Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Neuer Wahoo Computer kommt in Kürze

 

Key Features:

Farbdisplay 2,7" (Bolt 2,2)

Form wie Bolt (Aeromount)

Lichtsensor!

17h Laufzeit (Bolt 15h)

95g (Bolt 62g)

 

https://gpsrumors.com/roam-update

 

 

http://666kb.com/i/e2yzqpup8fknw2lcy.png

http://666kb.com/i/e2yzua5bes7rtni5e.png

http://666kb.com/i/e2yzulpogier0wcrm.png

http://666kb.com/i/e2yzv2gyersaf3bmq.png

Geschrieben
Der gefällt mir, könnte meinen Edge 820 ablösen, falls er noch länger Probleme macht. Die Frage ist halt, wie der Preis dann ausfällt, die 4300 dänischen Kronen wären um die 400€, was auch nicht so wenig ist. Dann würde es vielleicht doch nur der normale Elemnt Bolt werden.
Geschrieben

Nur wenn die Ablesbarkeit nicht leidet... andernfalls ist der Bolt klar im Vorteil.. hab noch kein Display gesehn, das in allen Situationen so gut abzulesen ist

 

einzig wirkliches Manko bei Wahoo - das man die Karte nur Zoomen kann und nicht verschieben

Geschrieben
Der Vergleich mit dem Bolt passt in Wirklichkeit nicht ganz, es ist mehr ein neuer/überarbeiteter normaler Elemnt, der Form und Tasten vom Bolt mitbekommen hat.

 

Man kann ihn auch als vergrößerten Bolt mit Farbdisplay sehen, also der Vergleich passt schon aus meiner Sicht, aber er soll sicher nicht Nachfolger vom Bolt sondern vom Elemnt werden, somit wird er jene Kunden ansprechen die bislang eher auf Edge 820/1000/1030 unterwegs waren.

Geschrieben
Man kann ihn auch als vergrößerten Bolt mit Farbdisplay sehen, also der Vergleich passt schon aus meiner Sicht, aber er soll sicher nicht Nachfolger vom Bolt sondern vom Elemnt werden, somit wird er jene Kunden ansprechen die bislang eher auf Edge 820/1000/1030 unterwegs waren.

Du denkst in Featurelinien, und ich in Produktlinien... ;)

Geschrieben
Kauf i ma, :D

 

Hab auch irgendwo gelesen daß Wahoo GPS Lizenzen gekauft hat die nur für Smartwatche,s vergeben werden. Ev kommt da auch was,...

 

Nicht eventuell, sicher ;)

 

Wahoo Rival

http://666kb.com/i/e2z9e7anxqobq1u3m.png

Geschrieben
Gibt es schon einen Termin für das Teil? Würde genau in mein Suchraster fallen, nachdem ich vom 820er abgekommen bin. Größeres Display als der Bolt, nicht so hässlich wiecder Elemnt und die Akkulaufzeit hört sich gut an.
Geschrieben
Manuelle Höheneingabe würde ich als Rückschritt sehen, bei mir funktioniert es aktuell gut.*

 

nicht Eingabe per se, sondern "-korrektur", sofern die Höhe eben nicht stimmt. Ist bei Lezyne zB seit dem letzten Update möglich. Sollte also wahoo auch hinbekommen - ist schon ein nettes Feature.

Geschrieben (bearbeitet)
Mir reicht die GPS Korrektur, wenn optional was kommt soll es mir Recht sein, so wie Garmin will ich es definitiv nicht (mehr). Bearbeitet von kapi
Geschrieben
was stört denn beim garmin ?

 

 

 

Wo soll ich anfangen ;)

 

Also jetzt bezogen auf die Höhenmessung vom 520 (Stand vor 2 Jahren wie ich gewechselt habe)

 

1) Man kann zwar Starthöhen festlegen, muss das aber manuell vorgeben und wenn man mal wo anders startet (Trainingslager oder Rennen) ist es blöd. Wahoo macht beim Start immer automatisch einen GPS Abgleich.

 

2) Wahoo macht auch während der Fahrt GPS Abgleiche, bei Schlechtwettereinbrüchen stimmen bei Garmin weder die absolute Höhe noch die kumulierten Höhenmeter. Ötztaler 2018 war für Garmin der Supergau (auch für den 1030)

Geschrieben

 

1) Man kann zwar Starthöhen festlegen, muss das aber manuell vorgeben und wenn man mal wo anders startet (Trainingslager oder Rennen) ist es blöd. Wahoo macht beim Start immer automatisch einen GPS Abgleich.

 

2) Wahoo macht auch während der Fahrt GPS Abgleiche, bei Schlechtwettereinbrüchen stimmen bei Garmin weder die absolute Höhe noch die kumulierten Höhenmeter. Ötztaler 2018 war für Garmin der Supergau (auch für den 1030)

 

macht Lezyne auch beides.

Trotzdem stimmt die Anfangshöhe per GPS-Abgleich nach dem Einschalten manchmal nicht (genau) - und dann ists eben super, wenn man die Höhe gach manuell nachkorrigieren kann...

Geschrieben
So wie Gili würde ich es mögen.

Manuelle Korrektur als Alternative, wenn ich es selbst besser weiß.

GPS-Korrektur: Haben wir das jetzt schon beim Bolt?

 

Ja, intelligente GPS Korrektur hat er, manuelle Anpassung wäre „nice to have“, aber mir geht es nicht ab.

Geschrieben
Wo soll ich anfangen ;)

 

Also jetzt bezogen auf die Höhenmessung vom 520 (Stand vor 2 Jahren wie ich gewechselt habe)

 

1) Man kann zwar Starthöhen festlegen, muss das aber manuell vorgeben und wenn man mal wo anders startet (Trainingslager oder Rennen) ist es blöd. Wahoo macht beim Start immer automatisch einen GPS Abgleich.

 

2) Wahoo macht auch während der Fahrt GPS Abgleiche, bei Schlechtwettereinbrüchen stimmen bei Garmin weder die absolute Höhe noch die kumulierten Höhenmeter. Ötztaler 2018 war für Garmin der Supergau (auch für den 1030)

 

ad1)

hm. ich glaube der 1030 macht das beim start auch automatisch. zumindest glaub ich gestern eine diesbezügliche meldung beim start gelesen zu haben. werd beim naechtsen mal genauer drauf achten.

ad2)

bin bisher von wetterstuerzen verschont geblieben. habs also gluecklicherweise noch nicht bemerkt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...