Ich bin zurück vom Test in Leogang und weils so gut funktioniert hat hab ich gleich Wagrain auch noch angehängt.
Testbericht: Sie hat 1 Tag Leogang und 1 Tag Wagrain durchgehalten es gab nur 2 Zwischenfälle einmal ist die Kette vorne runter geflutscht beim Rocket Garden in Leogang und in
Wagrain ist die Kette hinten runter gerutscht.
Der Konstruktion wurde einiges abverlangt, Drops, Sprünge, kleine Stürze und sie hat bis dato keine sichtbaren Mängel. Die Spannung der Feder (aus dem Bauhaus) ist ausreichend, wobei ich die
Kette in Leogang um ein Glied gekürzt habe um die Spannung einwenig zu erhöhen.
Ach ja weil viele schreiben die Schaltung würden sie nie missen, wenn man nicht bremst braucht man auch nicht pedalieren
Die Übersetzung vorne 36 und hinten 17 hat perfekt gepasst.
Werde in den kommenden Tagen die Konstruktion noch einwenig überarbeiten, Federposition verändern bzw. bessere Einstellung der Spannung,
und wie bereits prolink88 erwähnt hat
"mir kommt aber vor als wäre die kette zuviel umgelenkt..ändert sich die länge da soviel?"
werde ich die Umlenkung verändern um mehr Bodenfreiheit zu erhalten.
Bin in Leogang auf einige gestoßen die das selbe Bike gefahren sind, diese haben auch dieselben Probleme mit dem
Schaltauge wie ich, bei einem hats ebenfalls das Schaltauge verbogen und bei einem anderen abgefetzt. Ist also eine
Schwäche vom Rahmen.
Ride on