Griaß eich,
ich beschäftige mich jetzt seit einigen Wochen mit dem Radfahren. Da ich vor ca 3 Monaten zum Rauchen aufgehört habe und jetzt an meinem Baucherl was ändern will, soll es ein sportliches Rad werden. Bin 40 Jahre, 173cm und hab ca. 100kg. Bin mehr oder weniger sportlich, also Bewegung ist kein Fremdwort. Die Motivation ist da und ich denke, Radfahren ist das richtige für mich wieder ein bissl fitter zu werden.
Bin eigentlich komplett neu in dem Thema und bin bisher ausschließlich Billigst-Räder gefahren. Also beschränkt sich meine Erfahrung auf Feldwegerl mit den Kindern. Und kleinere Touren.
Die grundsätzliche Idee nach viel YouTube schaun und Internet lesen wäre eine grobe Aufteilung von 80% Straße (alleine) und 20% Offroad -> keine Trails, sondern eher Querfeldein mit den Kids. Der Fokus sollte also ganz klar auf dem Fitness/Trainings-Aspekt und der Geschwindigkeit auf der Straße liegen.
Mein erster Gedanke war ein E-Gravelbike. Es soll natürlich auch in einem Jahr noch Spaß machen und auch amal nicht so motivierte Tage verzeihen. Andererseits möchte ich selbst fahren und mir kein E-Moped kaufen. Beim Suchen und Stöbern ist mir immer wieder das Orbea Gain D30 untergekommen und das Radgeschäft in meiner Nähe hat sogar noch eines (also die 2022er Version die 24er habe ich nirgends mehr gefunden). Das bin ich jetzt schon 3-mal Probe gefahren und ich fühle mich eigentlich ziemlich wohl damit und macht auch richtig Spaß die 30 Minuten, die ich jeweils gefahren bin.
Bin auch andere Räder z.B. ein Orbea Vibe (war nicht mein Fall) und ein Orbea URRUN 20 probegefahren, das Hardtail war schon auch leiwand aber ich fürchte, dass ich, wenn ich so ein Bike hab, mein Ziel abzunehmen vergessen kann, weil ich dann nur noch mit Max Power fahre, weil es halt wie ein Moped is.
Auch ein Bio Bike (Rennrad oder Gravel-Bike) hab ich überlegt, allerdings glaub ich, dass mir das anfangs für Fitnesszwecke zu steil wird und die chance größer is, dass ich die Motivation verlier.
Bikeleasing ist möglich, das Budget liegt bei ca. 3500€.
Für Tipps, Anregungen oder auch komplett andere Ansätze wäre ich euch echt dankbar. Da ich dann 4 Jahre gebunden bin und ich mich einfach nicht entscheiden kann bzw. mir die Erfahrung fehlt was am sinnvollsten ist.
Danke,
lg Ulli