oh ja das wär super!
ich hab in meiner endlosen internet recherce eine super seite gefunden die in diese richtung geht:
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Tipps.htm
allerdings hat mir dann doch einiges an content gefehlt um meine probleme ohne zusätzliche hilfe zu lösen
ok cool, das is schonmal gut zu wissen. ist das IMMER so, dass beide in die gleiche richtung drehen oder gibts da auch ausnahmen?
edit: aso seh grad, hat m0le ja vorhin gesagt, dass es selten ausnahmen gibt
juhu! der steuersatz is mit einem mini hammerschlag sofort auseinander gegangen! man muss nur wissen wie
vielen dank nochmal!
aber beim tretlager tut sich dafür gar gar garnix
ich kann die tretlagerschale auch nicht gscheid angreifen. hab keinen schlüssel der so groß ist und keine zange die gut zupacken kann...
außerdem weiß ich nicht in welche richtung und ich mags nicht unabsichtlich noch fester anziehn
eigentlich hab ich schon vor in ne autolackiererei zu gehen und das mal mit einem teil mit zu machen lassen...hab zwar noch nicht gefragt aber das kann ja nicht so teuer sein oder?
ich hab das rad um 20€ auf ebay von einem bauern gekauft...die teile sind alle komplett meier und irgendwie hab ich auch bissl respekt davor dann mich damit im straßenverkehr zu bewegen wenn das seit zig jahren da irgendwie zamgerostet is
außerdem möchte ich auch mehr über die materie lernen und da is das ein recht gutes versuchsobjekt
soll ja nicht mein letztes radl bleiben...hab da noch ein paar rumstehen aus denen man auch schöne teile basteln kann
ne hab ich nicht. ist das die schraube über dem kugellager auf dem ersten bild? mit einem schlag das gewinde darunter runterdrücken?
ja gute frage...dreht das nicht nach links auf
und es geht weiter
erstes problem ist dass ich beim tretlager die eine seite nicht herausbekomme, habs schon mit allem probiert aber es bewegt sich keinen millimeter. gibts da irgendwelche tricks?
http://dl.getdropbox.com/u/992445/sp/IMG_1249%2B.jpg
und mein zweites problem ist dass ich die gabel und den vorbau nicht auseinander bekomme. hab alle sichtbaren schrauben und muttern komplett gelöst und jetzt kann ich vorbau und gabel gegeneinander endlos drehen aber es rührt sich auch keinen millimeter vom platz.
habe es auch schon probiert von unten durchzuschlagen, ebenfalls kein erfolg
http://dl.getdropbox.com/u/992445/sp/IMG_1251%2B.jpg
http://dl.getdropbox.com/u/992445/sp/IMG_1252%2B.jpg
http://dl.getdropbox.com/u/992445/sp/IMG_1255%2B.jpg
vielen dank nochmals für die rasche und gute hilfe bis jetzt
okay. und wenn du mir jetzt noch nen shop sagen kannst wos die dinger gibt bin ich glücklick
habs nur da gefunden:
http://www.bike-mailorder.de/shop/Singlespeed/Laufraeder-Felgen-Reifen/Charge-Dish-Singlespeed-Laufradsatz-fixed-free::16319.html
edit:
ACHTUNG: alle Laufräder kommen entgegen der Bilder OHNE plangefräste Felgenwände. Um den Laufradsatz mit Bremsen zu benutzen, muss man erst die farbigen Seitenwände der Felgen abschleifen!
ui, is das bei allen so? wenns geht hätt ich das natürlich gern gleich bremsen-ready
danke für die wirklich guten tipps aber ich hab mir das ganze jetzt genauer angesehen und ich glaub ich spar mir das alles und kauf mir einfach einen laufradsatz
könnt ihr das etwas günstiges empfehlen?
ja das hab ich auch schon überlegt, aber das ist mir zu billig
kann ich so ein ding einfach auf meinen schraubkranz draufmachen?
http://www.singlespeedshop.com/images/big/shimano_freilauf16er.jpg
sieht vom system zumindest genauso aus
glaub schon...klar wärs gscheiter gleich alles neu zu kaufen, aber ich mag halt vorerst so wenig geld wie möglich ausgeben und einfach ein funktionierendes stadtradl haben. man kann ja dann noch immer weiter aufstocken, aber im moment is mir einfach wichtig das ding so schnell wie möglich zum laufen zu bekommen weil ich gern meine wege in der stadt mit dem rad fahre
habe ein altes rennrad und das möchte ich jetzt zu einem singlespeeder umbauen, allerdings habe ich relativ wenig ahnung was das fahrrad basteln betrifft da ich ein neuling bin und kämpfe mich seit tagen durch das internet und lese alles was ich finde
ich hab das rad mal komplett auseinander geschraubt und jetzt stellt sich die frage was für teile ich mir besorgen muss und wie ich an die sache rangeh.
hier fotos von meinem laufrad:
http://dl.getdropbox.com/u/992445/sp/IMG_1235%2B.jpg
http://dl.getdropbox.com/u/992445/sp/IMG_1234%2B.jpg
http://dl.getdropbox.com/u/992445/sp/IMG_1236%2B.jpg
wie bekomm ich die kassette runter und was für teile benötige ich um das umzubauen?
okay das ist dann natürlich blöd...für mich wäre das am wichtigsten, tracks aus dem internet bzw selbstgeplante tracks auf das gerät hochladen und nachfahren...
der foretrex101 bzw 201 ist dann wahrscheinlich besser geeignet. der hat zwar keinen trainingspartner etc, dafür mehr features was die navigation betrifft, zb einen kompass. dafür ist er auch billiger...
das klingt auch nicht besonders gut...eventuell gibts silikonhüllen zum kaufen bzw kann man sich irgendwie eine hülle selbst basteln?