Fritz_a1 Geschrieben 28. Mai 2015 Teilen Geschrieben 28. Mai 2015 Showroom und Auftakt zum Langzeittest. Man setze einen wiedererstarkten Mann auf ein von Anfang an starkes Aero-Rad und erhalte: viel Hingucker- und Sieg-Potenzial ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
irmenkop85 Geschrieben 28. Mai 2015 Teilen Geschrieben 28. Mai 2015 in Summe also kein wirklich empfehlenswertes Rad, weil etwas schwer, zu wenig Dämpfung und am Ende auch optisch nicht besonders schön. Geschenkt hätte ich wohl aber kein Problem damit Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 28. Mai 2015 Teilen Geschrieben 28. Mai 2015 Das Gewicht (7,3 kg) find ich persönlich nicht so hoch für einen echten Aero-Renner. Beim Testrad tragen halt (leider) die Clincher mit ihren Aluflanken ein wenig auf... 1.900g (850g front, 1.050g rear, plus 60g and 63g quick releases). Da haben die beiden letzten Aerorenner von Canyon (6,91 kg) und Ridley (6,91 kg) schon einen Vorteil von ca. 300 Gramm im direkten Vergleich. Bleibt ein marginaler Gap von ca. 100 Gramm... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
skoon Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 in Summe also kein wirklich empfehlenswertes Rad, weil etwas schwer, zu wenig Dämpfung und am Ende auch optisch nicht besonders schön. Geschenkt hätte ich wohl aber kein Problem damit lol suddern auf höchsten Niveau. Pappst ein oranges Lenkerband drauf, Tune Schwarzbrenner LRS mit 25er Reifen. Fertig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Elch1 Geschrieben 29. Mai 2015 Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 Der Fritz wirds gscheid testen und wenns dann noch ganz ist wirds wohl ein gutes Rad sein. Die Vorteile des Aerorahmens werden leider durch das Übergewicht der Laufrad er zu nichte gemacht. Bitte gebts ihm no gscheide Laufräder Rauf und Fritz wird Fuji bei den Rennen vorne präsentieren ☺☺☺ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fritz_a1 Geschrieben 29. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2015 Momentan wird es nicht an dem LS liegen sondern noch an mir....., aber danke für deine Lorbeerenl! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoFlash Geschrieben 30. Mai 2015 Teilen Geschrieben 30. Mai 2015 aus zweiter Hand hab ich schon gehört, dass das Fuji ein ganz gutes Rad sein soll. optisch gefällt es mir nicht wirklich, auch wenn es technisch überzeugt. @ Testdauer 3.000km in 6 Wochen.........say whaaaat? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fritz_a1 Geschrieben 31. Mai 2015 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2015 ja stimmt, hab wirklich 3000km geschreiben, waren doch nur 2989km,.... sorry Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 31. Mai 2015 Teilen Geschrieben 31. Mai 2015 Tune Schwarzbrenner LRS Sollte das eine Verbesserung sein, außer beim Gewicht? Fuji wird immer noch etwas unterschätzt, die bringen seit Jahren gute und bezahlbare Räder raus. Cooler Bericht, das Rad wird ja so richtig rangenommen. Bis auf´s Gewicht dürften die Laufräder ja der normale Alu/Carbon-Standard sein. Sind sie ähnlich weich wie vergleichbare Mavic oder doch etwas seitensteifer? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ventoux Geschrieben 31. Mai 2015 Teilen Geschrieben 31. Mai 2015 Fuji ist halt nicht der klingende Name. Hat irgendwie noch immer den Billigsdorfermief auf sich. Gab es die nicht mal beim Hervis zu Hauf? Und dafür dann 6000€ hinlegen ? Das Rad an sich sieht nett aus löst aber auch bei weitem keine Begeisterungsstürme aus. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jjf Geschrieben 3. Juni 2015 Teilen Geschrieben 3. Juni 2015 Das Gewicht (7,3 kg) find ich persönlich nicht so hoch für einen echten Aero-Renner. Beim Testrad tragen halt (leider) die Clincher mit ihren Aluflanken ein wenig auf... 1.900g (850g front, 1.050g rear, plus 60g and 63g quick releases). Da haben die beiden letzten Aerorenner von Canyon (6,91 kg) und Ridley (6,91 kg) schon einen Vorteil von ca. 300 Gramm im direkten Vergleich. Bleibt ein marginaler Gap von ca. 100 Gramm... rennradler fahren keine leichten sondern schnelle räder (hat mal ein rahmenbauer der alten schule (stahl) gesagt :-). und da fallen halt die teile die beschleunigt werden müssen (u.a. die laufräder) mehr ins gewicht. so wie es aussieht kann man die unbequeme sattelstütze nicht gegen etwas anderes tauschen - oder? mir gefällt das ding sehr gut! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jjf Geschrieben 3. Juni 2015 Teilen Geschrieben 3. Juni 2015 die letzten jahre standen immer wieder fuji bei hervis herum - mich stört das nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fritz_a1 Geschrieben 3. Juni 2015 Autor Teilen Geschrieben 3. Juni 2015 rennradler fahren keine leichten sondern schnelle räder (hat mal ein rahmenbauer der alten schule (stahl) gesagt :-). und da fallen halt die teile die beschleunigt werden müssen (u.a. die laufräder) mehr ins gewicht. so wie es aussieht kann man die unbequeme sattelstütze nicht gegen etwas anderes tauschen - oder? mir gefällt das ding sehr gut! Die Sattelstütze kann man nicht austauschen, aber das Unbequeme hat sich fast in Luft aufgelöst, aber das werde ich im Abschlußbericht bringen. Auch die letzten Jahre sind die Räder nicht nur bei Hervis sondern auch in Fachgeschäften in Raum St.Pölten, Krems usw. gut angekommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
jjf Geschrieben 4. Juni 2015 Teilen Geschrieben 4. Juni 2015 Die Sattelstütze kann man nicht austauschen, aber das Unbequeme hat sich fast in Luft aufgelöst, aber das werde ich im Abschlußbericht bringen. Auch die letzten Jahre sind die Räder nicht nur bei Hervis sondern auch in Fachgeschäften in Raum St.Pölten, Krems usw. gut angekommen. danke - warte gespannt auf den endbericht. eine frage zum leeren akku - was war nun die ursache - gibts wirklich keine warnung/ladestandsanzeige - oder wurde die übersehen? bzw. wie muss man vorgehen dass man ja immer einen ausreichend vollen akku hat? ps.: bilder des triatlethen der beim ironman am wörthersee mit schaltungsdefekt (di) weinend am strassenrand stand hab ich auch noch in erinnerung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 4. Juni 2015 Teilen Geschrieben 4. Juni 2015 bzw. wie muss man vorgehen dass man ja immer einen ausreichend vollen akku hat? Die Vorgehensweise ist relativ einfach - Akku laden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 4. Juni 2015 Teilen Geschrieben 4. Juni 2015 danke - warte gespannt auf den endbericht. eine frage zum leeren akku - was war nun die ursache - gibts wirklich keine warnung/ladestandsanzeige - oder wurde die übersehen? bzw. wie muss man vorgehen dass man ja immer einen ausreichend vollen akku hat? ps.: bilder des triatlethen der beim ironman am wörthersee mit schaltungsdefekt (di) weinend am strassenrand stand hab ich auch noch in erinnerung. bei der di2 genügt es an sich, einen beliebigen Hebel zu drücken - grüne Lampe heißt Akku geladen, rot bedeutete/ dass man Laden sollte. der Akku hat normal auch eine Reserve - ist mir noch nie passiert- dass der leer war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 4. Juni 2015 Teilen Geschrieben 4. Juni 2015 ps.: bilder des triatlethen der beim ironman am wörthersee mit schaltungsdefekt (di) weinend am strassenrand stand hab ich auch noch in erinnerung. Der hatte aber sicher keinen leeren Akku - jemand der DI fährt, einige Hunderter Start Geld hinblättert sich ins Auto setzt um zum Start zu kommen - von dem setz ich voraus, dass er sein Material kennt! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fritz_a1 Geschrieben 4. Juni 2015 Autor Teilen Geschrieben 4. Juni 2015 danke - warte gespannt auf den endbericht. eine frage zum leeren akku - was war nun die ursache - gibts wirklich keine warnung/ladestandsanzeige - oder wurde die übersehen? bzw. wie muss man vorgehen dass man ja immer einen ausreichend vollen akku hat? ps.: bilder des triatlethen der beim ironman am wörthersee mit schaltungsdefekt (di) weinend am strassenrand stand hab ich auch noch in erinnerung. Auf den kann ich mich auch noch erinnern! Am besten nach jeder Ausfahrt kurz schaun wie voll oder leer der Akku ist und dann entscheiden, aufladen ja oder nein. Bin grad am Testen wie lange oder wie viele km der Akku hält ohne Zwischenladung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 4. Juni 2015 Teilen Geschrieben 4. Juni 2015 Bin grad am Testen wie lange oder wie viele km der Akku hält ohne Zwischenladung. 10-fach bis 4000 mit der Dura Ace, die Ultegra braucht ein bischen mehr. Wird mit der 11-fach nicht viel anders sein. Ich häng den Akku 1 x im Monat ans Ladegerät, braucht ca. 2 Stunden und die Sache ist erledigt. Nicht wirklich eine Herausforderung. Auch nach 3 Jahren würde ich jetzt keinen Memory-Effekt bemerken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joe-raptor Geschrieben 8. Juni 2015 Teilen Geschrieben 8. Juni 2015 Das Fuji SL Gr. M steht mit 6,8Kg inkl. Pedale in meiner Garage - Sram Red und die Oval Vollcarbon-Clincher machen es möglich! Und wem das Rad nicht gefällt - ich finde Canyon auch hässlich! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 8. Juni 2015 Teilen Geschrieben 8. Juni 2015 Das Fuji SL Gr. M steht mit 6,8Kg inkl. Pedale in meiner Garage - Sram Red und die Oval Vollcarbon-Clincher machen es möglich! Und wem das Rad nicht gefällt - ich finde Canyon auch hässlich! Jemand dems nicht gefällt - der kaufts nicht .. frag mal den Fritz ob ers kaufen würde :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
joe-raptor Geschrieben 8. Juni 2015 Teilen Geschrieben 8. Juni 2015 I bin ned da Fritz! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gast zwartrijder Geschrieben 8. Juni 2015 Teilen Geschrieben 8. Juni 2015 I bin ned da Fritz! Logisch - der gibts auch nach dem Test wieder retour. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Reini Hörmann Geschrieben 8. Juni 2015 Teilen Geschrieben 8. Juni 2015 wir geben alle unsere Räder nach dem Test wieder retour - deswegen sind es testräder.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 8. Juni 2015 Teilen Geschrieben 8. Juni 2015 Discount bedeutet nun mal Lehrling statt Stardesigner. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...