×
Mobilversion aktivieren
Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

21.07.25 10:36 1.150Text: NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
Fotos: grubernd
Wenn die Trommeln wummern, die Kettensäge röhren und die Kehlen brüllen, dann ist wieder Festival-Zeit in Graz. Nach der Jugend-Europameisterschaft erfand der Bikeclub Stattegg das Mountainbiken wieder einmal neu und organisierte heuer erstmals eine MTB-Rennwoche nur für Juniorinnen und Junioren. 21.07.25 10:36 5.493

Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

21.07.25 10:36 5.4932 Kommentare NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
, PM
grubernd
Wenn die Trommeln wummern, die Kettensäge röhren und die Kehlen brüllen, dann ist wieder Festival-Zeit in Graz. Nach der Jugend-Europameisterschaft erfand der Bikeclub Stattegg das Mountainbiken wieder einmal neu und organisierte heuer erstmals eine MTB-Rennwoche nur für Juniorinnen und Junioren. 21.07.25 10:36 5.493
Als Plattform, um Gleichaltrige zu treffen, Synergien zu schaffen und wertvolle Wettkampferfahrung sowie UCI-Punkte zu sammeln, setzt es genau dort an, wo viele junge Talente den Sport ansonsten verlassen: beim Übergang von der U17 in die U23-Kategorie. Der Event richtet sich also an Athletinnen und Athleten, die noch Zeit haben, zu wachsen und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln, und bot ihnen im Jahr eins nicht nur Gelegenheit, ein echtes Saison-Highlight zu erleben, sondern auch die vier vorab definierten Leitwerte in sportlich spannenden und sozial inspirierender Atmosphäre zu erleben:
  • Believe – Glaube an dich selbst, deinen Weg und dein Potenzial.
  • Connect – Verbinde dich mit anderen, teile Erfahrungen und wachse gemeinsam.
  • Rise – Durch den Sport kannst du wachsen – jedes Rennen, jede Erfahrung bringt dich weiter, ob auf dem Rad oder im Leben.
  • Enjoy – Denn Radfahren soll immer Freude, Freiheit und Abenteuer bedeuten.
„Der Bikeclub tut das, was sportlich notwendig und touristisch wertvoll ist. Wir gehen den harten Weg und bauen wieder etwas von Grund auf neu auf. Dieses fünftägige Festivalformat ist auf Dauer angelegt und soll in den nächsten Jahren weitere und sich stark steigernde sportliche und touristische Wertschöpfung in die Region Graz und in die Steiermark bringen“, so Mastermind Jürgen Pail.

 Wir machen, was sportlich notwendig und touristisch wertvoll ist. 

Organisationsleiter Jürgen Pail vom Bikeclub Stattegg
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

Mit fünf Rennen binnen fünf Tagen war das Programm zwischen 8. und 12. Juli dicht gesteckt, vier teils komplett neue Strecken in und um die Höllbach-Arena und durch die angrenzenden Wälder am Fuße des Schöckls wurden dabei unter die Räder genommen.
Elf Nationen waren beim ersten Anlauf am Start, maßen sich gegen- aber auch miteinander. Denn neben den vier Cross-Country-Bewerben unterschiedlicher Länge und Wertigkeit (C3, C2, C1) stand weiters ein XC-Team Relay am Programm, für den sich spontan auch manch bunt gemischtes Team formierte. Am Ende der Woche gab es nicht nur viele Tagessieger zu bejubeln, sondern auch die Queen und den King of MTB Junior World Festival, also die Besten sämtlicher Bewerbe. Rosalie Sporn aus Deutschland und Quinn Schmitz aus den Niederlanden erwiesen sich in dieser Gesamtwertung als die Schnellsten. Dahinter folgten Jola Aelken (GER) und Yoana Valkanova (BUL) bei den Juniorinnen, Maximilian Anzböck (AUT) und Dimo Kostov (BUL) bei den Junioren.

Am Ende waren sich Teilnehmende wie Organisationsteam einig: Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr, wenn der Spirit des Festivals und seine Leitwerte weitergetragen werden!

Zu den Ergebnissen

  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

8. Juli XCO C3

Auf den neuen Trails bei der Stattegger Höllbach Arena ging es nach den
Kinderrennen der Junior Trophy am vorangegangenen Sonntag erstmals wirklich zur Sache. Auf dem durch den Regen aufgeweichten Kurs wurde die Strecke so richtig eingefahren und in kleinen Teilabschnitten auch eingelaufen. Der Großteil des Kurses erwies sich dabei als zwar schwierig, aber regensicher.
Mit Rosalie Sporn und Arthur Diffis Herison gingen die Siege an Deutschland und Frankreich. Anja Pink (Crazy Cross Biker Maria Lankowitz) als Zweite und der Tiroler Michael Ortner als Dritter sorgten für einen erfreulichen Auftakt aus österreichischer und steirischer Sicht.

  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

9. Juli XCO Large C2

Bei perfektem Wetter wartete am zweiten Tag das wohl härteste Rennen der ganzen Woche: Ein vier Kilometer langer Rundkurs mit 290 Höhenmetern repräsentierte die beinahe vollständige Gesamtauswahl aller in den letzten 20 Jahren vom Bikeclub Stattegg erarbeiteten Trails rund um den Lässerhof! Nach den Regenfällen großteils aufgetrocknet, blieben die Strecken, ganz Graz-typisch, dennoch schwierig – aber natürlich auch spaßig.
Lokalmatadorin Antonia Grangl vom Bikeclub Stattegg wurde ihrer Favoritinnenrolle bei den Juniorinnen gerecht und triumphierte vor Jill Schmitz aus den Niederlanden und Auftakt-Siegerin Sporn. Bei den Junioren gewann der Tiroler Michael Ortner den C2-Bewerb vorm Sieger des Vortages und Simon Donner aus Deutschland.

  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

10. Juli XCR Team Relay

Am Donnerstag ging's nebst Sprintstärke und Fahrtechnik auch um Taktik und Zusammenhalt: Der Staffelbewerb stand an! In Dreierformation mit mindestens einer Dame gingen die jungen Talente an den Start, ganz gemäß der Philosophie und Vision des Junior Festivals in national bisweilen wild gemischten Gruppierungen.
Das Team des LRV Niederösterreich, verstärkt um einen holländischen Junior, konnte sich nach hartem Kampf den zweiten Platz zwischen zwei rein deutschen Mannschaften - VC Darmstadt und B&W Merida Team - sichern. Die steirischen Lokalmatadore Anja Pink (Crazy Cross Biker) und Felix Prünster (Junior Cycling Graz) waren ebenfalls am Start und sprangen bei verschiedenen Teams in die Bresche.

  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

11. Juli XCO Short C3

Kurz und knackig war sodann das Freitagsprogramm, bei dem wieder die neuen Streckenteile im Forstwald bei der Höllbach Arena ins Spiel kamen – und für großen Anklang sorgten.
Endlich konnte auch der zuvor noch kranke Stattegger Maks Maunz ins Geschehen eingreifen – und fuhr einen überlegenen Heimsieg ein! Mit seiner souveränen Performance und Führung ab dem Start brachte der Lokalmatador die Arena zum Kochen. Bei den Juniorinnen erwies sich die Niederösterreicherin Anabel Hutter mit Rang vier als beste Athletin aus rot-weiß-roter Sicht. Tagesschnellste wurde einmal mehr Rosalie Sporn aus Deutschland.

  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

12. Juli XCO C1

Den krönenden Abschluss bildete sodann ein olympischer Cross Country der Kategorie C1. Und wie vom Veranstalter gar nicht so heimlich erhofft, strahlten auch Lokalmatadore vom Podium: Maks Maunz gewann in überlegener Manier vor Simon Donner (GER). Felix Prünster vom Junior Cycling Team Graz wurde
überraschend Dritter. Die Statteggerin Antonia Grangl musste sich nur der regierenden Europameisterin Maruscha Serkezi aus Slowenien geschlagen geben. Dahinter komplettierte Jill Schmitz (NED) die Stockerlplätze.

  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025
  • Bildbericht MTB Junior World Festival Graz 2025

Geschrieben
Wenn die Trommeln wummern, die Kettensäge röhren und die Kehlen brüllen, dann ist wieder Festival-Zeit in Graz. Nach der Jugend-Europameisterschaft erfand der Bikeclub Stattegg das Mountainbiken wieder einmal neu und organisierte heuer erstmals eine MTB-Rennwoche nur für Juniorinnen und Junioren.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version