
meatlove
Members-
Gesamte Inhalte
57 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von meatlove
-
Hallo zusammen, ich hadere immer noch mit mir welches Bike es werden soll. Gibt es von eurer Seite Erfahrungen mit dem ZBike ? Das würde ja nicht nur mit Zwift sondern auch mit Rouvy gehen. Liebe Grüße
-
Ich hab mich jetzt entschieden das Teil mal auszuprobieren. Eigentlich laufe ich mehr als das ich auf dem Rad bin, aber einen Trainer wollte ich mir nach meinem Kettler Racer, den ich damals mit Rouvy für das abfahren von RLV genutzt habe doch mal wieder zulegen. So wie ich das verstehe würde das mit dem Ergo-Mode ja doch so funktionieren, dass über die App die Wattzahlen vorgegeben werden ( je nach Terrain ) und ich diese dann abfahren kann. Lediglich das schalten würde dann fehlen, aber den Widerstand könnte ich dann über die App über Simulationsgrad steuern ( BSP. Originalsteigung würde 300Watt erfordern, ich reduziere das aber auf 200 Watt ). Das würde mir dann erstmal reichen. Schalten wäre über Zwift möglich würde mir also auch reichen. Ich war ja eher erst beim Kickr-Bike oder beim Tacx-Bike, aber das wäre mir a ) zu teuer und b ) auch alles einfach mal zu wuchtig in der Wohnung. Daneben sollen die Teile ja auch nicht gut mit Zwift funktionieren und 1300Euuro kann man ja mal investieren.
-
Schalte ich bei der Software nicht virtuell über die App ? Und RLV - Videos müssen doch auch im Erg-Mode laufen, da hier doch auch der Widerstand über die Software gesteuert wird, oder ?
-
Danke Dir. Das wird dann meins 🙂 Hatte ja mit einem Kickr Bike oder mit einem Tacx Bike geplant, aber da gefällt mir das Zwift Teil schon besser.
-
Da stehe ich gerade auf dem Schlauch. Wenn ich bei Rouvy als Beispiel ein Video abfahre, dass 300 Watt verlangt würde ich doch normalerweise in einen einfacheren Gang schalten, da ja 300 Watt an der Rolle gefordert werden. Das könnte ich also nicht simulieren ?
-
Hallo zusammen, ich interessiere mich sehr für das neue Zwift Ride. Kann mir jemand sagen, ob das Teil auch kompatibel z.B. mit Rouvy ist ? Ich frage mich das, da der Zwift Ride ja keine Kassette hat 😞 Beste Grüße
-
Hallo zusammen, nachdem ich seit ca. einem Jahr auf der Suche nach einem stationären Smart-Bike zur Nutzung mit Zwift bin, habe ich es aufgegeben. Weder das Wahoo Bike ( mit 3.5TDE außerhalb der Diskussion ), das Stages SB 20, das Garmin Tacx Smart Bike oder das Zycle ZBike sind lieferbar. Auch haben mich die Schwierigkeiten, die Nutzer mit dem Tacx Bike haben mittlerweile Abstand nehmen lassen. Nun bin ich auf die beiden obigen Bikes gestossen, die zwar nicht Smart sind, mir aber doch die Option bieten multimedial unterwegs zu sein. Das S22i bietet darüber hinaus die Option der automatisierten Widerstandssteuerung und dem Auf- und Absenken des Rades. Beides coole Features. Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den Bikes ? Obwohl ich bereits befürchte, dass die auch nicht lieferbar sein werden ;-) Ein Rollentrainer für mein Bike kommt nicht in Betracht ( Mietwohnung und kompliziertes Ein- und Ausbauen, Hochtragen etc. ).
-
Und wie sind Deine Erfahrungen. Bis dato sind die 4 Bikes immer noch nicht lieferbar und ich bin immer noch nicht weiter.
-
Hallo zusammen, ja, das Teil läuft nur mit Kinomaps. Zwift geht nur mit Wahoo Bike ( nicht lieferbar ), Tacx Bike ( nicht lieferbar ), Zycle Bike ( nicht lieferbar ), Wattbike ( nicht lieferbar )……… Das Thema führt nur zur Frustration bei mir.
-
Hallo zusammen, tja, was soll ich sagen. Das Thema ist einfach eine reine Katastrophe. Ich hatte zur Bestellung Kontakt mit dem Support und dieser sagte mir zu, dass das Bike sofort lieferbar wäre und ich dieses in 3 - 5 Tagen geliefert bekommen würde. Nun, nachdem ich am Freitag bestellt hatte kam postwendend heute die Mail mit folgenden Inhalt : " Kleine Verzögerung...….. lieferbar ab Mitte Februar". Ganz davon abgesehen, dass ein Monat keine kleine Verzögerung ist habe ich das zum Anlass genommen die Bestellung zu widerrufen. Gott sei Dank lief das alles über Amazon pay und ich kann dort die A-Z Garantie in Anspruch nehmen. Also wider etwas gelernt. Nicht beim deutschen Ableger eines spanischen Unternehmens bestellen ( gymcompany.de ). Ich bins jetzt leid und werde jetzt doch ein Rad mit normalen Trainer bestellen. Viele Grüße an Euch
-
Ich hab das Teil jetzt mal bestellt mit 10% Rabatt. Werde berichten
-
Hallo, das Bike habe ich jetzt auch noch gefunden. Scheint der Nachfolger vom alten Bkool Bike zu sein nur als Update mit offener Schnittstelle. Da steht aber auch nicht bei, ob die Widerstandsregulierung damit klappt. Zycle Smart ZBike Indoor Bike
-
Ja, das Kettler war auch meine Alternative. Nur leider ist Kettler Konkurs und die Räder nicht mehr zu bekommen :-(
-
Hallo, danke für Eure Hilfe und die tollen Infos. Zurzeit fahre ich ein Cross-Rad und das in einen Trainer einzuspannen wäre sicherlich nicht so einfach möglich ( Kassette etc. ). Ein neues Rad werde ich mir über Jobrad in den kommenden Wochen zulegen. Das Technogym liegt wohl bei rund 4.5TDE ;-) Ob die Stages, dann auch die Steigungsmeldungen von Zwift verarbeiten können bleibt erstmal abzuwarten. Evtl. ist es hier wie bei den anderen Bikes, dass lediglich die Daten vom Rad an Zwift übertragen werden. Bleibt also nur beobachten :-)
-
Ja, das wären die einzigen Bikes, die das können Kickr Bike für ca. 3.5TDE, Tacx für 2.5TDE und das Wattbike. Aber alles natürlich nicht lieferbar. Das Wattbike Atom gibst auf den deutschen Markt nicht und die Liefertermine der anderen sind unbekannt. Und ehrlich 3.5TDE für ein Indoor-Trainings-Bike sind ja schon happig :-)
-
Ich bin schon echt frustriert. Ich habe mich jetzt intensiv mit dem Thema Zwift und Ergometer beschäftigt und festgestellt, dass es offensichtlich kein Bike gibt, welches die Voraussetzungen der Übermittlung der Steigungen an das Bike erfüllt. Auch Bikes wie das Keiser M3i schaffen das nicht und ein Proform TDF 5.0 auch nur mit sehr viel Aufwand. Also ehrlich, solche Bikes kosten über 2.0TDE und da schaffen es die Hersteller nicht eine vernünftige Schnittstelle zu installieren. Das gleiche Thema auch bei Rouvy. Hier sind nur einige Kettler Modelle kompatibel und Kettler ist ja nun pleite. Bin schon ziemlich enttäuscht und jetzt davon ab mir überhaupt einen Trainer zuzulegen. Mein Rennrad ins Wohnzimmer zu stellen , das möchte ich nicht. Schon seltsam, dass der Markt derart schlecht ist für stationäre Bikes. Tacx kommt mit seinem Bike auch nicht in Gang. Bin echt frustriert für so viel Geld nichts vernünftiges zu bekommen.
-
Ich warte jetzt mal auf das Tacx Neo Bike. Alternativ suche ich auch gerade nach einem neuen Rennrad ( evtl. das Rose team GF Four Disc). Dann wäre auch wieder ein Trainer interessant. Das Rennrad bekomme ich über Jobrad mit AG Zuschuss :-)
-
Hallo zusammen, nach einigen Jahren schaue ich mich mal wieder am Markt um und muss feststellen, dass das Thema Egometer / Software nicht einfacher geworden ist. Was ich suche ist ein Ergometer / Speedbike mit welchem ich Zwift / Rouvy etc. nutzen kann. Der Markt scheint hier nicht sehr groß zu sein. Jetzt ist mir hier ein Schwinn IC8 ins Auge gefallen. Wäre das was ? Alternativ suche ich ein passendes Ergometer welches auch interaktiv genutzt werden kann ( also Übertragung der Steigung aus der Software ans Rad ), Früher konnte das ein Racer S von Kettler mit Rouvy, aber da scheint sich auch etwas geändert zu haben. Auch Daum scheint nicht mehr kompatibel zu sein. Wattbike Atom wäre eine Alternative ( gibt es aber nicht mehr ). Auch Bkool-Bike ( gibt es auch nicht mehr ). Kann mir jemand eine Alternative geben ? Ein normaler Rollentrainer klappt leider nicht in unserer Mietwohnung ;-) Liebe Grüße
-
Kettler Racer 9 oder Daum TSR pro oder 8i
meatlove antwortete auf meatlove's Thema in Indoor Cycling
Hallo nochmal, sehe gerade, dass auf der Daum HP die Pro Serie und das Race Sondermodell nicht mehr gelistet sind. Der TSR4 hat aber weder eine automatische Gangschaltung noch einen Netzwerkzugriff ( jedenfalls lese ich davon nichts ). Welche aktuellen Modelle sind denn jetzt kompatibel mit Virtualtraining ? Liebe Grüße -
Kettler Racer 9 oder Daum TSR pro oder 8i
meatlove antwortete auf meatlove's Thema in Indoor Cycling
Darf ich fragen wo Du diesen Kurs bekommen hast ? Mein Kurs wäre knapp 1.7 😭 -
Hallo zusammen, für das Wintertraining bin ich auf der Suche nach einem Ergometer. Eine Rolle kommt definitiv nicht in Betracht, da ich diese in einem Miethaus nur schwer betreiben kann und auch meine Frau das Ergometer nutzen möchte. Gern würde ich natürlich weiterhin eine Software nutzen wollen wie KWT2 oder Virtualtraining.eu. Folgende Geräte kommen dabei in Betracht : Kettler Racer 9 - sieht gut verarbeitet aus und funktioniert mit KWT 2 aber auch mit Virtualtraining ? Scheint das wertigste Teil zu sein Daum 8008 pro - das günstigste Teil, auch kompatibel, aber die Qualität ? 8i - hatte ich schon einmal und war auch soweit zufrieden, aber was ist mit einer Weiterentwicklung ? Naja, ich tendiere zurzeit eher zum Kettler, aber die Investition ist schon sehr hoch, da möchte ich doch etwas sicher sein :-) Lieben Dank
-
Garmin Edge520 (1000) oder Teasi pro oder doch was anderes ?
meatlove antwortete auf meatlove's Thema in Kaufberatung
So, wie versprochen das erste Feedback zum Teasi. Als ich das Gerät ausgepackt hatte war ich erst einmal grundsätzlich postiv überrascht. Insbesondere die Größe ist schon richtig gut und auch das Display ist erst einmal nicht schlecht. Draußen wars dunkel und war auch gut ablesbar. Jetzt aber die großen "ABERS" : a) Der Touchscreen benötigt schon ganz schön Druck um zu funktionieren. b) Beim Aufladen gibt es keine LED die anzeigt wann das Gerät voll geladen ist. Nach dem Einschalten zeigt das Gerät mal einen fast leeren Akku an, nach Kurzen Einstöpseln über USB dann wieder einen vollen an c) Das Auswertungsprogramm vom Teasi ist zwar funktional, aber Strecken kann ich erst einmal nur importieren indem ich bei den GPX Portalen einen Account eröffne und über die Originalpage die Strecken in meinen Account als Favorit verschiebe. Erst dann kann ich diese übertragen. d) Irgendwie werde ich mit den Menüs und Bedienung nicht warm, das erinnert ich ein wenig an Geräten aus den 90er Jahren. Also wirklich schade, denn die Grüße wäre wirklich top. Jetzt warte ich dann mal auf meinen Edge 810 ( wobei ich da wirklich gespannt auf die Absturzproblematik bin ). Als Pulsuhr fürs Laufen habe ich jetzt mal eine TOMTOM Spark oder Forerunner 235 im Augenschein genommen. Hoffe mal, dass die GPS-Genauigkeit da gut ist. Liebe Grüße an Euch -
Garmin Edge520 (1000) oder Teasi pro oder doch was anderes ?
meatlove antwortete auf meatlove's Thema in Kaufberatung
So habe mir jetzt mal den Teasi Pro bestellt zum Testen. Ebenfalls auch mal den 810er. Werde berichten. -
Garmin Edge520 (1000) oder Teasi pro oder doch was anderes ?
meatlove antwortete auf meatlove's Thema in Kaufberatung
Wow, super für Deine Antwort. Wirklich toll, wie mir hier geholfen wird. Eine Rückfrage noch zum Teasi. Ich würde auf diesen ja vorgefertigte GPS-Tracks aus GPSies etc. aufspielen wollen und diese dann genauso nachfahren. Von einigen Geräten kenne ich das so, dass das Gerät immer navigieren will und damit zum Teil die aufgeladene Strecke verändert. Das möchte ich nunmal nicht sondern diese 1:1 nachfahren. Kann der Teasi das ? Oder wäre dafür eher der 810er besser ? Lieben Dank nochmal -
Garmin Edge520 (1000) oder Teasi pro oder doch was anderes ?
meatlove antwortete auf meatlove's Thema in Kaufberatung
Oder halt der Teasi pro. Den haben mir Bekannte empfohlen. Scheint auch ganz gut zu sein und wäre ein wenig günstiger.