Crank Broths behaupte ich jetzt mal: hälfte der Zeit

 

Naja... also die Air Force 4 ist ne Spitzenpumpe, aber schneller kanns immer gehen. :D Bei den Crank Bros gibts aber mehrere Modelle und nicht nur die Ultraminipumpen. Klar muss man da Abstriche machen... :)

Geschrieben

das "Angebot" (des Pumpwettkampfes) steht seit Jahren

genauso wie der, dass jemand mit ner lächerlichen T-Bremsung meinen Bremsweg (mittels Stoppelbremsung) unterbietet

... s finden sich einfach keine mutigen, die zu ihrer Tippserei stehen

;)

kann net mehr passieren, als dass einer der Kontrahenden (oder -innen) falsch lag.

 

 

zurück zum Ursprungsposter: denke nicht, dass Deine 20,-- Hervis-Pumpe schlechter war, als was-auch-immer Du jetzt kaufst. Rein optisch und vom "anfühlen" her gefallen mir Blackburn und SKS sehr gut, wenn die auch jetzt alle auf dieses Volumen/Hochdruck Umschaltesystem umstellen (ist sinnlos, bleibt sinnlos)

Geschrieben

das "Angebot" (des Pumpwettkampfes) steht seit Jahren

genauso wie der, dass jemand mit ner lächerlichen T-Bremsung meinen Bremsweg (mittels Stoppelbremsung) unterbietet

... s finden sich einfach keine mutigen, die zu ihrer Tippserei stehen

;)

kann net mehr passieren, als dass einer der Kontrahenden (oder -innen) falsch lag.

 

 

zurück zum Ursprungsposter: denke nicht, dass Deine 20,-- Hervis-Pumpe schlechter war, als was-auch-immer Du jetzt kaufst. Rein optisch und vom "anfühlen" her gefallen mir Blackburn und SKS sehr gut, wenn die auch jetzt alle auf dieses Volumen/Hochdruck Umschaltesystem umstellen (ist sinnlos, bleibt sinnlos)

Geschrieben
man kann einen fuß ausklappen, und sie hat einen schlauch. besser und schneller geht es mit keiner anderen minipumpe die ich kenne, und auch jeder den ich sonst so damit bedient habe, ist begeistert...

manometer ist auch integriert. und selbst rennradschläcuhe gehen problemlos in etwa einer minute auf 8 bar aufzupumpen...

 

minipumpe mit standfuß und schlauch klingt echt vernünftig :toll:. leider steht auf chainreactioncycles nichts über die abmessungen. die 31cm vom Lezyne Micro Floor gehen sich zwar grad in einem camelbak-mule aus, sind aber für die hosentasche zu groß ;)...

 

@malcom: könntest die pumpe kurz mal abmessen?

 

LG :wink:

Geschrieben
man kann einen fuß ausklappen, und sie hat einen schlauch. besser und schneller geht es mit keiner anderen minipumpe die ich kenne, und auch jeder den ich sonst so damit bedient habe, ist begeistert...

manometer ist auch integriert. und selbst rennradschläcuhe gehen problemlos in etwa einer minute auf 8 bar aufzupumpen...

 

minipumpe mit standfuß und schlauch klingt echt vernünftig :toll:. leider steht auf chainreactioncycles nichts über die abmessungen. die 31cm vom Lezyne Micro Floor gehen sich zwar grad in einem camelbak-mule aus, sind aber für die hosentasche zu groß ;)...

 

@malcom: könntest die pumpe kurz mal abmessen?

 

LG :wink:

Geschrieben
Noch ein Pumpentipp für unterwegs: LEZYNE Alloy Drive Pump

Geilste Konstruktion wo gibt ... siehe Video :D.

 

http://www.jehlebikes.de/2wd-15678-lezyne-alloy-drive-pump-hi-gloss-m-s.html

Lezyne - endlich gibts auch Pumpen für Apple-User :D

 

also die MalcolmX'sche Pumpe hat mich auch schon fasziniert. Die 1min für einen Rennradreifen auf 8bar könnten tatsächlich hinkommen.

 

 

 

Dass die kleine Crankbrothers ein Krempl ist kann ich auch bestätigen. Immer wieder hatte ich Probleme sie gscheit dicht zu bekommen. Zudem braucht man Ewigkeiten für jeden Reifen.

 

Meine Axiom Accelerate DLX (eigentlich feine Pumpe mit Manometer, die auch als Dämpferpumpe bis 20bar funktioniert) kann ich leider nicht empfehlen, da sie mir schon 2x kaputt gegangen ist.

 

Was man jedenfalls lernt:

ein Schlauch oder jedenfalls ein irgendwie sicheres, luftdichtes, flexibles Verbindungsstück zwischen Pumpe und Reifen ist Gold wert, wenn man die paar Gramm zusätzlich verzeihen mag. (Ein Rennradler, der für 1 Einsatz/Jahr eine Pumpe im Trikot mitschleppt hat einfach einen anderen Schwerpunkt).

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hallo!!!!

 

Möchte mir heuer eine Fahrradpumpe zu legen , mobil zum mitnehmen!

montage : sattelrohr!!!!

da es so viele marken gibt:confused: ,habe ich eine frage an die biker da drausen , die schon eine haben .

vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen!!!!

postet oder schlagt mir produkte vor mit dem ihr schon gute erfahrungen gemacht habt:jump:!!!

 

LGpesal

 

ps danke für eure antworten:bounce:

Geschrieben

Schau dich mal bei SKS und Topeak um. Da gibts Pumpen wie Sand am Meer für alle Einsatzzwecke. Da bist auf jeden Fall gut beraten.

 

Auch Leyzene, Specialized, Crankbros,... haben Pumpen im Angebot, die aber nicht so verbreitet sind.

Geschrieben
Am allerliebsten ist mir eine Handpumpe, die man nicht braucht, aber dennoch mit sich führt. Klingt zwar komisch, ist aber so. Seitdem ich mit Tubeless fahre, habe ich meine SKS Airchamp Pro nie gebraucht. Habe sie entweder in der rechten Seitentasche der Hose (Gore Alp X), oder im Rucksack.
Geschrieben
... das mit dem Schlauch find ich witzig - hatten früher viele Pumpen. Teilweise wurde dann der Schlauch auf der Seite angeschraubt und die Pumpe hatte einen Drahtbügel zum wegklappen - damit konnte man sie auch als minimalistische Standpumpe einsetzen....
Geschrieben

sind halt schwer und das ist beim Geländebiken nicht so gut.

Ebenso die "Befestigung" am Rad, weil wennst das bei einem Ruppler verlierst (und es zusätzlich noch schwer ist) und es irgendwie in den Laufrädern verkantet, oder weggeschossen wird ...

 

anderer Nachteil der Befestigung am Rad: wennst das wo abstellst, dann sind nachher 2 Pumpen draufgeschnallt

(oder auch keine) ;)

Geschrieben

Es ist wichtig mit der tragbare Minipumpe zuhause im trockenen und warmen zu üben, auch wenn man eine Standpumpe besitzt. Nur so findet man heraus wie man am schnellsten und am besten pumpt ohne den (Sclaverand) Ventil zu verbiegen.

 

Meine Standpumpe:

 

http://www.sks-germany.com/images/product/big/2391254055.jpg

 

SKS AIRBASE PRO

 

http://www.bikestore.cc/rennkompressor-airbase-promit-evaventilkopf-p-120887.html

 

Meine Minipumpe:

 

http://www.sks-germany.com/images/product/big/7391250000.jpg

 

SKS INJEX T-ZOOM

 

http://www.bikestore.cc/minipumpe-injex-tzoom-multi-valve-head-flaschenhal-p-122541.html

 

Ich bin mit beiden sehr zufrieden!

Geschrieben

Verwende mittlerweile auch eine Lezyne Alloy Drive. Geniales Teil. :toll:

Für Rennräder und schwache Ärmel aber unbedingt die kleinere Pressure Drive nehmen.

Eine Notpumpe würde ich sowieso nur mit Schlauch kaufen. Macht eine eh schon lästige Sache einfach angenehmer.

 

@gylgamesh

Das Ventil einfach nur ganz wenig aufschrauben.

Geschrieben
@gylgamesh

Das Ventil einfach nur ganz wenig aufschrauben.

 

 

In der Theorie ist alles sehr einfach.

 

Wenn das ganze Rad, inklusive Ventil und Pumpe voll mit Schlamm und Dreck sind, schaut die Aufpumppraxis ganz anders aus, besonders in der Nacht, im Regen und bei künstliche Beleuchtung.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...