Zum Inhalt springen

Ulli84

Members
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ulli84

  1. perfekt. meine tendenz war eh auch in die richtig orbea. danke euch
  2. So Leute jetzt muss ich noch einmal um eure Meinung bitten. Habe jetzt auch Infos über das Trek Domane+ AL5 bekommen um unter 3000€ wäre das zu haben. Das Orbea ist wie schon geschrieben bei dem Händler vorrätig in größe L. Das Trek müsste man bestellen und das kann ich aus diesem Grund nicht Probe fahren. Deshalb die Frage, ob die beiden Bikes vlt. schon wer zum vergleich gefahren ist und hier Auskunft geben kann Seht ihr da einen signifikanten Unterschied zu dem Orbea Gain D30? Danke euch 😉 Hier ein Vergleich. https://99spokes.com/en-EU/compare?bikes=orbea-gain-d30-2022%3B*z.lg-700-700%2Ctrek-domaneplus-al-5-2025%3B*z.52cm-700-700
  3. es geht um das orbea gain d30 2022 für ein Bikeleasing aber danke für die info
  4. Ich würde das Bike um ca 3100 bekommen. Ich denke, das ist trotz der 2022 Version ein vernünftiger Preis. Oder sollte ich noch nachverhandeln?
  5. ja, nur mit Fahrradfahren wirds ned funktionieren. Meine Ernährung wird ebenso umgestellt. Und durch die Unterstützung mit E erhoffe ich mir länger motiviert zu bleiben und gleichmäßiger meinen Puls (für den Anfang) halten zu können. Aber das werd ich mir erst anschaun müssen, ob mein Plan auch so aufgeht. 😄
  6. Das Gain ist mit E. Einfach aus dem Grund, dass ich a bissl a Reserve hab. Und so wie stefan_m geschrieben hat, werde ich dann die erste Stufe so einstellen, dass ich einfach das Zusatzgewicht damit ausgleiche. Und auch danke für deinen Bericht! War sehr lesenswert. Auch wenn da nochamal a bissl was dazwischen is was den Preis betrifft. Aber der Vorteil eines 12.000€ Rades erschließt sich mir nicht ganz und wo liegt für einen Anfänger der Vorteil zu einem 3.000€ Rad?
  7. Danke für eure Anregungen und Gedanken. Werde es riskieren und mir das Orbea Gain nehmen. Ob es ein Fehlkauf war, wird sich weisen. 🙂
  8. Hab das urrun mit e-moped gemeint. Danke für den Link zum test schau ich ma gerne an!
  9. @stefan_m Super danke für deine Antwort. Die Idee mit stufe 1 nur noch für Gewichts-Ausgleich find ich toll danke für den Input. @NoWin Bin in der Umgebung Mank zuhause also ländlich, mit viel Landstraße und Hügelig auch viele Feldwege. Es können auch ab und an steilere Anstiege vorkommen, diese würde ich aber anfangs eher mit stufe 3 nehmen
  10. Griaß eich, ich beschäftige mich jetzt seit einigen Wochen mit dem Radfahren. Da ich vor ca 3 Monaten zum Rauchen aufgehört habe und jetzt an meinem Baucherl was ändern will, soll es ein sportliches Rad werden. Bin 40 Jahre, 173cm und hab ca. 100kg. Bin mehr oder weniger sportlich, also Bewegung ist kein Fremdwort. Die Motivation ist da und ich denke, Radfahren ist das richtige für mich wieder ein bissl fitter zu werden. Bin eigentlich komplett neu in dem Thema und bin bisher ausschließlich Billigst-Räder gefahren. Also beschränkt sich meine Erfahrung auf Feldwegerl mit den Kindern. Und kleinere Touren. Die grundsätzliche Idee nach viel YouTube schaun und Internet lesen wäre eine grobe Aufteilung von 80% Straße (alleine) und 20% Offroad -> keine Trails, sondern eher Querfeldein mit den Kids. Der Fokus sollte also ganz klar auf dem Fitness/Trainings-Aspekt und der Geschwindigkeit auf der Straße liegen. Mein erster Gedanke war ein E-Gravelbike. Es soll natürlich auch in einem Jahr noch Spaß machen und auch amal nicht so motivierte Tage verzeihen. Andererseits möchte ich selbst fahren und mir kein E-Moped kaufen. Beim Suchen und Stöbern ist mir immer wieder das Orbea Gain D30 untergekommen und das Radgeschäft in meiner Nähe hat sogar noch eines (also die 2022er Version die 24er habe ich nirgends mehr gefunden). Das bin ich jetzt schon 3-mal Probe gefahren und ich fühle mich eigentlich ziemlich wohl damit und macht auch richtig Spaß die 30 Minuten, die ich jeweils gefahren bin. Bin auch andere Räder z.B. ein Orbea Vibe (war nicht mein Fall) und ein Orbea URRUN 20 probegefahren, das Hardtail war schon auch leiwand aber ich fürchte, dass ich, wenn ich so ein Bike hab, mein Ziel abzunehmen vergessen kann, weil ich dann nur noch mit Max Power fahre, weil es halt wie ein Moped is. Auch ein Bio Bike (Rennrad oder Gravel-Bike) hab ich überlegt, allerdings glaub ich, dass mir das anfangs für Fitnesszwecke zu steil wird und die chance größer is, dass ich die Motivation verlier. Bikeleasing ist möglich, das Budget liegt bei ca. 3500€. Für Tipps, Anregungen oder auch komplett andere Ansätze wäre ich euch echt dankbar. Da ich dann 4 Jahre gebunden bin und ich mich einfach nicht entscheiden kann bzw. mir die Erfahrung fehlt was am sinnvollsten ist. Danke, lg Ulli
×
×
  • Neu erstellen...