Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Diesmal keine klassische Radreise sondern eine Reise mit dem (Leihauto) und dem Rad. Ein paar Fotos aus Marrakesch - gemütliches Sightseeing mit dem MTB. Letzteres ist abseits der perfekt asphaltierten Hauptstraßen keine schlechte Wahl.

20171217_123013.jpg

20171217_170335.jpg

20171217_172735.jpg

20171217_170313.jpg

Bearbeitet von Golo
Geschrieben

Wir haben Marrakesch verlassen und den Atlas Richtung Südosten überquert, um von hier aus ab morgen den Nordrand der Sahara zu erkunden.

 

Nicht vorenthalten möchte ich euch zuvor noch die "Garage" unserer Räder in Marrakesch:

Da die Unterbringung von Fahrrädern in den Riads als unrein empfunden wird, mussten wir für unsere Bikes nachtsüber eine Alternative finden. Ein zwei Kilometer entfernter bewachter Parkplatz erwies sich wohl oder übel als einzige Lösung.

In der ersten Nacht bin ich aus lauter Sorge tausend Tode gestorben .... Aber oh Wunder, die Räder waren am Morgen immer noch da. Und auch die zweite Nacht schliefen sie dort.

 

 

 

ed78b16a6725abb0e178f881e86aa5b0.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Geschrieben
Gestern sind wir mit dem Mietauto über den Atlas gefahren und heute per Bike wieder in den Atlas hinein. Leider ist die ehemalige Piste von Aid Ben Haddou nach Norden vor 2 Jahren asphaltiert worden.

20171219_102520.jpg

20171219_102537.jpg

20171219_114226.jpg

20171219_121933.jpg

20171219_133815.jpg

20171219_152614.jpg

20171219_163459.jpg

Geschrieben
Heute erstmals eine "richtige" MTB -Tour unternommen. Bis auf ein paar km Landstraße (aus Zeitgründen) um die 60 km Pisten in verschiedenen Qualitäten. Rückkehr daher erst mit Sonnenuntergang und zum Abschluss noch eine - für Wüsten eher untypische - Bachdurchquerung.

DSCN8195.JPG

DSCN8196.JPG

DSCN8199.JPG

DSCN8202.JPG

DSCN8207.JPG

DSCN8211.JPG

DSCN8213.JPG

DSCN8214.JPG

Geschrieben
Heute erstmals eine "richtige" MTB -Tour unternommen. Bis auf ein paar km Landstraße (aus Zeitgründen) um die 60 km Pisten in verschiedenen Qualitäten. Rückkehr daher erst mit Sonnenuntergang und zum Abschluss noch eine - für Wüsten eher untypische - Bachdurchquerung.

 

 

Bachdurchquerung ...

:klatsch: Genau ... das letzte Bild hat Seltenheitswert ... :toll:

 

Verbringt eine schöne Zeit!

Geschrieben
Wir haben Marrakesch verlassen und den Atlas Richtung Südosten überquert, um von hier aus ab morgen den Nordrand der Sahara zu erkunden.

 

Nicht vorenthalten möchte ich euch zuvor noch die "Garage" unserer Räder in Marrakesch:

Da die Unterbringung von Fahrrädern in den Riads als unrein empfunden wird, mussten wir für unsere Bikes nachtsüber eine Alternative finden. Ein zwei Kilometer entfernter bewachter Parkplatz erwies sich wohl oder übel als einzige Lösung.

In der ersten Nacht bin ich aus lauter Sorge tausend Tode gestorben .... Aber oh Wunder, die Räder waren am Morgen immer noch da. Und auch die zweite Nacht schliefen sie dort.

 

 

 

ed78b16a6725abb0e178f881e86aa5b0.jpg

 

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

 

tausend Tode gestorben ...

 

Durchaus nachvollziehbar!

Gute Reise - interessante Eindrücke und viel Spaß am Bike :bump:!

Geschrieben
Da die Unterbringung von Fahrrädern in den Riads als unrein empfunden wird, mussten wir für unsere Bikes nachtsüber eine Alternative finden.

 

In Marokko wird halt viel Wert auf Sauberkeit gelegt. Sieht man ja am Foto. :D

Geschrieben

Was die Sauberkeit betrifft : es wird langsam aber stetig besser. Zumindest die verbauten Gebiete sind weitgehend müllfrei.

 

Heute zur Oase Fint- Hinfahrt auf mir schon bekanntem Weg, zurück eine andere Strecke ausprobiert. Abschnittsweise netter Trail und 3 Bachquerungen. Kaum Asfalt sieht man von der Rückfahrt durch Ouzazate zum Auto ab.

DSCN8216.JPG

DSCN8218.JPG

DSCN8223.JPG

DSCN8224.JPG

DSCN8227.JPG

DSCN8229.JPG

DSCN8226.JPG

DSCN8231.JPG

Geschrieben
Gestern eine Überstellungsetappe mit dem Auto und heute ab Tinehir eine Tour zur Todra-Schlucht. Auf dem Weg würden wir spontan von einer Gruppe Frauen zum Couscous-Essen eingeladen (ohne finanziellen Hintergedanken!).

DSCN8235.JPG

DSCN8237.JPG

DSCN8239.JPG

DSCN8240.JPG

DSCN8242.JPG

DSCN8247.JPG

DSCN8249.JPG

DSCN8250.JPG

Geschrieben
War zwar Asphalt dabei aber auch spassig zu fahrende kilometerlange Singletracks im Palmenhain.

 

 

 

engel2.gif

Danke für deine Bilder - wie immer beeindruckend und informativ :toll:!

 

Frohe Weihnachten, lieben Gruß - auch an Tenul :wink:

 

 

 

Kerze_Druck15.png

Geschrieben (bearbeitet)
Unsere Weihnachtsausfahrt war ziemlich asphaltfrei zwischen Khasbas, Palmen und Schotterwüsten. Als Festschmaus gab's Tajine - no na. Übereinstimmende Feststellung: Tinerhir ist eine angenehme Kleinstadt wo man sich auch radfahrerisch ganz gut beschäftigen kann.

20171224_131957.jpg

20171224_134032.jpg

20171224_143219.jpg

Bearbeitet von Golo
Geschrieben
Wir sind wieder ein Stück weiter gefahren (mit dem Auto) und sind heute um Zagora bzw. Im Draa-Tal eine große Runde vorwiegend auf Trails gefahren. Kurz am 26.Dez. - was will man mehr ? Hier ist es niedriger (700 m) und somit tagsüber deutlich wärmer als an den vergangenen Tagen.

20171226_102143.jpg

20171226_122703.jpg

20171226_123153.jpg

20171226_135333.jpg

20171226_142926.jpg

20171226_152456.jpg

20171226_152509.jpg

20171226_155516.jpg

Geschrieben
Irgendwie kamen wir auf halbwegs fahrbaren Pistenspuren durch die Dünen und so ergab sich auch eine schöne Runde, Sonnenuntergang inklusive. Von den fahrerischen Anforderungen sind Sand und Schnee weitgehend ähnlich. Vom letzten auf Asphalt erreichbaren Ort M'Hamid beginnt eine interessante Piste entlang der algerischen Grenze - allerdings 160 km ohne Versorgung. Steht auf der to do-Liste fürs nächste Mal.

20171228_171751.jpg

20171228_171808.jpg

20171228_172001.jpg

20171228_172845.jpg

Geschrieben

Die Sonnenuntergangsbilder sind 1A (tolle Stimmung und schöner Bericht)!

aber wird es dort nicht flott finster, sobald die Sonne hinterm Horizont verschwindet?

Habt hoffentlich nicht mehr weit gehabt. Nightride in der Wüste, stelle ich mir recht kalt vor.

Geschrieben
wird es dort nicht flott finster, sobald die Sonne hinterm Horizont verschwindet?

Habt hoffentlich nicht mehr weit gehabt. Nightride in der Wüste, stelle ich mir recht kalt vor.

 

Die Nacht fällt in der Tat schnell ein und ist wahrlich kalt. Es war allerdings nicht mehr weit bis zum Auto.

 

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Geschrieben (bearbeitet)
Wie geht's dort mit der Verpflegung generell?

In der Sahara? ... gibt es eher nichts. Wir haben uns im letzten Ort vor der Wüste mit Datteln ausgestattet. Mehr Wasser als üblich wäre auch nicht schlecht gewesen, aber wir haben die Tour überlebt.

 

Insgesamt ist das kulinarische Angebot in den Lokalen zwar wohlschmeckend, aber leider mehr als überschaubar. Tajine, Brochette, manchmal Couscous. Am nächsten Tag Brochette, Tajine .... usw. Gerold nützt jede Gelegenheit, Pizza oder Spaghetti zu essen.

 

 

 

 

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

Bearbeitet von tenul

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...