NoMan Geschrieben 2. November 2022 Teilen Geschrieben 2. November 2022 Die Highlights von Raphas Herbst-Winter-Kollektion treffen peu à peu ein. Hier ein erster Blick auf Neuerscheinungen, die ab sofort erhältlich sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Weight Weenie Geschrieben 3. November 2022 Teilen Geschrieben 3. November 2022 (bearbeitet) Ich gehe in den Onlineshop - wähle bei Einsatzbereich "tiefer Winter" - freue mich auf knallige Farben damit ich auch gesehen werde und finde ...... Muss man nicht verstehen Bearbeitet 3. November 2022 von Weight Weenie 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
roadbiker Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb Weight Weenie: Ich gehe in den Onlineshop - wähle bei Einsatzbereich "tiefer Winter" - freue mich auf knallige Farben damit ich auch gesehen werde und finde ...... Muss man nicht verstehen Angeboten wird hauptsächlich das, was der Markt verlang bzw. kauft. Schwarz ist nach wie vor die Farbe #1, 70-80% der Kunden greifen zu Black, vor allem bei Winter- und Schlechtwetterbekleidung. Argumente sind weniger schmutzempfindlich, neutraler und weniger modeabhängig. Kann man verstehen, genauso gut aber auch Radler, die gerne etwas Auffälligeres fahren würden. Kritiker würden sagen, dass man halt mit Licht (auch am Tag) fahren sollte. Bearbeitet 4. November 2022 von roadbiker Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Weight Weenie Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 Das heißt Rapha weiß als einziger Hersteller genau was 70 bis 80% der Kunden wollen und produzieren haargenau dafür. Alle anderen Hersteller wie RH77, Santini, Löffler, Gore, Castelli und Co. sind komplette Nischenproduzenten und bedienen die 20%? Interessant!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 vor 56 Minuten schrieb Weight Weenie: Das heißt Rapha weiß als einziger Hersteller genau was 70 bis 80% der Kunden wollen und produzieren haargenau dafür. Alle anderen Hersteller wie RH77, Santini, Löffler, Gore, Castelli und Co. sind komplette Nischenproduzenten und bedienen die 20%? Interessant!! Du solltest aber auch Gleiches mit Gleichem vergleichen. Was bietet PNS, Isadore, usw an? Das die Italiener alles in ultrabunt anbieten ist klar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Weight Weenie Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 Alles was ICH wollen würde - will ich aber nicht. Ich fahre Rapha wahnsinnig gerne und will mir auch gar nichts anderes mehr kaufen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 vor 8 Minuten schrieb Weight Weenie: Alles was ICH wollen würde - will ich aber nicht. Ich fahre Rapha wahnsinnig gerne und will mir auch gar nichts anderes mehr kaufen. Wennst Isadore nicht fahren willst ist dir eh nicht zu helfen ☺️ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Weight Weenie Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 Ich hab auch gar nicht um Hilfe gebeten 😀, lediglich kritisiert warum man eine komplette Winterkollektion ausschließlich in schwarz anbietet. Noch dazu ein Anbieter der normalerweise doch im sehr farbenfrohen Lager unterwegs ist. Aber wurscht - vielleicht kommt ja noch was (y) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
roadbiker Geschrieben 4. November 2022 Teilen Geschrieben 4. November 2022 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Weight Weenie: Das heißt Rapha weiß als einziger Hersteller genau was 70 bis 80% der Kunden wollen und produzieren haargenau dafür. Alle anderen Hersteller wie RH77, Santini, Löffler, Gore, Castelli und Co. sind komplette Nischenproduzenten und bedienen die 20%? Interessant!! Ich hab nicht gecheckt, ob Rapha nur schwarz anbietet. Von einigen deiner angeführten Anbieter weiß ich aber, dass schwarz mit deutlichem Abstand die meistverkaufte Farbe ist. Die meisten (RH77 nehm ich mal raus, weil extreme Nische und mM eher eine Custom Tschiksn) bieten neben schwarz bzw. dunkel eben auch buntere Farben an. Bearbeitet 4. November 2022 von roadbiker Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 6. November 2022 Teilen Geschrieben 6. November 2022 Am 4.11.2022 um 11:19 schrieb roadbiker: Angeboten wird hauptsächlich das, was der Markt verlang bzw. kauft. Schwarz ist nach wie vor die Farbe #1, 70-80% der Kunden greifen zu Black, vor allem bei Winter- und Schlechtwetterbekleidung. Argumente sind weniger schmutzempfindlich, neutraler und weniger modeabhängig. Kann man verstehen, genauso gut aber auch Radler, die gerne etwas Auffälligeres fahren würden. Kritiker würden sagen, dass man halt mit Licht (auch am Tag) fahren sollte. Das ist eine Henne-ei problem und auch nicht rapha spezifisch. Schau mal, welche Farben Mode allgemein für den Winter hat: dominant schwarz und grau, evtl dunkelblau od grün. Wennst was brauchst, kaufst dann halt die depri-farbe, aber nicht weil du willst, sondern weil es sonst nix gibt. Ich möcht immer gut gesehen werden (oder net nach emo ausschauen), egal welche jahreszeit Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
6.8_NoGravel Geschrieben 6. November 2022 Teilen Geschrieben 6. November 2022 (bearbeitet) Schwarz macht schlank, daher verstehe ich den Trend zur farblichen Depression. Der Sicherheitsfaktor von bunter Bekleidung wird überschätzt. Der überforderte, abgelenkte, oft beeinträchtigte und sowieso zu junge oder zu alte Kraftfahrzeuglenkende (oft eher von einem Kfz gelenkter/e) übersieht dich in Schwarz genauso wie in Neongelb. Ausreichende Beleuchtung am Rad, Tagfahrlicht in der trüben Jahreszeit, entsprechende Reflektoren oder Reflektorbänder an der Bekleidung und es ist völlig egal ob du in deiner Wurstpelle als Neonschorschi oder als Dark Knight unterwegs bist. Bei grundsätzlich unbeleuchteten Fußgängern schaut das schon wieder anders aus. Begegnungen mit Nachttarnprofis auf in der Regel unbeleuchteten Geh-/Radwegen sind keine Seltenheit und sorgen oft für den notwendigen Kick und schulen die Reflexe. Da helfen aber auch keine neongelben Trendschuhe oder eine Neonorange Daunenjacke, da helfen auch nur Reflektoren. Bearbeitet 6. November 2022 von 6.8_NoGravel 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kapi Geschrieben 6. November 2022 Teilen Geschrieben 6. November 2022 (bearbeitet) Am 3.11.2022 um 16:36 schrieb Weight Weenie: Ich gehe in den Onlineshop - wähle bei Einsatzbereich "tiefer Winter" - freue mich auf knallige Farben damit ich auch gesehen werde und finde ...... Muss man nicht verstehen Auf den ersten Blick scheint deine Argumentation schlüssig, wenn man sie etwas genauer ansieht (für mich) allerdings nicht mehr so sehr. Du hast 8 Artikel in deinem Filter (den ich übrigens nicht ganz nachvollziehen kann), davon ist ein Baselayer, 3 Hosen und einmal Ärmlinge, die sind aus meiner Sicht "no-na-ned" schwarz, es bleiben also nur 3 schwarze Artikel übrig die aus meiner Sicht in die Betrachtung fallen sollten, wovon einer auch in blitzblau erhältlich ist, nur hast du ihn halt in schwarz eingeblendet. Bearbeitet 6. November 2022 von kapi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...