Zum Inhalt springen

Triton

Members
  • Gesamte Inhalte

    51
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    6121
  • Ort
    Baumkirchen
  • Hobbies
    Triathlon
  • Beruf
    Angestellter
  • Bike(s)
    Kuota Kharma, BMC AC 01
  • Land
    Austria
  1. Vielen herzlichen Dank an alle. Ihr habt mir sehr geholfen. Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass das Thema zu lösen ist - dank euer Inputs. Ich werde vom Endergebnis berichten. =)
  2. Merci,stef ich bin jetzt auch schon wieder gscheider - nach einem Telefonat mit dem Händler fehlt ein kleines Metallteil (Plättchen am Rahmen) für die Anlötvorrichtung.
  3. Siegi, ich brauch jemanden der das Problem löst. Also mir sagt was ich da brauch und das Teil für mich zusammenbaut oder noch besser - das Teil bestellt und raufbaut. Ich habe kein Interesse an einem Oldtimer. Mein Problem ist dass ich dafür wohl 2 absolut linke Hände habe .... So wie ich das sehe werde ich jetzt noch einmal beim Bikepalast Welle machen (wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die so patschert san ..) und sonst halt zu jemanden anderen gehen.
  4. Bikepalast ... :-( Mein Plan wäre das Ding mechanisch in den Griff zu bekommen (das ist das Problem) Den Rahmen, weil zerkratzt, zu restaurieren. Und das Ding so gut wie möglich aufzurüsten, dass ich beim einen oder anderen Tria damit durchkomme ... Dies alles für einen guten Zweck da das Teil für die Kinderkrebshilfe samt gebrandet werden soll - aber ohne den Umwerfer brauch ich gleich gar nicht damit anfangen ...
  5. Danke. eigentlich sollte das Ding nur funktionieren .... wurscht was da oben ist ....
  6. Liebe Kollegen, vielleicht hat einer von euch Hobbyschraubern eine Idee oder sogar Erfahrung damit. Ich hab mir aus der Bucht einen kleinen Traum verwirklicht und ein Giant MCR ersteigert. (Der Verkäufer hat das Rad aufgrund eines Rückenleidens ein paar Jährchen im Keller stehen und praktisch nicht genutzt - der Zustand ist wirklich gut). Einziges Problem: der vordere Umwerfer war defekt und wurde vor vielen Jahren entfernt (Dura-Ace). Auf "Bikepedia" habe ich eine Einzelteileliste gefunden die den Vorderen Umwerfer (Front Derailleur) mit "Shimano Dura-Ace, bottom-pull/braze-on." Sowohl ich als auch mein Händler haben nicht wirklich die Idee wo ich so ein Ding herbekomme ... Gibt es da eurerseits eine Idee? Ich wäre wirklich dankbar ... Danke und herzliche Grüße
  7. Um den Thread abzuschliessen - anbei mein neues Monster ! Es handelt sich um ein On - One Lurcher (ich hab mich in GB in den Rahmen verleibt ) mit Starrgabel. 29er auf 32mm Hurricanes - perfekt! Lg Tri
  8. Burschen danke ! Ich weiss jetzt was ich NICHT will --> und das ist ein Cross- oder Trekkingrad. Ich denke ein vernünftiges Bike-Fitting macht Sinn, ansonsten werd ich mich mal bei den Cyclocrossern umschauen bzw. tät ein Hardtail mit Starrgabel auch passen ...... Ich hab da so einen feuchten Traum mit Simplon's Razorblade ... das tät auch zu meiner feenhaften Erscheinung passen .... ;-) Vielen Dank für eure Inputs! lg T
  9. pfoa scheisse ... is das hässlich !! sorry.,.. net mein Ding
  10. Die Frage die ich mir dabei stelle: Machen 2mm soooo viel aus .... ? 28mm hab ich schon probiert - passen nicht rein...
  11. Liebes Forum, ich darf bei euch etwas Erfahrung schnüffeln und bitte um ein paar Inputs hinsichtlich passender Fahrradklasse. Ich bin seit Jahren im Amateurschwimmsport tätig und hab seit 2-3 Jahren das Biken für mich entdeckt. Mein bevorzugtes Terrain ist Asphalt und leichte Schotterstraßen, eher gerade und nur leicht hügelig. Ich bin relativ groß und schwer (1,91/93kg) und sitze gerne eher komfortabel auf dem Bock... eja meine Km-Leistung bewegt sich so zwischen 2.500 und 3.000km jährlich. Ich habe derzeit ein Rennrad (Kuota Kharma) und bin damit zwar zufrieden, doch hatte letztes Jahr 3-4 Platten was auf die schlechten Straßen in meiner Umgebung zurückzuführen ist, zudem ist mitr der Bock vielleicht etwas zu sportlich ..... Meine Frage: Welche Art von Fahrrad könnt ihr mir empfehlen? Gerne auch Ausstattung etc. Mein Budget liegt bei ca. EUR 2.000km Über Antworten würde ich mich sehr freuen! Lg
  12. Danke - das reicht mir. Ich werde mir den Kettler krallen :-)
  13. Liebes Forum, mein alter Kettler-Bock hat nach vielen Jahren brav gedient und wird jetzt ausgetauscht. Ich interessiere mich sehr für ein Spinning-Rad, speziell die Geräte von Tomahawk stechen mir puncto Design und Qualität (analog der guten Tests) ins Auge .... http://www.amazon.de/Tomahawk-Indoorcycle-MyRide-Indoor-Bike/dp/B0038K9NDO/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1388662530&sr=8-3&keywords=tomahawk+indoor+cycling Was mich an der Sache etwas unsicher macht ist meine Körpergröße mit 1,90 bei Schrittlänge 89cm. Der eine oder andere User im Internet meint, dass die Tomahawks für große Leute nicht wirklich brauchbar sind. Meine Frage: Gibt es Kollegen mit vergleichbarer Länge die Tomahawks fahren oder mir davon abraten ?? Allenfalls bin ich auch um brauchbare Alternativen froh. Wichtig ist mir Stabilität und gute Verarbeitung, ich bin ein 95kg Bröckerl und weiß dass ich auch auf einem 200 Euro Schlitten nicht wirklich glücklich werde ..... vielen Dank für eure Inputs! Lg
  14. Danke nochmals ... anbei "Resultat" Kurzes Fazit: Weltklasse :-)
  15. Uralter SMP ... den ich nie nie mehr hergebe .... Sitzst wie aufm Sofa, und bei Tria-Haltung ist kein Umbau nötig - auch für die Nüsse extrem o.k.
×
×
  • Neu erstellen...