Zum Inhalt springen

Eiru

Members
  • Gesamte Inhalte

    93
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8020
  • Ort
    Graz
  • Bike(s)
    Specialized
  • Land
    Austria
  • Homepage
    http://
  1. Hallo! Suche noch nach einem Startplatz für den Ötztaler 2025! Bitte um kurze Nachricht sollte jemand einen Starplatz zu vergeben hat oder jemand kennt der einen zu Vergeben hat! Vielen Dank!lg.
  2. SUCHE DRINGEND ÖTZTALER *STARTPLATZ......BIN leider immer um ein paar Minuten zu spät......Wär noch einen hat bzw.irgendjemanden weiß......Bitte dringend! Tel. 0664 2491690!!!! Danke!
  3. Noch zu haben..? LG.*
  4. Hallo!Suche dringend einen Ötztaler Startplatz.......Wer mag doch nicht,ist verletzt,hat kein Geld,oder noch besser er heiratet.......:rofl:also bitte umeldung läuft noch bis Montag......Bitte um P.M. *Danke LG.*
  5. Hallo! Wie siehts mit Roadmap (Google Earth) eingentlich aus ? Funkt noch...? Wenn ja mit welcher Version...?
  6. hi,danke erst mal! In der Polar Software wird alles korrekt angezeigt,also auch die Höhenmeter ...,bin jetzt leider kein Experte ob die Polar die GPX Dateien und die Höhenmeter bzw. alle anderen Aufzeichnungen in einer externen Datei speichert?
  7. Keiner eine Idee? oder gehts mit dem Polar geerell nicht?
  8. Hallo! Ich würde gerne meine GPX Dateien vom Polar (800Cx) ins Ergo Planet überspielen und am Ergo nachfahren! Funktioniert soweit das mir die Strecke zwar mit Google Earth angezeigt(mit Ergo Planet) wird nur ohne Höhenmeter bzw. Steigungs %.Wo liegt der Fehler? Danke für jede Info!
  9. Erledigt
  10. Meiner Meinung nach liegt es daran das die Veranstalter für mich unverständlicherweise die Strecken immer noch schwieriger gestalten.(hauptsächlich die Downhills).Heuer war es selbst mir oft zu viel des Guten,obwohl ich bei der Langdistanz meistens unter den Ersten 10% lande.Ich habe in meinen Bekanntenkreis ca.10 Mountainbiker von denen vor 5 Jahren noch 8 regelmässig bei Marathons dabei gewesen sind heuer sind 2 übriggeblieben.Auf die Frage warum,gibt es immer die gleiche Antwort: viel zu schwierig,zu gefährlich,unfahrbar (Stattegg, Bad Mitterndorf,.....) und eigentlich nie es ist bergauf zu anstrengend. Mir ist schon klar, wir sind Mountainbiker und keine Rennradfahrer aber warum immer noch schwieriger bzw. gefährlicher? So werden wohl immer noch weniger teilnehmen!
  11. Spritzig ist gut:l: Ist das eigentlich Maximalkraft-Training ?
  12. Friel geht von der indiv. Anaeroben Schwelle aus. Dann mit prozentueller Einteilung.Sieht dann z B. für Aerobe Ausdauer(seine Bezeichnung für G.A.1) so aus: 82 - 88% von Schwelle! Bei mir dann: Schwelle 177= 146-159 Puls!
  13. Das mit der Intensität vom Friel kann ich unterschreiben! Bei seiner Einteilung welche bei Ihm unserem G.A 1 entspricht liegt zb . bei mir der Puls um ca. 15 Schläge höher als bei meine letztem Laktattest. Einteilung friel : 146-159 Puls laktat Test : 129-143 Puls
  14. Wollte heuer mal ins Studio um meine Kraft fürs Biken zu erhöhen. Da ich aber schon jetzt sehr stark ausgeprägte Oberschenkelmuskulatur bzw. Wadenmuskulatur habe, will ich zwar mehr Kraft aber keine neuen Muskel aufbauen. Mit welchen Gewichten bzw. wieviel Wd. soll ich arbeiten? Wie gesagt möglichst viel an Kraft aufbauen aber möglichst wenig an Muskel!
  15. Würde mich mal interesieren ob irgendjemand nach der Methode von Joe Friels Radsportbibel trainiert.Wenn ja wie hat das Training angeschlagen bzw. wie seit Ihr mit den vorgeschlagenen Pulswerten zurecht gekommen? Speziell Grundlagenberreich! Der ist in der Bibel im Vergleich zur herkömlichen Einteilung schon ziemlich hoch.
×
×
  • Neu erstellen...