Zum Inhalt springen

DoubleX667

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    2500
  • Ort
  • Bike(s)
    Stumpjumper FSR 29"
  • Land
    Austria
  1. Zuerst...das ist MEINE persönliche Meinung... Die kleinste Übersetzung die du damit fahren kannst ist 24/36. Am 29er bin ICH aber ein Freund von 22/36. Was sich damit fahren lässt, hängt zum größten Teil von deiner Kondi ab. Ich nutze die 22/36 zB auf den hohen Lindkogel.
  2. Kurze Antwort: Ja Lange Antwort: Die Federelemente hab ich selbst...funktionieren einwandfrei. Die SLX/XT Kombi tut mit Sicherheit auch was sie soll. Die Übersetzung wäre für mich persönlich nix, aber solange du keine großen Anstiege fährst passt das. Zu den Bremsen kann ich nix sagen. Der Sattel ist Müll, da sollen sie dir gleich einen anderen drauf geben.
  3. Um eine ordentliche Antwort geben zu können fehlt mal der Einsatzbereich des Rades. Grundsätzlich ist aber zu sagen, ob Shimano oder Sram liegt in Details (die dir nicht auffallen werden) und ist ansonsten Geschmackssache...ICH tendiere zu Sram. Das Gewicht ist immer auf die kleinste Rahmengröße und ohne irgendwelches drum und dran bezogen...spielt aber Außerhalb des Renneinsatzes nicht so eine große Rolle. Also vergiss das Gewicht wieder. Wichtiger ist die Geometrie... Der "Knick" in 29er Rahmen dient dem besseren Handling trotz 29". Hängt wieder vom Einsatzbereich ab, ob das für dich wichtig ist, oder nicht. Wenn du einen innovativen Rahmen willst, bist du bei Radon aber sich falsch. Die Reba Gabel ist OK, zur Recon kann ich nichts sagen.
  4. An dem Würfel gibt es nicht viel auszusetzen....habe mir das selbst heuer schon überlegt... In der 2k€ Preisklasse sind die Cube Räder schwer zu schlagen. Für deinen Einsatzbereich ist auch sicher 29" perfekt. Wenn es von der Geometrie her passt, gleich zuschlagen...
×
×
  • Neu erstellen...