
Rapha #Festive500 Winter Special
19.12.22 06:39 3.6572022-12-19T06:39:00+00:00Text: Raphael LorenziFotos: Erwin HaidenWie jedes Jahr gilt es, traditionell zur Weihnachtszeit den Keksen den Kampf anzusagen und mit reichlich Frischluftkilometern den Winterbedingungen zu trotzen. Wir reden hier von der Rapha Festive 500 Challenge, bei welcher 500 Kilometer binnen acht Tagen zurückzulegen sind. Und von hierfür geeignetem Zwirn.19.12.22 06:39 3.6902022-12-19T06:39:00+00:00Rapha #Festive500 Winter Special
19.12.22 06:39 3.6902022-12-19T06:39:00+00:0031 Kommentare Raphael Lorenzi Erwin HaidenWie jedes Jahr gilt es, traditionell zur Weihnachtszeit den Keksen den Kampf anzusagen und mit reichlich Frischluftkilometern den Winterbedingungen zu trotzen. Wir reden hier von der Rapha Festive 500 Challenge, bei welcher 500 Kilometer binnen acht Tagen zurückzulegen sind. Und von hierfür geeignetem Zwirn.19.12.22 06:39 3.6902022-12-19T06:39:00+00:00Nachdem das Christkind noch rechtzeitig vor Winterbeginn den Einkehrschwung einlegte, konnte ich meine fahrbaren Untersätze mit einem besonders feinen Auszug aus Raphas brillanter Winterbekleidung schon vor dem legendären #Festive500 durch die mehr oder weniger schöne Winterlandschaft prügeln.
Das folgende Outfit stellt, je nach Kälteempfinden mit einer weiteren Zwischenschicht (in meinem Fall das Rapha Long Sleeve Jersey), eine gute Kombi für kalte und eher trockene Wintertage dar. Zudem erfüllt es auch mein persönliches Anliegen, durch reflektierende Elemente im Straßenverkehr gut sichtbar zu sein. Zwar ist, ganz besonders im Winter, eine kräftige Beleuchtung vorne und hinten mitsamt Rückstrahlern das A und O, aber reflektierende, sich bewegende Teile stellen immer eine sinnvolle Ergänzung dar.
Im folgenden Showroom möchte ich euch eine kleine Übersicht zu den einzelnen Produkten geben und meine Erfahrungen aus der Praxis näher bringen:
Explore Cargo Winter Tights, Black
Pro Team Thermal Baselayer with Collar
Men’s Brevet Insulated Jacket, Stone/Dark Beige/White
Pro Team Winter Hat, Brevet Reflective Gloves, Pro Team Socken
The Dot - Lachlan Morton's Alternative Tour
500 Kilometer. Acht Tage. 24.-31. Dezember.
Rapha Festive 500Rapha Festive 500 - die Fakten
Die laut ihren Erfindern weltweit beliebteste Radsport-Challenge der Weihnachtszeit geht auf einen früheren Rapha-Designer zurück. Graeme Raeburn spulte im nämlichen Zeitraum 1.000 Kilometer ab und fand das, nebst anstrengend und kalt, auch sehr erbaulich. Der routinierte Radfahrer kam aber zu dem Schluss, dass auch die halbe Distanz völlig ausreichend sei.
Seit nunmehr zwölf Jahren schwingen sich folglich Gleichgesinnte auf aller Welt in den acht Tagen vom 24. bis zum 31. Dezember in den Sattel, um insgesamt 500 Kilometer (oder mehr) zu fahren. Je nach geografischer Lage, familiärer Situation uvm. ist die Rapha Festive eine mehr oder weniger große Herausforderung.
Auf Strava anmelden
Natürlich kann man sich der Challenge mutterseelenallein stellen. Leichter wird’s – vor allem hierzulande – jedoch, wenn man sich als Teil einer Gemeinschaft fühlt, seine Erlebnisse teilen, seine Fehler besprechen und Freude über das Erreichte kundtun kann. Davon abgesehen, dass sich die Motivation so merklich steigern lässt.
Mitglied im Club der Tausenden wird man mit einer simplen Anmeldung für die zugehörige Strava-Challenge.
Wer in meterhohem Neuschnee erstickt oder das Jahresende unter brütender Wüstensonne verbringt, kann auch auf Zwift ausweichen – alle zwei Stunden gibt’s entsprechende Gruppenfahrten.
Alle, die die gesamte Distanz zurücklegen und ihre Resultate auf Strava veröffentlichen, erhalten ein besonderes digitales Abzeichen und nehmen an einer Verlosung teil mit der Chance, ein brandneues OPEN U.P. zu gewinnen.
Festive 500 Kollektion
Rapha schneidert auch regelmäßig spezielle Festive 500 Outfits für die Teilnahme drinnen und draußen. Das diesjährige Design basiert auf dem Konzept des Goldenen Schnitts und soll den Wunsch aller Radsportlerinnen und Radsportler widerspiegeln, in der hektischen Weihnachtszeit ein perfektes Gleichgewicht zwischen den Stunden auf dem Rad und der eigenen Freizeit zu finden.
Spirit of the Festive Award
Wer seine Kilometer auch auf kreative Weise zelebrieren will: Vom Poster bis zum Keks, von der, Duftkerze bis zum Drehbuch – Erinnerungen wie diese ehrt Rapha mit einer Reihe von Preisen der Marken Wahoo, POC, Snow Peak und Campagnolo.
Brevet Jacket
Raphas Brevet Insulated Jacket ist stark wärmend und atmungsaktiv mit einer Füllung aus recyceltem Polartec Alpha. Dieses immer weiter verbreitete Material ist besonders atmungsaktiv und trocknet deutlich schneller als andere hochwertige Isoliermaterialien. Die Jacke ist mit einem Zwei-Wege-Reißverschluss ausgestattet und reflektierende Streifen rund um den Oberkörper sorgen für Sichtbarkeit bei schlechtem Licht. Weiters gibt's zwei Taschen am unteren Rücken, die mit Reißverschlüssen schließen.
Features:
• Stark wärmende Polartec-Füllung
• Zwei-Wege-Reißverschluss für eine gute Temperaturregelung
• Zwei Einschubtaschen am Rücken mit Zipp
• Farben: Stone/Dark Beige/White, Dark Navy
• Größe: XS bis XXL
• Preis: € 195,-
Raphaels Fazit zur Brevet Jacket
Eine leichte und gut verstaubare wärmende Außenschicht ist im Winter unverzichtbar. Die hohe Atmungsaktivität dieser Jacke war bei schnelleren Ausfahrten ein echter Pluspunkt und gefühlt isoliert das Polartec Alpha Material auch im nassen Zustand noch sehr gut. Ergänzt mit einer wasserdichten Winterjacke bei nassen Bedingungen ist dieses Kleidungsstück wohl am vielfältigsten einsetzbar, auch bei anderen Winteraktivitäten. Die getroffene Farbwahl liegt zwischen goldig und beige und passt somit bestens zur Weihnachtszeit.
Die durchdachte Jacke aus hochwertigen Materialien und mit modernem Schnitt hat das Potenzial zum Klassiker.
Pro Team Thermal Layer LS
Die körpernächste Schicht ist oft besonders wichtig, denn ist diese Mal verschwitzt, ist die Weiterfahrt kein Vergnügen mehr. Das altbekannte Zwiebelprinzip mit mehreren dünnen Schichten, welche je nach Bedarf an- und abgelegt werden können, ist wohl am sinnvollsten. Das Rapha Pro Team Thermal Baselayer ist für den Einsatz bei kühlem Wetter für einen optimalen Feuchtigkeitstransfer mit einer aufgerauten Innenseite und einem hohen Kragen konzipiert. Bei eisigen Winden kann man diesen "integrierten" Schlauchschal bis über die Ohren ziehen und so das Gesicht schützen.
Features:
• Zwei Materialstärken, an Brust und Armen für besseren Kälteschutz dicker ausgeführt
• Langer Kragen, kann bis über Mund und Ohren gezogen werden
• Rennmäßiger Schnitt der „Pro Team“-Baselayer für sportliche Sitzhaltung
• Größe: XS bis XXL
• Preis: € 90,-
Cargo Winter Tights
Die Cargo Winter Tights wurden von Rapha in Anlehnung an die bereits etablierten Winter Tights um einige Details ergänzt. In der Kollektion ist es die wärmste Winterhose und dank DWR-Behandlung (Durable Water Repellent) bietet die Hose bei kalten, feuchten bis nassen Bedingungen einen guten Schutz.
Als sinnvolles Detail ist die neu entworfene Wadenpartie komplett aus stark reflektierendem Material gefertigt, das beim Pedalieren für beste Sichtbarkeit sorgt. Das Einsatzspektrum reicht von Straßenausfahrten bis zu mehrtägigen Gravel-Abenteuern in Schneelandschaften - mal schauen, ob ich mich dazu über die Weihnachtsfeiertage motivieren kann.
Features:
• Gebürstete Fleece-Innenseite bietet Wärme und Komfort
• Dauerhaft wasserabweisend (DWR) behandelt
• Zwei Netztaschen am rechten Bein und am unteren Rücken.
• Zwei wasserabweisende Reißverschlusstaschen
• Farben: Black, Dark Navy
• Größen: XS bis XXL
• Preis: € 310,-
Raphaels Fazit zu den Cargo Winter Tights
Eine gute Winterhose anhand weniger Kriterien festzumachen, mag vielleicht etwas zu einfach klingen, aber diese Hose schaffte es erstmalig, mich über mehrere Stunden warmzuhalten und dabei die Bewegungsfreiheit nicht einzuschränken. Auch die Wetterbeständigkeit konnte ich bereits ausgiebig testen und mehrere Stunden im Schneegatsch sind nun fast schon ein echtes Vergnügen - von der Radwäsche danach einmal abgesehen.
Positiv aufgefallen ist der weit hinaufreichende gefütterte Rückenbereich, welcher für wohlige Wärme sorgt. Der Zugriff auf die Seitentaschen fällt mit Winterhandschuhen um einiges einfacher, als mit denselben aus den Trikottaschen gezielt einen Riegel herauszufischen. Ein einfaches Feature mit großem Nutzen.
Accessoires
Nachdem der Schutz vor den Elementen nun mal am Kopf, den Händen und den Füßen besonders wichtig ist, ein paar abschließende Worte zu den Accessoires meiner Wahl.
Die Pro Team Winterhaube ist atmungsaktiv und dank doppellagiger Thermo-Ohrenklappen wird dieser sensible Bereich besonders geschützt. Es gibt zwei Größenvarianten, Raphas Größenratgeber empfiehlt S/M für bis zu 58 cm Kopfumfang und L/XL ab 58 cm Kopfumfang.
Raphas Brevet Handschuhe sind ein optischer Hingucker, jedoch für den kompromisslosen Wintereinsatz etwas zu dünn. Für mich persönlich fühlen sich die Handschuhe hochwertig an, dank vielen verklebten Materialien sind auch keine Druckstellen zu spüren.
Die Pro Team Wintersocken sind durchwegs solide, im Zehenbereich verstärkt und wärmen dank 60% Merino-Wollanteil anhaltend. Heuer erstmalig mit Winterschuhen unterwegs, sind kalte Füße aber eher zur Seltenheit geworden.
The Dot
An finsteren Winterabenden tut es gut, an die wärmere Jahreszeit zu denken. Dabei entführt das Buch über Lachlan Morton's alternative Tour de France im Sommer 2021, veröffentlicht von Rapha Editions und Bluetrain Publishing, gelungen in den französischen Sommer von 2022. Der EF Education - EasyPost Profi ist damals in 16 Tagen die gesamte Tour samt allen Transferetappen (5.510 km) gefahren und beschreibt in diesem englischen Booklet auf sehr persönliche Weise seine Reise. Als zugegeben großer Morton-Brüder-Fan empfehle ich allen Mitlesenden die Thereabouts Filme auf YouTube zu schauen, cineastisch gesehen für mich die oberste Treppe am Siegerpodest.
Es ist kein Kilometersammeln, sondern eher eine Reise. Es geht darum, vor die Tür zu kommen und die Zeit auf dem Rad einfach zu genießen.
Ehemaliger Rapha-Designer Graeme Raeburn zum #Festive500