
sisi00
Members-
Gesamte Inhalte
32 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von sisi00
-
danke für die antworten. hab auch noch mit anderen kollegen gesprochen und die laufräder werden nächstes jahr garantiert getauscht..
-
ja der rahmen is eh klasse... denk mir halt nur wegen der sattelüberhöhung, da ich wirklich fast keine hab, ob dass vielleicht ein großer nachteil ist... lg christian
-
hallo zusammen!! also mein renner wäre das KTM Strada 3000... jedenfalls bin ich am überlegen ob ich für nächstes jahr nicht etwas daran ändern möchte - natürlich um schneller zu werden :-) gut, in erster linie wird mal gschaut dass ich körperlich schneller werde :-) aber trotzdem, mir ist jetz nämlich schon öfter aufgefallen dass ich bei wettkämpfen mit wirklich teuren rennern einfach nicht wirklich mithalten kann was das beschleunigen betrifft. also abfahrt, viele enge kurven wo man ziemlich abbremsen muss und dann wieder voll rausbeschleunigen - tja und auf da geraden muss ma dann wieder einiges an kraft liegen lassen dass ma nach kommt. so jetz möcht ich halt auch ein paar änderungen am renner vornehmen. nur was? ja ein neues, aber dazu hab ich momentan nicht die mittel. bin aber gerne bereit so 600 euro zu investieren. vielleicht ein neuer rahmen?? ja eigentlich bin ich mit dem rahmen total zufrieden, nur fahre ich das gleiche schuhsystem wie da rohregger (mittelfußtechnik) und so bring ich nun grad mal a paar cm sattelüberhöhung zusammen. würd mir also a kleinerer rahmen von der kraftübertragung VIEL mehr bringen?? oder doch neue laufräder?? jetzt hab ich die mavic aksium drauf. sind zwar auch gut, aber vergleicht man sie zb. mit dem FULCRUM RACING 1 so sind sie doch um 430g schwerer. was die laufräder betrifft hab ich ja schon so einige foren durchsucht, aber wirklich schlüssig wird man nicht. die einigen sagen SICHER, die andern NEIN. die fulcrum racing 1 würde beim bikestore zb 599€ (as billigste was ich so gfunden hab). is halt nur die frage, bringts wirklich was... so, ich hoffe ihr verstehts um was es mir geht und könnt mir sagen, was mehr bringt, obs überhaupt was bringt, ... dann danke mal. mfg christian
-
ja hört sich gut an die colibri... aber ist sie auch für so ein wetter wie zb. letzte woche geignet... "mal 15 minuten regen, dann sonne, windig"?? also schön wechselhafte bedinungen, oder beginnt man dann richtig zu schwitzen drinnen??
-
hallo zusammen!! ich bin momentan auf der suche nach einer wind-regenjacke... ich habe zwar momentan zwei dieser jacken, diese waren jedoch billig - nur kann halt genausoviel wasser raus wie rein und dass stört mich jetz schon unheimlich... also ich suche irgendwas atmungsaktives....also nicht irgendwas, sondern eine JACKE die es auch wirklich ist oder gibts so etwas eh nur in der werbung?? kann mir da vielleicht jemand eine jacke empfehlen?? hat vielleicht jemand erfahrung mit der jacke von assos "climaJet breaker"?? und als letzte anmerkung... also ich würd halt gerne trocken bleiben und auch bei fahrten bis zu 5 stunden - aber gibts für so etwas über haupt die richtige kleidung?? also, dann...bitte danke... christian
-
Spiel bei neuer Kassette normal??
sisi00 antwortete auf sisi00's Thema in Technik & Material powered by ABUS
danke mal für die antworten... hab den distanzring vor der kassette auch nicht vergessen... hab wirklich alles verbaut, da hab ich echt aufgepasst und genau geschaut... -
hallo zusammen!! hab mir jetzt meine Kassette hinten (12-27) gegen eine neu getauscht (11-23)... hab dass zum ersten mal gemacht und mir auch das werkzeug dazu gekauft... jedenfalls ist da ja eigentlich nichts dabei, schaltung hab ich eingestellt und funktioniert eigentlich alles bestens... nur hab ich etwas spiel zwischen den einzelnen ritzeln... bei der alten kassette hatte ich da nichts, aber hab die ja auch nie gereinigt da ich damals noch kein werkzeug dafür hatte, also wars eh schön verpickt... auf guten straßen hört man eh nichts, aber kommt man auf etwas schlechtere straßen klingelts halt hinten a bissi... is dass jetz normal oda hab ich was falsch gemacht?? zum einbauen hab ich jedenfalls nichts vergessen, hab alle teile verbaut... in dem beipackzettel stand nur dass ich die distanzringe weglassen kann, wenn irgend ein teil anders is :-) hab jedenfalls alle eingebaut da bei der alten ja auch alle eingebaut waren... also gut, bitte euch um a paar antworten... danke danke... :-) lg
-
Kassette 12-27 oder 11-23
sisi00 antwortete auf sisi00's Thema in Technik & Material powered by ABUS
ok..........danke mal für die antworten...... werd auf jedenfall mal ne 11-23 probiern.... -
hallo zusammen!! hätte da mal wieder eine frage, hab auch schon die suchfunktion verwendet aber nix gefunden... also es geht um mein rennrad......ultegra vorne 3-fach hinten 10-fach... ich weiß, hier hab i echt noch nix gutes über die übersetzung ghört, bin zwar selber auch net wirklich zufrieden, aber bis i mir ein neues leisten kann dauerts halt noch a bissi. jedenfalls muss ich jetzt dann mal die kassette tauschen und da ich mit meiner (12-27) eigentlich realtiv schnell anstehe wenns mal länger bergab geht, hab ich mir dacht ich schau mal wegn was schnellerem. aber da is die kleinste 11-23... jetzt zu meiner frage, ist da von der geschwindigkeit so ein großer unterschied von dem einen zahn (12 oda 11)?? und dann gibts ja auch noch zwischengrößen wie 12-23, 12-25, was bringen mir die?? nach meiner überlegung hab ich ja auch mit meiner jetzigen übersetzung von 12-27 diesen ganzen bereich dabei... nur bei der kleineren kassette wo ich 11 zähne beim kleinsten hab wäre dann ein unterschied... gut.... dann gleich mal danke für die hilfe mfg christian
-
Regeneration!?!?!?!?!
sisi00 antwortete auf Netzhaut-76's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
also wichtig ist natürlich genug schlaf... wenn man wirklich viel trainiert sollten es schon 8 stunden sein... und an den beiden tagen an denen du in der woche nicht trainierst solltest du dann aber auch nicht deine ganzen arbeiten erledigen und stressen.... dass steht im buch "mountainbiketraining" von christoph listmann -
na auf was will ich eigentlich hinaus. entweder check ich nicht was in den büchern steht oder wills mir niemand sagen. :-) na wenn man jetz die beispielwoche anschaut. wie bau ich da einfach irgendein intervalltraining ein. wenn ich zb am di 3h stunden fahre, soll ich da alles G1 fahren und dann die letzte halbe stunde mal G2, oder kraftintervalle?? oder is es sowieso sinnvoller sich nur einzufahren und dann gleich mit 3 kraftintervallen von vielleicht 5 min zu beginnen?? dass würde dann halt nicht lange dauern. also gut oda schlecht?? und wenn man jetzt zwei oder drei tage hintereinander fährt, ist es sinnvoller am ersten tag irgendwas mit kraft zu machen oder doch erst am zweiten oder dritten?? oder ist es noch sinnvoller kraftintervalle auf die ersten beiden tage zu legen und dann zb am sonntag einach nur ein G1 training von vielleicht 5 stunden absolviert?? ich kenn mich da jetz irgendwie überhaupt nicht mehr aus. manche sagen so, machne so, bücher sagn wieder was anderes. bzw würd i mal liebend gerne einen trainingsplan von der vorbereitungsphase eines sehr guten fahrers sehen. hoffentlich versteht jetzt der ein oder andere was ich damit meine. lg
-
also danke mal für die antworten. natürlich ist dass jetzt keine standardwoche von mir. ich müsste jetz mal meine aufzeichnungen durchsehen, aber standardmäßig dürfte ich ungefähr immer zwischen 10 und 14 stunden haben. und dass ging natürlich auch nicht von der ersten sekunde an, da hat mir schon 3 mal pro woche ziemlich gereicht. also die umfänge von 10-14 stunden gingen vielleicht erst nach meinem ersten trainingsjahr. wobei ich aber sagen muss dass ich fast ausschließlich im G1 bereich unterwegs war bzw bin. und was die erholung betrifft. :-) ich bin student und naja, i glaub zu wenig schlaf und erholung hab ich bestimmt nicht. *gg* aber dafür fehlts halt am geld und wenn ma geld hat, hat man keine zeit mehr. :-) also dann danke mal für die antworten, ich werds mir zu herzen nehmen und mal probieren. mich würde jetzt aber noch eines interessieren, wenn ich in mein G1 training abwechslung integriere. reicht es da wirklich wenn ich zb bei einer 3 stunden einheit, EINMAL 3x5 minuten im G2 oder Kraft bereich fahre?? wäre mir zwar logisch weil man ja alles langsam aufbauen soll, aber irgendwie klingts auch sehr wenig. also dann lg
-
hallo zusammen!! also i hätte da jetz mal ein paar fragen zum training. ich trainiere jetzt eigentlich schon seit 2 jahren, wobei ich mich da mehr auf grundlagentraining konzentriert habe. ich habe auch schon ein paar bücher zum training gelesen, aber irgendwie fehlt mir da nochwas. so ich nehm jetzt einfach mal eine woche her. zb. mo: frei di: 3h mi: 4h do: frei fr: 3h sa: 4h so: 5h dass ist jetzt nur mal ein vorschlag von mir. zb bin ich jetzt meistens G1 gefahren. nur mittwochs und sonntags hab ich einfach eine tour nach gefühl, lust und laune gemacht. ich bin zwar mit diesem system inmmer schneller geworden, aber in den büchern bzw von leuten hab ich dann doch immer wieder was anderes gehört. so zb intervalltraining. wenn ich jetzt zb. bei jeder fahrt 3x5min G2, EB, oder kraft mache. ich mein bringts dass wirklich?? mir kommt dass einfach so wenig vor dass da wirklich was weitergehen sollte für mehr kraft. und dann hat mir noch jemand gesagt wenn ich bei meinen fahrten eine pause von mehr als einer minute mache, haut mich diese zeit im training zurück. ist da was drann??? soll ich immer am rad sitznbleibn und grad mal a pinkelpause machen?? :-) ich hoffe halt dass ihr mir etwas weiterhelfen könnt. also mein problem, von der ausdauer (G1) bin eh schon sehr zufrieden mit mir, aber Kraft und schnell sein??? also bitte danke :-) mfg christian
-
hallo zusammen!! vielleicht kann sich noch jemand erinnern dass ich hier mal gefragt habe ob jemand weiß, ob es wo sonderanfertigungen für radschuhe gibt. jedenfalls hat mir dann jemand gesagt dass da herr rohregger mit irgendwelche speziellen schuhe fährt und so bin ich dann eben auf die schuhe von biomac gekommen. http://www.biomac.biz nachdem ich ja leider einen problemfuss habe (sehr sehr breit) war dass eigentlich meine letzte hoffnung für meine freude am radsport. das biomac team hat mir dann einen rennradschuh nach meinem fußabdruck angefertigt. und nach ca 2 monaten test kann ich nur eines sagen "Der ist genial" bzw kann ich die worte vom rohregger nur wiederholen "wer ihn nicht fährt ist selber schuld"... des weiteren hat biomac ja auch ein patent, bei dem die pedalplatte nicht über dem großzehengelenk positioniert ist, sondern über dem mittelfuß. natürlich kann man beide varianten bestellen, aber nachdem ich mir sowieso nicht sicher war ob jemand für meinen fuß einen schuh anfertigen kann, habe ich die patentierte position beim mittelfuß gewählt. ich habe jetzt leider keine geräte oder aufzeichnungen wo ich sagen kann dass ich damit effektiver unterwegs bin, aber ich kann sagen dass mir diese position vom ersten augenblick an sehr sehr gut gefallen hat. irgendwie ist einfach viel angenehmer so zu fahren. natürlich hat der schuh auch einen entsprechenden preis, aber im vergleich dazu was ich schon an geld für radschuhe ausgeben habe (in der hoffnung dass der vielleicht besser passt und ich keine schmerzen mehr habe) ist er es wert. mit diesem thread will ich hier jetzt natürlich nicht nur werbung machen. :-) was ich damit erreichen möchte ist, dass viele von biomac und diesem schuh erfahren. ich hatte nämlich echt schwierigkeiten irgendwie was passendes zu finden bzw hat mir jeder berater in den shops gesagt dass natürlich seine schuhe die breitesten und optimalsten sind. :-) ich hoffe dass auf diese weise genug erfahren dass es einen wirklich tollen schuh als sonderanfertigung gibt und falls jemand auftauchen sollte der auch so massive probleme mit den schuhen hat wie ich, könnt ihr ihm behilflich sein. oder vielleicht interessiert sich ja auch jemand dafür der keinen problemfuß hat, bzw die patentierte pedalposition probieren möchte, weiters ist es der leichteste schuh auf dem markt. also dann, schaut es euch an. ich würde keinen radsport mehr betreiben wenns den schuh nicht geben würde. und natürlich könnts auch mich noch genaueres fragen. mfg
-
hallo zusammen!! bin ganz neu hier, aber habe nun schon sehr lange ein problem mit meinen radschuhen bzw. füßen. hatte immer das problem dass meine füße nach einer gewissen zeit extrem zu schmerzen bzw. zu brennen begonnen haben. kurz aufhalten schuh ausziehn, kurz massieren und wieder weiterfahren. dass war die lösung, ist aber nicht unbedingt angenehm gewesen bzw. nervt es ziemlich bei marathons wenn man weiß es würd noch mehr gehen, aber nur wegen der schuhe bleibt man hinten. habe jetzt auch schon einige modelle probiert, breite versionen von shimano usw. momentan fahre ich die mega version von sidi. mit dem ist es zwar schon um einiges besser, aber ab 3 stunden fahrt hört dann der spaß wieder auf. also keine frage, mein fuß ist viel zu breit und dass weiß ich auch. da ich jetzt aber schon einiges an geld ausgegeben habe um den richtigen schuh zu finden und nie hat einer wirklich gepasst, bin ich auf der suche nach radschuhen auf maß. hat von euch jemand eine ahnung wo es sowas gibt? ich kenne zb. rocket 7 in amerika, aber gibts sowas ähnliches vielleicht wo in europa auch? was es kostet ist mir ja eigentlich auch schon egal, hauptsache ich kann mal lange ohne schmerzende füße fahren. also wäre euch echt dankbar für informationen. mfg sisi00