Zum Inhalt springen

lukas_lb

Members
  • Gesamte Inhalte

    13
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    3010
  • Ort
    WU
  • Land
    Austria
  1. Gestern habe ich mein neues Rad abgeholt und bin heute das erste mal damit gefahren! War wirklich ein anderes Gefühl, ich kann mit viel weniger Kraftaufwand beschleunigen und die Haltung finde ich auch ganz angenehm Da ich die Schaltung, den Griff und die Bremskraft noch nicht so gut kenne habe ich heute eigentlich eine gemütliche Fahrt vorgehabt, trotzdem hab ich meine alte Bestzeit um 4 Minuten unterboten! Hat also wirklich Auswirkungen, der Radwechsel. Ich bin heute nur 5min langsamer gewesen, als wenn ich mit dem Auto und Öffis gefahren wäre: Link Bin jetzt auf die Heimfahrt mit den Steigungen gespannt. Und ich sollte mich auf die Suche nach Fahrradhandschuhen machen, meine Hände sind den Lenker gar nicht gewöhnt, ich glaube ich stütze mich auch zu sehr darauf, auf jeden Fall hab ich jetzt rote Druckstellen, ich hoffe Blasen bekomme ich keine.
  2. Danke für die vielen Antworten! Meine Kleidung kann ich im Büro trocknen, allerdings ist die nicht sehr durchschwitzt wenn ich ankomme. Durch das viele Fahren bergab schwitzt man gar nicht so viel bzw trocknet schnell wieder (vor allem wenn ich schon um 5:30 wegfahre und die Hitze überschaubar ist). Ich bin gestern wieder gefahren und habe mich in der Früh um 5 Minuten verbessern können. Beim Heimweg mit Wolken und 29 Grad bin ich sogar fast durch gefahren, etwa bei Auhof hab ich eine kurze Pause eingelegt und was gegessen. Dafür war es sogar eine 1:25 Nettozeit, also 25min schneller als am DIenstag mit den schweren Verhältnissen! Hier meine Fahrten: Hinfahrt Rückfahrt Zusammen also eine Nettofahrzeit von 2:30, was mich natürlich sehr gefreut hat! Auf der zweiten Hälfte der Rückfahrt hab ich jedoch den Sattel schon ganz schön gespürt und musste hin und wieder Absitzen für ein ppaar Sekunden, hab mich sogar über grüne Ampeln geärgert. Ich hoff das legt sich und der Sattel am neuen Rad bringt zumindest keine Verschlechterung mit sich.
  3. Es hat mich auf jeden Fall motiviert! Es gibt ein Ziel und ich kann trainieren um es zu erreichen. Klar kanns dann vorkommen dass ich vielleicht doch einmal wirklich mit dem Rad in die Öffis steige aber mein Ziel ist es auf jeden Fall die Strecke zurück einmal durchzufahren ohne eine längere Pause zu machen. Mit dem neuen Equipment wird die Motivation dann auch noch größer Mal sehen wie es mit den Temperaturen nächste Woche aussieht, 2-3 Fahrten bis mein Bike ankommt hab ich mir schon vorgenommen! Obwohl es mir nicht gut gegangen ist habe ich eine Gesamtnettozeit von ca 3h, was sogar mein Ziel war. Mit etwas Training, optimierten Routen und meinem neuen Rad komme ich vielleicht sogar irgendwann auf 2:30-2:40, da bin ich aber noch lange davon entfernt
  4. Ich bin wieder zuhause. Kurz zusammengefasst: 1:50h netto, aber das war ein Höllenritt. Los gegangen ist es mit viel Pech bei den Ampeln, ich bin nicht wirklich vorangekommen. Oft habe ich bemerkt dass eine Ampel nicht notwendig gewesen wäre was natürlich auch nicht sehr motivierend war. Ausserdem tat mir mein Hintern richtig weh, sitzen war nicht lang möglich, ich bin halt noch keine 2 Touren am Tag gewöhnt. Ich hab mich auf den Wienflusskanal gefreut, weil es da einige Kilometer einfach nur grade ohne Verkehr geht, aber als ich dort angekommen war gabs zur Begrüßung eine ordentliche Menge Gegenwind der mir warme Luft entgegenschlug. Nach einer kurzen Zeit war meine Trinkflasche leer und ich hatte noch mehr als die Hälfte vor mir. Da wurde mir klar, dass ich das so nicht schaffe und bin im Bahnhof Hütteldorf vom Bike gestiegen. Die Route bis daher gibts hier:https://www.strava.com/activities/1048875221 Ich habe mir was zu trinken gekauft, ein Ticket gekauft und wollte mit dem Zug heim fahren. Dann bin ich eine Weile am Bahnsteig gesessen und hab mich richtig geärgert, wegen dem heißen Wetter(verrückt!), dem Wind und sowieso allem. Dann hab ich mich über mich geärgert, hab den Zug fahren lassen und bin wieder aufs Bike und hab mir eine andere Route gesucht, die zum Glück geschützter war. Von da bin ich dann praktisch immer mit einer leichten Steigung unterwegs gewesen, was bei der Hitze und direkter Sonne schon sehr anstrengend war aber ich hab mich überwunden Nur die allerletzte Steigung hab ich nicht mehr geschafft, da hab ich ein paar Minuten schieben müssen. Mit einem Sonnenbrand, vielleicht sogar einen leichten Sonnenstich bin ich nun zuhause und freue mich darauf die Route einmal durchfahren zu können, zum Üben und Kondition aufbauen gerne auch mal an bewölkten Tagen! Der zweite Teil ist hier:https://www.strava.com/activities/1048988360 Das Zugticket behalte ich mir, das gibt mir Motivation dass ich doch nicht aufgegeben habe Meine nächste Tour gibts dann nächste Woche Montag oder Dienstag, mal schaun wies da läuft!
  5. Danke, die Infos zu der Bremse beruhigen mich wieder etwas! Bei der Sitzposition bin ich noch sehr gespannt, da ich ja nicht genau das Modell Probesitzen konnte aber ein ähnliches. Da ich noch nie Rennrad gefahren bin war die Lenkerposition natürlich etwas ungewohnt, aber interessant! Ich hoffe dass ich damit lange Strecken ohne Schmerzen schaffe. Aufgestanden bin ich heute um 5:00 und losgefahrne um ca 5:30 - dachte sicher ist sicher damit ich nicht viel zu spät in die Arbeit komme. Retourweg werde ich auch hochladen, bin schon sehr gespannt. Wenn ich 3h pro Tag einrechne habe ich jetzt ca 1:50 zur Verfügung, ich hoffe das geht sich dann spätestens mit dem neuen Rad dann aus! Alternativwege werden dann sicher auch mal genommen, aber bis es eine gewisse Routine gibt werde ich mich an den gefahrenen Weg halten. Zum Glück sind bald Sommerferien, da wird noch weniger auf den Straßen los sein und ich kann das neue Rad gut einfahren
  6. Danke, das ist wirklich motivierend Ich hoffe dass das neue Rad dann auch nochmal ein wenig mehr bringt und eine spürbare Verbesserung, das MTB stößt da ein wenig an seine Grenzen! Ich bin mir mit dem ausgesuchten Rad grad nicht mehr so sicher, mir kommt es schon teuer vor dafür dass es noch mechanische Bremsen hat. Hier nochmal das Bike:http://www.cannondale.com/en/Europe/Bike/ProductDetail?Id=0598b6c7-ac2f-4206-949f-ad9f1c5e510f&parentid=undefined Es hat halt Extras wie WTB Tubeless Reifen, sieht auch gut aus aber Cannondale ist halt doch eine teurere Marke. Wobei bei soviel Kilometern wie StB mit vorgerechnet hat sollte ich hier halt nicht sparen. Was denkt ihr?
  7. Ich sitze gerade strahlend im Büro! Mit meinem alten MTB habe ich 1:16h brutto ins Büro gebraucht und das obwohl ich manchmal den Weg suchen musste oder mein Handy am Rad richten musste! Ich weiß nicht ob der Link funktioniert: https://www.strava.com/activities/1048354242 Ich bin auf jeden Fall jetzt schon sehr motiviert und bin auf die Rückfahrt gespannt! Obwohl das meine erste "längere" Fahrt seit langem ist ist es mir sehr gut gegangen, mal sehn wie es bergauf aussieht. Und auf das neue Rad bin ich dann auch gespannt
  8. hab mich jetzt 2 Stunden in einem tollen Geschäft beraten lassen und hab mir jetzt das cannondale caadx 105 se vorbestellen lassen dass es ab nächster woche gibt. Das Budget hats natürlich gesprengt mit ca 1700 euro aber was ich an ausstattung gesehen habe hats mir gut gefallen und ich hab ein vergleichbares modell probefahren können. kann es natürlich noch abbestellen, was sagt ihr dazu?
  9. Das ist spannend! Ich habe mir schon überlegt über dem Aufhofcenter zu fahren und dann bei Höhe Hadersdorfer Friedhof auf den Wienflussradweg abzufahren, dann könnte ich bis Hietzing relativ gut durchfahren. Aber wenn du mit dem Rennrad so schneller bist würde ich vielleicht doch auch diese Route wählen.
  10. Ich werde am Donnerstag die Strecke das erste mal mit meinem MTB befahren, bin schon gespannt und werd dann schreiben wie es läuft! Ich hoffe auch dass ich insgesamt hin und zurück mit 3h auskomme. Das wäre eine Stunde länger als mit dem Auto und Ubahn und fällt dann nicht so ins Gewicht, gleichzeitig ein gutes Training und (hoffentlich) mit einem guten psychologischen Effekt!
  11. Ah super, ich dachte ich brauche Licht und Reflektoren egal bei welcher Sicht! Dann werde ich die Route einmal mit dem MTB testen, für ein E-Bike bin ich eigentlich nicht zu begeistern. Ich habe zum Glück eine Tiefgarage und Duschen in meiner Firma, da ist das Schwitzen und Abstellen kein Problem. Ausborgen kann ich mir leider kein Rad, da ich um einiges größer als mein Bekanntenkreis bin und mir schon oft beim Ausborgen Rückenweh geholt habe. Ich überlege auch statt einem Trekkingbike ein Randonneur Bike zu holen wenn meine Testfahrt positiv ausfällt. Ich hoffe halt dass der Test mit dem MTB vergleichbar ist, da sich das Fahrgefühl und der Kraftaufwand natürlich unterscheiden werden. Die Fahrt über Liesing führt anfangs eigentlich nur über die Bundesstraße, da weiß ich nicht ob die Nebenwege auf der ursprünglichen Route nicht schöner ist. Aber wahrscheinlich muss ich das auch einfach einmal ausprobieren wenn es gut läuft Danke für die vielen Tipps und Infos, ihr helft mir wirklich sehr!
  12. Danke für die Antworten! Nein Insider ist das keiner aber ich nehme es mal so hin Mein Mountainbike ist fahrbereit aber hat kein Licht oder Reflektoren, soll ich es trotzdem damit aufrüsten? Der Umstieg in die Ubahn ist natürlich immer eine Option, aber die meiste Strecke ist ja auch der Weg nach Hütteldorf.
  13. Hallo! Ich wohne am Land im Westen von Wien und pendel momentan jeden Tag mit dem Auto in die Innenstadt. Nun habe ich aber genug vom Verkehr und habe die verrückte Idee die Strecke einfach mit dem Fahrrad zu bewältigen, zumindest 2-3x die Woche. Eine Strecke würde laut Google Maps ca 27Km ausmachen und wäre in 1:33 Stunden zu bewältigen, es sind ca 200m Höhenunterschied. Nun bin ich eigentlich bisher nur Mountainbike gefahren und kenne mich mit so einer Strecke nicht wirklich aus. Ich bin 25 und nicht unsportlich, die Strecke wäre hauptsächlich Asphaltstraße bis in die Stadt und dann normaler Stadtverkehr auf Fahrradwegen. Ich habe allerdings einige Fragen und hoffe dass ich hier die richtigen Antworten finde! Ich benötige ein neues Fahrrad und würde mir gern ein Trekking-Rad um die 1000 Euro kaufen, ist das Budget ausreichend für diese Anforderung? Ich kann die Strecke leider nicht Probefahren, da mein Mountainbike nicht Verkehrstüchtig ist. Bei einer solchen Investition wäre es schlecht erst bei der ersten Fahrt auf Probleme mit der Strecke oder meiner Kondition zu kommen. Kann man Räder grundsätzlich nach ein paar Tagen wieder zurückbringen? Von Freunden bekomme ich eigentlich nur Kopfschütteln als Meinung, ist die Strecke wirklich ungeeignet zum Pendeln mit dem Rad? Ich habe die Strecke leicht geeändert hier abgebildet, Adressen sind natürlich geändert aber es kommt ungefähr hin: https://www.google.at/maps/dir/48.1591477,16.1505162/48.2145176,16.3755843/@48.1877784,16.1686592,12.92z/data=!4m39!4m38!1m35!3m4!1m2!1d16.1243506!2d48.1816306!3s0x476da1ac68e96159:0x740203cbd10ec381!3m4!1m2!1d16.124684!2d48.1834849!3s0x476da1acdb6a7787:0xf338be661ae0f3f5!3m4!1m2!1d16.1510891!2d48.1982107!3s0x476da0f40e6f80fb:0x18eaafedec97326!3m4!1m2!1d16.179854!2d48.2062003!3s0x476da0bcde471dc7:0xf73618a8a46a72d!3m4!1m2!1d16.1856943!2d48.2066777!3s0x476da0bb3537b111:0xd0cd82badc4587bd!3m4!1m2!1d16.3543407!2d48.1916749!3s0x476da8280a060c1f:0xa966e152c3f526d1!3m4!1m2!1d16.3549405!2d48.1934969!3s0x476d07880979ea4b:0xa419bbc7c7e1e8a0!1m0!3e1 Über weitere Tipps und Meinungen würde ich mich natürlich sehr freuen! Danke und liebe Grüße, Lukas
×
×
  • Neu erstellen...