Zum Inhalt springen

converge

Members
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1070
  • Ort
    wien
  • Land
    Austria
  1. ok nach langen hin und her und diversen tests heute beim händler meines vertrauens hab ich mich dann doch für die DT Swiss entschieden gab sogar noch nen kleinen nachlass. danke an alle für eure meinungen!
  2. @ all, danke für das reichliche feedback - des einzige ist jetzt, dass mir die entscheidung noch schwerer fällt hehe @ chris also preis wie gesagt 800euro ist mein budget, im notfall auch bissl mehr, aber über 850 sollts dann wirklich nit kosten modelljahr spielt für mich keine rolle, solangs ne gute gabel ist, die ihr geld wert ist! ich will ma nur nit ne gabel um 800euro kaufen, um dann zu sagen, ich hab nur nen tollen markennamen kauft mehr nit ja gewicht, je leichter desto besser (nanonanit ) will wie gesagt ein ordentliches mtb zammbaun. fahr momentan mit nem gebrauchten von nen freund herum da mir noch immer die gabel fehlt und mein LRS noch nicht gelierfert wurde. auf dem gebrauchten bike ist ne recon montiert und die is ma deutlich zu wenig. falls ne rolle spielt, bin immer so um 2500-3000km/saison gfahrn, sollt also scho was aushalten. hmm also jetzt reba oder nicht? wie gesagt ich würd die dt swiss für 380euro bekommen, neue reba +/- auch um den dreh. welche fox gabeln sind eignetlich zur zeit zu empfehlen? @ dr speed wie äußert sich die wartungsanfälligkeit bei den fox gabeln?
  3. hey danke für die empfehlung! mit manitou gabeln hab ich noch gar keine erfahrung gemacht. muss ich mir näher ansehn. hätt hier trotzdem noch eine frage: würde die obengenannte dt swiss gabel für 380euro (war in einem schaubike montiert) bekommen. meine erste frage: is diese gabel besser oder gleich, oder schlechter als reba oder r7? frag nur weil der orginalpreis eher hoch ist. und zweitens: nachdem die gabeln eh alle ziemlich gleichviel kosten und budget nit wirklich ne grosse rolle spielt, da es wahrscheinlich mein letzter bock sein wird welche gabel solls von den gennanten schluss endlich werden? gg ps: finds hammer wie schnell man hier hilfe bekommt!
  4. hey super danke! werds mal mit ner reba probieren
  5. hey super, geht echt fix hier mit antworten:) also sorry hab mich da bissl falsch ausdrückt, stell mir momentan nen neuen bock zusammen. bin vor meinen unfall ziemlich viel gefahren und war echt wie meine freundin immer meint ein richtiger " freak" hehe. hab folgenden rahmen http://si6.mtb-news.de/fotos/data/10120/Rahmen-GRAVITY_011.jpg ... hab auf die schnelle kein anderes bild gefunden. ich hoffe des des passt so. in einen 8 jahre alten rahmen würd ich eh keine neue top federgabel einbauen ja meine alte federgabel hab ich damals verkauft, weil ich mir eben gedacht habe ich werd ohnehin nimma fahren können. falls relevant is hab weiters sram X.0 komponenten drauf. such doch eher hochwertige komponenten. mir reba hatte ich noch keine erfahrung, bin seit ich denken kann immer fox gefahren, aber bin für alles offen. auf alle fälle danke für die schnellen antworten!
  6. hi leute, nach 8 jahren mtb pause nach nen schweren unfall hab ich beschlossen wieder meinen gaul aus dem keller zu lassen. so mein problem, hab mich in den letzten jahren kein bisschen mit der materie beschäftigt und bin momentan auf der suche nach ner passablen federgabel für den Cross Country einsatz und eher leichten single t. bin jetzt mal über DT Swiss XC 100 RL gestolpert, hat jemand schon irgendwelche erfahrungen gmacht mit der gabel? aja such ne gabel mit 100 kann auch 120mm federweg sein budget: max 800euros. also die marke ist ma ziemlich wurscht und auch kanns vom vorjahr sein, hauptsach ne gute gabel hoff ihr könnt mir weiterhelfen lg matthias
×
×
  • Neu erstellen...