Danke einmal für die Antworten und eure Gedanken dazu.
Für ein anderes Fahrrad spricht grundsätzlich nichts, wir haben in Kufstein leider nur drei Händler, die jeweils nur Fahrräder eines Herstellers führen und das auch noch zumeist nach Vorbestellung. Das Trek ist das einzige im meiner Rahmengröße, welches lagernd ist und ich es auch Probefahren kann. Alles andere wäre Bestellung aus dem Katalog und dann natürlich Anpassung im Geschäft.
Ich dachte, ich könnte mir Ende Sommer/Anfang Herbst ein Fahrrad im Ausverkauf kaufen und so eine bissi bessere Ausstattung leisten. Aber das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn auch online, wenn ich so schaue, ist meine Rahmengröße nicht mehr lagernd bei den 2016er Bikes. Außerdem, wenn ich es aus dem Internet bestelle, dann passt es mir ja keiner perfekt an und dann weiß ich auch nicht, ob der Rahmen passt.
Ihr sagt alle, dass der Rahmen passen muss, da müsste ich aber mehrere Fahrräder parallel ausprobieren, um das festzustellen sonst habe ich leider keinerlei Vergleichswerte. Das geht hier leider nicht, da das oben genannte Trek das einzige lagernde ist. Bisher fahre ich nur ein Mtb.
Vielleicht sollte ich den Kauf doch auf's Frühjahr verschieben und dann ein Fahrrad in Wien kaufen. Da haben die Händler immer recht viele lagernd, so dass ich vergleichen kann.
Meine Größe ist übrigens 1,68m und Schrittlänge ist 79cm. Ausdauer ist so lala aber sicher verbesserungswürdig. Bin immer wieder mit dem Mtb unterwegs und gehe auch Wandern.
Das Trek gefällt mir optisch sehr gut, jedoch weiß ich durchaus, dass die Optik nicht ausschlaggebend sein sollte beim Kauf. Was mich eben abschreckt ist der Listenpreis von 2500 Euro und dann "nur" die 105er Ausstattung. Wobei mir der Verkäufer natürlich eingeredet hat, dass da kaum ein Unterschied zur Ultegra Ausstattung ist und dass das Trek einfach perfekt verarbeitet ist und seinen Preis natürlich mehr als Wert ist und und und! ;-)