Zum Inhalt springen

rider_1996

Members
  • Gesamte Inhalte

    75
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von rider_1996

  1. Hallo, wie ihr vielleicht schon gehört habt gibt es ab 2015 eine neue zentralisierte Matura. Um diese positiv zu absolvieren muss man eine sogenannte vorwissenschaftliche Arbeit schreiben.Die vorwissenschaftliche Arbeit ist die neue Form der Fachbereichsarbeit. Dieses Werk soll wie schon der Name sagt wissenschaftlich sein und eine Forschungsfrage beinhalten (also man muss die Frage innerhalb der Arbeit beantworten).Um die Arbeit auf wissenschaftlichem Niveau schreiben zu können muss man Informationen aus mindestens 3 literarischen Werken verwenden. Da ich seit rund einem Jahr das Schulfach "Theorie des Sports und der Bewegungskultur" (=Sportkunde) wöchentlich besuche, möchte ich, als ambionierter Mountainbiker, eine Arbeit über Radsport in Verbindung mit der Trainingslehre oder Doping verfassen. Bis jetzt kommen die beiden Themen "Fahrtechnik: Mountainbiker vs. Rennradfahrer- Inwiefern unterscheidet sich die Fahrtechnik eines Mountainbikers vom einem Rennradfahrer" (leider zu viel Praxis und Vergleichsarbeit) und "Doping- Wie hat sich das Dopingverhalten der Rennradfahrer in den letzten 50 Jahren entwickelt" in Frage. Dennoch bräuchte ich eine größere Auswahl an Themen.... Die vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) soll aus 40.000-60.000 Zeichen bestehen, sind ungefähr 25-35 Seiten mit Word geschrieben, und sie ist bis zum Anfang 2015 fertig zu stellen, dies bedeutet, dass ich noch genug Zeit zum Verfassen habe, ABER die Zeit bis zum Einreichen des Themas an die Schule drängt. ( Abgabefrist 5. November 2013) Während des Verfassens wird man von einem Lehrer betreut der den Schüler dabei betreut, bei mir wird es ein Sportlehrer. Ich würde mich freuen, falls einige von euch mir Themen mit Forschungsfragen und literarische Werke die sich mit dem Radsport beschäftigen empfehlen könnten, damit ich eine größere Auswahl an Themen und Werken habe. LG Dominik
  2. danke nein, nur mittlerweile weiß ich schon welche sachen es beim eybl gibt und ich wollte mich mal informieren wo es noch gute kleidungsstücke gibt
  3. Weiß jemand von euch wo es zurzeit im Raum Wien oder in Wien eine große Auswahl an MTB Bekleidung für die kalte Jahreszeit gibt? (Außer eybl)
  4. Welche Dimensionen kannst du mir für mein 26er empfehlen?
  5. Hallo, da ich in letzter Zeit immer wieder gerne auf der Straße fahre, aber kein Rennrad besitze, möchte ich mir Slicks für mein Haibike kaufen Welche könnt ihr mir empfehlen? Schon mal Danke im Vorhinein!
  6. Hab zwar schon die von V_t_S aber ich schau mir auch gerne deine an, vielleicht komme ich mit deiner noch besser zurecht
  7. vielen dank
  8. Welchen Montageständer könnt ihr mir für mein Scott Spark 30 empfehlen? Brauche ich einen speziellen, weil der Rahmen aus Carbon ist? Er sollte nicht über 120€ kosten. Schon mal Danke im Vorhinein
  9. @riffer wo hast du dein Langarmtrikot bestellt? Weil soweit ich weiß gibt es in der Nähe von Wien keinen Laden der Sachen von der Marke verkauft
  10. Hallo Siegfried, Mein Internet hat sich beim Erstellen des Themas eigenwillig verhalten und so kam es dazu, dass der Thread zweimal erstellt wurde. Bis jetzt hab ich den Button "Thread löschen" leider noch nicht gefunden, um den unnötigen zweiten Thread zu entfernen. Sollte nicht wie ein Werbe-Thread wirken daher poste ich mal den zum Thema gehörenden Link http://www.mountainbike-magazin.de/news/bikes-parts/bekleidung-endura-mtr-kollektion-fuer-2013.691093.2.htm
  11. Die neue MTR Linie von Endura gefällt mir sehr gut, jedoch habe ich bis jetzt noch keine Erfahrung mit der Marke gemacht. Besitzt jemand von euch Produkte von dieser Marke und möchte seine Meining zu dieser Marke äußern? Schon mal vielen Dank im Vorhinein
  12. Hallo! Habe mir vor kurzem einen Sigma Radcomputer zugelegt und nun möchte ich die Daten der Ausfahrten in eine Excel Tabelle eintragen, damit ich sie am Ende des Jahres/Monats auswerten kann. Hat jemand eine Tabelle die er mir schicken könnte? Habe schon die Suchfunktion benutzt, aber nichts nützliches gefunden, beim Anklicken der Links die ich in den alten Beiträgen gefunden haben zeigten mir leider "Seite nicht gefunden" an. Schon mal vielen Dank im voraus
  13. passt, vielen dank wenn ich wieder bei meinem bike bin, werde ich es abmessen
  14. wovon hängt das ab? bis jetzt hatte ich einen mit hebel, aber da ich jetzt das bike mit der sattelstütze verkauft habe, möchte ich nun eine mit remote. Ich denke, dass es mit Remote besser ist, weil dann muss man während dem fahren nicht zum sattel greifen. so um die 200€
  15. Welche Vario-Sattelstütze würdet ihr mir empfehlen? Bräuchte eine 31.6mm
  16. hat jemand erfahrung mit den produkten von Craft?
  17. Vielen Dank für eure zahlreiche und hilfreiche Antworten
  18. Wo kauft ihr eure Mountainbike Kleidung im Raum Wien ein? Welche Marken könnt ihr zurzeit empfehlen, bei welchen das Preis/Leistunsverhältnis passt? Da die Bikesaison wieder richtig beginnt, passt der Thread meiner Meinung nach
  19. Genauso hab ich mir das auch vorgestellt ) Das Bike wird dann in den nächsten Tagen in der Börse auftauchen
  20. Ja war so um die 2100€ und dann ist noch eine absenkbare Kindshock Sattelstütze um 200€ drauf und Ergon Griffe
  21. Wie viel ist euer Meinung nach ein gebrauchtes Ghost AMR 7500 Plus aus dem Jahr 2009 noch Wert? Mit Shimano XT Bremsen (203/180mm), Fox Dämpfer und Gabel, DT Swiss Laufräder, usw.
  22. rider_1996

    Bereifung

    Ich hätte sie mir gestern schon fast bestellt, aber ich hab noch rechtzeitig bemerkt dass es kein Black Chili ist.. Ist diese gummimischung im Vergleich zur black chili Mischung ein Dreck? Weiß jemand wie viel ein mountain King mit black chili Mischung kosten würde?
  23. rider_1996

    Bereifung

    Die Continental Mountain King 2 schauen ziemlich nett, hat jemand Erfahrung mit denen auf feuchtem Untergrund?
  24. rider_1996

    Bereifung

    Also jetzt wo ich mir das durchlese überlege ich die reifenmarke zu wechseln... seitdem ich mountainbike fahre hatte ich nur Schwalbe Fat albert und irgendwelche bontrager Schrottreifen, also kann ich Schwalbe nicht mit Michelin oder Maxxis vergleichen welche alternativen zu den Fat Albert gibt es von anderen Reifenanbietern?
  25. Schwalbe Fat Albert vs. Hans Dampf Ich hatte bisher Schwalbe Fat Albert Reifen auf meinem Ghost AMR 7500 Plus, ich bin mit den Reifen sehr zufrieden, jedoch habe ich nicht mehr all zu viel Profil, daher werde ich mir in nächster Zeit neue Mäntel anschaffen. Ich überlege mir von Schwalbes Fat Albert auf die Hans Dampf um zu steigen, wären die Hans Dampf das richtige für mich? Ich fahre vorwiegend die Trails im Wienerwald aber die Reifen sollten auf Asphalt auch gut rollen. Schon mal danke im vorhinein für eure Hilfe bei der Entscheidung ;-)
×
×
  • Neu erstellen...