×
Mobilversion aktivieren
Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

13.08.25 08:30 3.505Text: NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Fotos: Erwin Haiden
Showcase: Universelle, robuste und langlebige Gepäcklösung für Gravel- und Endurancebikes ohne Klappern oder der Gefahr von Kratzern an Rahmen und Gabel.13.08.25 08:30 8.339

Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

13.08.25 08:30 8.3393 Kommentare NoPain
Martin Ganglberger

Größe: 175 cm
Schrittlänge: 84 cm
Gewicht: 70 kg
Fahrstil/-können: Rennrad & Gravel, gute Ausdauer, wenig Power, volles Risiko bergab - wird allerdings selten belohnt

Klicke für alle Berichte von NoPain
Erwin Haiden
Showcase: Universelle, robuste und langlebige Gepäcklösung für Gravel- und Endurancebikes ohne Klappern oder der Gefahr von Kratzern an Rahmen und Gabel.13.08.25 08:30 8.339

Bikepacking boomt, Commuting mit dem Gravelbike ist längst Alltag und der Markt für clevere Transportlösungen wächst mit. Zwischen leichten, stylischen Systemen von Tailfin, preiswerten Optionen von Contec und den durchdachten Allroundern von Ortlieb findet heute fast jeder das passende Setup. Mal geht’s um schnelles Montieren und Demontieren, mal um maximale Flexibilität, minimales Gewicht oder unschlagbare Dichtheit.

Und dann gibt’s da noch Old Man Mountain. Die US-Marke bietet seit mehr als 25 Jahren robuste, dauerhafte Cargo-Racks für alle, die ihr Setup nicht täglich neu konfigurieren wollen, sondern lieber einmal solide montieren und dann vergessen. Geschmiedete, teils geschweißte Metallträger, clevere Achsadapter von Robert Axle Project und zahlreiche weitere Montageoptionen machen sie zu einer spannenden Alternative für Gravelbikes, Stadträder, MTBs oder sogar Fatbikes.

Ob für den täglichen Pendelwahnsinn oder das Zeltabenteuer: Old Man Mountain Gepäckträgersysteme zählen zu den stabilsten am Markt und kommen mit lebenslanger Garantie.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

 Gepäcksysteme für alle, die mehr vorhaben. 

Old Man Mountain
  • Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

NoPains Showcase

In NoPains Pflichtenheft standen weder ausgedehnte Stadtrundfahrten noch epische Wüstenabenteuer. Gesucht war eine dauerhafte Lösung für schweres Picknick-Gepäck, Badezeug für den Freibad-Express und das sonntägliche Frühstückssackerl vom Bäcker ums Eck - alles am Gravelbike und am liebsten ohne regelmäßigem Ab- und Anmontieren, Geklapper, Materialermüdung oder Lackschäden.

Die Wahl fiel deshalb auf das Elkhorn Cargo Rack vorne, direkt verschraubt an den passenden Robert Axle Project-Steckachsen und den Ösen der Merida Silex Carbongabel. Hinten kam der Divide Gepäckträger zum Einsatz - ebenfalls auf Heavy-Duty-Achsen montiert und bombenfest mit der Sattelstützenklemme verbunden. Das Ergebnis: kein Kontakt zwischen Träger/Taschen und empfindlichen Rahmenstellen. Die Last kommt genau dorthin, wo sie laut Hersteller auch hin soll: an die vorgesehenen und verstärkten Stellen. Das Merida Silex sagt danke.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Old Man Mountain Elkhorn

Schlank, stabil und vielseitig: Der Elkhorn ist der Alleskönner im Old Man Mountain Portfolio. Mit 3 Pack Aufnahmen an den Streben für Flaschenhalter oder Zusatzgepäck sowie mehr Verzurrpunkten am Trägerdeck, als man je brauchen wird. Ob vorne oder hinten montiert, der Elkhorn sorgt dafür, dass du den Trail unter dir spürst und nicht das Gewackel des Gepäcks.

Hinweis: Der Elkhorn ist nicht für klassische Packtaschen gedacht, dafür harmoniert er perfekt mit den Old Man Mountain Hemlock Bags und den FLiP Cages. Außerdem lässt er sich an Federgabeln, vollgefederten Mountainbikes, Gravelbikes, Rennrädern, Fatbikes und sogar an Triathlonmaschinen montieren.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Old Man Mountain Elkhorn

Größen Short und Tall
Laufräder/Reifenbreite Short: bis 27.5 x 2.8 Zoll oder 700c x 50 mm
Tall: bis 29 x 3.25 Zoll
Montage Vorne oder hinten montierbar
Material 6061 Aluminium, 13 mm Rohrdurchmesser
Trägerdeck Maße 100 mm x 266 mm
Besonderheiten Deck Schlitze zum Verzurren, Bohrungen für Lichtmontage
Montageoptionen Standardmäßig Ösenmontage, optional Steckachsen- oder QR-Fit-Kits
Traglast 25 lbs / 11,34 kg
Gewicht Short: 623 g (inkl. 6 Zoll Verlängerungen)
Tall: 652 g (inkl. 6 Zoll Verlängerungen)
Farbe Schwarz pulverbeschichtet
Herstellungsland Made in Taiwan
Garantie Lebenslange Garantie
Preis € 159,90 UVP

Fotostrecke: Elkhorn Montage

Bei der Montage an das Rad führen bekanntlich viele Wege nach Rom. Ob vorne oder hinten, mit Steckachsen in unterschiedlichen Breiten, klassischen Ösen oder Kunststoffklemmen – dank der verschieden langen Schrauben und Alustreben sollte sich der Träger wirklich an so gut wie jedem Bike befestigen lassen. Die mitgelieferte Anleitung, liebevoll im Inneren des Kartons aufgedruckt, gibt sich zwar Mühe, erreicht aber bei Weitem nicht die Akribie, wie man sie etwa von Ortlieb kennt. Es lohnt sich also, selbst mitzudenken und sich an den nummerierten Säckchen zu orientieren. Der Rest ergibt sich dann fast von allein.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Old Man Mountain Divide

Der Divide ist extrem vielseitig und lässt sich vorne oder hinten montieren – per Ösen oder mit Fit Kit über Steckachse oder Schnellspanner. So passt er auch an Bikes ohne Gepäckträgerösen und kann problemlos zwischen mehreren Rädern getauscht werden.

Auch bei der Belastbarkeit macht ihm so schnell keiner etwas vor: Mit Ösenmontage trägt er bis zu 25 Kilogramm, mit Achsmontage über das Fit Kit sogar bis zu 31,75 Kilogramm. Damit eignet er sich auch für schwere Touren oder den alltäglichen Pendelverkehr mit viel Gepäck.

Dank des verstellbaren Dropout-Systems ist der Divide mit Laufradgrößen von 26 bis 29 Zoll kompatibel und nimmt Reifen bis 3 Zoll Breite auf – inklusive Platz für Schutzbleche.

Besonders clever: Durch das tief angesetzte Packtaschenrohr bleibt die Trägerplatte jederzeit zugänglich, ohne dass die Taschen abgenommen werden müssen. Gleichzeitig sorgt der tiefere Schwerpunkt für ein stabileres Fahrverhalten. Und weil in der Regel nichts an der Sattelstütze befestigt werden muss, bleibt auch die Dropper Post voll einsatzfähig.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Old Man Mountain Divide

Reifenfreiheit Bis 29 x 3 Zoll, inklusive Platz für Schutzbleche
Montage Vorne oder hinten montierbar
Dropper Post kompatibel Ja, funktioniert mit allen Dropper Posts (selbstverständlich ohne der OMM Seat Post Clamp, außer es ist genügend Auszug vorhanden)
Material 6061 Aluminium
Rohrdurchmesser Rahmen: 13 mm, Packtaschenschienen: 10 mm (passt für alle Packtaschen)
Packtaschenschiene Niedrig angesetzt für einfachen Zugang zur Plattform und besseren Schwerpunkt
Plattformgröße 100 mm x 266 mm, mit Schlitzen zum Verzurren und Bohrungen für Lichtmontage
Höhenverstellbare Ausfallenden Für optimale Positionierung bei verschiedenen Reifengrößen und tiefem Lastschwerpunkt
Montageoptionen Standardmäßig Ösenmontage, optionale Fit Kits für Steckachsen- und QR-Montage
Traglast Bis zu 25 kg (Ösenmontage) bzw. 31,75 kg (mit Fit Kit an der Achse)
Gewicht 960 g inklusive sämtlichem Montagematerial und Verlängerungen
Farbe Schwarz, pulverbeschichtet
Herkunftsland Made in Taiwan
Garantie Lebenslange Garantie
Preis € 159,90 UVP

Fotostrecke: Divide Montage

Im Grunde gelten hier die gleichen Prinzipien wie beim Elkhorn, allerdings gestaltet sich die Montage beim Divide deutlich unkomplizierter. Das Herausfischen der passenden Schrauben geht schneller von der Hand und auch der Zusammenbau selbst ist logischer aufgebaut. Für Räder ohne Gepäckträgerösen - so wie in diesem Fall - erweist sich die Kombination aus Robert Axle Steckachse und OMM Sattelstützenklemme als Premium-Lösung: Mit nur vier Schrauben ist der Träger zügig montiert oder demontiert und sitzt anschließend bombenfest, berührungslos und absolut klapperfrei.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Ponderosa Panniers und Juniper Trunk (Review by GabriWa)

Da ein Gepäckträgersystem ohne passende Taschen in etwa so viel Sinn ergibt wie ein Sattel ohne Pferd, entschied sich GabriWa - wie auch NoPain - für das Ponderosa Pannier Set und den Juniper Trunk als variablen Stauraum.

Auf den ersten Blick überzeugen die Taschen durch ihr robustes Auftreten: strapazierfähiges TPU-Außenmaterial, welches dank verschweißter Nähte und Rolltop-Verschluss sogar wasserdicht ist. In Kombination mit hochwertigen, verstellbaren Steckschnallen machen die Taschen insgesamt einen sehr soliden Eindruck.
Das Ladevolumen der beiden Pannier-Taschen, die es nur im Set zu erwerben gibt, liegt bei jeweils 13 Litern. Der Juniper Trunk bietet nochmals zusätzlich 10 Liter. 36 Liter Stauraum sind für eine Weltumrundung vermutlich nicht genug, aber für die meisten Touren mehr als ausreichend. Das Tolle an dem Set ist, dass es sowohl vorne als auch hinten auf viele Träger passt.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Die Montage der Taschen an den Trägern erfolgt mittels Klettverschluss beziehungsweise Steckschnalle. Das ist zwar praktisch, wenn man es nur einmal alle heiligen Zeiten macht, wer aber regelmäßig die Panniers runternehmen möchte, um sie etwa mit ins Haus zu nehmen, der wird irgendwann entweder extrem fingerfertig oder nervlich zermürbt sein.

Das Ziel war es, auch auf holprigen Pfaden möglichst geräuscharm unterwegs zu sein, weshalb auf Kunststoffteile verzichtet wurde. Das funktioniert auch tatsächlich hervorragend, doch gerade für den Alltagsgebrauch, wie etwa die Fahrt zur Arbeit, nervt es dann doch, dass das Abnehmen so kompliziert vonstatten geht.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen
  • Old Man Mountain Heavy Duty-GepäcklösungenOld Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Das Gewicht der Pannier Bags liegt mit etwas über 1.100 Gramm deutlich unter vergleichbaren Taschen, wie etwa den Sport Roller von Ortlieb. Diese sind jedoch mit dem QL-System ausgestattet und mit 14,5 Litern Volumen auch etwas größer.

Der Juniper Bag funktioniert als kleine Zusatztasche am Gepäckträger hervorragend. Die Montage über die vier Straps ist deutlich einfacher als bei den Ponderosa Panniers. Außen an der Tasche findet man ein wasserdichtes Compartment mit Zippverschluss. Genau wie bei den Packtaschen lassen sich an der Hinterseite Lichter montieren.

Die Gepäckträgertaschen von Old Man Mountain sind tatsächlich primär als permanente Lösungen gedacht und entworfen. Am Bike beziehungsweise den Trägern machen sie einen schlanken Fuß, allerdings ist die etwas umständliche Montage sowie das Fehlen von Trageschlaufen für eine Nutzung abseits des Bikes eher ungeeignet.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Resümee (by GabriWa & NoPain)

Old Man Mountain Divide + Elkhorn
Modelljahr: 2025
Testdauer: 2 Monate
+ Passt auf jedes Rad
+ Lebenslange Garantie
+ Montage vorne oder hinten
+ Steckachsenadapter von Robert Axle Project
+ Auch mit anderen Taschen kombinierbar
+ Kratzer- und klapperfrei
o Optik bodenständig
- Zeitaufwändige Montage
BB-Urteil: Universelle, vielseitige und robuste Produkte mit schlauen Extras


Old Man Mountain beweist, dass man aus hochwertigem Aluminium nicht nur erstklassige, sondern vor allem langlebige Gepäckträgerlösungen bauen kann. Divide und Elkhorn sind zwei hervorragende Beispiele dafür. Dank ihres adaptiven Designs lassen sie sich – unabhängig vom Laufraddurchmesser – an nahezu jedem Rad montieren und leisten dabei stets zuverlässige Dienste. Ob auf abgelegenen Bikepacking-Abenteuern oder als Gepäcklösung für vollgefederte E-MTBs: Beide Systeme überzeugen auf ganzer Linie.

Optional erhältliches Zubehör wie Headlight oder Rearlight Mount sind sinnvolle Ergänzungen und zeigen, dass hier mitgedacht wurde. Klar, es gibt günstigere Alternativen auf dem Markt. Aber Old Man Mountain punktet mit Qualität, Vielseitigkeit sowie einer lebenslangen Garantie und hebt sich damit deutlich von der Masse ab.

Auch die Taschen haben uns persönlich gut gefallen. Das TPU-Material wirkt nicht nur robust, sondern ist es tatsächlich auch. Egal, ob man sich durchs Gestrüpp schlägt oder das Rad in einer etwas zu sportlich genommenen Kurve umlegt - die Packtaschen interessiert dies herzlich wenig. Alle Riemen sind zudem einzeln austauschbar, falls der letzte gerissene Stern dann doch zu viel war.

Zugegeben: In Sachen Alltagstauglichkeit und Komfort kommen sie nicht ganz an Produkte von Ortlieb heran. Trotzdem finden wir den höheren Anschaffungspreis gerechtfertigt. Und wer von den Taschen nicht ganz überzeugt ist: Die Gepäckträger sind voll kompatibel mit Ortliebs QL 2.1 System, und der Einsatz von Straps funktioniert sowieso problemlos.

  • Old Man Mountain Heavy Duty-Gepäcklösungen

Geschrieben
Showcase: Universelle, robuste und langlebige Gepäcklösung für Gravel- und Endurancebikes ohne Klappern oder der Gefahr von Kratzern an Rahmen und Gabel.



BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz.

 

Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet:

🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter

💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge

✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at

Zur Desktop-Version