×

23. Kamptal-Klassik Trophy

Am letzten März-Wochenende (29./30.3.) verwandelt sich der Zöbinger Heiligenstein traditionell zum XC-Hotspot. Saisoneröffnung mal drei!
Detailansicht
Foto: bikeboard.at/Dominik Kiss
Am letzten März-Wochenende (29./30.3.) verwandelt sich der Zöbinger Heiligenstein traditionell zum XC-Hotspot. Saisoneröffnung mal drei!

Wenn sich in der Zöbinger Kellergasse der Duft des Frühlings mit einem Hauch von Muskelöl vermischt und kurze Zeit später beim Riesling Downhill am Heiligenstein Biker auf der Suche nach der schnellsten Linie sind, dann macht die Mountainbike Community wieder Station in Langenlois-Zöbing.
Heuer ist es am letzten März-Wochenende (29./30.3.) wieder so weit. Rund 500 Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer werden erwartet, wenn der URC Sparkasse Renner Langenlois zum bereits 23. Mal Nachwuchsfahrer, Hobby-Biker sowie nationale und internationale Profis zur Kamptal Klassik Trophy lädt.
Der bei den Bikern äußerst beliebte Bewerb ist ein XCO C1-Europa-Cup- Rennen und zählt zur Wertung der Mountainbike-Liga Austria, dem Youngsters Cup Austria und zum Sportklasse Cup Austria. Die Elite kämpft um ein Gesamtpreisgeld von 6.700 Euro.

Programm für alle Kategorien
Österreichische Spitzenfahrer und Olympiastarter wie Uwe Hochenwarter und Karl Markt messen sich mit ausländischen Top-Athleten, darunter das belgische U23-Team und weitere 50 Sportler der UCI- Weltrangliste. Bei den Elite Damen ist das österreichische Aushängeschild Elisabeth Osl heuer nicht am Start - dafür Jungstar Nadja Heigl und eine Armada starker Polinnen, angeführt von Anna Szafraniec.
Während die Elite-Fahrer ihren Auftritt am Sonntag haben, steht der Samstag ganz im Zeichen der Jugend und Hobby-Biker. Schlag 12:00 Uhr beginnt das erste Rennen des Sportklasse-Cups, am Nachmittag sind dann die Nachwuchs-Fahrer der Kategorien U9 bis U17.

Spektakuläre Strecke
Gleich nach dem Start fordert ein giftiger Anstieg von den Fahrern vollsten körperlichen Einsatz. Die folgenden spektakulären Abfahrten lassen ebenfalls wenig Zeit zur Erholung.
Ein Steilhang am Zöbinger Heiligenstein - der Riesling Downhill - genießt bei den zahlreichen Zuschauern höchste Attraktivität. Die Streckenführung im Start-Ziel Bereich ermöglicht dem Publikum, das Rennen hautnah mitzuerleben.
Organisator Günther Kanzler und sein Team werden wieder für einen attraktiven Event am wohl berühmtesten Rieslingberg der Welt sorgen. Zur Stärkung der Besucher und Fans des Mountainbike Sports gibt es in der Zöbinger Kellergasse kleine Snacks. Der Gaumen kann mit hervorragenden Weinen aus dem Kamptal verwöhnt werden.

www.urc-langenlois.at
Zur Desktop-Version