Zum Inhalt springen

frisch

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    1150
  • Ort
    Wien
  • Land
    Austria
  1. Hab es ja versucht, rauszubekommen, welche Rolle das ist. Da steht einfach nirgendwo an der Kefü was drauf. Im Netz war auch nix zu finden. Der Grant kommt daher: Ich fahre durch ganz Wien, verbringe einen halben Tag damit, eine idiotische Führungsrolle zu bekommen. Und jedesmal höre ich von den Händlern (mountainbiker, bikestore.cc, nora sports, cyclopia,..) nur: "da kann man nichts machen, kauf am besten gleich eine neue um schlappe 120 Euro bei uns!". Zusätzlich habe ich an verschiedene Lapierre-Händler in Österreich, den Hauptvertrieb in Österreich, Lapierre Frankreich und Lapierre UK Emails geschrieben, wo auch einfach lange Zeit nix zurückgekommen ist. Mittlerweile hat mir der Vertrieb von Lapierre Österreich gesagt, welche Kettenführung es ist: E13 DRS 2x9 Chain Guide (falls wer ein ähnliches Problem hat). Gibt's auf bike-components.de um 9 Euro zzgl. Lieferkosten. Der Grant ist nun weg, die Welt wieder in Ordnung Gegen Produkte (aller Art), die sich nicht reparieren lassen, bin ich trotzdem!
  2. Danke für den Tipp, ist aber eine andere Rolle.
  3. Hallo, Kettenführungsrolle ist durch, will eine neue bestellen, OHNE die gesamte Kettenführung austauschen zu müssen, wie mir das bisher jeder Shop in diesem Fall vorgeschlagen hat. 1) Weiß zufällig jemand, welche Kettenführung (Marke, Modell) das ist am Spicy 516 2011 original? Gibt es dafür noch Ersatzteile - so alt ist sie mit 3 Jahren noch nicht.. ? 2) Gibt es eine Alternative, diese Kettenführungsrolle (Walze aus Plastik/Hartgummi, 2-fach) selbst zu basteln? Anleitung, Erfahrungsberichte? Weiters schlage ich vor, keine Kettenführungen mehr zu kaufen, wo es schon nach kurzer Zeit keine Ersatzteile mehr gibt. Das wird nur gemacht, um Umsätze anzukurbeln. Dass man dabei eine eigentlich perfekt funktionierende und beinahe neuwertige Kefü wegwerfen muss, nur weil ein Mini-Ersatzteil fehlt, ist eine Frechheit und völlig bescheuerte Ressourcenverschwendung! Habe bei meiner MRP-Kefü am absoluten mainstream DH-Bike Giant Glory 2013 eine Sollbruchstelle (Platikteil, Materialwert 0.0000001 Cent) um 30 Euro Lieferkosten aus UK importieren müssen.. logisch, weil ja in Mitteleuropa niemand ein Glory fährt und niemand eine MRP-Kettenführung hat.. Für mich daher auf jeden Fall keine MRP mehr, wenn ich die Wahl habe. Also, lieber Fahrräder als Umsätze ankurbeln
×
×
  • Neu erstellen...