Zum Inhalt springen

PaulaAnna

Members
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    6330
  • Ort
    Kufstein
  • Land
    Austria
  1. PaulaAnna

    Rennradkauf

    Haha! Ja, das stimmt, die Liste wäre vermutlich lang. An ein Trainingslager habe ich auch schon gedacht. Ich weiß nur nicht, wann sich das frühestens realisieren lassen würde. Ich bin gerade Studentin an der FH und sollte/muss dieses Wintersemester eigentlich meinen Fokus auf meine Bachelorarbeit legen und nicht so sehr auf das Radfahren, außerdem wer weiß, ob dieser Herbst auch so schön wird, wie der Letzte. Hab weiterhin intensiv über das Thema Radkauf nachgedacht und entweder ich kaufe mir ein Rad, dass JETZT lagernd ist und nutze noch die paar schönen Tage, mit den Abstrichen, dass es vielleicht nicht zu 100% passt, oder ich kaufe es im Frühjahr/Sommer und nehme mir da die Zeit und fahre vielleicht mehrere Probe und kann dann besser beurteilen, welches das perfekte Fahrrad ist. Mittlerweile bin ich eher von der zweiten Idee überzeugt. Scheinbar habe ich die Damenstandardgröße, weshalb alle Räder schon ausverkauft sind! Bei Rabe Bikes in Rosenheim habe ich übrigens schon nachgefragt, die haben keine Damenmodelle in meiner Rahmengröße mehr und die 2017er Modelle kommen alle erst.
  2. PaulaAnna

    Rennradkauf

    Von Wilier ist mir von einem Bekannten abgeraten worden mit den Worten: "Top Ausstattung aber überall sonst wurde sehr gespart." Tatsächlich gibt es online sehr viele Fahrräder der Marke Wilier mit echt unschlagbaren Preisen und guter Ausstattung.
  3. PaulaAnna

    Rennradkauf

    Danke, danke!!! Ich werde all eure Tipps beherzigen und das Fahrrad Anfang nächster Woche mal probefahren. Wenn ich das Gefühl habe, dass es von der Sitzposition her passt und der Verkäufer mir die Kassette auf 11-32 ändert, dann werde ich es vermutlich nehmen. Von der 11-32 Kassette habt ihr mich definitiv überzeugt. Was die Kurbel angeht, muss ich mal schauen. Mein Mtb ist auch von Trek, mittlerweile ist es 7 Jahre alt und ich kann absolut nichts negatives sagen. Es hat mich damals, so weit ich mich erinnern kann, 1500 Euro gekostet, es ist also kein High End Produkt aber ich hege und pflege es recht gut und bis auf 2x Kette wechseln, die ja ein Verschleißteil ist, und Schaltung/Bremsen einstellen, war noch nie was.
  4. PaulaAnna

    Rennradkauf

    Danke einmal für die Antworten und eure Gedanken dazu. Für ein anderes Fahrrad spricht grundsätzlich nichts, wir haben in Kufstein leider nur drei Händler, die jeweils nur Fahrräder eines Herstellers führen und das auch noch zumeist nach Vorbestellung. Das Trek ist das einzige im meiner Rahmengröße, welches lagernd ist und ich es auch Probefahren kann. Alles andere wäre Bestellung aus dem Katalog und dann natürlich Anpassung im Geschäft. Ich dachte, ich könnte mir Ende Sommer/Anfang Herbst ein Fahrrad im Ausverkauf kaufen und so eine bissi bessere Ausstattung leisten. Aber das gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn auch online, wenn ich so schaue, ist meine Rahmengröße nicht mehr lagernd bei den 2016er Bikes. Außerdem, wenn ich es aus dem Internet bestelle, dann passt es mir ja keiner perfekt an und dann weiß ich auch nicht, ob der Rahmen passt. Ihr sagt alle, dass der Rahmen passen muss, da müsste ich aber mehrere Fahrräder parallel ausprobieren, um das festzustellen sonst habe ich leider keinerlei Vergleichswerte. Das geht hier leider nicht, da das oben genannte Trek das einzige lagernde ist. Bisher fahre ich nur ein Mtb. Vielleicht sollte ich den Kauf doch auf's Frühjahr verschieben und dann ein Fahrrad in Wien kaufen. Da haben die Händler immer recht viele lagernd, so dass ich vergleichen kann. Meine Größe ist übrigens 1,68m und Schrittlänge ist 79cm. Ausdauer ist so lala aber sicher verbesserungswürdig. Bin immer wieder mit dem Mtb unterwegs und gehe auch Wandern. Das Trek gefällt mir optisch sehr gut, jedoch weiß ich durchaus, dass die Optik nicht ausschlaggebend sein sollte beim Kauf. Was mich eben abschreckt ist der Listenpreis von 2500 Euro und dann "nur" die 105er Ausstattung. Wobei mir der Verkäufer natürlich eingeredet hat, dass da kaum ein Unterschied zur Ultegra Ausstattung ist und dass das Trek einfach perfekt verarbeitet ist und seinen Preis natürlich mehr als Wert ist und und und! ;-)
  5. Hallo! Ich möchte mir ein Rennrad kaufen, bin aber absolute Rennradanfängerin. Könntet ihr mir vielleicht eure ehrliche Meinung zum Folgenden Fahrrad sagen: Trek - Émonda SL 5 Women's Technische Daten: Rahmen: Ultraleichtes 500 Series OCLV Carbon, perfekt abgestimmte und optimierte Performance-Rohre, konisches E2-Steuerrohr, BB90, interne Zugführung, DuoTrap S-kompatibel, Ride Tuned-Sitzturm. Laufräder: Bontrager Race Tubeless Ready Schalthebel: Shimano 105, 11-fach Umwerfer: Shimano 105, Anlöt-Version Schaltwerk: Shimano 105 Kurbelgarnitur: Shimano 105 Compact (50/34 Z.) Innenlager: BB90 Kassette: Shimano 105, 11-fach (11-28 Z.) Gewicht in meiner Größe (52cm) mit Pedalen und Trinkflaschenhalter: 8,4 kg Der Preis war den ganzen Sommer über mit € 2499,- angeschrieben, jetzt im Abverkauf kostet es € 1999,-. Was sagt ihr dazu? Wenn ich dieses Fahrrad mit anderen Herstellern vergleiche, haben die anderen um € 2000,- meist bereits die Ultegra-Schaltung und sind doch knapp über ein halbes Kilo leichter. Ich bin zwar Anfängerin, aber ich will mir kein Bike kaufen und mich bereits nach kurzer Zeit ärgern, nicht doch ein paar Euro mehr gezahlt zu haben für eine bessere Ausstattung. Danke! Liebe Grüße aus Kufstein! Paula
×
×
  • Neu erstellen...