×
Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23

Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23

02.11.22 10:01 2.653Text: PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Fotos: Rapha, Cait Oppermann
Die Highlights von Raphas Herbst-Winter-Kollektion treffen peu à peu ein. Hier ein erster Blick auf Neuerscheinungen, die ab sofort erhältlich sind.02.11.22 10:01 2.755

Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23

02.11.22 10:01 2.75512 Kommentare PM, NoMan
Lisi Hager

nicht mehr sehr blond, immer noch blauäugig, schokosüchtiger denn je

Klicke für alle Berichte von NoMan
Rapha, Cait Oppermann
Die Highlights von Raphas Herbst-Winter-Kollektion treffen peu à peu ein. Hier ein erster Blick auf Neuerscheinungen, die ab sofort erhältlich sind.02.11.22 10:01 2.755

November also … da könnte man ja, ungeachtet des Spätsommers, der draußen herrscht, auf die Idee kommen, Winterbekleidung für die anstehenden Outdoor-Einheiten zu benötigen. Bikewear-Spezialist Rapha schafft insofern eine Punktlandung: die Kaltwetter-Kollektion ist eingetroffen!
Im Folgenden ein paar Highlights im Überblick:

  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23

Pro Team LS Gore-Tex Infinium Jersey

Sitzt wie ein Trikot, schützt wie eine Jacke. Das Hybrid-Jersey füllt eine echte Lücke in der Rapha-Kollektion – und das mit Stil.
Atmungsaktivität trifft bei diesem körpernahngeschnittenen Langarm-Trikot auf Wetterschutz; die ins Gore-Tex Infinium Material integrierte Membran hält jeglichen Wind ab und lässt Feuchtigkeit dennoch so ungehindert entweichen, dass selbst intensivste Ausfahrten angenehm temperiert verlaufen. Zudem trotzt das hochelastische Jersey mit recyceltem Synthetik-Anteil leichtem Regen und Schneefall.
Drei Rückentaschen beiten Stauraum für Zubehör. Reflektierende Details an Vorderseite, Ärmeln und Rücken sorgen für 360° Sichtbarkeit auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
  • Empfohlen für schnelle Trainingsfahrten und Rennen bei kaltem, wechselhaftem Wetter
  • Durchgehender Reißverschluss mit innenliegender Unterlegung zum Schutz der Radhose
  • Elastische Bündchen sorgen für absoluten Windschutz
  • Geklebter Saum mit Silikondruck für sicheren Halt
  • Hoch elastisches Nylongewebe unter den Armen und am Saum verbessert Passform und
  • Belüftung
Für Männer in Black/Black, Lime Green/Green, Dark Red/Red, für Frauen in Anthracite/ Anthracite, Silt Green/Myrtle in je secsh Größen um 255 Euro.
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23

Pro Team Training Tights

Detailansicht

Ebenfalls der Vollgas-Fraktion zugehörig, ist Raphas leichteste lange Radhose fürs Training bei eher milder Offseason-Witterung gedacht.
Ihr leichtes, schnell trocknendes und moderat komprimierendes Material aus 100% Recycling-Nylon eignet sich für schnelle Fahrten bei herbstlich-kühlen Temperaturen, das größenspezifische Pro Team-Sitzpolster bietet dabei Komfort.

Die reduzierte Trägerpartie aus elastischem Material vereint festen Halt und optimale Belüftung. Reflektierende Logos und kontrastierende Details an den Beinen sorgen für Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.

Für Männer und Frauen in je sechs Größen und zwei Farben (schwarz, dark navy) um 215 Euro.

  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23

Rapha + POC Helme

Erneut hat sich Rapha mit dem schwedischen Spezialisten für Schutzausrüstung zusammengetan, um eine limitierte Helmserie auf die Beine zu stellen. Zu den diesjährigen Neuerscheinungen zählen das Gravel-Modell Rapha + POC Omne Air Mips sowie der leichte Straßenhelm Rapha + POC Ventral Lite, Favorit zahlreicher EF-Education Profis.

  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23

Der Omne Air ist für den Allround-Einsatz ausgelegt, ohne Kompromisse bei Komfort und Gewicht einzugehen. So garantiert das 360°-Verstellsystem mit Drei-Punkt-Kopfring einen sicheren und bequemen Sitz, während die vollständig einstellbaren Riemen und Verschlüsse die Anpassung an jede Kopffform ermöglicht. Die integrierte Mips Integra Technologie steht für hohen Aufprallschutz bei Rotationsbewegungen.
Sorgsam positionierte Belüftungsöffnungen leiten die Luft am Kopf entlang und schaffen auf diese Weise einen Temperaturausgleich. Der Augenschutz findet, wenn gerade nicht benötigt, in der Brillengarage sicheren Halt.
In zwei Designs und Weiten und drei bzw. zwei Größen um 165 Euro.

  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23

Optimiert für hohe Geschwindigkeiten, ist der Rapha + POC Ventral Lite der Helm der Wahl von EF Education-EasyPost in der WorldTour und darüber hinaus.
Er wiegt in Größe M laut Hersteller keine 200 Gramm (wieviel genau, verraten die Deutschen nicht) und trägt seinen Namenszusatz somit wohl zu Recht. Neben der leichten Polycarbonat-Schale und Polsterung tragen das reduzierte Design und minimalistische 360°-Verstellsystem dazu bei.
Riemen & Co. lassen sich aus dem gleichen Grund jedoch nicht anpassen, Mips o.ä. ist ebenfalls nicht an Bord. Wohl aber gibt’s mit den optionalen Brillengaragen-Pads während der Fahrt eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für die Sonnenbrille.

In zwei Farben und Breiten und drei bzw. zwei Größen um 285 Euro.

  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23
  • Rapha Herbst-Winterbekleidung 2022-23

vor 18 Stunden schrieb Weight Weenie:

Ich gehe in den Onlineshop - wähle bei Einsatzbereich "tiefer Winter" - freue mich auf knallige Farben damit ich auch gesehen werde und finde ......



Muss man nicht verstehen ;)

 

Angeboten wird hauptsächlich das, was der Markt verlang bzw. kauft. Schwarz ist nach wie vor die Farbe #1, 70-80% der Kunden greifen zu Black, vor allem bei Winter- und Schlechtwetterbekleidung. Argumente sind weniger schmutzempfindlich, neutraler und weniger modeabhängig.

Kann man verstehen, genauso gut aber auch Radler, die gerne etwas Auffälligeres fahren würden. Kritiker würden sagen, dass man halt mit Licht (auch am Tag) fahren sollte.

Bearbeitet von roadbiker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb Weight Weenie:

Das heißt Rapha weiß als einziger Hersteller genau was 70 bis 80% der Kunden wollen und produzieren haargenau dafür.



Alle anderen Hersteller wie RH77, Santini, Löffler, Gore, Castelli und Co. sind komplette Nischenproduzenten und bedienen die 20%?





Interessant!!

Du solltest aber auch Gleiches mit Gleichem vergleichen.

Was bietet PNS, Isadore, usw an?

 

Das die Italiener alles in ultrabunt anbieten ist klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Weight Weenie:

Das heißt Rapha weiß als einziger Hersteller genau was 70 bis 80% der Kunden wollen und produzieren haargenau dafür.



Alle anderen Hersteller wie RH77, Santini, Löffler, Gore, Castelli und Co. sind komplette Nischenproduzenten und bedienen die 20%?





Interessant!!

Ich hab nicht gecheckt, ob Rapha nur schwarz anbietet. Von einigen deiner angeführten Anbieter weiß ich aber, dass schwarz mit deutlichem Abstand die meistverkaufte Farbe ist. Die meisten (RH77 nehm ich mal raus, weil extreme Nische und mM eher eine Custom Tschiksn) bieten neben schwarz bzw. dunkel eben auch buntere Farben an.

Bearbeitet von roadbiker
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 4.11.2022 um 11:19 schrieb roadbiker:

Angeboten wird hauptsächlich das, was der Markt verlang bzw. kauft. Schwarz ist nach wie vor die Farbe #1, 70-80% der Kunden greifen zu Black, vor allem bei Winter- und Schlechtwetterbekleidung. Argumente sind weniger schmutzempfindlich, neutraler und weniger modeabhängig.

Kann man verstehen, genauso gut aber auch Radler, die gerne etwas Auffälligeres fahren würden. Kritiker würden sagen, dass man halt mit Licht (auch am Tag) fahren sollte.

Das ist eine Henne-ei problem und auch nicht rapha spezifisch. Schau mal, welche Farben Mode allgemein für den Winter hat: dominant schwarz und grau, evtl dunkelblau od grün. Wennst was brauchst, kaufst dann halt die depri-farbe, aber nicht weil du willst, sondern weil es sonst nix gibt.

Ich möcht immer gut gesehen werden (oder net nach emo ausschauen), egal welche jahreszeit 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schwarz macht schlank, daher verstehe ich den Trend zur farblichen Depression. 

 

Der Sicherheitsfaktor von bunter Bekleidung wird überschätzt. Der überforderte, abgelenkte, oft beeinträchtigte und sowieso zu junge oder zu alte Kraftfahrzeuglenkende (oft eher von einem Kfz gelenkter/e) übersieht dich in Schwarz genauso wie in Neongelb.

 

Ausreichende Beleuchtung am Rad, Tagfahrlicht in der trüben Jahreszeit, entsprechende Reflektoren oder Reflektorbänder an der Bekleidung und es ist völlig egal ob du in deiner Wurstpelle als Neonschorschi oder als Dark Knight unterwegs bist. 

 

Bei grundsätzlich unbeleuchteten Fußgängern schaut das schon wieder anders aus. Begegnungen mit Nachttarnprofis auf in der Regel unbeleuchteten Geh-/Radwegen sind keine Seltenheit und sorgen oft für den notwendigen Kick und schulen die Reflexe. Da helfen aber auch keine neongelben Trendschuhe oder eine Neonorange Daunenjacke, da helfen auch nur Reflektoren.

Bearbeitet von 6.8_NoGravel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 3.11.2022 um 16:36 schrieb Weight Weenie:

Ich gehe in den Onlineshop - wähle bei Einsatzbereich "tiefer Winter" - freue mich auf knallige Farben damit ich auch gesehen werde und finde ......







Muss man nicht verstehen ;)



 

Ohne Titel.jpg

Auf den ersten Blick scheint deine Argumentation schlüssig, wenn man sie etwas genauer ansieht (für mich) allerdings nicht mehr so sehr. Du hast 8 Artikel in deinem Filter (den ich übrigens nicht ganz nachvollziehen kann), davon ist ein Baselayer, 3 Hosen und einmal Ärmlinge, die sind aus meiner Sicht "no-na-ned" schwarz, es bleiben also nur 3 schwarze Artikel übrig die aus meiner Sicht in die Betrachtung fallen sollten, wovon einer auch in blitzblau erhältlich ist, nur hast du ihn halt in schwarz eingeblendet.

Bearbeitet von kapi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Desktop-Version